Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2011, 08:46   #1409  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.061
Also, die Paninispinnehefte werden wohl das Rennen machen, da ich die eh besitze. Unter der Voraussetzung, dass Maxi die Sachen überhaupt in seine Seite einpflegt...

Die Ruhmreichen Rächer

Sammelband 6 – 8



Diese Comicbände. enthalten die US Ausgaben 21 bis 35 und begleiten die mächtigste Heldengruppe des Marveluniversums durch die düsteren Zeiten der Großevents „Dark Reign“ und „The Siege“.

Was heißt hier aber überhaupt mächtigste Heldentruppe des Marveluniversums? Der Autor Dan Slott hat die Gruppe kräftig abgespeckt. Sie besteht nun überwiegend aus einem zusammen gewürfelten Haufen von unbeholfenen Helden aus der zweiten Reihe unter der Leitung von Dr. Hank Pym. Gerade Dr. Hank Pym, den ich früher eher schon als Dr. Hank Gähn bezeichnete, der bekam von Dan Slott eine vollkommen neue erfrischende Charakterisierung als durchgeknallter Egomane, der die Rächer zu führen hat, auf den Leib geschrieben.

Daher gestehe ich freimütig ein: Es werden tatsächlich auch heute noch recht gute Superheldengeschichten geschrieben. Es ist schon fast unerheblich, ob Thor oder ein Held aus der zweiten oder dritten Reihe im Vordergrund steht. Wichtig ist, wie die Helden benutzt werden und in welche Geschichten sie eingebettet sind. Und Autor Dan Slott versteht es mit Fingerspitzengefühl eine gekonnte Mischung aus Humor, Rasanz und Action in flotte Geschichten mit viel Wortwitz zu packen.

Schade, dass die Zeichnungen und die Inks leider da nicht ganz mithalten können. Wenn nicht gerade das Team Pham/Yeung gemeinsam den Stift schwingt, dann sind die Zeichnungen schlichtweg viel zu schlecht für die Geschichten. Vor allem die normalen US Cover sind einfach zum wegrennen. Da sollte man sich von den schönen Covermotiven, die die Paninibände zieren, nicht irritieren lassen.

Als weiterer Stolperstein im Lesefluss erweisen sich die Einflüsse der Megaevents „The Siege“ und „Dark Reign“. Da passieren plötzlich Ereignisse oder es tanzen plötzlich Figuren in den Storys herum, die als nur-Rächerleser einfach nicht zuzuordnen sind. Um das alles dem Leser zu erklären, würden dem um Aufklärung bemühten Thomas Witzler nicht einmal ein dutzend redaktioneller Seiten reichen.

Ach ja, und wer von Euch unseren ehemaligen Forenkumpel jensen vermissen sollte, …ja dem jensen geht es ganz gut. Der hat inzwischen eine Anstellung als Sicherheitsmann bei Norman Osborns Organisation H.A.M.M.E.R (US Mighty Avengers #32) bekommen. Das habe ich auf Seite mit eigenen Augen dort gelesen, zumindest wurde einer der Sicherheitsleute dort so angesprochen. Viel Glück in Deinem neuen Job, jensen!
michidiers ist offline   Mit Zitat antworten