Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2010, 17:58   #29  
Maxithecat
Moderator Marvel
 
Benutzerbild von Maxithecat
 
Ort: der Dosenöffner wird geduldet !
Beiträge: 28.797
Standard Bonner Comic Laden

Hier aus seinem Blog:

http://blog.comicshop.de/

Zitat:
Zitat von BoCoLa
Gratis Comic Tag – Eine Nachlese
Mai 10th, 2010

Das war er also – der Gratis Comic Tag [sic!].

Am Samstag, den 8. Mai, gab es zum ersten Mal in deutschen Landen das , was dem Amerikaner bereits seit einigen Jahren bestens bekannt ist – Comics. Ganz für umsonst.
Der Tag wurde von schlauen Köpfen als Idee ausbaldowert, um Neukunden in die Comicläden zu locken oder alteingesessenen Fans einmal die Gelegenheit zu geben, über den Tellerrand zu schauen. Direkt im ersten Jahr fand sich hierzulande die stolze Anzahl von 17 Verlagen, um gleich 30 verschiedene Comictitel zu verschenken.
Und wie sich das für eine anständige Premiere so gehört, wusste natürlich auch niemand, was uns (den Händler) an Publikum an diesem Samstagmorgen erwarten würde. Würden lediglich eine Handvoll Sammler den Weg in die Hallen der Heftchen finden? Würden die Massen zu bewältigen sein? Würden die Hefte reichen? Würde das Wetter mitspielen? Und und und.
Und das Resümee am Ende des Tages ist: Es war der absolute Wahnsinn!

Dabei gab es im Vorfeld doch ein paar Vorkommnisse, die dazu prädestiniert waren, einem die Laune auf diesen Tag doch etwas zu vermiesen.
Da hat der ein oder andere Händler das Wort gratis als Synonym für Verkaufspreis: 1,- € gehalten, obwohl uns der Duden doch was anderes sagt:

gra|tis ‹lat.; eigtl. “um den bloßen Dank”›: unentgeltlich, frei, unberechnet, kostenlos.

Andere Leute entwickelten die grandiose Idee, mit ihren “Homies” aufzutauchen, alles abzugreifen und mit Gewinn bei einem bekannten Auktionshaus im Internet unter das Volk zu bringen.

Ein anderes merkwürdiges Völkchen (homo meckeris) hat sich dann im Internetforum eines grösseren deutschen Verlages niedergelassen, um über irgendwelche fehlenden Heft-Zentimeter zu debattieren, die das universale Erscheinungsbild der Sammlung in ihren Grundfesten erschüttern würden.

Der gemeine Leser (homo neugieris) hingegen hat sich dann aber sicherlich eher über die wirklich hervorragende Aufmachung der Comics gefreut, die doch sehr verdeutlicht hat, daß die Initiatoren das Ganze mit einer gehörigen Portion Herzblut ins Rollen gebracht haben. Hut ab, Jungs! A job well done.

So harrten wir also der Dinge, die da kommen würden. Bereits eine halbe Stunde vor Ladenöffnung fanden sich die ersten potenziellen Kunden ein, um den Duft nahezu druckfrischer Comics in die Nase zu bekommen. Zum Glück hatten wir vorgesorgt und in umfangreicher Menge bestellt.

Der Ansturm auf die bunten Heftchen nach der zeremoniellen Rede (”Das Büffet ist eröffnet!”) hat uns dann aber kalt erwischt und war einfach gigantisch. So gigantisch, daß wir die Anzahl der Hefte, die man mitnehmen kann von anfangs 5 auf 3 reduzieren mussten, damit kein Kunde Gefahr lief, leer auszugehen. Wir waren komplett überwältigt und unsere kühnsten Erwartungen wurden bei Weitem übertroffen!

Sehr positiv hervorzuheben ist natürlich auch, welch unterschiedlicher Kulör die Kunden und Besucher waren. Natürlich gab es den einen oder anderen bekannten Sammler, aber vor allem viele, viele neue Gesichter – alt, jung, mit oder ohne Familie im Schlepptau, Kinder mit oder ohne Papa/Mama etc. Einfach ein gutes Gefühl, in so viele begeisterte Gesichter zu blicken und ihnen eine Freude machen zu können. Auch sehr erfreulich war, daß alles gesittet und ohne störende Ereignisse (Streitereien u.ä.) vonstatten ging.
Selbst den kleinsten Kunden konnte man spielend ein Lächeln entlocken.
Den ganzen Tag hatten wir gut zu tun, denn immer wieder kamen Fragen bezüglich diverser weiterer, gerade entdeckter Comicschätzchen auf – der erhoffte Effekt entfaltete sich also schon direkt vor Ort. Das lässt doch optimistisch in die Zukunft blicken.
Jedenfalls blieben am Ende des Tages von knapp 5000 bestellten Heftchen gerade noch so viele Exemplare übrig, um unseren Onlineshop-Kunden ebenfalls eine Freude bereiten zu können. Wir danken hiermit allen Alt- und Neukunden und natürlichen allen interessierten Besuchern (und hoffentlich bald eifrigen Comiclesern) für einen tollen Samstag.

Unser Dank geht natürlich auch an die Verlage, die es binnen kürzester Zeit geschafft haben, Synergien zu bündeln und den Gratis Comic Tag auf die Beine zu stellen. Auch die beiden Vertriebe MSW (Danke Stefan!) und PPM darf man nicht vergessen, die durch ihr engagiertes und unentgeltliches Mitarbeiten sicherlich sehr zum Erfolg dieses Events beigetragen haben.

Bis zum nächsten Jahr. Cheers!
geschrieben vom Bonner Comic Laden
Maxithecat ist offline   Mit Zitat antworten