Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2009, 11:58   #475  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.065
X-MEN 102



Ja, ja, doch....die Astonishing X-Men bürgten in den letzten Jahren stets für Qualtiät. Ich konnte mich immer auf gute Storys und tolle Zeichnungen verlassen. Und nun übernehmen noch zwei meiner ganz großen Stars das Ruder : Waren Ellis und Simon Bianchi! Kann da noch etwas schiefgehen? Die Erwartungshaltung ist gleich einer startenden Rakete....

Und jetzt nachdem ich das Comic durch habe? Ja, Ellis und Bianchi sind gut. Und übrigens weitaus besser als Brubaker und Lander Uncanny X-Men. Schade nur, dass Ellis sein Potential bei den X-Men nicht so recht ausspielen kann. Offenbar sind ihm wohl durch Redaktionsanweisungen die Hände gebunden worden, denn es wirkt überhaupt nicht richtig wie Ellis, was da geschrieben wurde.

Ellis, der sonst die psychischen Abgünde der psychopatischen Helden so genial beschreibt und sich in ihnen schriftstellerisch suhlt, entwirft leider nur eine Gruppe von recht eindimensionalen und unantastbaren Helden. Inbesondere stört die Veränderung von Cyclops. Scott avanciert vom einstigen Schosshündchen Xaviers zum knallharten Leader, der über Leichen geht. Das passt einfach nicht zu ihm und lässt auch die sonst immer so interessanten Differenzen zwischen ihm und Logan vermissen. Die gesamte Gruppendynamik geht damit flöten. Schade! Ellis versucht es zwar mit halbherzigen Versuchen der Erklärung, aber das war einfach zu wenig.

Die Monologe und Dialoge, die ja stets bei seinen Thunderbolts so ausgefeilt waren, erreichen ebenfalls nur knapp mittelmäßiges Niveau. Scott zur zweifelnden Storm: "Auch mir wäre er lebend lieber, weil ich nicht gerne töte.." Wow, ein knallharter Kerl, ist er geworden, unser sexheld Scott, der Emma sogar zu der folgenden inhaltsschwangeren Aussage im Bett bringt: "Aua, ich bin mit den Stiefel engeschlafen!" Was soll der Unsinn denn?

Eine wahre Pracht hingegen sind die Zeichnungen Bianchis. Eine reine Augenweide die Doppelseite mit dem Raumschifffriedhof. Das erinnerte doch an die großen Meiser der 80er Jahre wie Bilal, Möbius oder Schultheiss. Super!

Die ganzen anderen Füllstorys erspare ich mir hier. Die kann man nicht einmal mehr als Lückenfüller bezeichnen, da sie inzwischen schon den überwiegenden Teil des Heftes ausmachen. Hier sollte Panini schnellsten reagieren, denn das ist inzwischen wirklich zuviel des Guten, auch wenn die Storys nicht alle schlecht sind. Ich plädiere hier nochmals für die Hereinnahme einer weiteren X-Serie für diese Storys.

So, mit diesem Rückblick verabschiede ich mir zunächst für eine Woche in den Urlaub!
michidiers ist offline   Mit Zitat antworten