Thema: Tarzan & Co.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2013, 08:51   #321  
Detlef Lorenz
Operator 50er Jahre
 
Benutzerbild von Detlef Lorenz
 
Ort: Ahrensburg
Beiträge: 3.489
Tarzan und Temesvar

Vor ein paar Tagen fiel mir eine uralte Ausgabe der „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ in die Hände: sie ist vom 3. Februar 2013 und damit aus journalistischer Sicht Schnee von gestern. In einem kleinen Artikel ging es um Johann Peter Weissmüller, besser bekannt als Johnny Weissmuller, der den Dschungelmenschen Tarzan von 1932 bis 1948 in elf Filmen mimte. Geboren wurde Weissmüller 1904 im damaligen ungarischen Landesteil Banat, der erst nach dem ersten Weltkrieg zu Rumänien kam.

In besagtem Artikel wurde darüber berichtet, dass 2004 die Stadtväter Temesvars ihren weltbekannten Sohn ehren und eine Gedenktafel an seinem Geburtshaus anbringen wollten: dieses hatte aber einem sozialistischen Plattenbau weichen müssen. Also schraubten sie die Platte am nächstgelegenen Haus an, was dem Besitzer, einem Rentner, auf Dauer nicht sonderlich gefiel. Jahrelang will er Touristen durch sein Haus geführt haben – neben Kaffee, Kuchen und Schnapsgaben – und nun hätte er dazu keine Lust mehr und die Tafel liege jetzt bei ihm in der Garage … so seine Erklärungen. Nun beabsichtigt die Stadtverwaltung eine Weissmüller/Tarzan-Büste im Stadtpark aufzustellen, allerdings sei nicht ganz klar, wann dies geschehen würde, „dieses Jahr, nächstes Jahr“, einen genauen Plan gibt es da nicht, aber „auf jeden Fall machen wir es“ ...

So lautet der Tenor der Meldung, die ich ganz witzig fand und sie passt natürlich in dieses Thema.
Detlef Lorenz ist offline   Mit Zitat antworten