Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2010, 14:37   #233  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.354
Blog-Einträge: 3
Es gibt ja sowieso nichts Neues unter der Sonne, überhaupt nichts! Alles schon mal da gewesen! Die Studie von Steven Moore über den Roman (The Novel: An Alternative History Vol.1 From the Beginnings to 1600) ist ein ziemlicher Augenöffner. Das Wie sollte nämlich immer wichtiger sein als das Was. Deshalb nennt Moore sein Werk eine Sammlung von 200 Spoilern.

Die Bildershow von Giraud/Moebius kratzt natürlich nicht am Lack seines Denkmals. Dafür hat er zu oft bewiesen, zu was er fähig ist ... aber Zeichner minderer Güte hätte solch ein Aufdecken der Quellen ziemlich beschädigen können. Wichtig ist auch, wie diese Bildideen weiterverwendet und ins Werk integriert werden.

Gewisse Namen ergeben sich einfach. Vor zwanzig bis dreißig Jahren war das Angebot ziemlich übersichtlich, und wenn jemand es auf Qualität abgesehen hatte, waren (und sind) bestimmte Namen unvermeidlich - wie eben Giraud.
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten