Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Lehning & Hethke - Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Falk (Hethke): Bücher oder Alben? (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=22980)

keksbox 13.11.2008 20:09

Falk (Hethke): Bücher oder Alben?
 
Hallo zusammen,

welche Ausgabe ist zu empfehlen? Bitte aus Eurer Sicht die Vor- und Nachteile nennen damit ich mir ein Bild machen kann.

Wurde irgendwo gekürzt oder wurde alles komplett nachgedruckt?

Persönlich würden mir die Softcovers ausreichen, aber vielleicht gibts ja einen Grund von denen abzuraten.

Schönen Abend!
keksbox


PS: Ist das Ende der 2. Picc. in den Alben enthalten?

EC-Fan 14.11.2008 10:59

Hallo!
Vor dem Kauf sollte zunächst folgende Überlegung stehen:
a) Will ich einen Nachdruck der Wäscher Lehning Hefte?
b) oder eine Serie die von N.Hethke bearbeitet wurde?
(siehe Sigurd Bücher,wurde es ja genauer beschrieben)
Bei Falk würde ich den Buch-Nachdruck vorziehen, dieser ist sehr gut.Es fehlen allerdings ein Piccolo komplett und einige Übergänge innerhalb der Piccolos.
Alben kann ich gar nichts abgewinnen, falsches Format und die Zeichnungen wurden bearbeitet.
(durchgepaußt,vergrößert,verkleinert und andere Farbgebung)
Ich würde bei allen Serien nur Alben von Wäscher kaufen wenn Wäscher für dieses Format gezeichnet hat.

Armin Kranz 14.11.2008 11:49

Am idealsten sind wohl die Falk Alben 1-68. In dieser Reihe sind die Falk Piccolo (1. Serie) 1-164, die sich anschließenden Falk Gb 86-119 sowie als Fortsetzumg die Falk Piccolos 165- 272 aus dem Hause Hethke abgedruckt. Innerhalb dieser Reihe fehlen die Falk Piccolos (2. Serie) + dem dazugehörigen Abschluß, die Bildabenteuer :flop: sowie die Falk Piccolos 273-284. Die Falk Piccolo (2. Serie) gibt u. a. als Nachdruck in 3 seperaten Alben. Bei den Bild-Abenteuern kommst du nicht an den Büchern vorbei, diese sind sonst nirgends nachgedruckt worden, desgleichen gilt für die Falk Piccolos 273-284, diese sind auch nicht mehr nachgedruckt worden.

Von den Falk Büchern kann ich nur abraten, diese beinhalten den Nachdruck der Falk Gb 1-119. Innerhalb der Großbände waren die Falk Piccolos (1. Serie) teilweise nur gekürzt abgedruckt.

Weiterhin gibt es von Falk noch den Band Falk: Die Teufel von Rodenau erschienen als Nick Spezial 19. Dieses Falk Abenteuer war ursprünglich in der Sprechblase veröffentlicht worden.

Als Eintrittsbeigabe zur Kölner Comic Börse 1992 (Mai ?) gab es noch das 8seitige Heft Falk: Die geheimnisvolle Treppe, bisher nicht nachgedruckt.

Auch bei den Telefonkarten gibt es Falkveröfflichungen, jedoch nicht als Comic, sondern in Romanform ...

Verwirrt genug ... :floet:

EC-Fan 14.11.2008 13:57

Hallo!
So unterschiedlich sind die Geschmäcker :D
Wenn es nur um die Geschichten geht könnte man die Alben kaufen, allerdings wenn man auch Wert auf die Zeichnungen legt(und Wäscher kann ja auch Zeichnen) würde ich mir nicht diese Alben kaufen...
Die Farbgebung und das Seitenlayout wurden geändert. :flop:

albert-enzian 14.11.2008 18:29

Meinereiner hat das Problem wie folgt gelöst:

Falk Piccolo 1. + 2.Serie im Original von Lehning, die drei Softcover von Hethke mit dem Nachdruck der 2. Piccoloserie um den Abschluss der Geschichte zu haben und die Falk-Bücher von Hethke als praktisches Lesefutter. :grins:

Scheuch 14.11.2008 18:48

Sind die Bildabenteuer nicht auch als Piccolo-Sonderband (Hethke) nachgedruckt worden?

-SCHEUCH-

keksbox 14.11.2008 19:28

Hallo zusammen,

ich werde wohl zu den beiden Alben-Serien greifen, zwar bearbeitet aber dafür komplett. Ebenso werde ich mir die Bildabenteuer-Bücher anschaffen.

Eine Frage noch zu den Wäscher Spezial: Was ist denn hier enthalten? Nachdrucke? Und wie kann es sein, dass in einem Nick Spezial eine Falk Stroy enthalten ist?

@Armin Kranz
Ja ich bin verwirrt, das ist ja alles "schlimmer" als ich dachte.

Herzlichen Dank für Eure Mühe, wirklich 1A!

Nen schönes Weekend!
keksbox

Armin Kranz 14.11.2008 20:06

Die Bearbeitung bei den Falk-Piccolos ist minimal und wesentlich geringer als in den Büchern. In den Alben sind jeweils 5 Piccols nachgedruckt (Album 1-32 = Piccolo 1-160), lediglich in Album 33 sind die Piccolos 161-164 abgedruckt. Die Falkalben sind für mich eine echte Alternative :top:

Die Nick Sonderbandreihe 1-11 haben keinen Untetitel, die Bände 12-16 haben den Untertitel Nick Spezial & die Bände 17-30 den Untertitel Wäscher Spezial. In den Bänden 1-16 & 20-23 qurde Nick Material abgedruckt, in den restlichen Bände sonstiges Wäschermaterial (Titanus, Falk, Nick, Tibor, Abenteuer der Weltgeschichte ...).

Von Falk soll ab nächstes Jahr (Sommer 2009 ??) eine 3. Piccolo-Serie mit neuen Abenteuern erscheinen, der Lesestoff wird dir also nicht ausgehen :zwinker:

Armin Kranz 14.11.2008 20:10

@ Scheuch,

könntest du Recht haben :floet:

keksbox 14.11.2008 20:25

Zitat:

Zitat von Armin Kranz
Die Nick Sonderbandreihe 1-11 haben keinen Untetitel, die Bände 12-16 haben den Untertitel Nick Spezial & die Bände 17-30 den Untertitel Wäscher Spezial. In den Bänden 1-16 & 20-23 qurde Nick Material abgedruckt, in den restlichen Bände sonstiges Wäschermaterial (Titanus, Falk, Nick, Tibor, Abenteuer der Weltgeschichte ...).

In den Nick/Wäscher-SB sind aber nur Nachdrucke (egal welcher Held)?
Oder sind da auch Neuerscheinungen drinne?
Gibt es irgendwo ne Auflistung dazu?

Schönes Weekend!
keksbox

zwergpinguin 14.11.2008 20:35

Nächste Liste? :D

keksbox 14.11.2008 21:11

Zitat:

Zitat von zwergpinguin
Nächste Liste? :D

Du hast sicherlich viel Arbeit in Deine Listen investiert und ich kann Dir da nix zurückgeben!

keksbox

zwergpinguin 14.11.2008 21:21

Dafür sind doch Foren (und das CGN Insbesodere) da. :D

Kriegst ne mail! :zwinker:

Armin Kranz 14.11.2008 21:37

Die Nick Sonderbände 6-11 sind Erstveröffentlichungen.

Stefan Meduna 14.11.2008 23:03

Zitat:

Zitat von EC-Fan
Bei Falk würde ich den Buch-Nachdruck vorziehen, dieser ist sehr gut.Es fehlen allerdings ein Piccolo komplett und einige Übergänge innerhalb der Piccolos.

Auch ich würde ausdrücklich die Bücher empfehlen. Das in den Lehning-Großbänden fehlende Piccolo ist im letzten Buch sehr wohl komplett enthalten.

albert-enzian 15.11.2008 08:46

Und auch ich würde eher die Falk-Bücher nehmen. Meiner Meinung hat man da eher das nostalgische Flair des Originals als bei den Alben. Wie Stefan schon richtig bemerkte, das fehlende Piccolo Nr. 162 ist im letzten Buch komplett abgedruckt worden, außerdem findest Du im letzten Buch auch eine schöne Checklist über alle (bis damals) erschienenen Falk. Z.B erschienen in Bildabenteuer:
Band 11 "Ausgeraubt"
Band 14 "Nur ein Windstoß"
Band 19 "Bingo in der Klemme"
Band 25 "Wer andern eine Grube gräbt..."
Band 31 "Der Drachentöter"
Band 37 "Der Einzelgänger"
Band 43 "Ein Verhängnisvoller Irrtum"

:grins:

keksbox 15.11.2008 13:48

Zitat:

Zitat von Armin Kranz
Die Bearbeitung bei den Falk-Piccolos ist minimal und wesentlich geringer als in den Büchern.

Vom Optischen her gefallen mir die Bücher besser, aber was Armin geschrieben hat ist mir doch etwas wichtiger.

Stefan Meduna 15.11.2008 21:57

Darüber kann man durchaus geteilter Meinung sein. In den Falk-Alben wurden bei den im Original zweifarbigen Seiten wiederum teilweise "durchgepauste" Bilder verwendet, die für mich kein "echter Wäscher" mehr sind. Betroffen waren hier aber nur wenige Bilder.

Beide Ausgaben haben ihre Vorzüge und Mängel, für welche man sich nun entscheidet ist letzten Endes Geschmackssache.

EC-Fan 16.11.2008 11:57

Zitat:

Zitat von Stefan Meduna
Auch ich würde ausdrücklich die Bücher empfehlen. Das in den Lehning-Großbänden fehlende Piccolo ist im letzten Buch sehr wohl komplett enthalten.

Da liegst Du natürlich richtig,hatte die Falk-Bücher schon länger nicht mehr in der Hand.Habe mir auch die ersten beiden Falk-Gb mit neuer Farbgebung gekauft.Ich selber finde die Großbände in den Büchern besser,weil diese halt "nostalgischer" sind.Ich finde das N.Hethke in seiner Sprechblase(hatte ich natürlich im Abo)mehr auf Besonderheiten innerhalb der Nachdrucke hätte Hinweisen sollen.So hat Wäscher z.B beim Nick-Heft-Nachdruck das Ende nochmals neu gezeichnet(Gb:192,193).Dies stand nicht in der Sprechblase,ich hörte das erstmals auf der Kölner Comicbörse...

Berry 16.11.2008 15:16

Zitat:

Zitat von EC-Fan
So hat Wäscher z.B beim Nick-Heft-Nachdruck das Ende nochmals neu gezeichnet(Gb:192,193).

Interessant, in den Nick SC-Alben ist das Ende der Grossband-Serie teiweise von einem anderen Zeichner.

Zurück zu Falk: Die Bücher beinhalten die komplette Grossbandserie, das ausgelassene Piccolo, ein Bildabenteuer und eine Scheckliste. Außerdem sind die Piccolo-Cover in Schwarz-Weiß abgebildet.

Die Alben beinhalten die Piccolos 1-164, das Grossband-Abenteuer und die Weiterführung der Piccolo-Serie mit anderen Zeichnern, aber ohne Abschluss.

Es ist auch eine Geldfrage, welche Serie man kauft. Was preisgünstiger ist, weiß ich nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net