Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2011, 18:35   #1291  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.173
Blog-Einträge: 3
Vielleicht hat sich ein Bessy-Leser ja schon mal dafür interessiert, was Jeff Broeckx noch so alles gezeichnet hat. Dann wird er vielleicht auf die Serie "Dag en Heidi" gestoßen sein. Die chronologisch erste Geschichte ist "Het Vulkaaneiland" (Die Vulkaninsel).

Diese Geschichte erschien erstmals in den 1960er Jahren in einem Averbode-Magazin (wahrscheinlich in "Zonnestraal"). Nachgedruckt wurde sie 1966 in Ohee 179 und 180. Hier das Cover zu Ohee 179:

http://assets.catawiki.nl/assets/Ohee-179.jpg

Man sieht dort Dag zusammen mit seinem Freund, dem Orang-Utan, auf der Vulkaninsel. Wie ist er dahin gekommen? Zu Beginn der Geschichte leben die Geschwister Dag und Heidi zusammen mit ihrem Vater bescheiden in einem Fischerdorf. Der Vater stirbt dann an einem Husten und Dag und Heidi schleichen sich eines Nachts als blinde Passagiere an Bord eines Schiffes.

http://assets.catawiki.nl/assets/Saga-Druck.jpg

Das Schiff gerät leider bald in einen Sturm, Dag wird von Bord gespült und landet dann auf der Vulkaninsel, auf der zudem noch ein Unterschlupf von Piraten ist. Dag zur Seite steht zunächst nur ein Orang-Utan. Der hat die tollsten Kunststücke drauf.

http://assets.catawiki.nl/assets/Cover-2008.jpg

Das Cover der Saga-Ausgabe von 2008 zeigt, wie Dag und der Orang-Utan von einem Baum auf einen schwer zugänglichen Felsen springen. Unter ihnen gähnt ein Abgrund. Auf dem Felsen finden sie einen seltsamen Tunnel und was Dag in diesem Tunnel begegnet, hat mir den Schauder über den Rücken laufen lassen.

Das alles war lesenswerter, als ich es erwartet hatte. Und die folgenden Bände dürften, nach den Covern zu urteilen, noch besser werden.

Geändert von arne (29.09.2011 um 18:50 Uhr)
arne ist offline   Mit Zitat antworten