Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2011, 19:20   #1493  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.062
Heft-Nr.: 226
Hefttext: Die Spinne Magazin
Cover:

Nicht gerade die besten Kumpels: Spinne, J.J. und Carnage
Seiten:48
Erscheinungstermin: 1994/03
Verlag: Condor
Originalausgabe:
1) Spider-Man Unlimited (I) #1
2) Web of Spider-Man #101
Herkunftsland: USA
Story-Titel:
1) Maximum Carnage 1/15: Der entfesselte Carnage
2) Maximum Carnage 2/15: Dunkles Licht
Original-Storytitel:
1) Maximum Carnage 1/14: Carnage rising!
2) Maximum Carnage 2/14: Darklight
Zeichnungen:
1) Ron Lim
2) Alex Saviuk
Text:
1) Tom DeFalco
2) Terry Kavanagh
Autor:
Übersetzer:
1) + 2) Michael Nagula
Coverzeichner: ?
Ursprüngl. Coverpreis: 4,00 DM
Inhalt:
1) + 2) Der gemeingefährliche Cletus Cassady , alias Carnage bricht aus der Klapse aus und hinterlässt dabei eine Spur von Tod und Verwüstung. Adäquate Partner findet er dabei in der nicht minder schizophrenen „Shiek“ und deren Schosshündchen, einem potthässlichen Spinnenungeheuer (aus Infinity War Crossover: Double infinity). Da Carnage die Beseitigung der Spinne am meisten unter seinen langen Nägeln brennt, wird ihr in einer verlassenen Kirche ein Besuch abgestattet. Glücklicherweise bekommt unser Freund dort Unterstützung von Mantel und Degen (Cloak & Dagger), so dass die erste Runde zunächst unentschieden ausgeht. Als Verlust ist aber Dagger zu betrachten, sie ist nach einem Schallangriff von Shriek spurlos verschwunden. MJ, von den TV-Nachrichten beunruhigt, bangt derweil in der Wohnung um ihren Peter und qualmt plötzliche eine Zigarette nach der anderen. Und auch eine weiterer Plagegeist macht sich, durch die Nachrichten aufgeschreckt, auf in den „Big Apple“: VENOM!
Bemerkungen:
Dies ist der Auftakt zu der bislang umfangreichsten Storyline der Spideyhistorie. Diese wird am Ende 14 bzw. 15 Ausgaben mit über 300 Seiten umfassen. Wohl eigens dafür wurde in den Staaten eine ganz neue 5. Serie des Netzschwingers aus dem Boden gestampft: „Spider-Man Unlimited“, die hier mit der Nummer 1 vertreten ist. Glücklicherweise wird im Gegensatz zum früheren condorschen Veröffentlichungschaos der komplette Arc in diesem Magazin erscheinen. Eine Neuauflage von Panini gab es meines Wissens noch nicht, oder?
Mit folgenden redaktionellen Beiträgen:
1) Redaktionelle Einleitung, Impressum, Leserzeichung, Marvel News – 1 Seite
2) Leserforum, Leserzeichnung – 1 Seite
3) Werbung für Marvel VHS Videokassetten - Rückseite
Auch erschienen in:
1) Erstveröffentlichung in Deutschland
2) Erstveröffentlichung in Deutschland
Siehe auch:
michidiers ist offline   Mit Zitat antworten