Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2014, 18:56   #2600  
beatleswerner
verstorben
 
Benutzerbild von beatleswerner
 
Ort: am Rhein
Beiträge: 881
Ich gehe sehr stark davon aus das Eldorado Recht hat. Sympathie For The Devil wurde zum ersten Mal 1969 in Jean-Luc Godarts Verfilmung "One plus One" eingesetzt. Einer von zwei Handlungsstrangs zeigt die Entstehung des Songs.

"Sypathie For The Devil" ist zudem nicht ein x beliebiger Rolling Stones Song. Er ist mit seiner Langzeitwirkung höchstens noch mit "Satisfaction" zu vergleichen und einer der ganz großen Songs der 60er Jahre.

Das US-Musikmagazin Rolling Stone wählte das Lied im Jahr 2004 auf Platz 32 seiner Liste der 500 besten Songs aller Zeiten. (letzter Satz zitiert nach Wikipedia)

Und was Frank1969 schreibt ist ebenfalls zutreffend. Es kommt auf eine Zustimmtung der Rechteinhaber der Songs an. Diese dürften m.E. zu diesem Zeitpunkt teilweise bei Allen Klein gelegen. Allen Klein bekannt als kurzzeitiger Beatlesmanager und kurzzeitiger Rolling Stones Manager war immer an lukrativen Verträgen interessiert!
Um ein konkretes Beispiel zu nennen: Cameron Crowe hätte gerne für seinen Film "Almoust Famous) als Hintergrundmusik "Stairway to Heaven" gespielt. Leider stimmte dem "Led Leppelin" nicht zu und die Szene wurde herausgeschnitten. Wir finden Sie auf der DVD mit der Anweisung an der richtigen Stelle den Song von Led Zeppelin per CD zu starten. Funktioniert, ein wenig aufwendig, aber dennoch großartiger Effekt beim Zusehen!
beatleswerner ist offline   Mit Zitat antworten