Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2007, 18:45   #141  
Maxithecat
Moderator Marvel
 
Benutzerbild von Maxithecat
 
Ort: der Dosenöffner wird geduldet !
Beiträge: 28.796
Standard Panini News ... Panini News ... Panini News ... Panini News ... Panini News ... Panin

Diese Meldung von Panini kam vor 'ner 1/4 Stunde rein:

Zitat:
Zitat von Panini
Michael Moorcocks Elric – der Beginn der Saga als Graphic Novel!
Die Vorgeschichte zu einer der größten Fantasy-Erzählungen, exklusiv als Comic-Roman bei Panini

Elric von Melniboné ist eines der bekanntesten Fantasy-Epen, mit Lesern und Fans auf der ganzen Welt. Die Geschichte um den verfluchten Herrscher mit der Albino-Haut und seine dämonischen Schwerter, die sein Schicksal bestimmen und ihn von Sieg zu Sieg bringen, bis sie ihn schließlich in den Abgrund reißen, ist ein bedrückendes und gleichzeitig geniales, fast philosophisches Meisterwerk, das seinen Autor zum Star der Fantasy-Zunft machte. - Die Graphic Novel „Elric - Die Erschaffung eines Hexers“ erzählt die Vorgeschichte zum Elric-Romanzyklus und wurde von Michael Moorcock exklusiv für die Umsetzung als Comic geschrieben. Gezeichnet von Walter Simonson, einem der großen Zeichner-Namen bei DC und MARVEL, liegt der Comic-Band nun, im Rahmen der Panini Comics Fantasy-Graphic Novel-Reihen, erstmalig auf Deutsch für die große hiesige Fangemeinde vor.

Die Geschehnisse, die in diesem Band geschildert werden, spielen unmittelbar vor jenen, die im Roman „Elric von Melniboné“ (Heyne) erzählt werden. In fantastischen Bildern schildern Moorcock und Simonson die Abenteuer, die den jungen Elric als Prinzen auf den Thron von Melniboné bringen:
Diese Abenteuer nehmen die Form von Traumprüfungen an – Träume, die den jungen Herrscher mit der silbeweißen Haut lehren sollen ein kluger und fähiger Herrscher zu werden. Er begegnet Drachen, Luftelementaren, wundersamen Wesen und Riesen; den Lords von Ordnung, Chaos und Gleichgewicht, und natürlich dem verfluchten schwarzen Schwert, das einmal den Namen „Sturmbringer“ tragen, Seelen rauben und sein Schicksal sein wird. Insgesamt vier Traumprüfungen muss sich Elric stellen und obsiegen, um einmal Herrscher von Melniboné werden zu können. Dabei sitzt ihm sein neidischer Cousin Yyrkoon im Nacken, der alles versucht, die Traum-Prüfungen in Albträume zu verwandeln. Denn wer auf den Traumliegen stirbt, dessen realer Körper stirbt ebenfalls.
Die Geschichte ist Moorcock-typisch erzählt, spannend, actionreich, mit überraschenden Wendungen. Für den Leser ergeben sich über die unterhaltsame Lektüre des 200 Seiten (!) starken Bandes (Preis: 19,95; ISBN: 978-3-86607-374-6) hinaus noch tiefe Einblicke in das Seelenleben von Elric und die Geschichte des Volkes von Melniboné. Wissen, das viele Wendungen der Romane in einem ganz anderen Licht erscheinen lässt.
Der 1939 geborene Engländer Michael Moorcock, der mit seinem Multiversum und der Figur des Ewigen Helden das Fantasy-Genre maßgeblich mitgeprägt hat und dessen Bedeutung für das Genre ähnlich wie J. R. R. Tolkien eingestuft wird, hat bereits seit frühster Jugend eine besondere Verbindung zur Neunten Kunst. Bereits mit 16 Jahren war er der Herausgeber des englischen „Tarzan Adventure“-Magazines. Somit war eine Comic-Adaption seiner Romane für ihn eigentlich beschlossene Sache; dass es letztlich so lange gedauert hat, lag wohl auch daran, dass er eine Geschichte speziell für das Medium zuschneiden wollte. Dass er nun ausgerechnet die faszinierende und wichtige Vorgeschichte zu seinem Roman-Werk als exklusive Comic-Erzählung auserkoren hat, macht den Band zusätzlich zu etwas ganz Besonderem und einem Kleinod für Fans.
Maxithecat ist offline   Mit Zitat antworten