Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2014, 17:56   #2685  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.065
So bevor ich meinen (un-)verdienten Polenurlaub antrete, noch meine letzten Lektüren. Ich verabschiede mich daher für die nächsten zwei Wochen von euch mit:

US Avengers #224



„Two from the Heart“

Shooter/Zelenetz/Bright/“BrettBreedingandCrew

Armer Yellowjacket! Schlimm genug, dass sich Jane nach seinem Gewaltausbruch von ihm geschieden hat und er nach einer Intrige von „Egghead“ im Knast sitzt. Nun muss er hinter Gittern hilflos mit ansehen, dass Tony Stark sich an seine Ex heranmacht. Willig gibt Jane sich dem Milliardär hin. Die Yellowpress feiert das neue Societypaar. Einziger Haken an der Sache: Wasp ist die Identität von Iron Man/Tony Stark nicht bekannt! Der Saubermann Captain America ist entsetzt und nimmt sich Iron Man zu Brust, der sich darauf Wasp offenbart …

Eine Story die einmal ganz ohne Gewalt und Krachbum auskommt. Im Mittelpunkt steht eine dramatisch Liebesgeschichte zwischen Tony und Jane, deren Beziehung aufgrund der Bindung zu den Avengers von vornherein zum Scheitern verurteilt ist und ein unglückliches, ja fast schon tragisches Ende nimmt. Sicher eines der besten Avengerstorys überhaupt. Ganz großes Heldendrama mit einem tollen Abschlußpanel:



und

Zack Magazin #182, August 2014



Mit den Fortsetzungsgeschichten:

Mic Mac Adam - Die Maulwürfe - 1. Teil
Solo - Essen ist soziales Vergnügen (abgeschlossene Kurzgeschichte)
Michel Vaillant - Spannung - 4. Teil
S.O.S Lusitania - Die Kreuzfahrt der Überheblichen - 3. Teil
Juárez - 2. Teil

Wieder dabei ist die Albenserie Mic Mac Adam, hier mit dem ersten Teil einer Geschichte, in der es den Schottischen Ermittler an die Frontlinie des ersten Weltkriegs in Nordfrankreich verschlägt, wo nicht nur eine Bekannte mit ihrem Flugzeug verschollen ist, sondern sich auch in den Französischen Schützengräben seltsame Dinge ereignen. Diese Serie ist trotz des eher „cartoonhaften“ Artworks im Genre Mystery/Thriller/Crime angesiedelt und nicht selten recht brutal in den Darstellungen. Der Anfang ist schon einmal verdammt spannend und macht Lust auf die nächsten zwölf Seiten im kommenden Zack-Magazin.

Nicht uninteressant auch der Magazinteil, unter anderem mit einem Interview, das Christian Endres mit Spideyzeichner Giuseppe Camuncoli führte.
michidiers ist offline   Mit Zitat antworten