Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2009, 21:20   #109  
bonixus
Mitglied
 
Benutzerbild von bonixus
 
Ort: Rheinland
Beiträge: 6.652
@kleinerpumper

Deine "Kritik" an den Guidepreisen betrifft ausnahmslos Hefte, die zwischen 1945 und 1963 (letztes Daffy-Heft) erschienen sind.
Dazu mit Christmas Tree, MM Nullnummer, Richard und Columbus oder der Schlussnummer von Harry der Grenzreiter auch noch
Exemplare, die ohnehin kaum zu finden sind, geschweige denn in sehr gutem Zustand.
Dass diese sich preislich nicht so einfach taxieren lassen wie beispielsweise Marvel-Comics oder Ehapa-Supermänner aus den 70ern, die immer wieder und in größeren Mengen gehandelt werden, ist unbetritten. Aber hier sprechen wir von einem Kreis potentieller Kaufinteressenten, die zahlenmäßig wahrscheinlich gerade mal 2 Fußballmannschaften stellen könnten. Ein repräsentativer, mittlerer Preis wird hier mangels Masse kaum je zustande kommen.
Vielleicht hat es irgendwann irgendwo mal irgendjemanden gegeben, der bereit war, für eine sehr gut erhaltene Micky Maus Nullnummer 18.000 Euro zu bezahlen - aber hat er sie bekommen? War sie sehr gut erhalten? Keine Ahnung.
Du aber auch nicht.
Das ist es, was rudimobil oben mit "Spekulationen" meinte. Es reicht eben nicht, dass Du einen kennst, der einen kennt, der gehört hat, dass tatsächlich...

Was also tun ? Sollte man nur deswegen die weitestgehend völlig unrealistischen Hethke-Preise blind übernehmen oder sogar über-
treffen, wie Dein Vorschlag zur MM-Nullnummer vermuten lässt?
Nee, das ist nicht unser Anspruch.
Die Preisangaben für solche Hefte bleiben so lange auf dem jetzigen Stand, bis sich der Preis belegbar ändert, ob nach oben oder nach unten. Aber es stimmt schon: Möglich ist, dass auf diese Weise auch die eine oder andere Ausgabe unterbewertet wird, aber erstens erhebt hier niemand den Anspruch der Unfehlbarkeit; zweitens sind die Preise für antiquarische Comics nie stabil, sondern befinden sich im Fluss - und wir reagieren darauf zunächst mit Belegen und dann bei Bedarf mit Veränderungen. Drittens halte ich Aussagen wie "[...] in Z1 mit lächerlichen 1800Eur angegeben. Ich zahle sofort das doppelte für das Heft." für... sagen wir: wenig hilfreich.

Im Deutschen Comic Guide sind weit mehr als 90.000 deutschsprachige Comics verzeichnet, und es gibt keine umfangreichere Datenbank und mit Sicherheit auch keine, deren Preisangaben näher an der Realität sind.

Dazu war von Dir bislang noch nichts zu lesen.
bonixus ist offline   Mit Zitat antworten