Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2007, 19:48   #207  
Maxithecat
Moderator Marvel
 
Benutzerbild von Maxithecat
 
Ort: der Dosenöffner wird geduldet !
Beiträge: 28.797
Standard Panini News ... Panini News ... Panini News ... Panini News ... Panini News ... Panin

Und hier die News von heute:

Zitat:
Zitat von Panini

Milo Manara entscheidet sich für Panini
Panini und Milo Manara unterzeichnen einen Exklusiv-Vertrag, der die weltweite Lizenzierung sämtlicher Werke und Merchandising-Produkte Manaras umfasst.

Modena, 29. Oktober 2007. Die Panini-Gruppe und Milo Manara freuen sich, die Unterzeichnung eines Vertrages von mehrjähriger Dauer bekannt zu geben, der Panini mit sofortiger Wirkung auf internationaler Ebene zum Verwalter und Exklusiv-Manager der Lizenzen sämtlicher Werke und Trademarks von Milo Manara in allen Bereichen, sei es Buch, Marketing oder Werbung, macht.
Als Illustrator, Designer und Autor von internationalem Rang bedarf Milo Manara keiner weiteren Vorstellung. In der ganzen Welt ist er als Referenz für die visuelle Kultur Italiens anerkannt, und nur wenige haben die Schönheit und Sinnlichkeit des weiblichen Körpers mit solcher Poesie und vollendetem Realismus dargestellt. Im Laufe seiner langen Karriere hat Manara mit einigen der größten Künstler unserer Zeit zusammengearbeitet, darunter Hugo Pratt, Federico Fellini, Pedro Almodóvar, HYPERLINK "http://it.wikipedia.org/wiki/Alejandro_Jodorowsky" \o "Alejandro Jodorowsky" Alejandro Jodorowsky, Luc Besson und Vincenzo Cerami; ein künstlerischer Weg, der vielfältige Formen der Kooperation hervorbrachte und eine Vielzahl von Geschichten für die wichtigsten italienischen, französischen und amerikanischen Verlagshäuser. Er ist unbestritten ein Meister der grafischen Literatur.
Mit diesem Vertrag, der das bisherige Management der Rechte am Werk Manaras sämtlich außer Kraft setzt und annulliert, wird Panini den Meister weltweit vertreten, mit Ausnahme von Veröffentlichungen für italienische Buchhandelsketten. Panini wird die Rechte seiner vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Werke vermarkten, sowie die Rechte seiner Trademarks für die Herstellung von Verlags-, Merchandising-, Werbe- und Multimedia-Produkten.
Als einer der wichtigsten Comic-Verlage in Europa und Lateinamerika sieht Panini es als große Herausforderung an, einen der renommiertesten Comic-Künstler der Welt zu vertreten und den Erfolg dieses außergewöhnlichen Künstlers auch in solche Länder zu tragen, wo er noch weitgehend unbekannt ist.
Marco M. Lupoi, Lizenz-Manager der verlegerischen Aktivitäten der Panini-Gruppe, stellte fest: “Es ist eine unglaubliche Ehre, das Genie und die Kunst Manaras auf internationaler Ebene zu vertreten; einen Künstler, der längst Teil der Comic-Geschichte ist und der uns noch viel zu erzählen hat und vielfältig verzaubern kann. Mit diesem Vertrag sind die Lizenz- und Buch-Aktivitäten von Panini-Comics um einen wahren Weltmeister bereichert worden.”
Milo Manara kommentierte: “Endlich werde ich zu einem Panini-Sticker. Mein Lebenstraum ist wahr geworden – ich habe eine Heimat gefunden. Das perfekte Zuhause. Und das mit diesem seltenen Wunder, das mir erlaubt, als Erwachsener das zu tun, wovon wir als Kinder träumten: Comics zu zeichnen. Aber sind wir wirklich erwachsen geworden?”
-------
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Presse-Büro
PANINI COMICS
Sara Mattioli
e-mail an: HYPERLINK "mailto:smattioli@panini.it" \o "mailto:smattioli@panini.it"
Panini S.p.A.
Viale Emilio Po, 380
41100 Modena - Italien
tel: +39 059 382568
fax: +39 059 382393
Offizielle High Definition-Abbildungen stehen auf folgender Website zum Download zur Verfügung:http://www.panini4professionals.com
-------
Milo Manara
Milo Manara, einer der größten Comic-Künstler der Welt, wurde am 12. September 1945 in Luson in der Region Bozen geboren. Nach dem Abbruch seines Architekturstudiums veröffentlichte er 1969 erste erotische Comics. In den Siebzigern arbeitete er für das Kinder-Magazin Il Corriere dei Ragazzi und die Verlage Larousse und Mondadori. Bekannt wurde er 1976 mit den Geschichten Lo Scimmiotto (Der Affenkönig), die 1976 in Alterlinus abgedruckt wurde, und ganz besonders mit H.P. e Giuseppe Bergman (Das große Abenteuer), die ab 1978 in Fortsetzungen erschien. In der Folge wurde jedes seiner weiteren Werke ein internationaler Erfolg: u.a. L’uomo di carta (Mann aus Papier), L’uomo delle nevi (Der Schneemensch), Il gioco (Außer Kontrolle), Il profumo dell’invisibile (Der Duft des Unsichtbaren), Candid Camera oder Kamasutra. Die Karriere des großen Meisters wurde ganz besonders geprägt durch seine Zusammenarbeit mit anderen herausragenden Künstlern, darunter Hugo Pratt, Federico Fellini, Pedro Almodóvar, Alejandro Jodorowsky und Vincenzo Cerami. Mit Pratt schuf Manara die Werke Tutto ricominciò con un’estate indiana (Der indianische Sommer) und El gaucho; mit Fellini Viaggio a Tulum (Reise nach Tulum) und Il viaggio di G. Mastorna detto Fernet (Die Reise des G. Mastorna). Mit Almodóvar schuf er den Band Seduzioni und mit Luc Besson Fernsehspots für Chanel no. 5. Jüngst entstanden 46 in Zusammenarbeit mit dem GP-Motorrad-Champion Valentino Rossi und Pandora, das auf Texten von Vincenzo Cerami basiert. Im Moment arbeitet der Meister am dritten Band der Serie I Borgia (Borgia), die von HYPERLINK "http://it.wikipedia.org/wiki/Alejandro_Jodorowsky" \o "Alejandro Jodorowsky" Alejandro Jodorowsky verfasst wurde.
Panini S.p.A.
Die Panini-Gruppe mit Stammsitz in Modena (Italien) und Töchtern in Europa und Lateinamerika ist Weltmarktführer im Bereich Sticker und Sammelkarten, führender multinationaler Verlag für Comics, Manga und Anime-DVDs in Europa und Lateinamerika und der wichtigste Vertrieb für Comic-Hefte und -Bücher für den Comic-Fachhandel in Italien. 2006 machte die Panini-Gruppe einen Umsatz von 579 Millionen Euro und hat Vertriebskanäle in mehr als 100 Ländern. Sie beschäftigt derzeit 710 Mitarbeiter.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Panini S.p.A., viale Emilio Po 380, 41100 Modena.
E-mail: HYPERLINK "mailto:info@paninigroup.com"
www.paninigroup.com
www.paninicomics.com
Maxithecat ist offline   Mit Zitat antworten