Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.12.2009, 18:04   #7  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.364
Blog-Einträge: 3
Das wäre von Seiten des Publikums. Wie wäre es aus Sicht der Verlage. Dadurch kämen neben Marjane Satrapi zwei weitere Frauen in den Vordergrund:
(2008)
Begründungen:
* Der erste Comic in einem deutschsprachigen Belletristikverlag* (Kiepenheuer & Witsch), der sich selbstbewußt damit in der Hochkultur verankert
* Startauflage: 50.000 Exemplare im Harcover mit Schutzumschlag (weit höher als sonstige Auflagen in reinen/etablierten Comicverlagen)
* monatelange Werbeaktion mit großen Beiträgen im Feuilleton schon bei Erscheinen der US-Hardcover-Ausgabe (siehe Rezension von Marc Degens)
* Übersetzung: Sabine Küchler (etablierte Lyrikerin und Moderatorin/Redakteurin beim Deutschlandfunk) und Denis Scheck (erlangenerprobter Moderator beim Deutschlandfunk)

*Vorher gab es auf jeden Fall andere Belletristikverlage (Heyne, Rowohlt etc.), die spätestens in den 1960ern ihre Sparten einrichteten, doch das bloß unter ferner liefen ...
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten