Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2010, 23:29   #13  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.371
Blog-Einträge: 3
Schlimme hat es meiner Ansicht nach auf den Tonfall abgesehen, und daß es sich um Werke aus dem Mainstream handelt. Vorläufer von Entwicklungen werden sich immer finden lassen, aber die von ELDORADO erwähnten Filme waren in erster Linie etwas für die überschaubare Science-Fiction-Gemeinde. Erst mit Star Wars wurde das Genre satisfaktionsfähig; und die Anerkennung von Monty Python hat ebenfalls Jahrzehnte in Anspruch genommen. Ich möchte nur darauf verweisen, wie Bioleks Eindeutschung der bunten Truppe Anfang der 1970er auf der gesamten Linie scheiterte. "Die Große Verfinsterung" hat meines Erachtens frühestens Ende der 1970er, Anfang der 1980er richtig gegriffen und sich durchgesetzt.
Zu der Zeit galt zum Beispiel Philip K. Dick noch als begabter Unterhaltungsschriftsteller, der gute Unterhaltung abgeliefert hat, während er heutzutage als einer der besten Literaten des 20. Jahrhunderts allgemein anerkannt ist.
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten