Thema: Kategorien
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2008, 21:46   #712  
Udo Swamp
Moderator Mosaik Fan-Forum
 
Benutzerbild von Udo Swamp
 
Ort: Dresden
Beiträge: 1.964
Ich würde die Unterscheidung der Adelsklassen weglassen, das heißt niederer und Hochadel als [[K:Adel]] zusummenlassen. Oftmals gaben sich ja früher "Adelige" selber Titel, als Fürst, Graf, Herzog, usw. die ihnen eigentlich nicht zustehen würden, meist nur Auschmückungszwecken.
WIE z.B.
Fürst von Thurn und Taxis, Fürst zu Buchau und Fürst von Krotoszyn, gefürsteter Graf zu Friedberg-Scheer, Graf zu Valle-Sassina, auch zu Marchtal, Herzogs zu Wörth und Donaustauf, Neresheim etc. oder die "Titulatur" von August des Starken .... von Gottes Gnaden König in Polen, Großherzog in Litthauen, Reußen, Preußen, Masovien, Samogitien, Kyovien, Volhynien, Podolien, Podlachien, Lieffland, Smolenscien, Sewerien und Tschernikovien, erblicher Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg, Engern und Westphalen, des heiligen Römischen Reichs Erzmarschall und Churfürst, Landgraf in Thüringen, Markgraf zu Meißen auch Ober- und Unterlausitz, Burggraf zu Magdeburg, gefürsteter Graf zu Henneberg, Graf zu der Mark, Ravensberg und Barby, Herr zu Ravenstein etc...
Man kann sich ja auch ein Adelsprädikat kaufen...

Meiner Meinung nach bringt eine genauere Klassifizierung des Adels, wie bereits auch schon Bruno angedeutet, nur größere Probleme und Mißverständnisse.

Geändert von Udo Swamp (29.05.2008 um 10:10 Uhr)
Udo Swamp ist offline   Mit Zitat antworten