Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2011, 16:26   #1473  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.065
Zitat:
Zitat von thetifcat Beitrag anzeigen
In meiner Phantasie ist das dass eine oder andere Mal passiert :mrgreen:
Ich habe beim umblättern schon fast Angst gehabt, dass das passiert..




Heft-Nr.: 222
Hefttext: Die Spinne Magazin
Cover:
Seiten:48
Erscheinungstermin: 1993/11
Verlag: Condor
Originalausgabe:
1) Marvel Fanfare (I) #47
2) Incredible Hulk Annual #18
3) Web of Spider-Man Annual #5
4) Marvel Comics Presents (I) #99
Herkunftsland: USA
Story-Titel:
1) Stadtsanierung
2) Niemand liebt den Hulk
3) Die peinlichen Situationen der Spinne
4) Hat jemand mein Mädchen gesehen?
Original-Storytitel:
1) Renovation
2) Nobody loves the Hulk
3) -
4) Has anybody seen my gal?
Zeichnungen:
1) Michael Golden
2) Karl Altstaetter
3) Fred Hembeck
4) Malcolm Davis
Text:
1) Michael Golden, Bill Mantlo
2) Tom Brevoort, Mike Kanterovich
3) Fred Hembeck
4) Susan Kennedy
Übersetzer:
1) Mehmet Nehmet
2) Jörg Ritter
3) + 4) ?
Ursprüngl. Coverpreis:3,50 DM
Inhalt:
1) Bei einem Arbeitsunfall auf einer S.H.I.E.L.D.- Raumstation infiziert sich der Wissenschaftler Dr. Banner mit einem Alien, mutiert zum Hulk und stürzt danach zur Erde herab. Wäre Peter mit seiner Grippe heute besser im Bett geblieben, denn zu einem Fototermin in der South Bronx gesellt sich der jetzt durch NY wütende Hulk. Grippegeplagt kann die Spinne dem Wüterich nichts entgegensetzen. Wo schiere Kraft nicht weiterkommt, hilft aber am Ende Peters Grippebazillus, mit dem sich das symbiotische Alien infiziert und abstirbt. Die Angelegenheit bleibt für den übermotivierten Quartiermeister Waldo als Offizier vom Dienst auf dem S.H.I.E.L.D – Carrier nicht ohne Folgen. Seine dilettantische Einmischung in den Kampf mit drei Kriegsdrohnen geht fürchterlich in die Hosen und verwandelt die South Bronx in eine Trümmerwüste. Er findet sich nach dieser missglückten Aktion versetzt als Wachmeister in einer Bergsiedlung wieder.
2) Eine Gesangsperformance in Bildern von Rick Jones über das Leben und Wirken des Hulks.
3) Eine Bildstory über die peinlichsten Auftritte der Spinne.
4) Eine Alltagsgeschichte mit Peter und MJ, die sich um die Suche nach einer vertauschten Jacke dreht.
Bemerkungen:
Der Humor steht in der gesamten Ausgabe im Vordergrund. Wobei hier gerade die erste Geschichte mir wirklich gefällt und starke Einflüsse franco-belgischer Funnycomics aufweist.
Mit folgenden redaktionellen Beiträgen:
1) Redaktionelle Einleitung, Impressum, Fandom – 1 Seite
2) Werbung für MArvel-Telefonkarten – 1 Seite
3) Werbung Marvel Videokassetten - Rückseite
Auch erschienen in:
1) - 4) Erstveröffentlichung in Deutschland
michidiers ist offline   Mit Zitat antworten