Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2009, 13:11   #147  
zaktuell
Mitglied
 
Benutzerbild von zaktuell
 
Beiträge: 4.066
Zitat:
Zitat von underduck Beitrag anzeigen
... aber sonst bist'e noch janz knusper, mein lieber Kunibert, oder?

Es macht schon Sinn, wenn Leute im öffentlichen Bereich eines Forums mit einem Nicknamen aktiv sind. Es gibt sogar Verleger, die aus Überlebensgründen wieder ins Lehramt wechseln mussten und ihren Klarnamen nicht mehr unter CGN-Messeblidern sehen wollen. Es gibt comiclesende Richter, Staatsanwälte und haufenweise Rechtsanwälte im CGN, die in der Öffentlichkeit nicht mit ihrer Bilderheftchenleidenschaft konfrontiert werden dürfen. Und es gibt sogar Comiczeichner, die großen Wert darauf legen, daß ihr Klarname in der Szene und in der Öffentlichkeit nicht bekannt ist, weil sonst ihr echter Job gefährdet ist. Das alles muss ich als Administrator eines Forums beachten. Da mach ich doch keine Outingkärtchen zum umhängen auf Börsen und Treffen fertig.
Wenn man das so liest, könnt man den Eindruck gewinnen, dass 'unser Hobby' irgendwas ehrenrühriges wäre, dessen man sich schämen müsse. Und als ob ein diesbezügliches Outing fast schon ein sozio-politischer Akt wäre wie das Coming-Out in der Schwulen/Lesben-Scene. Ich hätte eigentlich gedacht, dass wir heutzutage darüber hinaus wären... - Ich selbst hab jedenfalls da nie ein Geheimnis draus gemacht und zumindest offen nie irgendwelche negativen Reaktionen bekommen. Wenn überhaupt, dann positive.

Kurz: Natürlich respektiere ich den Wunsch nach 'Anonymität'*, wenn jemand da Nachteile befürchtet, aber ehrlich gesagt, find ich diese Befürchtung eher unbegründet, um nicht zu sagen 'lächerlich'. Und dass das 'öffentliche Bild' von Comics und ihrer Fans möglicherweise immer noch nicht 'normal' ist, nimmt natürlich auch nicht wunder, wenn selbst die Leute aus der Scene, nicht 'normal' damit umgehen, beim Betreten und Verlassen des Comicladens den Mantelkragen hochschlagen, als kämen sie aussem Bordell oder Beate-Use-Laden...

* Stichwort Anonymität: Erinnert mich an die Anonymen Alkoholiker. Müssten/Können/Sollten wir das Treffen dann nutzen, um einen adäquaten Verein zu gründen? - Die anonymen Comic-Süchtigen. Und dann tiefgründige Betroffenen-Schiksale austauschen, so mit 'Seit ich Comics lese, hab ich alle sozialen Kontakte verloren, bin total vereinsamt, selbst meine Mutter hat mich verstossen...'
zaktuell ist offline   Mit Zitat antworten