Thema: Inuse
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2008, 07:44   #10  
Chouette
Moderator Mosaik Fan-Forum
 
Benutzerbild von Chouette
 
Ort: hinter Kassel
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Marcus Cyron
Das hat nichts mit großen und kleinem Wiki zu tun. Es hat etwas damit zu tun, was der Baustein suggeriert. Nachher wartet noch ein Leser darauf, daß das vielleicht fertig wird.
Das ist bei uns trotzdem ein bissel anders, Ken. Sicherlich ist der inuse-Baustein nicht ideal. Richtig müsste dort in etwa stehen: "Elfriede bittet darum, diesen Artikel nicht zu bearbeiten, da sie sich derzeit selbst intensiv mit dem Thema beschäftigt, und diesen Artikel in den nächsten Tagen fertigstellen wird." o.ä.

Fakt ist, dass wir mit dem Inuse-Baustein das verhindern wollen, was Tilberg oben beschrieb. Mein Beispiel ist der Artikel zu den "Eisernen Engeln". Dafür ist es nötig, große Teile aus dem Buch und fast die komplette Erfinder-Serie zu lesen. Da bin ich drüber, und deswegen steht beim entsprechenden Abschnitt im Artikel (derzeit bei James Watt) ein inuse-Baustein, denn ich wäre really not amused, wenn plötzlich ein anderer dieses Abschnitt fertig stellen würde. Und diese Gefahr bestünde, wenn wir einen Stub einfügen, der ja zur Mitarbeit aufruft.

Da ich ein rachsüchtiger Egomane bin, würde ich umgehend dessen Abschnitt löschen und durch meinen eigenen ersetzen.
Nein, das vielleicht nicht. Aber es wäre sehr ärgerlich.

Allerdings stimme ich dir zu, dass man die Bausteine wirklich nur verwenden sollte, wenn an den Artikeln in absehbarer Zeit wirklich weitergearbeitet soll. Was z.B. Scheuch noch mit seinen Zustandsbeschreibungen vorhat, die seit kurz nach der Wende nicht mehr bearbeitet wurden, weiß ich nicht. Sagt er auch nicht, wenn man ihn fragt. Aber er bat mich drum, diese Bausteine drin zu lassen, also gehört es sich, dass man dies tut.
Chouette ist offline   Mit Zitat antworten