Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2012, 20:42   #2  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.180
Blog-Einträge: 3
Außer Konkurrenz laufen die folgenden Langfilme:

  • Anima Buenos Aires von María Verónica RAMÍREZ, Carlos LOISEAU (aka CALOI), Pablo RODRÍGUEZ JÁUREGUI, Florencia FAIVRE, Pablo FAIVRE und Carlos NINE

  • Berserk: The Golden Age Arc I "The High King's Egg" von Toshiyuki KUBOOKA

  • Delhi Safari von Nikhil ADVANI

  • Jean de La Lune von Stephan SCHESCH

  • Leafie, a Hen into the Wild von Sung-yoon OH

  • Momo e no Tegami (A Letter to Momo) von Hiroyuki OKIURA

  • Nijiiro Hotaru (Rainbow Fireflies) von Konosuke UDA

  • Selkirk, el verdadero Robinson Crusoe von Walter TOURNIER

  • The King of Pigs von Sang-ho YOUN

  • Zambezia von Wayne THORNLEY

"Anima Buenos Aires" ist ein Episodenfilm aus Argentinien. Einer der Regisseure, Carlos Loiseau, ist vor ein paar Tagen gestorben. Zum Film verrät die Festivalseite:

Zitat:
The soul of Buenos Aires in four stories animated by the passionate rhythm of tango. Great Argentinean artists trace an absurd and ironical portrait of the stoical resistance of Buenos Aires as it faces up to the relentless and overbearing onslaught of globalisation.
"Berserk: The Golden Age Arc I: The High King's Egg" ist der erste Teil einer geplanten Movie-Trilogie. Der Manga "Berserk" erscheint auch auf deutsch (hier).

"Selkirk, el verdadero Robinson Crusoe" ist eine Puppenanimation aus Südamerika (Produktionsländer: Uruguay, Chile und Argentinien). Zum Inhalt heißt es:

Zitat:
Selkirk, an unruly, selfish privateer, is the sailing master of the Esperanza, a galley sailing the South Seas in search of treasures. The crew pass the time gambling and before long, Selkirk loses favour with everyone. The captain decides to maroon him on an uninhabited island and there, he has to put his desire for revenge and excessive ambition behind him and take a new outlook on the world.
Scheint, dass man Aardman Animations Konkurrenz machen möchte! Offizielle Webseite zum Film: hier.
arne ist offline   Mit Zitat antworten