Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2007, 12:39   #34  
Chouette
Moderator Mosaik Fan-Forum
 
Benutzerbild von Chouette
 
Ort: hinter Kassel
Beiträge: 4.997
Nur mal ein kleiner Zwischenstand: von unseren derzeit über 5000 Artikeln sind uns bis jetzt nur 7 eingefallen, die es überhaupt wert sind, dass darüber diskutiert werden soll, ob sie gelungen sind oder nicht. Von diesen 7 Artikeln, die somit ja wohl zu den besten der über 5000 gehören, schaffen derzeit gerade zwei die Zweidrittelmehrheit und die Mindestzahl an Stimmen. Die anderen fünf flögen derzeit raus.

Was ich damit sagen will: Ich sehe derzeit alles andere als eine Gefahr der inflationären Prädikatsvergabe. Ich sehe aber eine andere Gefahr: Wenn wir nicht mindestens ein bis zwei Dutzend Artikel finden, die das Prädikat erhalten, dann ist es in meinen Augen verfehlt, die "lesenswerten" Artikel auf der Hauptseite durch die "gelungenen" zu ersetzen. Und das war ja eigentlich unser Hauptgedanke. Die Artikel, die zurzeit auf der Hauptseite als lesenswert verlinkt sind, erhalten tatsächlich mehr Zugriffe als alle anderen. Wenn wir nun jedoch nur aller Jubeljahre einen neuen Artikel mit Prädikat hinzufügen können, wird das Interesse der Gelegenheitsbesucher an den auf der Hauptseite verlinkten Artikeln gehörig abnehmen.

Ich plädiere daher dafür, dass die einzelnen Leute ihre persönlichen Anspruchskriterien ein wenig nach unten korrigieren. Wir erreichen ohnehin niemals eine völlige Übereinkunft bezüglich unserer Ansprüche an einen Artikel. Und derzeit halten sich die großzügigen und die kleinlichen Abstimmer in etwa die Waage. Damit sind es eben die außerst kritischen Abstimmer, die letztendlich über die Prädikatsvergabe entscheiden. Eine Zweidrittelmehrheit pro Prädikatsvergabe hat es also ziemlich schwer.

Das ist nur ein Denkanstoß, über den wir gerne diskutieren können. Gerade jetzt, in der Anfangsphase, ist meines Erachtens der richtige Zeitpunkt für derlei Erörterungen.

Geändert von Chouette (17.05.2007 um 12:49 Uhr)
Chouette ist offline   Mit Zitat antworten