Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2009, 02:36   #173  
Neander
Mitglied
 
Ort: Köln
Beiträge: 1.157
Zitat:
Zitat von Maxithecat
@Batman

Hast du ein Käse Anzeigenblatt vor Ort, das man ansprechen kann!? Die könnten dann ein paar Tage vorher eine Vorabinfo für das Treffen geben.

Zwergi hatte beim letzten mal in Comic-Läden ein Flugblatt verteilt, könnte man doch auch jetzt mal wieder machen. (Wenn der Termin, möglichst kurzfristig, feststeht!)

Hat ja zumindest im Norden zu einer guten Resonanz (auch im Nachhinein) geführt!
In Sachen Presse-Resonanz zum 5. ("Bergischen") Comic Treffen in Sprockhövels "Vorort" Wuppertal nach einem Gläschen Wein auch von mir einige - wenn es nicht zu aufdringlich erscheint - gut gemeinte Tipps des "Kölner Pressemanagements" an meine "Kollegen des Wuppertaler Groß-Events" (Maxi/Batman?). Um das ursprünglich regionale Treffen für die Presse interessanter (überregionaler) zu gestalten - schließlich erwartet ihr ja Comic-Freunde aus ganz Deutschland (z. B. Anton) - könnt Ihr werbemäßig mit einem Pfund wuchern, dass z. B. Köln - dort gibts ja "nur" den Rhein und den Dom - nicht hat.

Soweit mir bekannt ist, besitzt Sprockhövels "Vorort" Wuppertal einen in Deutschland einzigartigen Standortvorteil - die inzwischen hoffentlich wieder reparierte Wuppertaler Schwebebahn. Vielleicht ist es Euch möglich - so würde es in Köln gemacht - neben den kleinen auch die eine oder andere größere Zeitung anzusprechen. Dann trefft Ihr Euch mit dem jeweiligen Redakteur im Vorfeld des Events an einer medienmäßig attraktiv gelegenen Stelle vor, unter, in oder in der Nähe der Schwebebahn und postiert Euch dort - "bewaffnet" mit einigen Genre übergreifenden Comics und (Comic-) Postern - und weist auf das 1. Himmlische - Pardon - 5. Bergische Comic-Großtreffen in (Sprockhövels "Vorort") Wuppertal - sponsored by Comic Guide - hin.

Mit der Schlagzeile frei nach dem Motto "Sammler aus ganz Deutschland schweb(t)en im Siebten (Wuppertaler) Comic-Himmel!" dürfte Euch die Aufmerksamkeit der Medien (Lokalfunk, Zeitungen) sicher sein! Wichtig wären die Genre übergreifenden Poster/Comics (mit Marvel-/DC-/Star Wars-Perry Rhodan-, Wäscher-Helden usw.), um über dieses Spektrum möglichst viele Leser/Redakteure anzusprechen.

Ein entsprechendes Foto könnte vorab gemacht werden, dann wüßte die jeweilige Redaktion sofort worum es geht. Ginge die Schwebebahn am Kölner Dom vorbei, gäbe es dort im Vorfeld eine Presse-Kampagne (Bild, Express, Kölnische Rundschau, Kölner Stadt-Anzeiger - s.a. Intercomic-Messe Köln) nach dem Motto "Comic-Freunde schweben im 7. Himmel", dass "der Dom rocken würde"!

Vielleicht könnten sich ja auch die zuerst eintreffenden Teilnehmer des 5. CTSVW zu einem Erinnerungsfoto und/oder einer kleinen Rundfahrt an der Wuppertaler Schwebebahn treffen und man dieses dann der Presse - so sie denn nicht dabei dabei sein sollte - posthum zukommen lassen.

Je nach Resonanz würde ich zumindest rückwirkend gerne versuchen, den Event in einem der gängigen Comic-(Club-) Magazine unterzubringen. Aber wie eingangs erwähnt, inspiriert durch gute Stimmung und die Wuppertaler Schwebebahn, handelt es sich hier nur um höflich gemeinte Anregungen zum Gelingen des Events.
Neander ist offline   Mit Zitat antworten