Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2014, 09:26   #151  
Gerhard Förster
Moderator Sprechblase
 
Benutzerbild von Gerhard Förster
 
Ort: Wien
Beiträge: 457
Und hier auch gleich einiges über den Inhalt der SPRECHBLASE 230:

Die Geschichte der ILLUSTRIERTEN KLASSIKER


Als die Serie 1941 startete, entwickelte sie sich bald zu einem gewaltigen internationalen Erfolg. Doch wie ist alles entstanden? Wer steckt dahinter? Und welche Entwicklung nahm die Reihe?

Wie die europäische Produktion der ILLUSTRIERTEN KLASSIKER ablief


Wir haben gründlich recherchiert und können nun in vielen Einzelheiten das System schildern, dem der bsv angehörte!

Der unbekannte PRINZ EISENHERZ


Wer meint, dass das Werk hinlänglich bekannt ist, wird überrascht sein von den Raritäten Hal Fosters und anderen Künstlern, die wir auftreiben konnten.

Volkers finstere Fakten

Und wieder konnten es der böse Volker Robrahn und Zeichner Heinz Wolf nicht lassen, die Peinlichkeiten der Comicszene ans Tageslicht zu zerren.

Wally Wood – Sexy Girls und Weltraummonster

Er schuf fantastische Comicwelten, doch sein Lebensweg war steinig.

Was beinhalten die SHERIFF KLASSIKER?


Eine Buchreihe nimmt die Heftserie unter die Lupe.

SPIDER-MAN: Die „Klonsaga“ ist zurück

Panini veröffentlicht den größten, aber auch umstrittensten Abenteuerzyklus des Netzschwingers neu und engagierte Fans starten eine Sachbuchreihe zum Thema.

ALIX: Episodenführer

Der zweite und letzte Teil behandelt die Alben 15-33 in Text und Bild.

Neue Erkenntnisse zu Helmut Nickel

Wie sich nun zeigt, letterte der Zeichner für Holland Wäschers AKIM. Wir bringen ein Interview mit Nickel. Außerdem: In einem Berliner Museum sind ethnologische Vorbilder Nickels bei ROBINSON und WINNETOU ausgestellt.

SIGURD: „Die Rätsel von Rothenstein“


In der zweiten Runde des von Martin Frei gezeichneten Comics erscheint eine charismatische Persönlichkeit: die Gräfin Ortrun.

Im Anhang „Aus dem Skizzenbuch“ geben wir nicht nur einen kleinen Einblick in die Entstehung dieser SIGURD-Folge, sondern stellen auch Martin Freis Album LANTERNJACK sowie DARBY, einen thematischen Vorläufer der Disney Productions, vor.

Wie immer gibt es das beliebte HARRY-Magazin mit vielen Rezensionen und "Generation Lehning". Und auch die Leserbrief-Rubrik ist wieder dabei, diesmal mit drei Seiten!

Gratisbeilage: ein Märchencomic aus der KINDERPOST


Mit Hauffs Märchen „Der Falsche Prinz“ bringen wir zum zweiten Mal ein Werk von Fritz Albrecht. Zudem stellen wir eine TARZAN-Adaption von Albrecht vor.
Gerhard Förster ist offline   Mit Zitat antworten