Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Treffer-Online (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Mängel zum Comic Preiskatalog 2006 Hethke (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=3362)

Armin Kranz 19.10.2005 17:51

Mängel zum Comic Preiskatalog 2006 Hethke
 
Ich habe mir heute den neuen Preiskatalog aus dem Hause Hethke mitgenommen und auf der Heimreise "genossen" :kotz:.

Cover: http://www.sammlerforen.net/_bilder/...hethke2006.jpg

Gegenüber der 2005er Ausgabe hatte ich das Gefühl das sich die Preise im Albenbereich im großen und ganzen nicht verändert haben :kratz:

Die im Einleitungsteil angegeben Zustandsangaben (mit Bildbelege) scheint mir ein wenig zu Großzügig zu sein, vorallem bei den Zuständen 2 oder schlechter.

Die bibliographischen Fehler werden auch von Jahr zu Jahr mehr, sowohl was "Phantom-Bände" wie auch fehlende Bände betrifft. :grins:

Um ehrlich zu sein, der Katalog ist mit diesem Inhalt wirklich überflüssig.


--- Die Diskussion ist hiermit eröffnet ---

Racing.Rainer 20.10.2005 13:23

Zitat:

Zitat von Armin Kranz
Die im Einleitungsteil angegeben Zustandsangaben (mit Bildbelege) scheint mir ein wenig zu Großzügig zu sein, vorallem bei den Zuständen 2 oder schlechter.

Volle Zustimmung
Allerdings bekomme ich immer mehr mit das die Leute, bei Zustandsbeschreibungen wie Z3 , auch solch ein Heft erwarten.

Racing.Rainer 20.10.2005 13:48

Was mir am meisten auffiel sind Anhebungen der Preise im Zustand 1 bei seltenen Heften und das bei diesen Nummern der Preis für Z2 gleichgeblieben ist. z.B. bei Sigurd und Mosaik.

batschnass 20.10.2005 15:31

Zitat:

Zitat von Armin Kranz

Die im Einleitungsteil angegeben Zustandsangaben (mit Bildbelege) scheint mir ein wenig zu Großzügig zu sein, vorallem bei den Zuständen 2 oder schlechter.

War doch schon im 2005er Katalog so, oder wurde da noch mal (nach unten) nachgelegt?

user06 24.10.2005 21:48

Zitat:

Zitat von Armin Kranz
Ich habe mir heute den neuen Preiskatalog aus dem Hause Hethke mitgenommen und auf der Heimreise "genossen" :kotz:.
...

Die bibliographischen Fehler werden auch von Jahr zu Jahr mehr, sowohl was "Phantom-Bände" wie auch fehlende Bände betrifft. :grins:

Um ehrlich zu sein, der Katalog ist mit diesem Inhalt wirklich überflüssig.

Hatte ich nicht anders erwartet.
Ich habe mittlerweile alle Kataloge seit dem ersten Orban Teil von 1976 und merke, daß wir mittlerweile schlechter dran sind als noch vor 10 Jahren. Es scheint, als ob die engagierten Sammler, die echten Checklistenfreaks und Wühler, bei Hethke/Skodzik gar nicht mehr durchkommen, auch wenn sie unentgeltlich mitarbeiten wollen. Es gibt immer mehr Hefte, aber auch immer mehr Schlampereien im Katalog.
Der 2005er Katalog war wegen des Polland Artikels noch interessant, aber insgesamt sein Geld auch nicht wert.
Mir reichts jedenfalls, von Hethke kaufe ich keinen Katalog mehr.
Wo bleibt nur der nächste Krägermann ?

underduck 24.10.2005 21:59

Wer über Hethke-Preise und -Fehler schimpft und sich für sein Fachgebiet eine eigene Preisbewertung und Fehlerbereinigung zutraut, der kann sich gerne mal bei mir :klick:melden. Ich sizte gerade mit verschiedenen Händlern und erfahrenen Sammlern an der Überarbeitung der Sammlerpreise im Guide.

:fiade:
:da: ... Über zusätzliche Unterstützung wäre ich sehr dankbar. Bitte aber nur melden, wer sich in seinem Gebiet auch wirklich auskennt und genügend Erfahrung mitbringt.

Racing.Rainer 24.10.2005 23:30

tja als Händler muss man den Katalog haben und warum ? :kratz:

Ganz einfach:
Es gibt Kunden die ein altes Comic nur kaufen wenn sie den aktuellen Katalogpreis des Comics nachschlagen können und mein Preis unter dem des Katalogpreises ist. Und wenn mein Preis nur ein Bruchteil des Katalogpreises ist wird das schon seinen Grund haben.
Andersrum kommen auch Leute die mir Ihre Sammlung verkaufen wollen und die wissen das es den Katalog gibt, für diese ist der Katalog ein Heiligtum. Wenn da 50,- Euro steht denken diese Leute das sofort ein Kunde 50,- Euro für das Heft bezahlt wenn ich es nur ankaufe.

Man mag über den Katalog denken was man will,
als Händler sind mir 2 Dinge aber noch nie passiert:
Die Leute die sagen alle Preise sind überhöht haben mir die entsprechenden Hefte noch nie zu Ihrer Meinung nach "fairen Preisen" zum kauf angeboten,
und die Leute die mir Hefte verkaufen wollen haben mir entsprechende Hefte noch nie zum Katalogpreis abgekauft.

Als Sammler sollte man sich je nach Sammlungsgröße alle 2-4 Jahre einen neuen Katalog kaufen.

risix 24.10.2005 23:52

Zitat:

Zitat von Racing.Rainer
Als Sammler sollte man sich je nach Sammlungsgröße alle 2-4 Jahre einen neuen Katalog kaufen.

Jetzt haben wir schon wieder dieses Thema
Katalogpreise sind eben Anhaltspunkte und nicht mehr!!
Wenn ich schaue für welchen Preis Superman 20/1983 im Katalog steht und für welchen Preis es verkauft wird (bis 30 Euro und mehr) dann hilft mir auch kein Katalog nichts. Der Markt und einzelne Ausgaben haben eben ihre eigenen Gesetze. Die kann auch ein Herr Hethke nicht ändern

Racing.Rainer 25.10.2005 14:15

Zitat:

Zitat von risix
Jetzt haben wir schon wieder dieses Thema
Katalogpreise sind eben Anhaltspunkte und nicht mehr!!

Genau das mein ich, und deshalb sage ich ja das es reicht sich alle 2-4 Jahre so einen Katalog zu kaufen damit man aktuellere Anhaltspunkte hat.

underduck 28.10.2005 00:05

Die Info von Walter habe ich mal aus dem eBay Café abgegriffen.

Zitat:

Geschrieben von ullaundlumpi am 27-Okt-05 um 20:56:32 CEST
Hallo zusammen! Fehler über Fehler im neuen Comicpreiskatalog 2006. Bei Felix wird der alte Artikel abgedruckt, der besagt, dass noch nicht alle Beilagen bekannt sind, obwohl im vorigen 2005er ein neuer Artikel geschrieben wurde und auch alle Beilagen aufgelistet wurden. Bei Fix und Foxi fehlen folgende Hefte im Kat. 2006 Sommer 1977; Ferien 1970, 1971, 1972, 1973, 1974, 1975; Weihnachten 1963. Der FF Wimpel vom JG 39) findet sich plötzlich im JG 38) Entweder ist der liebe Peter Skodzik nicht mehr fähig vorgedrucktes abzuschreiben, oder einfach zu ......
und Günther Polland schreibt:
Zitat:

Geschrieben von speedy.at am 27-Okt-05 um 22:42:25 CEST
...und bei felix befindet sich auf seite 169 fast der selbe text wie auf 172.....!?
:fiade:
:da: ... das wird's aber sicher noch nicht alles sein! :floet:

Armin Kranz 28.10.2005 07:26

Natürlich nicht ... :D

Bei Valerian und Veronique fehlen die Bände 0 + 18, gelistet sind die Bände 1-17 + 19 :kratz:

Bei Lucky Luke Gesamtausgabe fehlt Band 5 (1946 - 1950), gelistet sind die Bände 1-4 (1955 - 1957, 1957 - 1958, 1958 - 1960, 1960 - 1961) + 6 (1962 - 1964)


:da: ... Liste wird fortgeführt :grins:

jakubkurtzberg 28.10.2005 07:40

Mal wieder ein Norbert "Hektik" Hethke-Schnellschuss. Bei denen fehlen eindeutig die Korrekturleser. Ich sag nur Sprechblase 200 "Jubiläimsausgabe". Sind die SPINNE-Taschenbücher (Condor) eigentlich immer noch vom "Merten"-Verlag?

Armin Kranz 28.10.2005 08:39

Zitat:

Zitat von jakubkurtzberg
Mal wieder ein Norbert "Hektik" Hethke-Schnellschuss. Bei denen fehlen eindeutig die Korrekturleser. Ich sag nur Sprechblase 200 "Jubiläimsausgabe". Sind die SPINNE-Taschenbücher (Condor) eigentlich immer noch vom "Merten"-Verlag?

Ja, stehen immer noch mit dieser Angabe im aktuellen Katalog ... :D

jakubkurtzberg 28.10.2005 12:48

Bei den Hit Comics könnte man auch noch das eine oder andere verbessern:

"(...) bezieht sich die US-Nummer meist auf die Reihe 'Tales To Astonish' (...) kurz TTA (...)"

FV 8, 10, 12: Ironman # 78
FV 14, 16, 18: Captain America # 78
Beides aus TALES OF SUSPENSE # 78
bei den nachfolgenden Hit Comics steht immer "Eiserne", von daher müsste es oben "Eisenmann" oder zumindest original IRON MAN (getrennt geschrieben) heißen.
Genauso inkonsequent Hulk/Halk (stimmt zwar mit dem dt. Titel überein, verwirrt aber beim Wechsel).

Hit 32 Letterer Sam Rosen wird aufgeführt
Hit 31, 39 die Autoren Stan Lee und Roy Thomas werden aufgeführt, sonst nur die Zeichner
Hit 62, 63 nur die Autoren werden aufgeführt statt der Zeichner
Hit 71, 79, 83, 86, 87, 94, 95, 103, 110, 111, 118, 119, 121, 126, 127, 138, 139, 142, 146, 151, FV 241-242, Eiserne 203, 204, Cpt. Marvel 203, 204, Devil-Man 212, 213, Der Dämon 1, 2
Nur hier werden die Autoren aufgeführt (sonst nur die Zeichner), teilweise nach den Zeichnern, so dass der Eindruck entsteht, Roy Thomas & Co. hätten geinkt. Bei denZweitstorys sind noch 2-3 Ungereimtheiten drin, die ich jetzt aber nicht extra raussuchen werde.

Stand: Hethke-Katalog 2005, dürfte sich aber nicht geändert haben. Falls doch, bitte ansagen.

jakubkurtzberg 28.10.2005 12:53

Gibt es eigentlich den Sammelband MARVEL SUPERBAND SUPERHELDEN (Ös) Nr. 29 noch im Katalog?
Den gibt es nämlich nicht. Die höchste Nummer, die je auf Ebay angeboten wurde, war die Nr. 28 - und die stammt nicht von Williams, sondern ist ein privater Digitaldruck. Vermutlich ein Unikat mit Thor 31-33 im Inhalt. Ich hab das Teil ersteigert. Dürfte aus demselben Fundus stammen wie 100 Seiten SPINNE Band 4 (ebenfalls Privat-Druck)... Kranke Fans!

Armin Kranz 28.10.2005 13:24

Steht immer noch im Katalog (Seite 506). Fehler haben im Hethke-Katalog "Artenschutz" :D .

jakubkurtzberg 28.10.2005 13:52

Dann ist es jetzt ziemlich genau ein Jahr her, dass ich den entsprechenden Richtigstellungs-Artikel für die Sprechblase fertiggemacht habe. Leider immer noch nicht erschienen...

kegelkoning 28.10.2005 14:00

Zitat:

Zitat von Armin Kranz
Steht immer noch im Katalog (Seite 506). Fehler haben im Hethke-Katalog "Artenschutz" :D .

Hat sich bei den Sammelbänden gegenüber 2005 überhaupt was geändert? :rolleye:

user06 28.10.2005 17:48

Habe mir das Teil heute im Comic Shop zu Gemüte führen dürfen.
Armselig !

Armin Kranz 30.10.2005 15:54

Noch ein Fehlband im aktuellen Katalog:

"Die Brüder Adamov" (Schreiber + Leser); von diesem Band existiert sowohl eine normale Hardcoverausgabe sowie eine limitierte Hardcoverausgabe mit signierten Druck.

Mal sehen, was noch so alles im Katalog fehlt ... :floet:

underduck 12.11.2005 21:46

Ich habe das alte Thema aus dem internen Forum aufgeteilt und diesen Teil hier als öffentliche Fehlersammelstelle zum 2006er Preiskatalog ins Trefferforum geschoben.

:fiade:
:da: ... hier kann jetzt auch Peter Skodzik reinschauen und für den 2007er Katalog ein paar kostenlose "Anregungen" entnehmen. :zwinker:

user06 13.05.2006 15:00

Zitat:

Zitat von underduck
... hier kann jetzt auch Peter Skodzik reinschauen und für den 2007er Katalog ein paar kostenlose "Anregungen" entnehmen. :zwinker:

Der ist doch - genau wie Hethke - gar nicht an einem verbesserten Exemplar interessiert. Das Teil verkauft sich doch an die Hethke Jünger immer noch so gut, daß man keine weiteren Arbeitsschritte möchte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net