Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   LordKain's kurze und knackige Rezis (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=45860)

LordKain1977 22.07.2022 18:43

LordKain's kurze und knackige Rezis
 
Ich habe mich mal dazu entschlossen meinen alten Rezi Thread aus dem Panini Forum zu reaktivieren.
Warum ich das nicht eher gemacht hab? Keine Ahnung aber nun ist er ja wieder da.
Viel Spaß beim lesen. :zwinker:

LordKain1977 22.07.2022 18:43

Inhaltsverzeichnis:

Asterix - Die Trabantenstadt - Seite 1
Asterix - Die Lorbeeren des Cäsar - Seite 2
Asterix - Der Seher - Seite 5
Asterix auf Korsika - Seite 8
Asterix - Das Geschenk Cäsars - Seite 13
Asterix - Die grosse Überfahrt - Seite 14
Asterix - Die weisse Iris - Seite 12
Asterix - Obelix GmbH & Co. KG - Seite 15

Batman ´89 - Seite 5
Batman - Der Kult - Seite 3
Batman - The Doom that came to Gotham (US) - Seite 8
Batman & der Joker: Das tödliche Duo 1-3 (HC) - Seite 12
Batman / Spawn - Todeszone Gotham (HC) - Seite 8
Batman / Superman - World´s Finest #1: Der Teufel Nezha - Seite 7
Batman / Superman - World´s Finest #2: Der Schlüssel zum tödlichen Witz - Seite 10
Batman / Superman - World´s Finest #3: Der erste Fall - Seite 14
Blue und Gold - Seite 3
Booster Gold: The Big Fall / Booster Gold: Future Lost US - Seite 1

Catwoman - Lonely City 1+2 - Seite 14
Checkmate - Die Leviathan-Verschwörung - Seite 2

DC Celebration: Die Schurken von Gotham - Seite3
DC Celebration: Der Tod von Superman - Special - Seite 13
Der Joker #2 - Vergeltung - Seite 2
Der Joker #3 - Menschenfresser - Seite 5
Der Joker: Der Mann, der nicht mehr lacht #1 - Ein Joker zu viel! - Seite 10
Der Joker: Der Mann, der nicht mehr lacht #2 - Leben und sterben in Gotham - Seite 14
Die unsterblichen X-Men #1: Der Zirkel der Mächtigen - Seite 7
Doom Patrol von Grant Morrison – Deluxe Edition - Seite 8
Doom Patrol - Willkommen im Club der Freaks - Seite 14


Fist of the North Star - Master Edition #1 (HC) - Seite 8
Fist of the North Star - Master Edition #2 (HC) - Seite 9
Fist of the North Star - Master Edition #3 (HC) - Seite 10
Fist of the North Star - Master Edition #4 (HC) - Seite 11
Fist of the North Star - Master Edition #5 (HC) - Seite 13
Fist of the North Star - Master Edition #6 (HC) - Seite 15
Flash #3 - Wettlauf durchs Multiversum - Seite 9

Gigant #1-10 - Seite 3

Hachette Nr. 248 - X-Men Gold: Bis das der Tod uns scheidet. - Seite 2
Hachette Nr. 249 - Du bist Deadpool. - Seite 2
Hachette Nr. 250 - Thanos Triumphiert - Seite 2
Hachette Nr. 251 - Hulk: Dystopia - Seite 2
Hachette Nr. 252 - Young Avengers: Sidekicks - Seite 3
Hachette Nr. 253 - Avengers West Coast: Vision und Wahrheit - Seite 6
Hachette Nr. 254 - X-Men: Das Mutanten-Massaker Teil 1 - Seite 6
Hachette Nr. 255 - Maximum Carnage Teil 1 - Seite 6
Hachette Nr. 256 - Young Avengers: Geheime Identitäten - Seite 4
Hachette Nr. 257 - Doctor Strange und Doctor Doom: Triumph und Höllenqual - Seite 4
Hachette Nr. 258 - X-Men: Das Mutanten-Massaker Teil 2 - Seite 6
Hachette Nr. 259 - Maximum Carnage Teil 2 - Seite 6
Hachette Nr. 260 - Avengers West Coast: Scharlachrote Rache - Seite 6
Hachette Nr. 261 - Hulk: Unsterblich - Seite 6
Hachette Nr. 262 - X-Men Red: Krieg und Frieden - Seite 6
Hachette Nr. 263 - Venom: Rex - Seite 7
Hachette Nr. 264 - Avengers: Galaktische Götter
Hachette Nr. 265 - Captain America: Winter in Amerika - Seite 7
Hachette Nr. 266 - Infinity Countdown - Seite 8
Hachette Nr. 267 - Thor - Rückckehr des Donners - Seite 8
Hachette Nr. 268 - Spider-Man - Neuanfang - Seite 9
Hachette Nr. 269 - Infinity Wars Teil Eins - Seite 9
Hachette Nr. 270 - Infinity Wars Teil Zwei - Seite 9
Hachette Nr. 271 - Fantastic Four - Auf immer und ewig - Seite 9
Hachette Nr. 272 - Die Rückkehr von Wolverine - Seite 9
Hachette Nr. 273 - Black Panther vs Deadpool - Seite 9
Hachette Nr. 274 - X-Men: Extermination - Seite 11
Hachette Nr. 275 - Spider-Geddon - Seite 11
Hachette Nr. 276 - Cosmic Ghost Rider: Stirb, Baby Thanos! - Seite 11
Hachette Nr. 277 - Hulk: In der Hölle. - Seite 11
Hachette Nr. 278 - Asgardians of the Galaxy: Die Infinity-Armada - Seite 11
Hachette Nr. 279 - West Coast Avengers: Im Westen viel neues - Seite 11
Hachette Nr. 280 - Venom: Der Abgrund - Seite 11
Hulk - Monsterwahnsinn von Jim Rugg - Seite 9
Hulk - Joe Fixit: Wilde Nächte in Vegas - Seite 12

Jim Morrison: Poet des Chaos - Seite 6

Lady Mechanika #8 - Das Monster aus dem Ministerium für Grausamkeit - Seite 10

Maestro: Krieg um die Zukunft - Seite 5
Malcolm Max #6: Der Kannibale von London - Seite 12
Marvel Adventure Gamebook #1 - She-Hulk rettet die Welt - Seite 11
Marvel-Verse: Ant-Man and the Wasp (US) - Seite 7
Marvel-Verse: Guardians of the Galaxy (US) - Seite 11
Marvel-Verse: Kang (US) - Seite 11
Marvel-Verse: Kraven (US) - Seite 11
Marvel-Verse: Monica Rambeau - Photon (US) - Seite 11
Marvel-Verse: Ms. Marvel (US) - Seite 12
Marvel-Verse: Shuri (US) - Seite 11
Marvel-Verse: Spider-Man & Madame Web (US) - Seite 15
Marvel-Verse: Spider-Woman (US) - Seite 11
Marvel-Verse: Wonder Man (US) - Seite 15
Masters of the Universe #3: Eine Falle für He-Man (Retrofabrik) - Seite 2
Masters of the Universe #4: Die Entführung des Königs (Retrofabrik) - Seite 2
Masters of the Universe #5 - Duell der Doppelgänger (Retrofabrik) - Seite 3
Masters of the Universe #6 - Kampf um die Zauberrüstung (Retrofabrik) - Seite 5
Masters of the Universe #7 - Die Entführung der Burg der Zeitlosen - Seite 10
Masters of the Universe - Masterverse - Seite 14
MoMo - The Blood Taker #3 - Seite 2
MoMo - The Blood Taker #4 - Seite 3
MoMo - The Blood Taker #5 - Seite 5
MoMo - The Blood Taker #6 - Seite 7
MoMo - The Blood Taker #7 - Seite 8
MoMo - The Blood Taker #8 - Seite 9
MoMo - The Blood Taker #9 - Seite 10
Ms. Marvel: Über die Grenzen - Seite 3
Ms. Marvel: Teamarbeit mal anders - Seite 11

Punchline: Der Prozess - Seite 6

Shazam! - Eine neue Heldin! - Seite 8
She-Hulk Omnibus, The Savage (HC) (US) - Seite 12
She-Hulk Omnibus by Dan Slott - Seite 3
She-Hulk Omnibus by Peter David (US) - Seite 4
She-Hulk - The Complete Collection by Charles Soule (US) - Seite 13
She-Hulk #1: Gamma-Neuanfang - Seite 3
She-Hulk #2: Gamma-Herzen - Seite 9
She-Hulk #3: Mit harten Bandagen (Finalausgabe) - Seite 14
Spider-Man 2099: Exodus - Seite 7
Spider-Woman #4: Im Visier von Wilson Fisk - Seite 3
Star Trek - Strange New Worlds: Das Illyrische Enigma - Seite 14
Suicide Squad - Schnappt den Joker! - Seite 14
Superman ´78 - Seite 5
Superman - Action Comics #2: Die Warworld-Saga - Seite 2
Superman - Action Comics #3: Revolution auf Warworld - Seite 7
Superman - Action Comics #4: Die Schlacht um Warworld - Seite 10
Superman - Action Comics #5: Supermans Rückkehr - Seite 12
Superman #1 - Die Stadt der Geheimnisse - Seite 15
Swamp Thing Classic Collection - Seite 4
Swamp Thing von Alan Moore (Deluxe Edition) #1 - Seite 4
Swamp Thing von Alan Moore (Deluxe Edition) #2 - Seite 5
Swamp Thing von Alan Moore (Deluxe Edition) #3 - Seite 5
Swamp Thing: Neue Wurzeln - Seite 5
Swamp Thing: Das Vermächtnis des Grüns - Deluxe Edition - Seite 9
Swamp Thing: Grüne Hölle - Seite 13
Swordquest #1: EarthWorld, #2:FireWorld, #3: WaterWorld - Seite 6

Teen Titans von George Pérez #6: Batman und die Outsiders. - Seite 3
Teen Titans von George Pérez #7: Der Judas-Kontrakt - Seite 7
Teen Titans von George Pérez #8: Schicksalhafte Entscheidungen - Seite 10
Teen Titans von George Pérez #9: Die Tochter des Teufels - Seite 11
Teenage Mutant Ninja Turtles / Usagi Yojimbo - Namazu - Seite 9

Usagi Yojimbo #1 - Der Ronin - Seite 3
Usagi Yojimbo #2 - Samurai! - Seite 3
Usagi Yojimbo #3 - Der Weg des Wanderers - Seite 5
Usagi Yojimbo #4 - Die Drachenschrei-Verschwörung - Seite 7
Usagi Yojimbo #5 - Blutige Schwingen - Seite 7
Usagi Yojimbo #6 - Kreise - Seite 8
Usagi Yojimbo #7 - Gen - Seite 9
Usagi Yojimbo #8 - Im Schatten des Todes - Seite 9
Usagi Yojimbo #9 - Daisho - Seite 10
Usagi Yojimbo #10 - Am Rande des Lebens... und des Todes. - Seite 10
Usagi Yojimbo #11 - Jahreszeiten - Seite 14

Van Helsing - The Darkness and the Light (US) - Seite 12
Van Helsing vs Dracula (US) - Seite 12

Wolverine: Der Beste #4 - Mörderische Bande - Seite 8
Wolverine: Der Beste #5 - Im Zeichen des Beasts - Seite 11
Wolverine: Der Beste #6 - Logan gegen Beast - Seite 12

X-Force #5 - Jagdfieber - Seite 9
X-Force #6 - Dunkle Seelen - Seite 10
X-Force #7 - Ausser Kontrolle - Seite 13
X Leben & X Tode von Wolverine #1 - Seite 3
X Leben & X Tode von Wolverine #2 - Seite 4
X-Men ´92 - House of XCII: Zurück in die Zukunft - Seite 8
X-Men: Inferno - Seite 2
X-Men Legends #3: Sinistre Tafelrunde. - Seite 2
X-Men RED #1: Die Mars-Chroniken - Seite 7
X-Men RED #2: Magnetos letzte Schlacht - Seite 11
X-Men RED #3 - Aufruhr im grossen Zirkel - Seite 13

LordKain1977 22.07.2022 18:43

Booster Gold: The Big Fall / Booster Gold: Future Lost US (HC mit Schutzumschlag)

https://up.picr.de/44047609ui.jpg

Enthällt:
The Big Fall: Booster Gold #1-12
Future Lost: Booster Gold #13-25, Millenium #3, 4, 6, 7, Action Comics #594 & Secret Origins #35

Michael Jon Carter stammt aus dem 25ten Jahrhundert. Er ist jung und hat eine blühende Zukunft vor sich aber versaut sich selbige und endet als Wärter im Museum für Superhelden. Drum beschliesst Er dem Schicksal ein Schnippchen zu schlagen und flüchtet mit einigen Gadgets aus dem Museum und der Sicherheitsdrohne Skeets, in der ausgestellten Zeitmaschine Rip Hunters´ , ins Metropolis des Jahres 1985.
Dort legt Er sich, Dank der Gadgets, eine Superheldenidentität namens Booster Gold zu. Und der Name ist Programm denn Michael vermarktet sich wie ein Produkt und ist immer darauf besonnen den maximalen Gewinn einzufahren.

Dan Jurgens´ Booster Gold hat es mir schon immer irgendwie angetan. Die Figur fand ich immer freakig und schrullig aber auf eine sympathische Art und Weise. Als ich über diese beiden, zusammen etwas über 700 Seiten starken Bände gestoßen bin musste ich die einfach haben.
Und es hat sich gelohnt. Der lockere Zeitgeist der 80er wird durch Boosters ebenfalls schon lockere und überhebliche Art richtig gut rübergebracht. Gleichzeitig klingt aber auch immer die Kritik an der Konsumgeilheit und des Berühmt sein wollens durch. Denn durch genau diesen Wandel hin zu Protz und Geldgier den die Gesellschaft vollzogen hat und durch Vorbilder im TV wie Dallas oder Denver Clan, kam Dan Jurgens überhaupt erst die Idee zu dieser Figur.
Und das Booster sich ausgerechnet Metropolis als Heimat ausgesucht hat ist auch irgendwie bezeichnend für den Charakter. Natürlich sind da Probleme mit Superman vorprogrammiert. Ob Er trotzdem sein großes Ziel erreichen wird in die Justice League aufgenommen zu werden?
Mir haben die beiden Bände jedenfalls ausserordentlichen Spaß gemacht.
Fazit: 9/10

Psiclops 22.07.2022 20:03

Booster Gold hört sich richtig cool an! Ich mag das, wenn man so humorvoll mit dem Genre umgeht. Danke für das Review, Kain! :top:

Auch richtig pralle, shiny, chromey Cover. Geil! :lol7:

Mathew 22.07.2022 22:51

Das ist aus den 80ern? Das Cover sieht moderner aus, finde ich....

Damian 23.07.2022 00:11

Dürfte späte 90er sein.

Kal-L 23.07.2022 06:42

Nö ist es nicht, das ist ein Reprint der ersten Booster Gold Serie, von Dan Jurgens die zwischen 1986 - 1988 veröffentlicht wurden.

Schöner Thread, LordKain

LordKain1977 23.07.2022 08:49

@Psiclops, Kal-L
Danke ;)

@Mathew, Damian
Die beiden Bände sind recht aktuell. Der erste ist von 2019, der zweite von 2020.
Hätte ich wohl erwähnen sollen. Und sie enthalten die Reprints der Originalen Serie von mitte der 80er. Also was Kal-L sagt.
Der erste Band enthällt noch ein Vorwort von Dan Jurgens selber und es hat noch Bonus in Form von Skizzen, Sketches, Storyboards und dem originalen Pitch der Figur den Jurgens an DC geschickt hat.

Die Bände sind auch garnicht so teuer. Ich hab beide für jeweils etwa 30,- gekauft und die Qualität und Aufmachung sind einfach Top.

LordKain1977 24.07.2022 10:14

Asterix - Die Trabantenstadt

https://www.comicguide.de/pics/medium/110295.jpg

Cäsar hat einen neuen Plan die lästigen Gallier loszuwerden: Er will den Wald rund um das Dorf unserer Freunde roden und dort eine neue Stadt, namens Trabantenstadt, erbauen. Der Gedanke dahinter ist, daß unsere gallischen Freunde dann schon irgendwann entnervt von alleine verschwinden werden.
Latürnich haben unsere Freunde etwas gegen den Plan Cäsars und werden das nicht so einfach zulassen.

Insgesamt muss ich sagen das dieser Band zu den schlechtesten gehört die ich bisher gelesen hab. Ob ein Asterix Band gut und weniger gut ist, merke ich daran wie oft ich schmunzeln oder lachen musste. Dieser Band hat mir zwar ein paar Schmunzler entlockt aber nicht einen einzigen Lacher.
Die Geschichte und der Humor sind eher seicht in diesem Band.
Aber dennoch ist das alles immer noch auf einem recht hohen Niveau. Schliesslich reden wir hier ja auch von Asterix.
Dennoch fällt Die Trabantenstadt hinter seine Vorgänger zurück.
7/10

Damian 24.07.2022 20:33

Da werd ich aber was zu berichten haben bei der nächsten Eigentümerversammlung.

Fauntleroy 24.07.2022 20:36

Moin,
hast deine Wohnung bei der Ziehung im Cirkus gewonnen ? :P


:ele3:

pecush 24.07.2022 20:40

Damian, was meinst du?

Ich mag die Geschichte. Kürzlich Mal den Film gesehen, der hatte ja kaum noch was mit dem Comic zu tun.

Fauntleroy 24.07.2022 20:44

Moin,
@ pecush, der Damien scheint eine Wohnung in der Trabantenstadt zu haben. Und bei der nächsten Eigentümerversammlung....


:ele3:

pecush 24.07.2022 21:07

Eigentümerversammlungen sind ja auch ein Thema für sich.

Damian 24.07.2022 23:18

Zitat:

Zitat von pecush (Beitrag 787503)
Damian, was meinst du?

Ich mag die Geschichte. Kürzlich Mal den Film gesehen, der hatte ja kaum noch was mit dem Comic zu tun.

kennst du den running Gag nicht? Ich hab herzlich gelacht. Ich find den Band übrigens sehr geil.

pecush 25.07.2022 07:09

Bestimmt. Muss ich nochmal reinlesen.

Nante 25.07.2022 07:56

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 787364)
Asterix - Die Trabantenstadt

Dieser Band hat mir zwar ein paar Schmunzler entlockt aber nicht einen einzigen Lacher.

Also ich hatte wenigstens zwei laute Lacher. Das erste mal bei der Zirkus-Verlosung und dann bei der Geschichte mit der neuen "inneren Führung" bei der Truppe. (Ich stellte mir vor, wie mein KC wohl in dieser Situation reagiert hätte. :D)

8,5/10 hätte es von mir bestimmt gegeben.

FrankDrake 25.07.2022 08:07

"Die Trabantenstadt" ist m.M.n. sicher kein schlechtes Asterix Album aber ich finde nach dem Genialen "...bei den Schweitzern" merkt man der Reihe schon einen leichten Abschwung an.

Mit "Korsika" und dem "Seher" kommt noch einmal richtig gute Unterhaltung auf aber an die früheren Alben kommen die Nachfolger nicht mehr heran.

LordKain1977 25.07.2022 11:14

@Nante
Deine Lacher waren meine Schmunzler. Auch wie die Sklaven ihre unverhofft erhaltene Macht zum aushandeln neuer Konditionen einsetzten war recht amüsant.
Aber wie schon geschrieben, ein für mich "schlechter" Asterix ist immer noch ein guter Comic. Zumindest bisher. Ich hab ja noch einige Bände vor mir die ich noch nie gelesen hab und die bei den Fans nicht mehr so gut ankamen.

Nante 25.07.2022 11:19

Oh, ja! Da gibt es so einige Bände (Vor allem aus der Uderzo-Solo-Ära) wo Du Dich nach der Trabantenstadt zurück sehnen wirst. :floet:

Aber wie Frank schon schrieb, es kommen ja noch einige Highlights. Zu den von ihm genannten würde ich auf jeden Fall noch die "Belgier" und "Obelix GmbG& Co.KG" zählen.

LordKain1977 25.07.2022 11:38

Ja auf genau die Uderzo Bände spielte ich an. :zwinker:

Neben den beiden von Dir genannten sind da auch noch Der Seher und Der große Graben die ich als gut in Erinnerung hab. Mal sehen. ;)

Damian 25.07.2022 14:28

Meine Lieblings-Asterixe:
Streit um Asterix
Cleaopatra (diese Nase)
Bei den Briten
Als Gladiator
Als Legionär

Aber alle anderen (von René Goscinny) sind so knapp dahinter, dass mir die Selektion echt schwer fällt, lediglich den Seher empfand ich als "schwächer".
Tiefpunkt ist zweifelsohne Gallien in Gefahr.
das neue duo finde ich sehr solide, wobei die Klasse oben genannter Alben wohl nie wieder erreicht wird. Goscinny war ein großer Verlust für die Comicwelt. Aber auch seine Buchreihe "der kleine Nick" kann ich wärmstens empfehlen.

LaLe 25.07.2022 20:16

Gallien in Gefahr ist der einzige, den ich nie gelesen habe. Und irgendwie vermisse ich da auch nichts. :D

Der Seher gehört allerdings zu meinen Favoriten.

Nante 25.07.2022 20:25

Zitat:

Zitat von LaLe (Beitrag 787750)
Gallien in Gefahr ist der einzige, den ich nie gelesen habe.

Sollte man aber auch mal gelesen haben. Und sei es nur um zu wissen, was passiert, wenn man nicht rechtzeitig losläßt.... :heul:

Mein Liebling ist "Bei den Briten". Da paßt einfach alles! :top:

Damian 25.07.2022 21:38

Das ist auch mein Favorit. Wie Goscinny hier auf charmante Art und Weise die Briten hoch nimmt ist großartig. Gute Güte, das ist schockierend. Dies sind keine Gentlemen. :lol7:

pecush 25.07.2022 22:21

Ich muss aber sagen, dass mir Gallien in Gefahr besser gefallen hat als manch anderer dieser Zeit.
Das war einfach was ganz anderes.
Mich störten in dieser Zeit vor allem die Übersetzungen, die auf aktuelle Trends abspielte, darunter dieses Schröder -Zitat, ich weiß aber nicht mehr, wo das war.

Damian 25.07.2022 22:34

Ja, das war auch ätzend. Das begann mit La Traviata. Macht man inzwischen zum Glück nicht mehr.

underduck 25.07.2022 23:30

In dem "La Traviata" wird mir zu wenig gesungen ... :floet:

In echt geht da doch darum:
Zitat:

Inhalt. Die Edelprostituierte Violetta Valéry, die vom reichen Baron Douphol finanziert wird, gefällt sich in der Rolle der vom Wege der Tugend Abgekommenen (traviata) und stürzt sich in ein Leben voll Luxus und Ausgelassenheit, um ihre lebensbedrohliche Krankheit zu vergessen.

LordKain1977 26.07.2022 09:27

Asterix - Die Lorbeeren des Cäsar

https://www.comicguide.de/pics/medium/110296.jpg

Majestix und Gutemine (mit Asterix und Obelix im Schlepptau) besuchen Gutemines Bruder in Lutetia. Majestix und sein Schwager können sich aber überhaupt nicht ab und so sind ständige Sticheleien an der Tagesordnung. Im Suff platzt Majestix irgendwann der Kragen und Er verspricht seinem Schwager ein Ragout, zubereitet mit Lorbeeren aus Cäsars Loorbeerkranz.
Unsere beiden Freunde Asterix und Obelix haben jetzt natürlich die A-Karte und dürfen zusehen wie sie an Cäsars Loorbeerkranz kommen.

Aahh, schon viel besser. Bei diesem Band hab ich wieder richtig Spaß und Lacher gehabt. Wie die beiden sich selbst auf dem Sklavenmarkt verhökern, ich hatte Tränen in den Augen. Genauso der Gerichtsprozess und alles was danach im Circus Maximus passiert, einfach grandios. :lol7:
Es war wirklich gut das ich die beiden Bände jetzt direkt hintereinander gelesen hab.
Fazit: 8/10

Damian 26.07.2022 14:07

Sehr gut, latürnich!

LordKain1977 27.07.2022 09:18

Hachette Nr. 248 / RN 209 X-Men Gold: Bis das der Tod uns scheidet.

https://www.comicguide.de/pics/medium/137709.jpg

Kitty Pryde und Colossus sind ja eines dieser "ewigen" Paare im X-Men Universum. Ihre Beziehung ist zwar auch immer wieder durch On-Off Phasen gegangen aber nun wollen sie es wissen und entschliessen das sie heiraten wollen.
Doch das ist garnicht so einfach denn eine Menge Hindernisse in Form von u.a. Entführungen und chaotischen Junggesellenabschieden wollen ersteinmal überwunden werden.

Ja man möchte nicht zu viel schreiben denn die Gefahr irgendetwas zu verraten ist hier wirklich massiv gegeben. Sehr viele Easter Eggs und Gastauftritte gibt es, schon alleine dadurch das sehr oft durch Rückblenden in der Zeit hin- und hergesprungen wird. Was aber niemals stört.
Auch zur eigentlichen Hochzeit schweige ich lieber denn auch hier weiss der Band zu überraschen. Nur soviel: Ich fand das Ende sehr passend und schön.
Wer also mal wieder Lust auf eine leichte und positiv emotionale Mutanten Story hat, darf gerne einen Blick riskieren.
Fazit: 8/10

LordKain1977 30.07.2022 13:27

Hachette Nr. 249 / RN 210 Du bist Deadpool.

https://www.comicguide.de/pics/medium/137710.jpg

Willkommen zu dem etwas anderen Comic. Wieso? Dazu später mehr. Ersteinmal zu Handlung:
Deadpool soll einen entwendeten Zeitreisehelm seinem Besitzer wiederbeschaffen. Natürlich läuft etwas schief (es ist immerhin Deadpool) und wir begleiten Deadpool in fünf Heften durch fünf Zeitepochen: Der Gegenwart, die 60er, 70er, 80er und die Zukunft. Gespikt mit dutzenden von Easter Eggs und lustigen Anspielungen an die jeweiligen Epochen und Comics der Zeit.

Nun zu dem angesprochenen Coup. Alle Hefte sind wie ein Rollenspiel aufgebaut. Man hat ein Inventar mit Gegenständen, einen rudimentären Skilltree und per Würfel fällt die Entscheidung des weiteren Vorgehens (z.B. "Gewinnst Du gehe zu Bild 42").
Das macht grundsätzlich Spaß und ist wirklich gut umgesetzt. Wenn man nur nicht so ein legendäres Würfelpech wie ich besitzt.
Beispiel gefällig? Bitte:
In einem der Hefte muss man 5 Kämpfe machen. Eine gewisse Anzahl sollte man aber schon gewinnen denn sonst kommt man nicht weiter. Ich hab es natürlich geschafft alle 5 Kämpfe zu verlieren.
Das ist insofern bitter da ich trotz vollem Inventar, nie das passende Item dabei hatte, welches mir noch helfen hätte können. Auch so ein beschreibendes Pech meinerseits: Die falsche Item Wahl. Wärend aller Hefte konnte ich nur einmal ein Item benutzen.
Ich bin in diesem "Abenteuer" mehrere Tode gestorben und musste ordentlich cheaten um ans Ende zu gelangen. Durch mein legendäres Würfelpech hab ich an einer Stelle sogar eine Endlosschleife erreicht. :lol7:
Insgesamt ist das aber ein toller Band der Spaß macht und auch Leuten zu empfehlen ist die gerne Gesellschafts- oder Rollenspiele mögen.
Fazit: 9/10

Mathew 30.07.2022 16:30

Ach wie cool, das muss ich mir besorgen!

:top:

LordKain1977 30.07.2022 18:31

Das freut mich das Dir meine Rezi Geschmack auf den Band gemacht hat. Den kann man aber auch wirklich jedem unbedenklich empfehlen. Alleine schon des erlebnisses wegen. ;)

underduck 30.07.2022 18:57

Wegen des kleinen, oder des grossen Erlebnisses? :kratz:

LordKain1977 30.07.2022 20:58

Das darfst Du Dir gerne selber aussuchen. :D

underduck 30.07.2022 21:16

Dann nehm ich ein grosses Erlebnis zu Zweieurofuffzisch mit Sahne.

LordKain1977 30.07.2022 22:40

Dann gibbet auch noch ne Kirsche oben drauf. :D

LordKain1977 04.08.2022 09:04

Der Joker #2 - Vergeltung

https://www.comicguide.de/pics/medium/141174.jpg

Enthält neben den regulären Ausgaben ausserdem noch The Joker 2021 Annual #1
Weiter geht es auf der Hatz nach dem Joker. Nachdem Gordon von Interpol in Paris geschnappt wurde, wird ihm eine Partnerschaft unterbreitet um den Joker gemeinsam zu finden. Gordon nimmt an aber tja, in dem Moment war die Partnerschaft auch schon wieder Geschichte denn Venbgeance, ein weiblicher Klon Banes, tritt auf und entführt Gordon.
Sie hat es selber auf den Joker abgesehen. Warum? Das hat mit einem genetisch einprogrammierten Befehl zu tun. Aber hinter Vengeance´s Motiv steckt erstaunlicherweise noch mehr. Etwas sehr menschliches.
Desweiteren wird Barbara in Gotham von einem Talon angegriffen. Er kann in die Flucht geschlagen werden doch nach einer Blutanalyse des Talons wirft das Ergebnis neue Fragen auf.
Im Joker Annual gibt es eine Story aus Gordons Anfangszeit als Commissioner in dem er mit korrupten Cops und auch mit dem Joker zu tun hat.

Es geht so gut weiter wie in Band #1. Vengeance stellt sich überraschenderweise (und zum Glück) nicht nur als einfacher Klon Banes heraus, sondern ist mehr als nur die Killermaschine als die Sie gezüchtet wurde. Ihre Motivationen sind menschlich nachempfindbar. Gut gemacht.
Auch der Plot um den Joker zieht sich langsam zu und die Enthüllung des Talons am Ende lässt schon auf ein krasses Finale hinspekulieren.
Das Annual war auch gut gemacht. Die Story hat einen gefühlt in die Endsechziger Jahre versetzt.
Insgesamt hab ich nichts großartiges zu meckern.
Fazit: 8,5/10

LordKain1977 05.08.2022 10:35

X-Men Legends #3: Sinistre Tafelrunde

https://www.comicguide.de/pics/medium/141226.jpg

Willkommen zum dritten und leider letztem Band der X-Men Legends Reihe.
Besonderes Schmankerl dieser Ausgabe: Chris Claremont hat die letzten beiden Geschichten in diesem Band geschrieben.
In der ersten Geschichte hat Mr. Sinister Hank McCoy, Charles Xavier, Moira MacTaggert, Magneto und Amanda Mueller aka Black Womb zu einem Think Tank Schwätzchen an einen Tisch geholt. Es stellt sich aber schnell heraus das die Gäste nur Klone sind und ein Verfallsdatum besitzen. Als Sinister im laufe der Story die Formel für das perfekte zusammenleben aller Spezies auf der Erde entdeckt, muss Er zu seiner Überraschung feststellen das Er selber ein Klon ist....
Zweite Story: Caliban sucht für seinen Herrn Apocalypse zwei Nachfolger für die verstorbenen Reiter Tod und Pest. Dafür begibt Er sich zu den Morlocks, in der Hoffnung dort geeignete Kandidaten zu finden. Hunger und Krieg verfolgen ihn und es kommt wie es kommen muss: die beiden gehen recht unsanft mit den Morlocks um. Zum Glück sind X-Factor in der Nähe.
Dritte Story: Spielt kurz vor Excalibur. Nightcrawler und Kitty Pryde landen auf einer Insel auf der Mystique versucht Forge zu töten, da sie ihn für Rogues Tod verantwortlich macht. Zu allem Übel werden die beiden noch von Forges Geleitschutz aufs Korn genommen.
Vierte Story: Moonstar muss als Valküre einen Test Heras bestehen. Dazu muss sie ihn verschieden Szenarien gegen den Shadow King antreten.

Puh, also ich bin doch recht ernüchtert. Mochte ich die ersten beiden Ausgaben sehr so ist ausgerechnet der Finalband der schlechteste für mich.
Die ersten beiden Geschichten sind völlig belanglos und haben mich überhaupt nicht begeistert. Und bei der ersten Story hatte immerhin Dan Jurgens seine Finger mit im Spiel.
Aber zum Glück haben wir ja noch Chris Claremont. Seine beiden Stories enttäuschen nicht, können aber das Ruder insgesamt nicht mehr rumreissen.
So bleibt dann eben eine fifty/fifty Ausgabe übrig.
Also gibt es insgesamt: 5/10

LordKain1977 06.08.2022 17:31

Checkmate - Die Leviathan-Verschwörung

https://www.comicguide.de/pics/medium/140424.jpg

Die ehemalige Leviathan Geheimorganisation, übernommen von Mark Shaw, ist zu einer weltweiten Bedrohung geworden. Sie haben die Nation Markovia übernommen und sind jetzt die Nation Leviathan. Was den Kampf gegen Leviathan noch schwieriger macht denn als eigenständige Nation muss man sich in acht nehmen vor diplomatischen Zwischenfällen oder ähnlichen Situationen die eine Kriegserklärung nach sich ziehen könnten.
Ein bisher unbekannter, der sich King nennt, stellt ein Team zusammen um im Hintergrund gegen Leviathan vorzugehen: Checkmate. Bestehend aus: Steve Trevor, Lois Lane, Question, Green Arrow, Manhunter, Bones und Talia al Ghul. Aber auch Superman und Talias Sohn Robin mischen bei diesem vorhaben mit.

Anfangs war ich etwas skeptisch. Der Anfang hat mich irgendwie nicht so abgeholt. Zum Glück hat sich das aber mehr und mehr gebessert, je weiter ich kam. Am Ende hat mir der Band dann gut gefallen. Die Story ist ein gelungener Agenten-Thriller mit schönen Twists, die für das Genre ja nicht unüblich sind.
Von mir aus dürfte da in Zukunft gerne noch was kommen.
Fazit: 8/10

LordKain1977 11.08.2022 09:36

Masters of the Universe #3 - Eine Falle für He-Man

https://up.picr.de/44161754fi.jpg

Und weiter geht es mit Band #3 der von Retrofabrik wunderbar aufgearbeiteten ehapa MotU Comics.

Heft 1/1988
Story 1: Eine Falle für He-Man
Skeletor entdeckt ein Portal durch das man jeweils ultimativ gute oder böse Kräfte bekommen kann. Je nachdem von welcher Seite man dieses Portal durchschreitet. Er stellt He-Man eine Falle um ihn zum ultimativen bösen zu bekehren. Durch Orkos hilfe kann dieser Plan aber vereitelt werden.

Story 2: Im Sog des Verderbens
Um einer drohenden Sonnenfinsternis vorzugreifen baut Man-at-Arms eine Art mächtigen Satelliten mit der Kraft einer Sonne. Skeletor bekommt die Baupläne in die Finger und baut seine eigene Version der Maschine. Natürlich brechen die Masters sofort auf um sie zu vernichten, als sie davon Wind bekommen.


Heft 2/1988
Story 1: Die Insel der Skelette
He-Man und seine Freunde stranden auf einer unbekannten Insel. Dort müssen sie sich nicht nur gefährlichen Kreaturen erwehren sondern auch Skeletor und seinen Schergen.

Story 2: Im Schlund der Vulkanhölle
Hordak und seine Horde sowie King Hiss und seine Snake Men wollen einen mächtigen Stein aus dem inneren eines Vulkans bergen. Das können die Masters of the Universe natürlich nicht zulassen.


Heft 3/1988
Story 1: Das Schwert der Verdammnis
Eine bestimmte Konstellation Eternias Monde steht an. Währenddessen gibt es ein kurzes Zeitfenster in dem im Schrein der Kristalle das berühmte Schwert Klingsor erobert werden kann. Wer dies schafft bekommt dieselben Kräfte wie He-Man. Natürlich wollen Skeletor und Hordak unbedingt dieses Schwert haben. Aber wir wissen ja das es da jemanden gibt der dort noch ein Wörtchen mitreden wird.

Story 2: Ein gewagtes Spiel
Prince Adam ist es leid immer wieder von Teela abwertig behandelt zu werden. Deshalb denkt Er sich einen Plan aus: Mithilfe Orkos will Er Teela vorgaukeln das beide von den Bösen entführt werden und dann beide befreien um vor ihr gut auszusehen.
Nun ja, es kommt natürlich wie es kommen muss und die beiden werden wirklich von Evil-Lyn gefangen genommen und in den Kerker Snake Mountains geworfen. Wie das wohl ausgehen wird?

Neben tollen Artworks und Skizzen enthält der Band auch noch zwei Interviews. Eines mit dem Zeichner des neuen Covers, Simon Eckert und mit Joan Escandell, dem früheren Zeichner der Comics.

Wie auch schon bei den beiden vorigen Bänden gibt es hier absolut nichts zu meckern. Die Geschichten in diesen drei Heften würde ich sogar fast als die bisher besten bezeichnen. Man merkt definitiv eine Entwicklung nach vorne.
Ausserdem muss ich nochmal gesondert das für diesen Band neu geschaffene, einfach fantastische Covermotiv Simon Eckerts loben. Ich kann mich daran gar nicht sattsehen.
9/10

LordKain1977 17.08.2022 10:28

Superman - Action Comics #2: Die Warworld-Saga

https://www.comicguide.de/pics/medium/141507.jpg

Enthällt: Batman/Superman Authority Special #1 & Action Comics #1036-1041

Im Batman/Superman Special bittet Bats Sups um Hilfe bei einer dringenden Mission. Von einer anderen Erde aus dem Multiversum droht Gefahr: Der Clan der al Ghuls, der ihre Erde komplett unterworfen hat, will sich nun unserer Erde annehmen. Bats, Sups und die Authority versuchen nun dies zu verhindern.

Nun geht es nahtlos da weiter wo AC #1 aufgehört hat. Superman und die Authority kommen auf Warworld an und es läuft sofort alles schief was nur schief laufen kann. Mongul und seine Leute wischen mit dem Team den Boden auf und es ist sogar ein Verlust zu beklagen.
Das Team bricht auseinander. OMAC ist verbittert und gibt sich dem Feind hin. Apollo wird gesondert gefangen gehalten. Midnighter entkommt in den Untergrund. Manchester Black verschwindet spurlos. Der Rest wird eingesperrt und muss regelmäßig in der Arena kämpfen.
Hinter den Augen Monguls versuchen Clark und Midnighter, unabhängig voneinander, jeweils eine Revolution in Gang zu bringen. Ausserdem findet Clark heraus, daß in den tiefen von Warworld eine Nekropole liegt und sich dort unten ein großes Geheimnis befinden könnte.

Ein sehr guter Band, m.M.n. Das Special hätte ich jetzt nicht unbedingt gebraucht aber es macht schon Sinn das hier zu bringen da es quasi die Feuertaufe des Teams beinhaltet.
Der Rest war für mich durchgehend tolle Unterhaltung. Das das Team relativ flott auseinenderbricht/getrennt wird und fast jeder quasi sein eigenes Ding macht passt zu dem Haufen. Das Clark an seinen Werten festhält und nicht zerbricht find ich ganz stark dargestellt und Mongul, bzw. Der-Mongul-der-Ist :zwinker: , wurde lange schon nicht mehr so gefährlich dargestellt.
Auch besonders hervorheben möchte ich noch die Ausgaben die Riccardo Federici gezeichnet hat. Einfach fantastisch! :top:
Also, die Warword-Saga gefällt mir ausnehmend gut soweit und ich freue mich schon auf Band #3.
Fazit: 8,5/10

LordKain1977 23.08.2022 18:19

Hachette Nr. 251 / RN 216 Hulk: Dystopia

https://www.comicguide.de/pics/medium/137716.jpg

Da der Band dasselbe Material vereint wie in dem Band von Panini, kopiere ich einfach mal meine Rezi zu diesem.

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 752131)
Enthällt Future Imperfect 1+2 und Incredible Hulk:The End
In einer postapokalyptischen Zukunft hat ein grausamer Herrscher namens Maestro (ein älterer Bruce Banner) die Stadt Dystopia unter seiner Kontrolle.
Eine Gruppe Freiheitskämpfer ist an Dr. Dooms Zeitreisemaschine gekommen und sehen nur eine einzige Möglichkeit der Schreckensherrschaft Maestros ein Ende zu machen: Den Hulk der Vergangenheit in ihre Zeit zu holen.

Ein Klassiker der den Test der Zeit besteht. Einen riesengroßen Anteil daran hat natürlich die Arbeit von George Perez. Die Zeichnungen, die Farben, einfach der ganze Look ist traumhaft. Die Bilder strotzen ausserdem nur so vor Details und Lebhaftigkeit. Wer Future Imperfect noch nicht gelesen hat und Fan des grünen Riesen ist, MUSS diesen Band lesen.

Incredible Hulk:The End
Die Menscheit ist futsch. Nach einer atomaren Katastrophe ist Bruce Banner der einzig verbliebene Mensch auf Erden. Mittlerweile ein alter Greis besteht sein Dasein darin mit dem Hulk in seinem Kopf zu streiten und sich vor mutierten Kakerlaken zu retten.

Die Nummer hat es schwer. Sie ist wirklich gut aber nach so einem Klasse Vorgänger wie Future Imperfect kann man kaum bestehen.
Dennoch hält sie zumindest gut mit. Es ist eine intensive Geschichte um den ewigen Streit den sich Bruce und der Hulk liefern und die Parallele zu einer klassischen Romanfigur, die am Ende gezogen wird lässt Bruce mehr denn je als tragischen Helden dastehen.
9,5/10


Kal-L 23.08.2022 18:36

Da solltest du auch noch die beiden Maestro Bände von Peter David mit dazu lesen. Ein Dritter folgt demnächst.

LordKain1977 23.08.2022 18:55

Hab ich natürlich schon getan. :zwinker:
Wer Lust hat: Meine Rezi zu Maestro: Krieg und Frieden ist auch im Bruce Banner/Hulk Thread nachzulesen.

LordKain1977 24.08.2022 09:42

Hachette Nr. 250 / RN 201 Thanos Triumphiert

https://www.comicguide.de/pics/medium/137701.jpg

Thanos wird vom Cosmic Ghost Rider in eine ferne Zukunft entführt um ihm seinen Herrn vorzuführen: Niemand geringerem als, Thanos?????!
Ja, der alte King Thanos hat so ziemlich alles plattgemacht was es plattzumachen gibt. Bis auf eine ganz bestimmte Entität. Um diese zu besiegen braucht er Hilfe. Und wer könnte Thanos besser helfen als Thanos?
Natürlich verfolgt King Thanos noch einen geheimen anderen Plan, sonst wäre Er ja nicht Thanos (Oh mann, soviel Thanos hier! :D ). Was genau dieser Plan beinhaltet möchte ich nicht verraten aber das eine bestimmte Dame darin vorkommt kann man sich wohl schon denken. :zwinker:
Ausserdem beinhaltet der Band noch ein Thanos Annual mit mehreren Kurzgeschichten des lila Titanen.

Ehrlich gesagt fand ich den Band anstrengend und das aus mehreren Gründen. Einer davon ist der Cosmic Ghost Rider. Das ich persönlich die Figur nicht mag (und auch noch nie ein Fan davon war wer wirklich hinter der Figur steckt) sei mal dahingestellt. Was mir aufs übelste aufstieß ist, daß der Rider mit roter Schrift auf schwarzen Sprechblasen spricht....und Er ist über weite Strecken der Erzähler dieser Geschichte! Brrrrrr, Kopfschmerzgarantie.
Die Hauptstory selber ist eher mittelprächtig spannend, denn wenn man die Figur Thanos schon kennt dann weiss man eigentlich schon verdammt schnell wie der ganze Bumms ausgeht.
Aber die besagte Entität ist schon sehr cool gemacht. Das klare Highlight der Story.
Auch anstrengend war das Annual, denn es ist einfach nicht gut. Einige der Kurzgeschichten fand ich schlicht doof während andere sich überflüssig anfühlten. Eine hat mir optisch wie inhaltlich gefallen (Thanos killt den Gott einer Rasse um aus Neugier zu sehen wie diese reagieren).
Aber eine ist dann einfach zu wenig.
Insgesamt war Thanos Triumphiert eher ein mittelprächtiges Vergnügen.
Fazit: 5,5/10

LordKain1977 31.08.2022 09:53

X-Men: Inferno

https://www.comicguide.de/pics/medium/141552.jpg

Mystique hat tatsächlich ernst gemacht und Destiny wiederbeleben lassen. Und es wird schnell klar warum Xavier und Magneto dies unbedingt verhindern wollten: Schnell bekommt Destiny Wind von der Existenz Moira MacTaggerts und beschliesst das Moira sterben muss.
Ausserdem stecken Mystique und Destiny Emma Frost die Info von Moira und der damit verbundenen Geheimniskrämerei Xaviers und Magnetos.
Man muss kein Genie sein um zu ahnen das Frau Frost ziemlich ungehalten darauf reagiert.
Als Mystique Destiny dem Konzil präsentiert und diese sogar als ein Mitglied dessen bestätigt wird, drohen Xaviers und Magnetos Pläne vollends zu scheitern.
Und als wäre all das nicht genug, so greift in dieser gefährlichen Situation auch noch Nimrod an.

Hickman hat abgeliefert. Meine Rezi fällt tatsächlich nur sehr rudimentär aus denn ich möchte einfach nicht zu viel Spoilern. Innerhalb der Story passiert richtig viel aber es wird zu keinem Punkt langweilig. Ganz im Gegenteil, man möchte einfach immer weiterlesen.
Neben den beiden großen Haupthandlungen um Moira und Nimrod ist da noch so viel was im kleinen passiert. Nur ein Beispiel: Wenn ein neues Mitglied in das Konzil aufgenommen wird, sich alle über diesen tadellosen Charakter freuen, wir aber vor ein paar Monaten sehen durften das auch dort Dreck am stecken klebt. Nice.
Alles in allem eine richtig gute Story die auch interessante Fragen aufwirft, was in Zukunft mit der Figur Moiras angestellt wird?
Der geneigte X-Men Fan greift wohl eh zu aber denoch: Zugreifen! ;)
Fazit: 9/10

LordKain1977 03.09.2022 17:58

MoMo - The Blood Taker #3

https://up.picr.de/44292061iw.jpg

Keigo ist geschockt. Und das sogar in zweifacher Hinsicht. Nicht nur das die Spezialeinheit zur Vampirbekämpfung der Polizei massiv aufgerüstet hat, seit Er dort weg ist, Nein, Er muss sogar entsetzt feststellen das der Leiter der Einheit, Amphisbaena der Doppelgesichtige Vampir ist! Das mischt die Karten völlig neu.
Nach einem Kampf gegen die Einheit ist Momo sehr geschwächt und muss regenerieren. Die beiden Vampirschwestern Alcina und Morgana gewehren Momo und Keigo unterschlupf.
Während einer kurzen Abstinenz Keigos schafft es Amphisbaena in den Unterschlupf zu gelangen. Sein anliegen ist es Momo aus dem Weg zu räumen.

Es geht gut weiter in dem bisher vorgelegten Tempo. Das Amphisbaena der Anführer der Spezialeinheit ist, ist ein überraschender aber cooler Twist. So treten die beiden Hauptantagonisten jetzt sozusagen auf der jeweils anderen Seite gegeneinander an.
Am Ende gibt es dann noch eine Enthüllung die aber wohl einige schon ahnen konnten. Mir gefällt die Reihe weiterhin.
Fazit: 7,5/10

LordKain1977 17.09.2022 11:53

Masters of the Universe #4 - Die Entführung des Königs

https://up.picr.de/44369211ve.jpg

Und weiter geht es mit Band #4 der von Retrofabrik aufgearbeiteten ehapa MotU Comics.

Heft 4/1988
Story 1: Die Entführung des Königs
Skeletor fordert die Masters zu einem Duell heraus. Dies entpuppt sich aber als Ablenkungsmanöver. Während die Masters nun abwesend sind, lässt Skeletor den König und seine Frau entführen. Zu spät entdecken die Masters die List und brechen nun auf um König und Königin zu retten.

Story 2: Im Bannstrahl des Bösen.
Urplötzlich gehen sich die Menschen gegenseitig an die Kehle. Auch die Masters bekämpfen sich auf einmal untereinander. Durch einen Zufall ist Adam davon nicht betroffen und versucht als He-Man hinter das Geheimnis zu kommen.


Heft 5/1988
Story 1: Die Insel des Grauens.
He-Man, Teela und Stratos geraten auf eine Insel voller Gefahren. Alles dort scheint sie töten zu wollen. Schnell erahnen sie das dies eine Falle Skeletors sein muss. Als schon alles fast verloren scheint, kommt ihnen Rokkon zuhilfe.

Story 2: Sturm auf Castle Grayskull
He-Man muss als Bote kurz Eternia verlassen. Dies kriegen die Schurken mit und alle Fraktionen rufen zum Sturm auf Castle Grayskull. Doch obwohl He-Man abwesend ist, scheint die Eroberung der Burg nicht so einfach zu laufen wie geplant.


Heft 6/1988
Story 1: Im Netz der Hexenmeisterin.
Evil-Lyn wirkt einen Zauber auf Man-at-Arms so das dieser sich unsterblich in sie verliebt. Der Plan ist natürlich an Geheimnisse und Informationen zu kommen. Orko bekommt davon Wind und eilt sofort zu He-Man um ihm davon zu berichten.

Story 2: Turnier der Tapferen.
Alle paar Jahre wird ein Turnier abgehalten um einen besonderen Champion zu kühren. Jeder darf teilnehmen. Diese Regel nutzen die Bösen nur zu gerne um sich endlich mal für ihre dauernden Niederlagen zu revanchieren.


In den Extras gibt es ein Interview und Einblicke in das schaffen von SiMo Sol, der u.a. für das Cover dieses Bandes verantwortlich zeichnet.
Und natürlich wie immer diverse Artworks.

Hab ich beim letzten Band die Storys noch sehr gelobt, daß man eine Weiterentwicklung sehe, so sind dann hier leider wieder ein paar schritte zurück zu sehen. Die Story Insel des Grauens ist leider ultralangweilig und bietet auch das ein oder andere Logikloch welches mir schon als Kind auffiel. Desweiteren ist Turnier der Tapferen eine Story die wir so ähnlich schonmal hatten.
Dafür ist die Story Im Netz der Hexenmeisterin vollends gelungen und auch die Titelgebende Story Die Entführung des Königs weiss zu gefallen.
Insgesamt aber dennoch wieder ein toller Band der etwas gegen den Vorgänger abfällt.
Fazit: 8/10

LordKain1977 26.09.2022 12:40

Hachette Nr. 252 / RN 219 Young Avengers: Sidekicks

https://www.comicguide.de/pics/medium/140083.jpg

Zu einer Zeit in der die Avengers gerade getrennt sind erscheint plötzlich ein junges Superheldenteam in dem die Mitglieder verblüffende Ähnlichkeiten zu den Avengers aufweisen.
Jessica Jones, die für den Bugle arbeitet, wird auf das Team angesetzt um herauszufinden wer sie sind. Gleichzeitig erscheinen Iron Man und Captain America um sich ebenfalls ein genaues Bild zu machen.
Einer der Young Avengers, wie sie von der Presse genannt werden, namens Iron Lad, offenbart ihnen das Kang hinter ihm persönlich her ist und sie ihn bekämpfen müssen. Zu dem Team stossen später noch Cassie Lang (Scott Langs Tochter) und Kate Bishop dazu.

Die Story rund um Kang ist etwas zu unnötig in die Länge gezogen aber das ist eigentlich schon der einzig richtige Kritikpunkt.
Sie ist halt der Katalysator um hier ein neues, junges und frisches Superheldenteam einzuführen und das klappt wohl allemal.
Viele der Teammitglieder sind heute noch erfolgreich dabei.
Wer also wissen möchte wie die heutigen Wiccan, Changeling oder Hawkeye sich einst ihre ersten Sporen verdient haben darf gerne zugreifen.
Und wem der Band gefallen hat darf sich darauf freuen, daß Hachette den Young Avengers einen Folgeband spendiert.
Fazit: 8/10

LordKain1977 02.10.2022 21:10

Ms. Marvel: Über die Grenzen

https://www.comicguide.de/pics/medium/141782.jpg

Kamala besucht ihre Cousine Razia in Chicago. Als jemand in deren Labor einbricht und versucht einen Gegenstand zu klauen, verhindert Kamala dieses. Bei dieser Aktion geschieht aber etwas merkwürdiges und plötzlich fängt sich Kamalas Welt an zu verändern. Mal findet Sie sich z.B. in einem real gewordenen Bollywood Film wieder in dem Loki auf einem Elefanten reitet. Ausserdem spielen ihre Kräfte verrückt und es scheint als ob eine zweite Ms. Marvel in der Stadt ihr unwesen treibt. Kamala fragt sich zurecht: Was ist hier bloß los?

Über die Grenzen ist eine nette Geschichte die man ganz gut weglesen kann aber keinen all zu großen Eindruck hinterlässt. Spannend wird es eigentlich erst zum Schluss und der Band endet mit einem Cliffhanger der dann aber wirklich nach mehr schreit. Ich hoffe sehr die Story wird fortgeführt.
Also, Ms. Marvel Fans dürfen gerne zugreifen. Für Neueinsteiger sind da eher die Bände Ms. Marvel: Kamala Khan und Herzschmerz zu empfehlen.
Fazit: 7/10

LordKain1977 04.10.2022 11:45

Usagi Yojimbo #1 - Der Ronin

https://www.comicguide.de/pics/medium/123895.jpg

Die Neugier war groß auf Stan Sakais kultigen Samurai-Hasen. Wurde diese zufriedenstellend befriedigt oder war mir danach doch eher nach Seppuku?
Doch erstmal, worum geht es eigentlich? Der stolze Samurai Miyamoto Usagi muss einen harten Schicksalsschlag hinnehmen, als bei einer großen Schlacht sein Herr getötet wird.
Nun zieht Er als Leibwächter, ein sogenannter Ronin, durchs Land und erlebt Abenteuer.
Und diese sind in diesem ersten Band mannigfaltig. Mal beschützt Er ein junges Clanoberhaupt vor Meuchelmördern, ein anderes mal widerum befreit Er ein Dorf welches von einem Ungeheuer terrorisiert wird. Er lernt Personen kennen die ihm ans Herz wachsen oder auch welche die ihn geschickt übers Ohr hauen.
Man sagte mir ich solle eventuell nicht zu streng bei dem Band sein da es sich eben um die Frühwerke Sakais handele, was Usagi angeht.
Also ehrlich, dann möchte ich nicht wissen wie gut die anderen Bände sind? :zwinker:
Mir hat Ronin ausserordentlich gut gefallen. Die Brutalität (da fliegen schonmal ein paar Köpfe und andere Gliedmaßen) hat mich positiv überrascht. Man bekommt gleich von Anfang an klargemacht "Ok, hier gibbet kein Diddeldaddel. Das hier ist NICHT für Kinder." Sehr schön.
Das Schlappohr hat mich also mit diesem Band gekriegt und so werde ich die Reise mit ihm erstmal fortsetzen.
Fazit: 7,5//10

Kal-L 04.10.2022 23:01

Freut mich dass es dir gefällt :top:

LordKain1977 05.10.2022 10:11

Ehrlich gesagt bin ich auch froh das es mir gefallen hat. Es gibt ja manchmal Serien die möchte man einfach mögen und stellt dann fest das es doch nicht passt. Glücklicherweise war das hier nicht der fall. :D

LordKain1977 08.10.2022 12:27

Blue und Gold

https://www.comicguide.de/pics/medium/141813.jpg

Die JLA wird entführt und auf einem ausserirdischen Schiff gefangen gehalten. Die einzigen die gerade in der Nähe sind um helfen zu können sind Booster Gold und Ted Kord, aka Blue Beetle. Nach der erfolgreichen Rettung der JLA erhofft sich Booster natürlich eine JLA aufnahme, diese wollen aber nur Blue Beetle. Seinem alten Freund zuliebe lehnt Ted dieses Angebot allerdings ab.
Nun kommen beide auf den Trichter als Duo dem "Kleinen Mann" zu helfen. Also bei Problemen wo nicht gerade die JLA nötig ist. Die Idee ist das Ted das ganze finanziert. Pustekuchen. Denn, oh was für ein Pech, Er wird vom Vorstand seiner eigenen Firma vor die Tür gesetzt.
Also beschliessen die beiden das ganze über Crowdfunding zu finanzieren und ihre Aktionen Live zu streamen.
Das scheint auch ganz ordentlich anzulaufen nur bahnt sich ein großes Problem für die beiden an, daß mit der Entführung der JLA zu tun hatte.
Prinzessin Omnizon gehört einer Rasse an, die die Erde zu ihrem Territorium zählt. Als sie auf die Erde kommt um hier ihren rechtmäßigen Thron zu besteigen trifft sie natürlich nur auf Ablehnung "ihrer" Untertanen. Das muss bestraft werden. Und da Booster und BB ihr bei der Befreiung der JLA damit der größte Dorn im Auge sind, müssen diese büßen!

Wenn Dan Jurgens höchstselbst Hand an seine Kreation Booster Gold legt, kann einfach nichts schief gehen. Der Band macht einfach Spaß von Anfang bis Ende. Boosters vor Sebstsicherheit und Arroganz triefendes Ego gepaart mit Blue Beetles hier angekratztem Selbstbewusstsein ist eine Mischung die vor Konfliktpotential zwischen den beiden nur so sprüht.
Neu ins Team der beiden kommen dann noch Boosters alte Freundin Trixie und Buggles, Teds eigene Version von Skeets, dem treuen Begleiter Boosters.
Was ebenfalls zum schmunzeln einlädt sind die ständig eingeblendeten Tweets der User während die beiden ihre Live-Auftritte streamen. Da ist dann derjenige der ständig "Deep-Fake" und "alles gefaked" posted sowie die "Ich liebe Dich"-Fraktion.
Womit Jurgens wieder den Bogen schliesst zu der Idee die ihn einst Booster Gold erst erschaffen liess: Den Menschen ihre Konsum- und Mediensucht vor die Nase zu halten.
Nur eine kleine Ungereimtheit gibt es für mich und das ist der Titel des Bandes. Warum so ein ungelenker Titel wie Blue und Gold? M.M.n. hätte es Blue and Gold oder Blau und Gold heissen müssen. Aber naja, wenn das der einzige Kritikpunkt ist....;)
Ich hoffe das wir in naher Zukunft noch einiges von den beiden lesen werden. Zumindest wird das am Ende angeteasert.
Fazit: 9,5/10

LordKain1977 19.10.2022 10:16

MoMo - The Blood Taker #4

https://up.picr.de/44553219yo.jpg

Keigo hat sich von Momo heimlich etwas Blut gestohlen um sich selber damit aufzupimpen. Er hat vor sich der Spezialeinheit alleine gegenüberzustellen um an Amphisbaena heranzukommen. Blöd nur das dieser garnicht mehr da ist da Er anderweitig beschäftigt ist eine Falle für Keigo und Momo herzurichten.
Nachdem Momo Keigo bei seinem Kampf gegen die Spezialeinheit zur Hand gehen musste, tappen die beiden auch direkt in diese Falle hinein:
Vor Keigo steht plötzlich Yoko! Seine einst von Amphisbaena getötete Verlobte!

Wie auch schon beim letzten mal gesagt, daß Tempo bleibt straff angezogen. Diesmal passt es sogar noch besser denn dieser Band beinhaltet quasi nur Geschnetzeltes. :D
Ausserdem erfahren wir was es mit der Rivalität zwischen Momo und Amphisbaena auf sich hat und warum dieser so voller Hass ist.
Fazit: 8/10

LordKain1977 24.10.2022 10:37

She-Hulk by Dan Slott

https://www.comicguide.de/pics/medium/140151.jpg

Nun hab ich dann den über 800 Seiten starken Backstein beendet. Und es war eine tolle Reise.
Wo soll man anfangen, wo soll man enden? :D
Jennifer tritt den Job in einer neuen Kanzlei an, die sich darauf spezialisiert Superhelden zu vertreten (viel später im Band auch Schurken, was dann natürlich noch interessanter wird).
Und wie wild es dort zugeht: Mad Thinkers Android Awesome Andy arbeitet dort als helfende Hand. Comics die den alten Comics Code zieren gelten als historisch verbrieft und sind vor Gericht als Beweismittel zugelassen.
Und privat beginnt Jen eine Liaison mit John Jameson, nichtsahnend das ihr Partner Pug total in sie verliebt ist.
Geht nicht turbulenter? Hallo??? Wir reden hier von She-Hulk. :D
Z.B. wird Sie zu einer Richterin des Lebenden Tribunals ernannt. In dieser Funktion muss Sie unter anderem den Infinity-Stein tragenden Champion besiegen oder einem Prozess auf Titan beiwohnen wo Starfox angeklagt wird und Thanos als Zeuge erscheint.
Apropos Starfox: Dem wird vorher auf der Erde ebenfalls der Prozess gemacht, da eine Frau sich durch seine Kräfte vergewaltigt fühlt. Diese Kräfte setzt Er auch bei Jen ein die darauf mit John Jaymeson heiratet.
Dieser wird übrigens durch eine List Alister Smythies wieder zum Man-Wolf und später Stargod.
Das ist doch alles verrückt sagt ihr? Ha! Das ist doch nocht garnichts. :D
Two-Gun Kid, der aus der Vergangenheit kam und zu einem Mitarbeiter der Kanzlei wurde, hilft ihr bei dem Man-Wolf Problem. Jennifer versucht bei einem Zeitreiseprozess, unerlaubter weise, Hawkeye zu informieren das dieser bald sterben wird. Ausserdem verliert Sie ständig die Kontrolle über ihre Kräfte, ihr Roboterboss von dem keiner weiss das er ein Roboter ist, lässt den Leiter der Comicabteilung verschwinden und was hat das ganze überhaupt mit der Duck World zu tun??????

Das waren jetzt eine Menge Infos die keinerlei Sinn ergeben, nicht? Tja, dann müsst ihr wohl jetzt diese Collection kaufen um zu erfahren wie das alles zusammenpasst. ;)
Denn das tut es tatsächlich. Dan Slott versteht es in all diesem verrückten Spaß nämlich auch sehr ernste Themen unterzubringen die durch eben diesen ganzen Crazy Stuff aufgelockert werden.
Jennifers psychische Probleme die sie mit sich herumschleppt z.B. Oder auch die eigentlich tragische Story Awesome Andys.
Kurzum eine perfekter Run den jeder mal gelesen haben sollte der sich für Superhelden interessiert.
Fazit: 10/10

Kal-L 24.10.2022 11:22

Wird Zeit das ich Mal den zweiten Teil des Bandes lese.

LordKain1977 24.10.2022 11:29

Mach mal. Es lohnt sich. :zwinker:

LordKain1977 25.10.2022 18:38

She-Hulk #1: Gamma-Neuanfang

https://www.comicguide.de/pics/medium/141986.jpg

Jennifer steht hier im wahrsten Sinne des Wortes vor einem Neuanfang. Sie hat keinen Job und auch keine feste Bleibe. Sie greift also zum Strohhalm und fängt in der Kanzlei ihrer früheren Rivalin Mallory Book an. Gaaaaaaanz unten in der Hierarchie. Janet van Dyne greift ihr ebenfalls unter die Arme und überlässt ihr vorübergehend erstmal eine Wohnung.
In diese platzt plötzlich Jack of Hearts hinein. Ohne Gedächtnis und seiner Kräfte beraubt.
Jennifer lässt ihn erstmal bei sich wohnen und gemeinsam wollen sie herausfinden was mit Jack passiert ist.

Ein wirklich gelungener Neustart soweit. Jen wird durch ihre Situation erstmal von Anfang an geerdet. Ihr sonst so großes Selbstbewusstsein hat einen harten Dämpfer bekommen und Sie realisiert das Sie nach all den Jahren eigentlich nichts handfestes vorzuweisen hat. Weder beruflich noch privat. Das ist schonmal spannend.
Dennoch darf der Humor natürlich auch nicht fehlen. Ihr neu gegründeter "Fight Club" mit Titania ist da z.B. so eine Sache. Genauso die üblichen Gaststars, wie u.a. Ben Grimm oder Patsy Walker, dürfen nicht fehlen.
Ich freue mich schon auf Band 2.
Fazit: 8/10

LordKain1977 26.10.2022 12:42

Spider-Woman #4: Im Visier von Wilson Fisk (Abschlussband)

https://www.comicguide.de/pics/medium/141992.jpg

Wie es der Titel schon sagt, hat es Kingpin auf Jessica Drew abgesehen. Zu diesem Zweck lässt Er die in Ravencroft einsitzende Veranke frei und auf Jessica los.
Veranke schafft es fast Jessicas Sohn zu entführen doch diese kann das gerade noch verhindern.
Kommt nun der abschliessende Handlungsstrang. Octavia Vermis hat die Anti-Arach 9 ins Leben gerufen. Eine Gruppierung die sich dem Ziel verschreibt Spider-Woman zu töten. Erstmal gibt es allerdings Vorstellungsgespräche die mal besser, mal schlechter verlaufen. Am Ende sind u.a. Stegron, Aeturnum, Rose, Lady Bullseye oder die Brothers Grimm dabei.
Es kommt zu einer abschliessenden Endprügelei und dann ist auch schon alles vorbei.
Ende.

Jup, daß war es tatsächlich. So banal endet die bisher ansonsten sehr gute Serie. Die Fisk/Veranke Story ist schon nicht die allerbeste aber immer noch Ok. Man hat sich hier immerhin die Mühe gemacht aus der Secret Invasion Vergangenheit mit Fisk etwas zu machen und mit Veranke sogar eine Überraschung aus dem Hut gezaubert.
Die Enttäuschung ist dann aber das Finale. Etwas Comedy ist schon Ok aber das war hier leider zu drüber. Wenn man bedenkt wie bösartig Octavia war und Jessica in den ersten Bänden das Leben zur Hölle gemacht hat, ist es fast nervend Sie und andere Charaktere hier einfach nur als Comedy-Acts zu sehen.
Und dann ist auch direkt auf der nächsten Seite nach dem Kampf auch schon der Band zuende.
Es tut mir wirklich weh das zu sagen aber das war ein leider schwacher Abschluss einer bis dahin ansonsten sehr starken Serie. Schade.
Fazit: 5,5/10

LordKain1977 28.10.2022 11:49

X Leben und X Tode von Wolverine #1

https://www.comicguide.de/pics/medium/141988.jpg

Omega Red findet heraus das bei seiner Wiederbelebung auf Krakoa an ihm herumgepfuscht und Er von Xavier belogen wurde.
Zusammen mit Mikhail Rasputin, welcher das Cerebro Schwert besitzt, heckt Er einen Racheplan aus: Xavier in der Vergangenheit zu töten.
Die X-Men bekommen davon Wind und Xavier und Jean schicken Wolverine hinterher um Omega Red aufzuhalten.
Zur gleichen Zeit taucht aber ein anderer Wolverine auf der sehr feindselig drauf ist und wohl irgendwie mit Phalanx in verbindung zu stehen scheint.
Ausserdem wird die Story aus Inferno um Moira MacTaggert weitererzählt.
Sie ist weiterhin auf der Flucht vor Mystique. Diese lässt ihr auch keinerlei Verschnaufpause und ist immer dicht an ihr drann. Noch schlimmer wird es für Moira als sie von der CIA/X-Desk entdeckt wird. Als wenn das nicht schon schlimm genug ist, scheint auch noch der neu aufgetauchte Wolverine hinter ihr her zu sein.

Das der Betrug an Omega Red irgendwann zu einer größeren Story führen würde hab ich damals zwar gehofft aber nicht wirklich erwartet. Zum Glück ist es doch so gekommen.
Die Zeitsprünge Logans und Arkadys sind schon sehr geil gemacht. Während Arkady von jedem Lebewesen Besitz ergreifen kann ist Logan an sein jeweiliges Ich aus jener Zeit gebunden. Das alleine ergibt schon eine sehr coole Dynamik.
Und das Moiras Storystrang hier weitererzählt wird macht spätestens dann Sinn wenn man erfährt das wohl Phalanx hinter dem zweiten Wolverine steckt.
Also insgesamt ein wirklich guter und spannender erster Band der Lust auf den zweiten Macht.
Fazit: 8/10

LordKain1977 29.10.2022 18:23

Gigant #1-10

https://www.comicguide.de/pics/medium/133209.jpg

Diese Rezi ist mal etwas anders. Ich gebe gleich ein Gesamtfazit der ganzen Reihe ab. Also dann mal los.

Als erstes darf man sich die Frage stellen:

Ist da noch Glanz, nach Gantz? :zwinker: :zwinker: :zwinker:

Antwort: Nicht mehr viel.

Mangaka Hiroya Oku schafft es nach seinem frühen Meisterwerk Gantz, wieder nicht etwas zu kreieren das an dieses heranreicht.
Dabei fängt die Reihe stark an und bleibt auch auf einem guten Niveau. Bei Band 7 fängt man aber schon an zu Denken "Hmmm, mal sehen wie das in noch 3 Bänden zu einem Ende kommt?".
Als man in Band 8 dann auch noch nicht viel Progress gemacht hat steigt die Sorge schon merklich an.
In Band 9 gibt es dann eine Aufklärung die, zugegebenerweise, einen erstmal Schocken kann. Ob positiv oder negativ liegt bei jedem Leser selbst. Ich könnte mir vorstellen das es doch auch viele gibt die das gut fanden.
Ich gehörte nicht zu denen. Für mich war das eine riesige Enttäuschung.
Aber wenigstens passiert am Ende etwas von sehr starker Relevanz.
Dieses wird dann aber in Band 10 alles null und nichtig gemacht da mit einer Zeitreise mal ganz fix alles was geschah gelöscht wird und in einem Happy End endet. Und mit fix meine ich auch fix. Der Band war in noch nichtmal 10 Minuten durch da es so gut wie keinen Text gab.

Oku hat für mich mit Gigant insgesamt einen Flop abgeliefert. Ich kann mir, wie gesagt, durchaus vorstellen das die Reihe auch ihre Fans haben wird aber ich gehöre definitiv nicht dazu.
Fazit: 3/10

LordKain1977 03.11.2022 13:50

Teen Titans von George Pérez #6: Batman und die Outsiders.

https://www.comicguide.de/pics/medium/142101.jpg

Auch als auf 222 Stück limitiertes Hardcover erhältlich.

In der ersten Story wird Sarah, die junge Frau in die Cyborg verschossen ist, von ihrem psychisch labilen Noch-Verlobten Mark bedrängt. Die Situation artet völlig aus und es kommt zu einer Geiselnahme mit Verletzten.
Cyborg und die Titans eilen so schnell es geht zur Hilfe.
In Story zwei helfen die Titans Thunder und Lightning dabei ihre Kräfte zu kontrollieren und das Geheimnis um ihren Vater zu lösen.
Danach brechen die Fearsome Five aus ihrem Gefängnis aus und nach einer kleinen, personellen Umstrukturierung hat Psymon das sagen.
Sie entführen Dr. Jace, die in Genmanipulation bewandert ist, damit Sie Minions für die Bande erschafft.
Als die Titans am Ort des Verbrechens auftauchen treffen sie auf Batman und die Outsiders. Zusammen erledigen sie die Fearsome Five.
Danach versucht Dick das Geheimnis um Donnas Herkunft zu lösen.
Und am Ende bekommen die Titans es wieder mit Brother Blood zu tun.
Und diesmal ist die Lage noch gefährlicher als beim letzten mal. Blood ist dabei auf politischer Weltbühne einen unglaublichen Coup abzuziehen während Er die Titans gefangen nimmt und Dick sogar unter Gedankenkontrolle hat.

Es mag vielleicht ausgelutscht klingen aber auch dieser Band ist mal wieder ohne jeglichen Tadel.
Wie fast immer liest sich die Zusammenfassung wohl erstmal "ganz Ok". Was diese Serie aber eben auch immer wieder zeigt ist die Weiterentwicklung der Figuren (und ihre jeweiligen Problemchen und Geheimnisse) die eben in diese Geschichten mit eingewoben werden. Das ist einfach nur gut gemacht.
Cyborg erkennt endlich wie blöd sein verhalten Sarah gegenüber war.
Thunder und Lightning werden wieder aufgegriffen um ihnen einen abgeschlossenen Character-Arc zu verpassen. Terras falsches Spiel kommt langsam in eine heisse Phase und es werden schon kleine Hinweise gestreut bei denen man sich fragt ob Sie vielleicht nicht doch einknickt?
Wally verlässt das Team und Dick emanzipiert sich endlich von Batman.
Und dann natürlich noch das Highlight in diesem Band.
Die Story "Who is Donna Troy?", in der Dick in reiner Detektivarbeit versucht herauszufinden woher Donna wirklich stammt.
Die Story fängt mit dem Film Noir Touch schon fantastisch an und wird zum Glück nicht schlechter. Ganz starke Story die mich auch berührt hat.
Also wie gehabt, Leute. Die Reihe bleibt eine sichere Bank.
Fazit: 8,5/10

LordKain1977 04.11.2022 13:46

Masters of the Universe #5 - Duell der Doppelgänger

https://up.picr.de/44643119fm.jpg

Runde #5 der von Retrofabrik aufgearbeiteten ehapa MotU Comics.

Heft 7/88
Story 1: Gefangene der Tiefe
Man-at-Arms und Teela werden bei einer Unterwasserexpedition von Skeletor gefangen genommen. Dasselbe Schicksal erleben auch He-Man und die anderen, die zur Hilfe eilen wollen. Es gelingt Skeletor sogar das Zauberschwert an sich zu bringen. Durch einen Trick Orkos gelingt den Helden aber schlussendlich die Flucht.

Story 2: Die Blume des Lebens
Teela ist todkrank. Um Sie zu retten braucht es die sogenannte Blume des Lebens. He-Man hat diese gefunden wird auf dem Rückweg aber von Hordak und seiner Horde angegriffen. Letzten Endes hat Er aber kaum Mühe sich dieser zu entledigen.


Heft 8/88
Story 1: Der Fluch der magischen Schriften
Zoar erfährt von den magischen Schriften (genau genommen drei Worte), die irgendwo vergraben sein sollen. He-Man und Teela machen sich auf den Weg diese zu finden damit diese nicht von den Bösen benutzt werden können.
He-Man und Teela geraten in verschiedenste Schwierigkeiten als auf einmal Hordak und seine Horde auftauchen und von He-Man etwas bestimmtes wissen will (was das ist wird nie erwähnt. Aber Hauptsache He-Man wehrt sich dagegen es zu verraten. Was immer Hordak auch wissen will :D ).
Als Druckmittel hat Er Teela in seine Gewalt gebracht.
Na wie dem auch seih, Verstärkung für He-Man trifft ein, komische Zauber werden gesprochen, es gibt Kloppe und auf einmal ist alles vorbei.
Ääähh, ja! :kratz:

Story 2: Duell der Doppelgänger
Evil-Lyn hat einen magischen Harnisch entworfen mit dessen Hilfe sich Skeletor in He-Man verwandelt. Als dieser treibt Er jetzt Unheil in der Bevölkerung und bringt das Volk damit schonmal gegen He-Man auf. Als nächstes marschiert Er in den Palast und spielt gegenüber Randor natürlich sein Täuschungsspiel weiter. Man-at-Arms und Orko ahnen etwas, suchen den echten He-Man und es kommt zu einem Kampf bei dem Skeletors Geheimnis auffliegt.


Heft 9/88
Story 1: Katastrophe auf Eternia
Skeletor versucht einen Staudamm zu zerstören um das umliegende Land und die Dörfer zu vernichten, aus der resultierenden Not und Elend das Land zu schwächen um dann leichteres Spiel zu haben die Macht in Eternis zu übernehmen.
Der Plan gelingt auch fast. He-Man und die Helden können aber das Wasser in ein Wüstental umleiten wo sich sofort ein neuer Stausee bildet und in Zukunft Landwirtschaft möglich ist. Skeletor hat also genau das Gegenteil seines Plans erreicht.

Story 2: Die Ringe der Zwietracht
Skeletor setzt seit neustem eine Guerrilla Taktik ein: Man weiss nie wo Er auftaucht und zuschlägt. Er will die Einwohner Eternias mürbe machen.
Zoar erschafft eine Apparatur die alle Bösen mit einer Melodie lockt und sie gegeneinander um eben diese Melodie kämpfen lässt. Diese Wirkung soll für Monate halten und den Bewohnern Ruhe verschaffen. What??? :weissnix:

In den Extras gibt es wie immer diverse Artworks und ein Interview mit Bernd Klötzer, einem der damaligen Redakteure der Masters Comics bei ehapa.


Leider war dies der mit Abstand schlechteste Band bisher.
Es gibt durchaus starke Storys wie z.B. die Titelgebende mit dem Doppelgänger oder Katastrophe auf Eternia. Skeletors Pläne sind in diesen beiden Storys vom Ansatz her sogar echt schlau. Auch die Guerrilla Taktik in die Ringe der Zwietracht ist überraschend fies.
Aber leider hat man hier auch absolut hanebüchenes Zeugs bei wo man sich einfach nur am Kopf kratzen kann. Negativer Höhepunkt ist da ganz klar Fluch der magischen Schriften. Nichts innerhalb dieser Story macht Sinn. Ein solches Kuddelmuddel war in den bisherigen Ausgaben noch nicht zu sehen.
Und in Ringe der Zwietracht wird die geile Idee vom Anfang einfach ins absolut lächerliche gezogen indem die Sorceress für eine Apparatur sorgt die die Bösen Rattenfänger-von-Hameln-mäßig einfach weglockt und gegeneinander kämpfen lässt wärend die Helden das von zuhause aus am Bildschirm beobachten. Oh mann!
Diesmal muss ich mit meiner Wertung also mal etwas tiefer gehen als sonst.
Fazit: 6/10

LordKain1977 05.11.2022 12:27

Batman: Der Kult

https://www.comicguide.de/pics/medium/142150.jpg

Merkwürdiges geschieht in Gotham. Immer mehr Obdachlose verschwinden von der Straße. Der mysteriöse Diakon Blackfire schreibt sich diesen Erfolg auf die eigene Fahne. Komisch ist nur das dennoch die Obdachlosenunterkünfte leer sind. Das interessiert aber die Bevölkeung nicht. Die sind nur froh das die Penner aus dem Stadtbild verschwinden.
Dennoch bleibt die Frage "Wo sind sie alle hin?".
Gleichzeitig verstärken sich die Morde an Kriminellen, wie Zuhälter und Mafiosi.
Batman sieht da einen Zusammenhang und geht dem nach. Leider muss Er am eigenen Leib erfahren was hier vor sich geht.
Blackfire hat sich durch Folter und Drogen einen eigenen Kult geschaffen. Die verschwundenen Obdachlosen sind seine Armee und Batman soll ihr neuestes Mitglied werden.
Durch wochenlange Folter gelingt es Blackfire schliesslich Batman zu brechen. Er wird zu einer willenlosen Marionette die zwischen Realität und Fantasie nicht mehr unterscheiden kann.
Jason gelingt es irgendwann Bruce zu befreien aber Er ist nicht mehr derselbe.
Gleichzeitig schafft es Blackfire die Kontrolle über Gotham zu übernehmen. Die Stadt wird vom Staat sogar zum Katastrophengebiet erklärt.
Nach einer kurzen Zeit der Regeneration versuchen Batman und Robin Gotham zu befreien und Bruce muss sich seiner neuen Nemesis Blackfire zum finalen Duell stellen.

Ich kann absolut verstehen warum Der Kult bei vielen Fans zum Kult wurde (pun intended). Auch ist die Story leider immer noch aktuell. Viele neuzeitliche Charaktere aus dem Real Life lassen hier grüßen. Ersetzt z.B. in Gedanken mal Diakon Blackfire durch Trump oder Putin...
Wenn ich so eine alte Story lese hab ich auch immer im Hinterkopf wie diese damals gewirkt haben muss. Man sollte hier beim lesen nämlich bedenken das diese Prä-Death in the Family und Prä-Knightfall ist.
Batman wurde also wirklich zum ersten mal richtig gebrochen. Etwas was Bruce hier auch verdammt zu schaffen macht.
Die Stimmung ist durchgehend beklemmend und Nerven anspannend. Starlin lässt die Stellschrauben immer schön angespannt. Dazu passen Bernie Wrighstons Zeichnungen hier wie die Faust aufs Auge und geben der ganzen Story den genau richtigen Look.
Am Ende kommt dabei nicht weniger heraus als ein, ja ich möchte schon sagen, Meisterwerk. Für mich ein wirklicher All-Time Klassiker den ich viel zu spät nachgeholt hab.
Fazit: 9,5/10

Mathew 05.11.2022 13:36

Ja, genau. Ich hatte den damals mit 13 Jahren ca gelesen und war von diesem Stimmungswechsel einerseits erschreckt, aber auch fasziniert....

LordKain1977 07.11.2022 09:50

DC Celebration: Die Schurken von Gotham

https://www.comicguide.de/pics/medium/142148.jpg

Enthält: Gotham City Villains Anniversary Giant 1

Der Band enthält 8 Kurzgeschichten der Schurken (in der Reihenfolge):
Pinguin & Catwoman (geschrieben von Danny DeVito), Scarecrow, Poison Ivy, Red Hood, Mad Hatter, Killer Moth, Ra´s al Ghul und Talia al Ghul.

Die m.M.n. besten Storys sind die von Mad Hatter, Killer Moth und den al Ghuls. Hatters Story ist teilweise schön morbide hat aber einen nicht ganz unlustigen Twist. Killer Moths Story ist nur ein paar Seiten lang aber von der Idee einfach klasse: Wie kommt ein drittklassiger Schurke eigentlich so über die Runden? Die Antwort wird euch gefallen denn sie ist so einfach wie auch logisch. :zwinker:
Bei Ra´s geht es dann um das immerwärende Tänzchen mit Batman und bei Talia gibt es einen kleinen Rückblick auf ihre Erziehung in ihrer Jugend.
Ivys Geschichte ist ganz Ok. Sie ist mal wieder dabei Menschen zugunsten der Natur zu töten wird aber bei einer Frau schwach und verschont diese.
Scarecrows und Red Hoods Geschichten sind einfach nur langweilig. Scarecrow hält mal wieder Seitenlange Monologe wie Er den Menschen die Erlösung bringen will bis Er von Nightwing ausgeschaltet wird.
Und bei Red Hood gibt es nur eine Rückblickgeschichte die vorgaukeln soll was den Mythos Red Hood so besonders macht.
Der absolute Tiefpunkt ist aber die Pinguin Story. Keine Ahnung was Danny DeVito da eingeschmissen hat aber so eine wirre Geschichte hab ich selten gelesen. In seiner Elseworlds Story sind Pinguin und Catwoman ein Liebespaar und machen einen auf Dan Browns Inferno. Per Virus wird die gesamte Menschheit infiziert und werden nur geheilt wenn sie gewisse Auflagen der beiden erfüllen.
Dann gibt es noch die Info das die beiden sechs sehr diverse Kinder adoptieren wollen und es gibt nichts wichtigeres als sich für die Erde, die Natur und die Tiere einzusetzen. Denn wenn wir den Kindern dieser Welt etwas hinterlassen wollen dann.... *wüüüüürg*!!!! Sorry ich musste mal etwas Moralin auskotzen.

Empfehlen kann ich den Band nicht bedenkenlos. Es muss jeder für sich entscheiden ob ihm 4 von 8 gute Geschichten reichen.
Zum Glück ist mit der Pinguin Story nur ein Totalausfall dabei. Optisch gibt es wenigstens nichts zu meckern.
Fazit: 6,5-7/10

LordKain1977 12.11.2022 10:13

Usagi Yojimbo #2 - Samurai!

https://www.comicguide.de/pics/medium/125446.jpg

Der Band beginnt gleich mit einem Duell zwischen Usagi und Gunichi, einem früheren Freund Usagis der aber seinen einstigen Herrn verraten hat. Usagi gewinnt das Duell und trifft danach auf Gen, den wir schon aus Band 1 kennen.
Dieser fragt ihn was es mit dem Kerl auf sich hatte und dies dient als Aufhänger dazu das Usagi Gen Geschichten aus seiner Vergangenheit erzählt.
Z.B. wie er überhaupt zu einem Samurai Schüler wurde, einst nach Jahren seinen alten Jugendreund Kenichi wiedertraf und mit ihm ihr Heimatdorf vor Dieben beschützte, wie Usagi auf eine Echsenkreatur traf die ständig "Zilla" sagt :zwinker: , Er ein unheimliches Erlebnis hatte das einen Kappa beinhaltete und schliesslich werden wir auch Zeugen von der Niederlage der großen Schlacht die Usagi zum Ronin dasein zwang.

Auch Band 2 hat mir wieder gut gefallen. Sogar noch etwas mehr als Band 1. Neben dem Schlappohr selber gefällt mir auch der Zeichenstil sehr.
Ja an der Reihe bleib ich drann.
Fazit: 8,5/10

KL-L 14.11.2022 13:19

Ist das die "beste" VÖ-Reihe oder gibt es bessere? Tu mich sehr schwer einen Einstieg zu finden bei den Formaten.

LordKain1977 14.11.2022 13:25

Ich greife zur "Gesamtausgabe" und die lässt mir eigentlich keine Wünsche offen. Gibt bisher 22 Ausgaben davon.

Kal-L 14.11.2022 13:29

In Deutschland gab es früher noch dünnere SC, von Carlsen oder Schwarzer Turm, die wurden aber nie beendet, Dantes bringt jetzt seit 2017 die Gesamtausgabe und sie ist bisher vollständig und rundum gelungen, sowohl vom Format als auch von der Übersetzung und Redaktionelle Bearbeitung.

KL-L 14.11.2022 13:35

Vielen Dank euch, ich steige da jetzt ein. :)

LordKain1977 14.11.2022 13:44

:top: Sehr gut. Ich hoffe Dir gefällts.

KL-L 14.11.2022 13:52

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 807326)
:top: Sehr gut. Ich hoffe Dir gefällts.

Mir gefällt es definitiv, das weiß ich seit Mitte der 90er. :top:
Als ich mit TMNT (TMHT) Figuren gespielt habe und mir irgendwann ein Comic von Usagi in die Hände fiel. Aber die unvollständigen VÖ der anderen Verlage haben mich immer abgeschreckt.

LordKain1977 14.11.2022 16:01

Dann bist Du jetzt bei den Dantes Ausgaben bestens aufgehoben. ;)

God_W. 14.11.2022 16:06

Bei Dantes ist man allgemein super aufgehoben! Gaiman, Moore, Ennis, Ellis... lauter Top-Autoren in toller Qualität mit starken Übersetzungen nebst Erläuterungen, wo nötig. Dazu auch echt ein paar feine "Special Interest" im Portfolio (Sláine etc...). Bin aktuell auf die ersten Meinungen zu Le Fay gespannt, das könnte auch was für mich sein.

LordKain1977 15.11.2022 14:58

Hachette Nr. 256 / RN 220 Young Avengers: Geheime Identitäten

https://www.comicguide.de/pics/medium/140084.jpg

Und weiter geht es mit den jungen Wilden. Unsere Gruppe hat weiterhin mit einigen Hindernissen zu kämpfen: Captain America will immer noch verbieten das die Kids sich im Superhelden-Business versuchen, Eli verbirgt ein dunkles Geheimnis vor den anderen, Wiccan bekommt unverhofft einen Bruder und Changeling gerät völlig schuldlos zwischen die Fronten der Skrulls und Kree.

Da ist ja ordentlich was los oder? Und ob. Ist das nicht zu überladen? Oh nein! Die Mischung zwischen Action, ernsten und ruhigen Momenten ist wirklich gut getroffen. Das unsere jungen Avenger allesamt auch sympathisch sind hilft natürlich auch.
Mir haben die beiden Young Avengers Bände ausnahmslos gefallen. Deswegen gibt es auch eine unbedingte Leseempfehlung.
Fazit: 9/10

LordKain1977 16.11.2022 16:01

Hachette Nr. 257 / RN 214 Doctor Strange und Doctor Doom: Triumph und Höllenqual

https://www.comicguide.de/pics/medium/137714.jpg

Zur Info vorneweg, die drei Stories in diesem Band sind alle von Mike Mignola gezeichnet. Da sein Stil ja nicht bei allen ankommt (ich persönlich hab keine Probleme damit) dachte ich mir das ich das vielleicht erwähnen sollte.

Nun zum Inhalt. In der Titelstory geht es darum das Doom Strange austrickst damit dieser ihm bei einer uralten Herzensangelegenheit hilft: Die Seele seiner verstorbenen Mutter aus den Krallen Mephistos zu befreien.
Und da ein Doom natürlich nicht um Hilfe bittet ersinnt Er eben einen Plan damit Strange im einen gefallen schuldet. Egal ob dieser Plan andere Leben kostet. Doom halt.
Nun denn, beide reisen in Mephistos Reich und letzten Endes sind sie auch erfolgreich....irgendwie. Kommt darauf an wie man Erfolg definiert. :floet:

Nun folgen zwei One-Shots mit Namor als Titelfigur.
In der ersten Story kentert ein Schiff. Namor erblickt fasziniert ein weisses Ross und versucht dieses vor dem ertrinken zu retten. Er wird vorher verletzt und hat deshalb Schwierigkeiten das Pferd über Wasser zu halten. In seiner Verzweiflung fleht Er Neptun um Hilfe an. Dieser erscheint tatsächlich und wirkt einen merkwürdigen Zauber.
In der zweiten Story gerät Namor in Algenverpestetes Gewässer und wird Ohnmächtig. Er kommt in der Vergangenheit wieder zu sich und trifft auf ein Piratenschiff mit einer hübschen Frau als Kapitän. Die beiden verlieben sich ineinander. Nach einer Weile an ihrer Seite kommt Namor wieder zu sich und fragt sich ob das geschehene real oder nur eine Halluzination war?

Die Doom/Strange Story war leider nur mittelmäßig. Es fehlt der Story irgendwie an Höhepunkten und zu vorhersehbar ist das ganze. Nicht wirklich schlecht aber auch nicht wirklich gut.
Die Namor Stories waren jetzt auch nicht das gelbe vom Ei aber die hatten wenigstens etwas besonderes an sich.
Ich sag mal so: Hier greifen Mignola Fans gerne zu.
Fazit: 6/10

LordKain1977 19.11.2022 12:46

X Leben & X Tode von Wolverine #2

https://www.comicguide.de/pics/medium/142393.jpg

Die Bedrohung um Omega Red und Mikhail Rasputin kann abgewendet werden und Logan muss sich einem finalen Kampf mit Omega Red stellen. Den Er natürlich für sich entscheidet.
Nun ist Logan frei um sich an der Problemlösung des sogenannten Omega Wolverines zu beteiligen. Charles bildet ein Team sämtlicher "Wolverines" (Logan, X23, Scout, Daken) um gegen diesen vorzugehen.
Durch einen Zeitsprung erfahren wird das der Omega Wolverine tatsächlich der echte Logan aus der Zukunft ist, der eigentlich gekommen war um einen Plan Moira MacTaggerts zu verhindern.
Apropos. Diese entführt den genialen Techniker Arnab Chakladar um mit seiner Hilfe eben diesen Plan in Gang zu bringen. Was aber nicht minder interessant ist, ist das Sie ein Backup ihres Verstandes durchführt. Dieses führt am Ende des Bandes zu einem neuen Status Quo Moiras.
Und ich sag mal so, auf die X-Men kommen große Probleme zu.

Auch der zweite Band hat mir ausserordentlich gut gefallen. Zeitreisestories sind ja immer ein gefährliches Terrain aber hier haben sie es gut hinbekommen. Dazu kommt das viele interessante Fragen aufgeworfen wurden wo ich gespannt bin wie das in Zukunft weitergeht? Stichwörter Omega Red, Cerebro Schwert/Mikhail Rasputin und natürlich Moira.

Noch ein kleiner Tipp für Leser der monatlichen X-Men Serie:
Die beiden X Leben-Bände sollten am besten VOR Die furchtlosen X-Men #9 gelesen werden.
Fazit: 8,5/10

LordKain1977 25.11.2022 12:16

She-Hulk Omnibus by Peter David (US)

https://up.picr.de/44759976vq.jpg

Enthält: She-Hulk (2005) #22-38, She-Hulk: Cosmic Collision, X-Factor (2005) #33-34, Sensational She-Hulk #12 und Material aus She-Hulk Sensational #1

Der Band setzt nahtlos an den Dan Slott Omnibus an.
Shulkie ist raus aus dem Anwaltsjob und verdingt sich ihren Unterhalt als Kopfgeldjägerin. Dies tut Sie allerdings nicht alleine. Sie hat eine Partnerin namens Jazinda. Jazinda ist ausserdem ein Skrull und, wie sich später herausstellt, die abtrünnige Tochter des Super-Skrulls.
Ich muss wohl nicht extra erwähnen das es in diesem Band irgendwann zu einer Konrontation mit ihm kommen wird. :zwinker:
Durch ihren neuen Job gerät Jennifer noch schneller in Ärger als Sie es eh immer tut.
Sie gerät u.a. in einen Kampf mit Crusher Creel weil sie eigentlich seinen Cousin einbuchten wollte, gerät in einen Disput zwischen X-Factor und den Skrulls, zettelt fast einen internationalen Zwischenfall an indem Sie mit ihren Freundinnen, den Liberators (Thundra, Sue Storm, Valkyrie) in einem von einem Dispoten regierten Land Erdbebenopfern zuhilfe kommen möchte, dort aber auf die Winter Guard trifft, ihrer von der Regierung entführten Freundin Jazinda bei der Flucht hilft und in einem kosmischen Abenteuer mit vielen anderen weiblichen Marvel Heldinnen und dem Collector gegen eine personifizierte Rachekriegerin antritt.
Ausserdem gibt es noch ein witziges Geburtstagsspecial im Stil von A Christmas Carol und mit Sensational She-Hulk (1990) #12 eine frühe Arbeit von Peter David an She-Hulk.

Peter Davids Arbeit an She-Hulk ist nicht schlecht. Allerdings geht Er einen anderen Weg wie Dan Slott. Davids She-Hulk ist nicht ganz so humorvoll wie Slotts. Jen ist hier in einer Phase wo Sie nicht weiss was das Leben ihr bringen wird. Da Sie schon in so vielen Teams war und dies nun nicht mehr ist, und auch ihren Job als Anwältin verloren hat, fühlt Sie sich als Versagerin. Dies führt dazu das Sie gereizter ist und wissentlich in körperliche Konfrontationen geht obwohl Sie weiss das reden gerade mehr bringen würde.
Sie hat sich manchmal schlicht nicht mehr unter Kontrolle und man merkt ihr unterbewusst an das Sie Angst hat wieder in Savage She-Hulk Zeiten zurückzufallen.
Wer Slotts Run mochte kann sich unbedacht an Davids Run wagen, muss aber eben darauf gefasst sein das es hier ernster zur Sache geht als bei Slott.
Für Komplettisten ist vielleicht noch interessant zu erwähnen das man mit den Slott und David Omnibussen den kompletten She-Hulk (Vol.2) 2005-2009 Run hat.
Fazit: 8/10

Damian 25.11.2022 16:35

Zu viel Marvel hier :D

LordKain1977 25.11.2022 17:40

Das wird auch wieder anders. :zwinker:

LordKain1977 08.12.2022 09:31

Swamp Thing Classic Collection

https://www.comicguide.de/pics/medium/141209.jpg

Enthällt: The House of Secrets 92, Swamp Thing 1-24, The Saga of The Swamp Thing 1-19, The Saga of The Swamp Thing Annual 1

Und so beginnt sie also die große Swamp Thing Retrospektive. Mit dem 930 Seiten starken Totschläger, der sich Classic Collection nennt. :D

House of Secrets enthällt den One Shot und allerersten Auftritt Swamp Things.
Der kam damals so gut an das Len Wein und Bernie Wrightson knapp ein Jahr später Swampies eigene Serie an den Start brachten.
Und auch die war vom Anfang weg ein Erfolg. Und das zu recht. Weins Storytelling und Wrightsons Zeichnungen ziehen einen sofort rein, wie man so schön sagt.
Es ist einfach ein Vergnügen die ersten Hefte der beiden zu lesen.
Ab #14 übernimmt David Micheline von Len Wein, später Gerry Conway. Bis nach #26 die Reihe eingestellt wurde.
Die Serie The Saga of the Swamp Thing folgt danach, mit Martin Pasko als Autor.
Im abschliessenden Annual 1 findet man dann die Comicadaption zum Kinofilm. Ganz nett und der Vollständigkeitshalber Ok das dies hier mit im Band ist.
Micheline und Conway haben ein paar Stinker dazwischen aber das kann man verschmerzen. Nachdem man dann ein paar "Monster of the Week" Hefte hinter sich hat bringt Martin Pasko eine Story auf den Tisch die wieder einen langen Bogen hat.
Optisch gibt es nichts zu meckern. Bei Wrightson sowieso nicht. Die anderen Zeichner, u.a. Nestor Redondo und Tom Yeates, geben sich auch keine Blöße.

Die Collection hat Spaß gemacht. Das anfängliche, mehr in Richtung Horror gehende Szenario hat sich dann später mehr ins übersinnliche verschoben aber das ist OK. Nicht umsonst laufen die beiden Genres oft auch als "Horror & Suspense" zusammen.
Wer sich für Swamp Things erste Abenteuer interessiert kann und sollte hier bedenkenlos zugreifen (und danach dann natürlich gleich mit Alan Moores Swamp Thing weitermachen :zwinker: ).
Fazit: 8,5/10

LordKain1977 16.12.2022 12:15

Swamp Thing von Alan Moore (Deluxe Edition) #1

https://www.comicguide.de/pics/medium/135047.jpg

Alan Moore setzt bei seinem Swamp Thing nahtlos an The Saga of the Swamp Thing #19 an, mit dem wir die Swamp Thing Classic Collection verlassen haben.
Swampy untersucht das abgestürzte Schiff Arcanes und findet dort dessen Überreste.
Etwas später wird Swampy von Sunderland gefangen genommen und dort lernen wir Jason Woodrue, den Floronic Man, kennen. Er führt diverse Experimente an Swampy und sich selbst durch.
Dabei stellt er etwas aussergewöhnliches fest. Etwas das ihn überrascht aber Swampy selber in den Wahnsinn treiben könnte.
Dementsprechend nimmt dieser die Kunde auf. Swamp Thing dreht durch und verfällt in eine Art Stase.
Ausserdem treffen wir auch Swampys alte Freunde Abby und Matt wieder. Matt ist immer noch seinen inneren Dämonen verfallen und Abby zieht es deswegen von ihm weg. Sie macht sich auf den Weg Swamp Thing zu treffen.
Und dort, in Swampys Sumpf, treffen sich alle wichtigen Parteien zum ersten mal: Swamp Thing, der eine Existenzkrise hat, Woodrue, der weiterhin Experimente durchführt und immer gefährlicher wird, sowie Abby und Matt, deren Beziehung toxischer nicht sein könnte.
Von jetzt an verändern sich die Existenzen aller massivst.
Es geht um Erdelementare und jene die denken welche zu sein. Um höllische Qualen die einige Personen durchleiden müssen. Aber auch um Momente des absoluten Glücks. Um Träume die platzen, Leben die vergehen und Hoffnung etwas geschehenes wieder nichtig zu machen.
Auf dieser Reise gibt es auch zeitweise einige bekannte Begleiter wie z.B. Etrigan, Deadman und der Phantom Stranger.

Dieser Band war ganz großes Kino. :anbet1:
Was Alan Moore hier an dichtem und packendem Inhalt bietet ist grandios.
Die Einführung des Grün und Swampy als dessen Avatar war ein genialer Einfall. Auch Woodrues Rolle in diesem Spiel ist gut geschrieben.
Der überraschende Twist mit Arcane, fabulös. Und tja, Abby. Oh man Abby. Alles rund um Abby ist einfach nur fantastisch gemacht. Diese Frau hat so unglaublich viel zu leiden und erleiden das Sie einem unglaublich fest ans Herz wächst. So etwas hinzubekommen schaffen nur wenige.
Auch optisch gibt es nichts zu meckern. Besonderes Highlight:
Die 10 Seiten, sagen wir mal "Romanze". Die Komposition aus Text und Bildern ist auch hier wieder meisterlich gelungen.

Ich könnte noch weitere Lobeshymnen niederlassen aber machen wir es doch einfach:
KAUFT EUCH DEN BAND. JETZT!!! :D
Fazit: 10/10

LaLe 16.12.2022 12:22

Zu spät. :D

God_W. 16.12.2022 12:27

+1

LordKain1977 16.12.2022 12:27

Ich bin ja selber, wie man so schön sagt, "Late to the Party". :D

Kal-L 16.12.2022 12:36

Besser spät als nie und die Classic Collection verließen wir mit The Saga of Swamp Thing (1982) #19, der Band beginnt also mit der #20 nicht #25

LordKain1977 16.12.2022 12:41

Immer diese verdammten Zahlenspiele! :schorsc2:
Danke für den Hinweis....... schon wieder. :D

Damian 16.12.2022 14:20

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 814048)
Swamp Thing von Alan Moore (Deluxe Edition) #1


KAUFT EUCH DEN BAND. JETZT!!! :D
Fazit: 10/10

wer den immer noch nicht hat, dem ist erstens nicht zu helfen und der wird sich ihn zweitens auch nicht mehr holen. :D

pecush 16.12.2022 15:04

Oder 3. wartet noch auf den Lottogewinn. :heul:

Damian 16.12.2022 15:35

Wozu hat man denn 2 Nieren? :D

LordKain1977 16.12.2022 16:37

Man kann auch mal ein paar Monate nur von Milch und Mortadella leben. :D

Damian 16.12.2022 17:05

Wasser und trocken Brot langt.

FrankDrake 16.12.2022 17:37

Swamp Thing vielleicht irgendwann, in der Vergangenheit mochte ich die Figur nicht.

Gerade noch einmal in die Carlsen Bände reingeschaut, nein mag ich immer noch nicht :nonono:

Ausserdem ist erst der Punisher Ziegelstein und danach Marvel Horror dran, alles geht nicht.

Damian 16.12.2022 17:45

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 814129)
Swamp Thing vielleicht irgendwann, in der Vergangenheit mochte ich die Figur nicht.

:gaga: ;)

pecush 16.12.2022 18:25

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 814112)
Man kann auch mal ein paar Monate nur von Milch und Mortadella leben. :D

Single. :D

LordKain1977 16.12.2022 19:05

Jepp. :D

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 814129)
Swamp Thing vielleicht irgendwann, in der Vergangenheit mochte ich die Figur nicht.

Gerade noch einmal in die Carlsen Bände reingeschaut, nein mag ich immer noch nicht :nonono:

Abgründe! :ohnmacht:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net