Thema: Kategorien
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2011, 07:54   #1073  
Chouette
Moderator Mosaik Fan-Forum
 
Benutzerbild von Chouette
 
Ort: hinter Kassel
Beiträge: 5.005
Zitat:
Zitat von Udo Swamp Beitrag anzeigen
Na, doch um die griechischen, römischen germanischen Götter usw. sind Sagen und Geschichten geschrieben worden
Um die anderen doch auch. Reichlich. Ein ordentlicher Teil davon steht in der Bibel, aber es gibt zig Bücher und Geschichten, in denen solche Figuren wie Jesus umherwandeln und den Leser bespaßen. Auch sein unerkannt bleiben wollender Erzeuger spielt in etlichen Geschichten mit.

Zitat:
Zitat von Udo Swamp Beitrag anzeigen
auch damals nicht einen sehr großartigen theologischen Hintergrund gehabt.
Falsch, Udo. Etliche Tempel huldigten ihnen, genau so, wie es heutzutage Kirchen und Kapellen tun. Dass es von diesen Religionen nicht so etwas wie eine Bibel, einen Koran oder eine Tora gibt, ist sicherlich zum großen Teil der Tatsache geschuldet, dass die Schrift nicht allgegenwärtig war. Auch die Griechen haben ein paar hundert Jahre lang vergessen, dass sie schreiben konnten.

Zitat:
Zitat von Udo Swamp Beitrag anzeigen
Auch aus wissenschaftlicher Sicht und auch unabhängig davon, was man von den Religionen hält, müssten solche Dinge schon von der reinen Märchen - Sagenwelt getrennt werden.
Mitnichten. Ich erwarte von der MosaPedia genau das, was das Mosaik seit seiner Gründung zelebriert: die Gleichbehandlung aller Religionen (die Johanna-Serie muss ich da leider ausklammern). Und dazu gehören nun mal neben den heutigen großen Weltreligionen auch die Mythen der Natürvölker und Schöpfungsgeschichten vergangener Zivilisationen.

Geändert von Chouette (13.04.2011 um 19:57 Uhr)
Chouette ist offline   Mit Zitat antworten