Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2015, 16:31   #2781  
jakubkurtzberg
Moderator NUFF!
 
Benutzerbild von jakubkurtzberg
 
Ort: im Norden
Beiträge: 11.440
Dass daraus eine Geschmacksdiskussion wird, war fast klar. Romita sr. auf Spider-Man war eben einfach genial. Ditko war damals schon für Nostalgiker. Kirby in der Spätphase auf Thor und FV auch der Wechsel auf John Buscema, super! Silver Surfer - Buscema, ohne Gleichen. Gene Colan auf Sub-Mariner, Iron Man, Daredevil und Dracula. Solche Comics wird es nie wieder geben...

Neal Adams bei Batman, der Hammer. Genauso Jim Aparo, super! Gil Kane auf GL - brav aber genial. Bei Spider-Man mochte ich ihn auch. Auch Barry Windsor-Smith bei Conan, perfekt. Seine X-Men und Daredevils waren dagegen furchtbar, weil er da noch zu sehr versuchte, Kirby zu imitieren.

Ross Andru fand ich gut, da er sich bei Spider-Man sehr an Romita sr. orientierte. Sal Buscema zeichnete stets die gleichen Münder und war eher in den (Condor-)Taschenbüchern erträglich. John Byrnes Sachen hab ich gerne gelesen, die Zeichnungen fand ich aber nicht wirklich gut.

bsv und Williams haben einfach die beste Phase abgedeckt, finde ich. Mike Ploog bei Frankenstein sollte vielleicht noch erwähnt werden, Val Mayerik eher nicht.
jakubkurtzberg ist offline   Mit Zitat antworten