Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2006, 17:59   #13  
twocats55
unvergessener Moderator Zustandsbesprechung
 
Benutzerbild von twocats55
 
Beiträge: 4.052
Unterschiede zwischen Konvoluten und Auswahlauktionen nach meiner Auffassung -- geschäftlich betrachtet:

Konvolute: Wenn ich Micky Maus-Jahrgang 2002 besitze, ist es sicherlich (trotz der günstigen Gebühren im CMP ) unwirtschaftlich, ein Kontingent von 52 Einstellplätzen zu erwerben und jedes Heft einzeln für 30 oder 50 Cent oder 1 EUR anzubieten. Den Jahrgang als Konvolut auf einem Stellplatz für z.B. 20 EUR anzubieten, dürfte sich rechnen.

Auswahlauktionen: Wenn die Gelegenheit bestünde, Auswahlauktionen anzubieten, nehme ich alle meine MM-Hefte des Jahrgangs 1971 in Zustand 2 und biete sie zu einem festen Preis auf einem einzigen Stellplatz an. Dasselbe mache ich mit meinen KungFu-Heften in Z1 der Nrn. 2-20 u. 101-149. Dann nehme ich noch meine Michel Vaillant-Alben der Nrn. 16-54 und belege den 3. Einstellplatz.
Am Ende freue ich mich darüber, dass ich 120 Comics verkauft habe, dafür aber nur ein Kontingent von 3 erwerben musste.
Ein paar Monate später bin ich dann allerdings traurig, dass ich keine neuen Kontingente mehr kaufen kann, weil es den CMP nicht mehr gibt. "Dicht gemacht", weil Aufwand und Ertrag in keinem angemessenen Verhältnis standen.

Meine Meinung!

twocats55 ist offline   Mit Zitat antworten