Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2011, 18:12   #20  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.065
Die Ducks habe ich gleich im Doppelpack gelesen:

Die Ducks erleben hier bei mir momentan eine Renaissance. Keine Ahnung, aber ich habe die Ducks nach fast zwei Jahrzehnten des Dornröschenschlafs als Comiclektüre wiederentdeckt. Der Grund mag wohl vielleicht etwas an der Übersättigung an ernster, gruseliger und spannender Comicliteratur liegen. Als erstes war ein Taschenbuch an der Reihe, welches ich mir damals als Heranwachsender kaufte, als ich mit Windpocken krankgeschrieben war und seit dem auf meinem Dachboden verstaubte:

Lustiges Taschenbuch 101 - Dicke Luft im Hause Duck

Insgesamt 12 Geschichten auf 250 Seiten, eine witziger als die andere. Besonders zum piepen ist der Dauerclinch zwischen Donald und seinem Nachbarn, dem Kapitän zur See mit dem Namen „Kirk“, der sich über zwei Storys hinzog.

Gleich drei Storys werden durch einen meiner absoluten Lieblingszeichner Romano Scarpa /Giorgio Cavazzano beigesteuert, was mich ganz besonders erfreute. Offensichtlich liegt meine Affinität zu seinen Zeichnungen und Geschichten aber auch wohl darin begründet, dass ich mit damit nahezu aufgewachsen bin, weil ich die als Kind fast verschlungen habe.

und danach:

Yo, Donald 18


Das Heft habe ich ´mal für 10 Pfennig vor Jahren auf dem Flohmarkt gekauft und habe mich erst jetzt dazu aufgerafft zu lesen. Es ist eine spanische Ausgabe und ist im Format etwas größer als unser MM Magazin. Fünf lustige Geschichten von Künstlern, die auch immer wieder in deutschen Veröffentlichungen auftauchen. Was will man mehr für 10 Pfennige?

Meine Kenntnisse in dieser Sprache sind gerade ausreichend, um die Geschichten und den Sprechtext ohne Probleme zu verstehen. Und so etwas ist ja eine hervorragende Verbindung zwischen dem Erlernen einer Sprache und Comiclesen. Und zur letzten Not hilft immer der Übersetzer…



An die Namen musste man sich aber auf jeden Fall erst einmal gewöhnen:

Tio Gil(ito) = Onkel Dagobert
Jorgito Juanito y Jaimito = Tick, Trick und Track
Los Apandadores = Die Panzerknacker
Narciso = Gustav Gans
michidiers ist offline   Mit Zitat antworten