Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2011, 15:50   #1512  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.064
Wieviel muss wohl Panini an Marvel jährlich zahlen für die Rechte?


Heft-Nr.: 229
Hefttext: Die Spinne Magazin
Cover:

in NY geht es drunter und drüber
Seiten:48
Erscheinungstermin: 1994/06
Verlag: Condor
Originalausgabe:
1) The Amazing Spider-Man (I) #379
2) Spider-Man (I) #36
Herkunftsland: USA
Story-Titel:
1) Maximum Carnage 7/15: Ein Sturm braut sich zusammen
2) Maximum Carnage 8/15: Haß liegt in der Luft
Original-Storytitel:
1) Maximum Carnage 7/14: The gathering storm
2) Maximum Carnage 8/14: Hate is in the air
Zeichnungen:
1) Mark Bagley
2) Tom Lyle
Text:
1) David Michelinie
2) Terry Kavanagh
Übersetzer:
1) Michael Nagula
2) Michael Nagula
Coverzeichner: ?
Ursprüngl. Coverpreis: 4,00 DM
Inhalt:
1) + 2) Fortsetzung aus Magazin #228: Die beiden Sich bekämpfenden Gruppen von Superwesen (#227-228) rüsten weiter mächtig auf. Während Spidey weitere Unterstützung von Firestar erhält, gesellt sich zu Carnages Truppe ein unheimliches Wesen namens Carrion. In einem verlassenen Lagerhaus kommt es zu einem weiteren Aufeinandertreffen der Gruppen. Derweil herrscht in NY weiter das absolute Chaos, welches sich sogar auf die Außenbezirke ausbreitet und Peters Familie in Queens in arge Bedrängnis bringt…
Bemerkungen:
Außer schönen Zeichnungen gibt auch diese Ausgabe nicht viel her, im Grunde genommen ist die Story eine Kopie der beiden Vornummern mit einer neuen Lokalität. Neue Helden/Schurken schließen sich den Gruppen an und die Kämpfe werden immer unübersichtlicher. Das ist bislang wahrlich nicht der große angekündigte Wurf, den ich hier mit dem Megaevent „Maximum Carnage“ lesen muss.
Mit folgenden redaktionellen Beiträgen:
1) Redaktionelle Einleitung, Impressum, News, Leserzeichung – 1 Seite
2) Fremdwerbung: US-Abos und Figuren von Comic und Co., Bonn – 1 Seite
3) Werbung für FV Taschenbücher – 1 Seite
4) Werbung für Marvel VHS Videokassetten - Rückseite
Auch erschienen in (interne Links):
1) Erstveröffentlichung in Deutschland
2) Erstveröffentlichung in Deutschland
michidiers ist offline   Mit Zitat antworten