Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2014, 14:02   #265  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.356
Blog-Einträge: 3
Standard Ein Superheld auf dem Titel einer politischen Zeitschrift

Nach dem Zweiten Weltkrieg gründete Elio Vittorini, ein Intellektueller, Schriftsteller und Übersetzer, die Zeitschrift Il Politecnico (1945-1947), die von der Kommunistischen Partei Italiens (PCI) finanziert wurde. Vittorini hat sich schon als Kind für Comics begeistert und öffnete den Horizont über das Politische hinaus, folglich vertrat er einen erweiterten Kulturbegriff. Auf diese Weise sorgte er für die ersten italienischen Peanuts-Strips und bereitete den Boden für Magazine wie Linus.
Die vierte Ausgabe von Politecnico erhielt einen ironischen Titel mit einer "Super-Micky Maus", der nach der damaligen Lesart der gewöhnlichen Micky Maus feindlich gesonnen war. Der Beleg stammt von Annalisa Stancanelli und liest sich im Original so:
Zitat:
Nel numero 4 del “Politecnico” si trova una vignetta con Supertopolino, nella quarta pagina, con una didascalia veramente illuminante e interessante che rivela l’impronta vittoriniana:
“gli uomini hanno inventato il superuomo. E Walt Disney ha inventato dopo Topolino, il Super-topolino. E Super-topolino è nemico di Topolino come il superuomo è nemico dell’uomo. Quello nella favola del cartone animato, come questo nella vita”.

Geändert von Servalan (14.12.2014 um 15:40 Uhr)
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten