Thema: Tarzan & Co.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2013, 23:08   #328  
Detlef Lorenz
Operator 50er Jahre
 
Benutzerbild von Detlef Lorenz
 
Ort: Ahrensburg
Beiträge: 3.485
Korak – Akim

Zur Abwechslung mal wieder etwas aus meiner Kuriositätenkiste: unten stehendes Korak-Titelbild ist das Heft 59 der BSV-Reihe. Es gehört zu den grafisch besseren, vor allem natürlich der hohen Nummern. Auch die Zeichnungen und die Story sind brauchbar, liegt vielleicht daran, dass es eine durchgehende Geschichte ist.




Neben einem kräftig austeilenden Korak sieht man auch eine Rakete, die dem WW2 entsprungen ist: es ist eine A4, martialischer auch V2 genannt. Im Heftinneren sieht das Geschoss dagegen so aus:




Das hat ja nun wenig mit der Titelbildzeichnung zu tun, weder in der der Größe, der Art der Bemalung (hier nur Metallblau) und nicht einmal in der Form – es waren eben zwei Zeichner, die für die Heftgestaltung als Ganzes verantwortlich waren.


Ein anderes deutsches Kriegsgerät hat Hansrudi Wäscher einmal für eine Akim-Story verwendet:




Das Titelbild des Heftes 69 der Akim Neue Abenteuer zeigt eine Fi 103, eine sogenannte V1-Waffe, beim Start. Sie war keine echte Rakete und schon gar nicht ein Atombombentragendes Projektil, aber das ist ein anderes Thema. Eine leichte Veränderung der Tragflächen von einer rechtwinkligen Form in eine Pfeilförmige war die einzige Änderung Wäschers gegenüber dem realen Vorbild.




Und Wäscher zeichnete die „Fliegende Bombe“ auch im Heftinneren wie auf dem Titelbild, und nicht so reißerisch wie beim Korak. Wenn alles in einer Hand liegt – Story, Titelbildgestaltung und Zeichnungen – kommt dabei in der Regel eben etwas Vernünftiges heraus.
Detlef Lorenz ist offline   Mit Zitat antworten