Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2010, 20:04   #1  
Lupo_Wien
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Lupo_Wien
 
Ort: Wien
Beiträge: 94
Standard Mutmaßungen bzgl. der Gründe des Erscheinens von FF

Zitat:
Zitat von G.Nem. Beitrag anzeigen
Das FF-Heft muss aus US-Copyright-Gründen und wegen möglichen neuen Merchandise-Kunden am Leben gehalten werden.
Mal vorausgesetzt, das stimmt ... Die Promedia Inc. von Alexandra Kauka ist wohl ein US-Unternehmen, aber ist das eigentlich eindeutig, daß US-Copyright für das genuin deutsche Produkt Fix und Foxi gilt? Hat Frau Kauka eigentlich die US-Staatsbürgerschaft? Und wie kann für ein Werk, das erst seit 2008 in den USA (auf DVD) erscheint, zur Gänze, also für alle Figuren usw., US-Copyright gelten? Das kommt mir alles sehr strange vor.

Sollte es dennoch so stimmen, bedeutet das natürlich immer noch nicht, daß es ein FF-Heft geben muß. Zum Weiterbestand des Copyrights mag diesfalls ein Album alle ein oder zwei Jahre genügen, mit x-beliebigen Nachdrucken. Man muß die Welt da wahrlich nicht mit halbgaren Neukreationen im gehetzten Monatsrhythmus beglücken, von Zeichnern, die eigentlich lieber etwas ganz anderes zeichnen würden.

L-W
Lupo_Wien ist offline   Mit Zitat antworten