Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2009, 15:25   #941  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.370
Blog-Einträge: 3
Standard 20th CB 22 & Piepmeyer

Zitat:
Zitat von Servalan Beitrag anzeigen
20th Century Boys 22 habe ich gerade abgeholt. Auf dem Umschlag wird auf jeden Fall die Fortsetzung 21st Century Boys angekündigt, da hoffe ich doch, daß der Verlag die Serie zu einem glücklichen Ende bringen wird.
Der Band kündigt mit einem Trommelwirbel das endgültige Finale an: Die Aufklärung der Whodunit der Verschwörung um den "Freund" liegt in der Vergangenheit, als Kenji noch jung war. Ich wünsche mir, daß Panini die angekündigten Bände 21th Century Boys 1 & 2 möglichst rasch hintereinander bringt, am besten hielte ich es, sie wie die Dylan Dog-Bände im Doppelpack zu veröffentlichen. Die Intrige inzwischen dermaßen komplex und verwickelt, daß es schwierig wird, den Überblick über die einzelnen Personen und ihre Biographien zu behalten.
Wär ein prima Weihnachtsgeschenk!
Sobald der letzte Band raus ist, werde ich mir die Serie noch einmal zügig zu Gemüte führen ...

Zitat:
Zitat von Servalan Beitrag anzeigen
Außerdem: Detmold / Schrödter: Thaten und Meinungen des Abgeordneten Piepmeyer von 1848/49 in einer Ausgabe der bibliophilen Taschenbücher - jedenfalls ein Schmuckstück für die Sammlung.
Politiker scheinen sich kaum verändert zu haben, die Voruteile über diese Leute noch weniger. Die Figur Piepmeyer stammt aus dem Münchhausen-Roman: ein karrieresüchtiger, opportinistischer Jurist, der sein Schäfchen ins trockene bringen will. Die Parallelen zu heute sind nicht zu verkennen.
Aufschlußreich fand ich die Form: Der Band hat einen Umfang von 48 Seiten, also klassisches Albenformat; vorher erschien er in 6 Lieferungen zu 8 Seiten: dadurch wird er praktisch zu einem politischen Vorläufer der Tijuana-Bibeln, zumal auch das Piccolo-Format stimmt. Der skizzenhafte Stil soll von einem Dilettanten stammen und deutet in Richtung der 'aufgeräumten' Ligne Clair.
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten