Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2008, 17:50   #248  
Maxithecat
Moderator Marvel
 
Benutzerbild von Maxithecat
 
Ort: der Dosenöffner wird geduldet !
Beiträge: 28.797
Standard Panini News ... Panini News ... Panini News ... Panini News ... Panini News ... Panin

Hier die Meldung von heute:

Zitat:
Zitat von Panini
Fables – Märchenreigen, preisgekrönt und schneeweiß!
Der neue Band „1001 schneeweiße Nächte“ wurde 2007 mit fünf (!) Eisner Awards ausgezeichnet

Die Fangemeinde liebt Fables! Seit Panini Comics die Serie des amerikanischen VERTIGO Verlags in Deutschland startete, erntet die Reihe um die im ‚menschlichen Exil’ lebenden und um Anonymität bemühten Märchen-Figuren allseits nur Lob und ist inzwischen ebenso sensationell eingeschlagen, wie davor in den USA. Der aktuelle, fünfte Fables-Band, der sich außerhalb der Reihe bewegt und die Vorgeschichte der in Falbetown lebenden Gestalten erhellt, wurde im letzten Jahr in San Diego mit gleich fünf Eisner Awards, den ‚Comic-Oscars’, ausgezeichnet.

Die Märchenfiguren befinden sich im Exil, in Fabletown, einem magischen Refugium, mitten in New York. Sie wurden gewaltsam aus ihrem Märchenreich vertrieben und versuchen nun in der Gesellschaft der Menschen so etwas wie ein für sie normales Leben zu leben… Nicht leicht, für Wesen voll Magie, die zum Teil Gefangene ihrer durch die Märchen festgelegten Herkunft und ihres Charakters sind.

Genau darüber klärt der Band „1001 schneeweiße Nächte“ auf: Die Vorgeschichten der schillerndsten Figuren - unter anderem von Prinz Charming und dem Froschkönig – werden hier in ‚Scheherazade-Manier’ von Snow White erzählt, die damit (ganz getreu der Vorlag) einen orientalischen Herrscher zu bezirzen und ihr Leben zu retten versucht…

Der Band besteht aus 11 Geschichten, alle vom Großmeister der Märchenerzähler Bill Willingham geschrieben - der für die im Band enthaltene Story „Aus der Froschperspektive“ den Eisner Award für die beste Kurzgeschichte erhielt - und von diversen hochkarätigen Comic-Künstlern in Szene gesetzt. Zu denen gehören unter anderem Größen wie John Bolton, Brian Bolland, Charles Vess, die Eisner Award-Gewinner Jill Thompsen & James Jean und natürlich Mark Buckingham.

Ein faszinierender Band, der auf 148 Seiten (€ 16,95, ISBN: 978-3-86607-
548-1) das Medium der Märchen einmal mehr entstaubt und diese in einem ganz anderen Licht erscheinen lässt!
Maxithecat ist offline   Mit Zitat antworten