Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2009, 18:29   #395  
Maxithecat
Moderator Marvel
 
Benutzerbild von Maxithecat
 
Ort: der Dosenöffner wird geduldet !
Beiträge: 28.797
Standard Marvels Edgar Allan Poe - Haunt of Horror

Meldung von heute!

Zitat:
Zitat von Panini
Edgar Allan Poe – Comic-Prachtband zum 200. Geburtstag des Autors!
Zeichner-Legende Richard Corben adaptiert die bekanntesten Texte Poes in einem hochwertigen Comic-Band

Edgar Allan Poe wäre heute, am 19. Januar 2009, 200 Jahre alt geworden. Tatsächlich verstarb der geniale Schriftsteller bereits im Alter von nur 40 Jahren und hinterließ der Welt ein brillantes Erbe an Novellen, Kurzgeschichten und Gedichten, das viele große Autoren nach ihm beeinflusste und stilbildend für ganze Genres war. Dabei wurde sein eigenes Werk von einem eher tristen Leben voller Schicksalsschläge, Drogen, Depressionen und Leid geprägt, was viele seiner Texte so düster machte, dass Amerika einen seiner größten Söhne erst nach seinem Tod zu würdigen wusste… Für die Literatur und in ihrer Folge auch die Film- und Spiele-Industrie der heutigen Zeit, ist Poes Schaffen von unschätzbarem Wert: Ob Kriminalgeschichten, phantastische Erzählungen oder Horror Literatur - wenig von dem, was heute von Lesern auf der ganzen Welt verschlungen wird, würde es ohne E. A. Poe geben. Und auch viele Comic-Künstler wurden von Poe inspiriert. In E. A. Poes Welt des Schreckens adaptiert einer der besten Comic-Zeichner der Welt, Richard Corben, die bekanntesten Texte von Poe. Den Comic-Prachtband veröffentlicht Panini punktgenau zum 200. Geburtstag E. A. Poes.

In dem Comic-Band Edgar Allen Poes Welt des Schreckens lässt Comic-Größe Richard Corben - selbst ein Meister der phantastischen Grusel-Erzählung und bekennender Poe-Anhänger - die dunklen Visionen und Albträume seiner Idols Gestalt annehmen.

Auf den 116 Seiten des hochwertig gestalteten Hardcover-Bandes finden sich „The Tell-Tale Heart“ („Das verräterische Herz“), „The Raven“ („Der Rabe“), „Berenice“ („Berenice“) und sieben weitere Kurzgeschichten und Gedichte Poes, die Corben in seinem unvergleichlichen Stil umgesetzt hat: Stimmungsvolle bis bedrückende, gänzlich in schwarz-weiß und grau gehaltene Zeichnungen von morbider Schönheit packen den Leser und ziehen ihn in ein mystisches Albtraumreich.

Neben den gezeichneten Geschichten finden sich in dem Band auch immer die dazugehörigen, kompletten Texte von Poe, in hochklassigen Übersetzungen, was E. A. Poes Welt des Schreckens über den Literatur- & Comic-Kunst-Hochgenuss hinaus auch noch zu einem wertvollen Poe-‚Arbeitsband’ macht, der künftig sicher auch dem einen oder anderen Schüler oder Studenten dienlich sein wird, wenn er sich der düsteren Welt des Schriftstellers zuwendet.

Vor allem aber ist der Band aber ein mehr als adäquates „Geburtstagsgeschenk“ für den unbequemen Querdenker Poe, der sicher seine helle Freude an den dunklen Umsetzungen seiner Texte hätte. Panini Comics gratuliert hiermit Edgar Allen Poe zum Ehrentag und wünscht allen Fans viel Vergnügen bei der Lektüre seiner Welt des Schreckens!
Maxithecat ist offline   Mit Zitat antworten