Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Comics allgemein (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Comic oder nicht? (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=28788)

zwergpinguin 29.10.2010 00:40

Comic oder nicht?
 
Es gibt ja immer wieder Hefte bei denen die Zuordnung nicht ganz klar ist.
Im Nachfolgenden sollen diese dann hier zur "Diskussion" stehen.

zwergpinguin 29.10.2010 00:42

Zuerst eine 26 seitige Geschichte mit Illustrationen, teils ganzseitige. Gefolgt von 14 Seiten "Kurzgeschichten" mit Illus. Bild 1
Dann 48 1-seitige Cartoons. Bild 2+3

Schlimme 20.12.2010 06:34

David Hughes: "Othello"

Abbildungen:
http://wdavidhughes.blogspot.com/201...eets-1997.html

"Spiegel"-Artikel:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-7374311.html

Verlag:
http://www.alibaba-verlag.de/LitKunst/litkunst.html

zwergpinguin 20.02.2011 21:32

Gregs Tagebuch
 
http://www.sammlerforen.net/showpost...9&postcount=70

Gregs Tagebuch hatten wir schon. Aber ist es eine Comic?
Die Aussage von Schlimme
Zitat:

Ist es ein Comic? Wenn die Serie in acht Kategorien für den Harvey Award nominiert wurde, dann ist es offiziell ein Comic.
:kratz: :kratz:

Wie ist die Meinung?

Denn...

Martin 20.02.2011 21:34

für mich ist es ein illustrierter Roman - kein Comic

aber inzwischen gibt es auch noch andere solcher und sie werden Comic-Romane genannt.

zwergpinguin 20.02.2011 21:36

Chaos-Comics von Luis
 
Auf die guten Verkaufszahlen hin, sind einige Autoren auf den fahrenden Zug aufgesprungen

Bei dtv-Junior erschien von Dagmar Geisler schon der dritte Band:

http://www.dtv-kinderbuch.de/chaosco..._luis_950.html


COMIC?????

underduck 20.02.2011 21:36

Das klingt aber comisch, Martin.

zwergpinguin 20.02.2011 21:40

Super Nick
 
Bei cbj von Lincoln Peirce

http://www.randomhouse.de/book/editi...lse&edi=363385

zwergpinguin 20.02.2011 21:45

Coolman und ich
 
von Bertram&Schulmeyers bei Oetinger

http://www.oetinger.de/nc/schnellsuche/titelsuche.html

Der dritte Band ist angekündigt. Auf der Coolman-Seite schon der Vierte.

COMIC??? :kratz:

zwergpinguin 20.02.2011 21:48

Wie man seine durchgeknallte Familie überlebt
 
http://coppenrath.de/programm/detail...gendliteratur/

Der erste Band von Antja Szilla ist gerade bei Coppenrath erschienen (Nein, kein neuer Kuchen!)

Hinnerk 20.02.2011 21:51

Chaos Comics habe ich in der Öffentlichen Bücherhalle durchgeblättert (während mein Sohn sich brav durch die Barks Library wühlte).

Ich würde es nicht als Comic ansehen. Alle "Strips" im Buch die ich mir angesehen habe waren redundant zum geschriebenen Text und fungierten nur als Illustration.

zwergpinguin 20.02.2011 21:56

Dann wird das für den Rest auch zutreffen.
Siehe Leseproben.

Hinnerk 20.02.2011 22:16

Ich muss noch etwas hinzufügen: Selbst wenn man einige wenige Stellen finden kann, die als Comic durchgehen, ist der Comicanteil einfach zu niedrig um das Gesamtwerk als Comic in den Guide aufzunehmen.

... und ich bin da eher großzügig, besonders wenn ich eins der fragwürdigen Werke besitze.

Schlimme 20.02.2011 22:27

"Super Nick" von Lincoln Peirce würde ich ausnahmsweise doch aufnehmen. Denn das ist der amerikanische Zeitungsstrip "Big Nate"

zwergpinguin 20.02.2011 22:31

Der Strip http://comics.com/big_nate hat sehr wenig "Ähnlichkeit" mit dem Buch.

Martin 20.02.2011 22:37

Zitat:

Zitat von zwergpinguin (Beitrag 354004)

nach Ansicht der Leseproben würde ich nicht auf Comic tippen

Schlimme 01.12.2014 19:19

Randall Munroe: "What if? Was wäre wenn? Wirklich wissenschaftliche Antworten auf absurde hypothetische Fragen"

http://www.randomhouse.de/Paperback/...oe/e447755.rhd

Mick Baxter 03.12.2014 22:59

Comic oder nicht?
 
Nach dieser Definition stellt sich die Frage bei den meisten der Beispiele gar nicht.

Zitat:

Nach neuerer Auffassung ist ein Comic »eine Erzählung in wenigstens zwei stehenden Bildern«. Damit ist Comic Oberbegriff auch für Comic Strip, Bildgeschichte, Bildergeschichte, Manga. Der Terminmus steht in Abgrenzung zu illustriertem Text (bei dem die Erzählung durch den Text getragen wird), zum (Trick-)Film (fließende Bilder, Ton) und zur Einzelbild-Erzählung (Cartoon, Einzelbildwitz). Grenzfälle sind zuweilen nur durch individuelle Einschätzung zuzuordnen.(2)

(2) So gibt es beispielsweise Folgen der "Münchner Bilderbögen", die sich durch ihre Textmenge, die Anordnung der Bilder und die Weite der Bildfolge nicht schlüssig dem Comic zuordnen lassen. Ähnliches gilt für die meisten der sogenannten "Buschiaden", Bild/Text-Erzählungen im Stil von Buschs "Max und Moritz".
Jahrbuch "Deutsche Comicforschung 2010" Seite 6

Was denn nun? Alle Bildergeschichten sind Comics, außer sie sind "illustrierter Text"? Und woran macht man das fest? An der Anordnung der Textblöcke? Da würde ich gerne zwei Buschiaden nebeneinander sehen, mit der Erklärung, warum die eine ein Comic ist und die andere nicht.

Ringmeister 03.12.2014 23:29

Was sind Buschiaden?

zwergpinguin 03.12.2014 23:42

:rolleye: Bild-Text Erzählungen im Stil von Wilhem Buschs Max&Moritz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net