Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2011, 23:29   #519  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.366
Blog-Einträge: 3
Letzten Dienstag habe ich mir Tim und Struppi in 3D gegönnt. Bis auf Haddocks komische Motivationsrede an der Quaimauer, die irgendwie völlig daneben war, hat mich der Film gerockt.
Der Kritik von Andreas Platthaus, daß Spielberg und Jackson zu dicht an der Ligne Claire wären und keine eigene Ästhetik entwickelt hätten, kann ich überhaupt nicht zustimmen.
Hergé hat seine Comics in der damaligen Gegenwart angesiedelt, der Amerikaner und der Neuseeländer machen einen historischen Film (period piece) mit Märchenelementen daraus. Und mit klarer Linie hat der Film überhaupt nichts zu schaffen: Rost, Dampf, Schmutz, Nebel, Dreck und mehr Schatten und Nachtszenen, als sich Edgar P. Jacobs je getraut hat.
Ich finde keine Belege für Platthaus' Argumente: was ich gesehen habe, beweist in meinen Augen das Gegenteil.
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten