Thema: Spawn
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2006, 19:46   #8  
Emil Boskop
Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Boskop
 
Ort: Weltstadt Gescher
Beiträge: 32
Zitat:
Zitat von L.N. Muhr



die curse-bände spielen zu ganz unterschiedlichen zeiten, afair zum teil auch weit in der vergangenheit. als spawn 48 erschien, war curse of ... aber afair eh schon beendet.

de fakto berühren sie die kontinuität aber nicht, d.h. sie beeinflussen die hauptserie in keiner weise. du kannst diese serie also ganz entspannt NACH deiner spawn-lektüre oder parallel dazu in angriff nehmen.

für eine ganz strenge kontinuinät müsstest du nämlich genau genommen teile von miniserien und einzelner hefte vor allem anderen lesen, dann das heft aus der hand packen etc. ... was ein furchtbar umständliches und spannungstötendes gepfitzel wäre.
Wenn du Weist,wann die einzelnen COTS Bände und die Minis spielen, kannst du es mir ruig sagen. Auch wenn sie weit in der Vergangenheit spielen. Ich spiele nähmlich mit dem gedanken, die Serie in meine Timeline aufzunehmen.
Gut, Wenn jetzt in einem Heft auf 3-4 Seiten ein Rückblick gezeigt wird, muß man diese paar Seiten ja nicht gleich in der Timeline ganz am Anfang setzen. Ist halt ein Rückblick.
Aber wenn ein ganzes Heft (zb COTS) in der Vergangenheit spielt, Wüste ich schon gerne wann es spielt, und wo es zu Lesen ist. Halt auch für meine Timeline Seite.
Zitat:
mal davon abgesehen, dass spawn eigentlich eh recht öde ist ...
Die Zeichnungen find ich im großen und ganzen schon recht geil. Von der Story kann ich noch nix sagen.
Den Film fand ich aber recht gut. Und so manch einer im Forum meinte, das der Film viel schlechter als der Comic sei. Also bin ich guter Dinge

Geändert von Emil Boskop (07.11.2006 um 19:52 Uhr)
Emil Boskop ist offline   Mit Zitat antworten