Thema: Wikipedia
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2010, 16:31   #165  
zaktuell
Mitglied
 
Benutzerbild von zaktuell
 
Beiträge: 4.066
Na, spätestens jetzt offenbart sich aber, dass Du 'meine' Auffassung gründlich missverstanden hast... Ich bin immer für ein Maximum an Qualität, Quantität, Verständlichkeit und Benutzbarkeit. Und ich denke, dass Niedrigschwelligkeit dafür zielführender ist, als Einschränkungen.

Ums nochmal grob zu vereinfachen (weil ich hab auch noch anderes zu tun und muss auch nochmal weg):

Du willst weniger Expertenwissen, erwartest aber, dass sich diejenigen, die mitmachen, das 'Wikipedia-spezifische' Expertenwissen drauf schaffen (also die Regeln und Konventionen der Wikipedianer). Dadurch schliesst Du diejenigen aus, die dieses Wissen -warum auch immer- nicht haben.

Ich will mehr Expertenwissen. Und erwarte von denjenigen, die das 'Wikipedia-spezifische' Expertenwissen haben, dies unterstützend einbringen, statt bei anderen als 'Zugangsvoraussetzung' zu sehen. Ergebnis: Ein Experte bring sein fachliches Expertenwissen ein. Der 'Experte für Verständlichkeit' formuliert das entsprechend. Der Experte für Benutzerfreundlichkeit formatiert das entsprechend. So hat jeder zu tun, jeder kann seine Stärken einbringen und allen ist gedient.

Aber natürlich: Unter sich bleiben und alles andere weglöschen ist natürlich weniger Arbeit. Aber bei nicht-unter-sich-bleiben sind eben auch mehr Leute da, die die Arbeit erledigen (können).

Geändert von zaktuell (22.05.2010 um 16:36 Uhr) Grund: Mit vorigem Beitrag zusammengefasst
zaktuell ist offline   Mit Zitat antworten