Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2015, 11:15   #634  
Tilberg
Mr. Lexikon
 
Benutzerbild von Tilberg
 
Ort: Berlin - Rote Insel
Beiträge: 6.156
Ja, der Leser hat die endgültige Auswahl. Nämlich, welches Informationsangebot er nutzt. Aber wie die Angebote aussehen, die sich ihm präsentieren, das wird durch die jeweiligen Macher/Schreiber durch ihre Auswahl entschieden. Ein All-inclusive-Angebot ist erstens verfehlt und zweitens unpraktizierbar.

Buchläden, die sich nicht spezialisieren, sondern irgendwie alles anbieten wollen, gehen pleite.

Menschen, die es allen rechtmachen wollen, bringen alle gegen sich auf.

Internetforen, in denen jeder alles schreiben darf, gehen zugrunde.

Und Wikis, in die alle alles reinstopfen dürfen, braucht niemand. Allein (!) schon deshalb, weil man sich als Leser dadurch der Qualität der Information nicht sicher sein kann und zwingend zusätzliche Quellen heranziehen muß.


In der MP ist das Problem natürlich weniger ernst. Aber wenn die Artikel eines einzelnen Schreibers - und tatsächlich ausschließlich diese - immer und immer wieder aus der von allen anderen verfolgten Linie ausscheren (inhaltlich und formal), dann kommt es zwangsläufig irgendwann zur Auseinandersetzung. Im vorliegenden Fall war es so, daß die meisten anderen MP-Autoren bei Phönix' Artikeln nur noch die Augen verdreht und sie schließlich ignoriert haben, um nicht andauernd in Konflikt zu geraten. Solange Phönix sich auf seinen eigenen, kleinen, derart definierten Bereich beschränkte (die PhönixPedia - hauptsächlich Weltraum und Pascalifax), blieb es bei einer Art Totenstille. Fast niemand war mit Phönix' Artikeln einverstanden, aber kaum einer wollte andauernd in seinem Hobby Streß haben. Diesen unsicheren "Waffenstillstand", den Phönix offenbar gar nicht wahrgenommen hat, hat er aber in letzter Zeit unmöglich gemacht, indem er seine Vorstellungen immer und immer wieder auch auf andere Artikel auszudehnen versuchte. Das führte dann irgendwann zum Knall.
Tilberg ist offline   Mit Zitat antworten