Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Sammelband-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=59)
-   -   MAD 500 Seiten [Zweitausendeins] (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=12267)

Pilgrim 31.01.2007 20:05

MAD 500 Seiten [Zweitausendeins]
 
http://www.sammlerforen.net/_bilder/...and/500mad.jpg

MAD Sammelbände mit 14 Heften, 70er Jahre, drei Bände erschienen. Werden farblich unterschieden: Cover in Rot, Gelb und Orange. Coverpreis 9,90 DM

orange : 15, 31, 16, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45

bonixus 19.04.2008 19:51

Preisfindung 2008
 
Cover gelb in ca. Z(1-/1-2)............... EUR 77,69 - mit Heft Nr.2,5,7,12,15,16,22,23,28,29,30,33,35,36 - eBay 12.04.09 - Gebote:16
Cover gelb in ca. Z(2)...................... EUR 113,68 - mit Heft Nr.1,2,7,15,16,22,25,26,28,30,33,34,35,36 - eBay 10.11.10 - Gebote: 7 (Reihenfolge geändert)
Cover gelb in ca. Z(2/2-3)................ EUR 83,00 - mit Heft Nr.35,15,33,36,16,2,23,28,7,1,11,9,4, 34 - eBay 23.11.08 - Gebote:15

Cover rot/orange (?) in ca. Z(1-2).... EUR 61,56 - mit Heft Nr.9, 19, 17, 8, 24, 3, 27, 10, 21, 22, 25, 26, 13, 6 - eBay 19.04.08 - Gebote: 7

Cover rot/orange (?) in ca. Z(2)....... EUR 32,45 - Inhalt nicht angegeben - eBay 12.04.08 - Gebote:10

Cover rot in ca. Z(2-)...................... EUR 52,69 - mit Heft Nr.3, 8, 9, 10, 13, 15, 17, 19, 21, 22, 24, 25, 26, 27 - eBay 24.08.08 - Gebote: 9

Pilgrim 26.08.2012 17:35

ebay 25.08.2012 / Orange Ausgabe / Z1 (-) / 11 Geb. / 139,79 €

Stolzer Preis für die, weniger seltene, orange Ausgabe. Allerdings wirklich außergewöhnlich schöner Zustand, hab ich selbst noch nie besser gesehen. Leichte Abstriche nur für den durch Sonnenlicht etwas verfärbten Rücken.

So schöne Zustände sind bei diesen Bänden nicht so häufig, die Teile sind dick wie Telefonbücher und wenn sie beim Lesen zu weit geöffnet werden, verlieren sie schnell die ( beschnittenen ) Seiten.

user06 26.08.2012 21:38

Kann man gut zerlegen um an fehlende Einzelhefte zu kommen. Die sind zwar dann nicht toll, weil am Rücken beschnitten und geklebt, aber frühe MAD Hefte in schönen Zuständen sind ja irrsinnig teuer.
Habe selbst schon zwei dieser Sammelbände so gefleddert. Nach Komplettierung meiner Sammlung konnte ich die doppelten SaBa Hefte trotzdem noch gut einzeln auf Ebay verkaufen.
Daran kann man sehen, daß die Mondpreise für die tiefen MAD Nummern auch andere Sammler zu solchen Heften greifen lassen.

Pilgrim 27.08.2012 17:08

Das ist der Grund für die Seltenheit des roten und gelben Bandes. Im Gegensatz zu dem orangen Band enthalten die nämlich todsicher immer diverse Nummern unter 10/20. Die ersten drei Hefte hatte ich auch mal als "Loseblattsammlung", als ich dann diese Bände http://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=2798 endlich beisammen hatte, habe ich die Sammelbandleichen wieder abgestossen.

Mittlerweile besteht meine Mad Sammlung zum größten Teil aus Sammelbänden. Lediglich die Hefte zwischen 271 und 300 habe ich einzeln, da die sich im Sammelband nicht fanden, den Rest kriegt man mit viel Geduld zusammen.

Ich komplettiere seit Jahren Serien durch Sammelbandinhalte, wobei ich die Hefte allerdings nicht entnehme. Ein Heft aus einem SB ist für mich die schlimmste und unwürdigste Krücke, die man seiner Sammlung antun kann, da würde ich selbst ein gelochtes Heft noch klar vorziehen. Sammelbandsammler vermerken den Inhalt eines Bandes z.B. auf einem Aufkleber auf der Schutzhülle, ich finde so einzelne Hefte zügig und ohne Probleme.

user06 27.08.2012 17:13

Zitat:

Zitat von Pilgrim (Beitrag 417398)
Ein Heft aus einem SB ist für mich die schlimmste und unwürdigste Krücke, die man seiner Sammlung antun kann, da würde ich selbst ein gelochtes Heft noch klar vorziehen.

Da stimme ich Dir zu.
Die frühen MAD sind aber einfach zu teuer. Auf die hätte ich ansonsten einfach verzichtet, weil sie mir diese Summen nicht wert gewesen wären. In schönem, aber gelochtem Zustand, hatte ich sie nie gesehen.
Die ersten vier MAD Sammelbände mit den (fast) chronologisch richtig einsortierten MAD 1-12 habe ich natürlich nicht zerpflückt.

Hinnerk 27.08.2012 17:26

Mir gehts ähnlich. 27-300 liegen als annehmbare Hefte vor. Alle Nummern darunter sind Z4, gelocht oder Sammelbandwrack. So wichtig ist mir MAD nicht, dass ich die geforderten Preise zahlen würde.

Pilgrim 27.08.2012 17:29

Versteh ich, ich habe meine drei SB Hefte mit 15 gekauft, da hatte ich gar keine andere Wahl. Haben mich lange begleitet, die Dinger. Die Bände aus den 60ern, da hab ich übrigens die 4 mit den Heften 10, 11 und 13 ( :flop:), auseinanderzunehmen wäre auch ein extremer Frevel.

Schätzungsweise stammen ca. 90% der SB Hefte im Umlauf aus den 500 Seiten Bänden.

user06 27.08.2012 19:47

vermutlich werde ich jetzt als großer Frevler betrachtet, aber ich muss gestehen, daß ich MAD ohnehin nur bis Nr.75 besitze. Die darüber hatte ich mal, empfand sie aber irgendwann nur noch als Altpapier und habe sie für kleines Geld auf Ebay verkauft...
(Also, Nummernbereich ab etwa 30-75 sind in ordentlichem Erhaltungszustand. Die darunter fast alle in oder aus Sammelbänden.)

Pilgrim 28.08.2012 17:39

Du besitzt doch die vier alten Mad Sammelbände, soweit ich mich erinnere. Insbesondere für die, weil nicht extern gefertigt, braucht man ja eigentlich keinen Ersatz in Form von Einzelheften, finde ich.

Mad ist für mich besonders, weil es die einzige Serie ( neben Horror ) ist, die ich quasi noch live mitbekommen habe. Als Jahrgang 70 habe ich leider keine Titel wie Spinne, FV etc. mehr am Kiosk kaufen können. Meine Ur-Williams Hefte stammen entweder von meinem alten Herrn oder aus den Remi-Verkäufen der Metro Großmärkte Ende 70er / Anfang 80er, da gab es Williams Comics im Zehnerpack ( eingeschweißt ).

user06 28.08.2012 18:38

Das ging mir zwar ähnlich, aber meine Bindung zu MAD ist dennoch nicht so ausgeprägt. Vermutlich, weil ich seit mittlerweile auch schon 20 Jahren eingefleischter EC-Fan bin. Die sehr eigenständige Entwicklung die das deutsche MAD irgendwann abweichend von Bill Gaines`Original genommen hat, gefällt mir rückblickend nicht. Die Hefte sind mir einfach zu "deutsch". :D

bonixus hat in Beitrag 2 einige Sammelbände mit Inhalten aufgelistet. Diese falschen Reihenfolgen der eingebundenen Nummern finde ich grauenvoll.:flop:
Allein deswegen müsste man so einen Sammelband schon zerlegen und alles in die richtige Reihenfolge bringen...;) Oder noch besser, alle Sammelbandvarianten zerlegen und die Hefte richtig und lückenlos wieder einbinden...:zwinker:

Hinnerk 28.08.2012 19:15

Zitat:

Zitat von Eymen (Beitrag 417530)
Die sehr eigenständige Entwicklung die das deutsche MAD irgendwann abweichend von Bill Gaines`Original genommen hat, gefällt mir rückblickend nicht.

Aus dem Grund bin ich schon länger Abonnent der US-Ausgabe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net