Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2013, 08:02   #2401  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.061
Williams Thor 11
Stan Lee/Berns/Kirby



Kennt einer den fernöstlichen Schurkenstaat mit dem Namen Tyrannia und mit der Hauptstadt namens Dämonia? Nein? Ich auch nicht! Von der dortigen Militärregierung wird der Radioaktiv-Mann nach New York geschickt, um zunächst Thor und dann den gesamten Westen zu unterwerfen, was freilich im wahrsten Sinne des Wortes in die Hosen geht. Denn mittels einer mit dem Uruhammer generierten Windhose wird der glühende Schurke in Richtung Heimat geschicklt, wo er in einem Atompilz endet.

Eine stimmungsvolle Ausgabe, nicht zuletzt weil Jack Kirby wieder den Donnergott zeichnet.
Typisch Marvel ist wieder, das auf die Ängste der 60er angespielt wird. Und Stan Lee vermittelt dem Leser: nur die USA kann mit dem Atom umgehen! Alle anderen werden in einem Inferno enden und sollten besser die Finger davon lassen.

Zweitstory Silverstürmer
Der Silversurfer in der Zweitstory trifft ebenfalls auf Thor, allerdings nach einer bösen Intrige von Loki.

Buscema ist beim Silberstürmer mit dem bekannten Covermotiv Thor/Silversurfer auf der Regenbogenbrücke kämpfend wohl auf dem Höhepunkt seines Schaffens. Popart in fast höchster Vollendung:



Williams Dracula 11

Wolfman/Colan



Der Graf hat sich in dieser Ausgabe mit einer Rockerbande und einem unheimlichen Vodoozauber herumzuquälen.

Die Zweitstory, eine Kurzgeschichte mit dem Titel Das Grab hat viele Namen! von einem gewissen Syd Shores zeichnet sich vor allem durch eine ungewöhnliche Erzählweise aus.

Alles in allem: leichter bis minimaler Gruseleffekt in einem sehenswerten Artwork!
michidiers ist offline   Mit Zitat antworten