Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Edition Comicographie (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=146)
-   -   Probleme bei der Versendung per Post (DHL) (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=34676)

kegelkoning 27.11.2013 19:11

Probleme bei der Versendung per Post (DHL)
 
Hab mal ein neues Thema eröffnet, da ich nix passendes dafür fand.

Warte ungeduldig auf Sheriff Klassiker Chronik Bd.1, Überweisung erfolgte am 12.11. Dass die Regellaufzeit für Büchersendungen von 4 Tagen in der Vorweihnachtszeit mal um den einen oder anderen Tag überschritten werden kann ist mir klar, aber langsam mache ich mir doch Sorgen um das schöne Buch (bzw. das schöne Geld)...
Gruss kk

perry 27.11.2013 19:14

maxithecat ist online und liest bestimmt diesen Beitrag. Ich denke Du bekommst heut noch Antwort! Ich habe mit dem Vertrieb nichts zu tun... .

Maxithecat 27.11.2013 19:55

Natürlich lese und antworte ich sofort, keine Frage!

Das Geld ist am 14.11. eingegangen. Ich weiß auch definitiv, dass ich die Büchersendung zur Post gebracht habe! ;) Das Buch ging an die angegebene Packstation.

Wie gesagt, das Buch ist raus. Bitte noch mal bis Anfang der Woche abwarten, da Büchersendungen leider ;-( relativ lange dauern. Ich habe auch mitbekommen, dass die DHL-Fahrer ziemlich im Stress sind...

Bitte melden, was nun Sache ist. Ob angekommen oder nicht!!!

Maxithecat 28.11.2013 20:18

Manuel hat eine ausführliche Mail zu den Problemen bei der Post bekommen. Ich hoffe, dass die Sendung demnächst endlich eintrifft!

Auch eine andere Versendung wurde HEUTE nach ZEHN Tagen :nonono: erst zum Auslieferungslager weiter befördert! :ohnmacht:


Der Threadtitel wurde nach Absprache mit Kegelkoning geändert, da er evtl. irreführend sein könnte.

Aaricia 28.11.2013 20:31

Zitat:

Zitat von kegelkoning (Beitrag 455087)
Dass die Regellaufzeit für Büchersendungen von 4 Tagen in der Vorweihnachtszeit mal um den einen oder anderen Tag überschritten werden kann ist mir klar...

Sorry, wenn ich das mal aufnehmen, aber wie kommst Du denn auf das schmale Brett?
Regellaufzeit von 4 Tagen bei Büchersenden kann Dir sicherlich nur die DHL selber bestätigten.
Erfahrungen von Freunden und meine eigenen sagen eher locker 1 Woche als die Regel aus und in der Vorweihnachtszeit auch mal bis zu 14 Tagen (der Rekord lag bei 17 Tagen).
Büchersendung sind eine vergünstigte Versandart und genau so werden diese auch vom Versender behandelt.

Weiterer Punkt in meinen Erfahrung ist, dass in der Vorweihnachtszeit (also spätestens ab Dezember) darf man sich nichts als Büchersendung zukommen lassen, was einem Wertvoll ist. Letztes Jahr habe ich ein Erika Fuchs Buch nicht erhalten. Lieber ein paar Cent mehr in die Versandkosten investieren.

user06 28.11.2013 20:31

Ich versende selbst gar nichts mehr per Büchersendung. Die Standards der Post scheinen da deutlich herabgesetzt worden zu sein.:flop:

jakubkurtzberg 28.11.2013 20:45

Zitat:

Zitat von Eymen (Beitrag 455198)
Ich versende selbst gar nichts mehr per Büchersendung. Die Standards der Post scheinen da deutlich herabgesetzt worden zu sein.:flop:

Die Zeiten sind bei mir ebenfalls vorbei. Ich glaube, in den letzten 2 Jahren hab ich nur noch per Groß- oder Maxibrief verschickt. Dann kam die Ware meist innerhalb von 2 Tagen heil an.

Maxithecat 28.11.2013 20:46

Ich habe am 18.11. ein Paket mit 19,6 kg um 13:32 bei einer Filiale abgegeben. Nachdem ich denen mit einer drei-stelligen Kostenaufstellung gedroht habe, wurde das Paket HEUTE MITTAG am 28.11. endlich in die Auslieferungsstation befördert!!!


Also sind die Paketsendungen nicht unbedingt besser als ne Büchersendung! :flop:


Diese Probleme habe ich aber im Moment mit ALLEN Lieferanten. Es gibt kaum eine Post/Paketversendung, die OHNE Probleme klappt!!!

jakubkurtzberg 28.11.2013 22:28

DHL halte ich immer noch für am Zuverlässigsten. Wobei meine letzten beiden Hermes-Pakete zeitig und unbeschadet ankamen. Die Postagentur ist hier drei Straßen weiter als der Hermes-Paketshop im Getränkemarkt ca. 500m vom Haus weg. Wär das Zeugs nicht so schwer gewesen, hätte ich es zu DHL gebracht. Der andere Grund war 1&1, die meinen Online-Zugang nicht rechtzeitig freigeschaltet hatten und ich deswegen keine Paketmarken bzw. -labels im Netz kaufen und ausdrucken konnte.

Erwin 28.11.2013 23:13

Zitat:

Zitat von Eymen (Beitrag 455198)
Ich versende selbst gar nichts mehr per Büchersendung. Die Standards der Post scheinen da deutlich herabgesetzt worden zu sein.:flop:

Hallo Eymen, darf ich wissen warum du unter deinem Namen ex österreichliebhaber stehen hast?

Erwin 28.11.2013 23:16

Hermes Paket Versand ist gut, billiger wie DHL und jetzt auch fast genauso schnell wie ein DHL Paketsendung.

Hulk1104 28.11.2013 23:22

Zitat:

Zitat von Erwin (Beitrag 455214)
Hallo Eymen, darf ich wissen warum du unter deinem Namen ex österreichliebhaber stehen hast?

Ich hoffe es ist o.k. wenn ich vorab antworte - Eymen darf mich natürlich gerne verbessern

Das war sein vorheriger Nickname/Avatar in diesem Forum - Österreichliebhaber. Wenn dir dein "Erwin" nicht mehr gefällt kannst du beim Admin gerne einen anderen Wunschnamen "beantragen". Dann könnte evtl. bei dir Ex Erwin stehen

Erwin 28.11.2013 23:25

Zitat:

Zitat von Hulk1104 (Beitrag 455216)
Ich hoffe es ist o.k. wenn ich vorab antworte - Eymen darf mich natürlich gerne verbessern

Das war sein vorheriger Nickname/Avatar in diesem Forum - Österreichliebhaber. Wenn dir dein "Erwin" nicht mehr gefällt kannst du beim Admin gerne einen anderen Wunschnamen "beantragen". Dann könnte evtl. bei dir Ex Erwin stehen

ok Hulk, ich behalte mein Name. Mir gefällt sein Comicbild vom nachdenkenden Prinz Eisenherz, dachte das wäre etwas anders als sein ehemaliger Nickname

underduck 28.11.2013 23:43

Aber das hat meinereiner als Forenchef und nicht der gute Eymen zu verschulden. Ich wollte einfach, dass bei seiner Namensänderung der altbekannte "Ösilover" nicht in Vergessenheit gerät. :zwinker:

kegelkoning 28.11.2013 23:58

Zitat:

Zitat von Aaricia (Beitrag 455197)
Erfahrungen von Freunden und meine eigenen sagen eher locker 1 Woche als die Regel aus und in der Vorweihnachtszeit auch mal bis zu 14 Tagen (der Rekord lag bei 17 Tagen).
Büchersendung sind eine vergünstigte Versandart und genau so werden diese auch vom Versender behandelt.

Meine eigenen Erfahrungswerte sagen was anderes aus... Meist werden die 4 Tage (die Angabe stammt tatsächlich von der Post-HP) noch unterschritten, 1 Woche oder länger dürfte die Ausnahme sein (einzelne Ausreisser gibt es natürlich immer). In letzter Zeit war es häufiger der Fall, dass die Sendung schon am Folgetag beim Empfänger bzw. bei mir ankam... hängt wohl auch von dem für dich zuständigen Verteilzentrum ab (ist bei mir Duisburg, glaube ich). Die Entfernung bis dahin, Personalausstattung, Arbeitsabläufe dürften da eine Rolle spielen :kratz:
Zitat:

Weiterer Punkt in meinen Erfahrung ist, dass in der Vorweihnachtszeit (also spätestens ab Dezember) darf man sich nichts als Büchersendung zukommen lassen, was einem Wertvoll ist. Letztes Jahr habe ich ein Erika Fuchs Buch nicht erhalten. Lieber ein paar Cent mehr in die Versandkosten investieren.
kann man aber auch nicht verallgemeinern. Vorgestern kurz vor 18 Uhr hab ich noch eine Büchersendung Richtung Süddeutschland abgeschickt, die am nächsten Morgen in Schlierbach ankam... Verschwundene Sendungen gehören bei mir eigentlich seit ein paar Jahren der Vergangenheit an (allerdings traf es beim letzten mal leider einen fast kpl. Satz "Nuff"-Hefte der abhanden kam :heul:), ich hoffe es bleibt vorerst auch dabei...

underduck 29.11.2013 00:03

Dieses Schlierbach (im Volksmund auch KleinAntonStadt genannt) hat mMn eine Sonderstellung in Deutschland. :zwinker:

Mick Baxter 29.11.2013 02:26

Zitat:

Zitat von kegelkoning (Beitrag 455087)
Dass die Regellaufzeit für Büchersendungen von 4 Tagen in der Vorweihnachtszeit mal um den einen oder anderen Tag überschritten werden kann ist mir klar

Ich würde mich nicht getrauen vorauszusagen, wann eine Büchersendung beim Empfänger eintrifft. Meist schon am kommenden Tag, aber manchmal auch erst nach über einer Woche.
Und dann werden auch einige Sendungen mit seltsamen Begründungen retourniert, obwohl die Adresse stimmt.

jakubkurtzberg 29.11.2013 03:56

Da hat Mick Baxter Recht. Zu Zeiten der Nuff-Abos gingen ca. 150 Büchersendungen an einem Tag raus. Alle gleich verpackt und meist per Direkteinlieferung am Großkundenschalter am Bahnhof, bargeldlos bezahlt per PostCard und sofort in diesen gelben Kisten gelandet - mit Label (nicht Briefmarke). Optisch schonmal anders als mit Briefmarke. Mit ganz wenigen Ausnahmen, wo der Aushilfsbriefträger den Briefkasten nicht fand, so gut wie keine Rückläufer und binnen zwei Tagen bei den Abonnenten.

Anton 29.11.2013 08:49

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 455226)
Dieses Schlierbach (im Volksmund auch KleinAntonStadt genannt) hat mMn eine Sonderstellung in Deutschland. :zwinker:

Ich kann mich eben nur wiederholen!

Ich komme mit allen Zustellern, völlig gleich, ob von der Post/ DHL, DPD, UPS, Hermes, Federal Express oder GLS klar. Im Laufe einer Woche kommen zu uns ins Haus im Schnitt 50 Sendungen. Da es den Zustellern bekannt ist, dass sie bei mir klingeln dürfen, auch für Sendungen für abwesende Mieter, kommt es immer zu einem kleinen kurzen Gespräch, ehe sie wieder weiterziehen. Sie kommen das nächste Mal gern wieder.

Und vor Weihnachten erhält jeder ein kleines Geschenk als Dank für geleistete Dienste des abgelaufenen Jahres. Diese Geschenke kommen dann von allen Beteiligten aus dem Haus.

user06 29.11.2013 08:58

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 455219)
Aber das hat meinereiner als Forenchef und nicht der gute Eymen zu verschulden. Ich wollte einfach, dass bei seiner Namensänderung der altbekannte "Ösilover" nicht in Vergessenheit gerät. :zwinker:

Es wäre übrigens schön, wenn Du den Zusatz jetzt (nach vier Jahren) wieder entfernen würdest.:glubsch:

underduck 29.11.2013 09:53

Okay! ... dann bist du eben ab jetzt nur noch als Mitglied unterwegs. :zwinker:

Erwin 29.11.2013 11:07

Zitat:

Zitat von Eymen (Beitrag 455233)
Es wäre übrigens schön, wenn Du den Zusatz jetzt (nach vier Jahren) wieder entfernen würdest.:glubsch:

Der Zusatz hat aber zu dem Prinz Eisenherz Comic gepasst, Grins****

Erwin 29.11.2013 11:10

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 455226)
Dieses Schlierbach (im Volksmund auch KleinAntonStadt genannt) hat mMn eine Sonderstellung in Deutschland. :zwinker:


Grins*** Dieses Schlierbach liegt bestimmt neben Heidelberg im Badischen, da habe ich auch mal gewohnt

Hulk1104 29.11.2013 11:20

Nee, das Schlierbach das du meinst kenne ich auch. Das Antonionische Schlierbach liegt allerdings deutlich weiter im Süden zwischen Kirchheim/Teck und Göppingen

Erwin 29.11.2013 11:25

Zitat:

Zitat von Hulk1104 (Beitrag 455257)
Nee, das Schlierbach das du meinst kenne ich auch. Das Antonionische Schlierbach liegt allerdings deutlich weiter im Süden zwischen Kirchheim/Teck und Göppingen

ok, das bei Nürtingen, vor Schlierbach bei Heidelberg kommt auch ein Kirchheim

user06 29.11.2013 12:05

Übrigens dürfen wir bei all der Kritik an der Versandart Büchersendung nicht vergessen, dass auch dafür die Preise erhöht wurden. Und ich bleibe dabei: Der Standard wurde gesenkt.

FrankDrake 29.11.2013 14:29

Hermes soll auch schon wieder teurer werden :nonono:

Eldorado 29.11.2013 14:57

Meine Erfahrungen in Sachen Paketdienste
(und damit meine ich nicht nur Schnelligkeit und Zuverlässigkeit
sondern auch "intelligentes Verhalten" was die Art der Zustellversuche angeht):

1. DPD
2. DHL
..........
(alle möglichen Sonstigen)
..........
..........
1288. Hermes

Bei Büchersendungen ist in der Tat zwischen 1 und 10 Tagen alles möglich.
Bin aber auch zusehends davon weg und versende lieber als Groß- oder Maxibrief,
denn soviel teurer ist das auch nicht.

Erwin 29.11.2013 15:38

Zitat:

Zitat von Eldorado (Beitrag 455283)
Meine Erfahrungen in Sachen Paketdienste
(und damit meine ich nicht nur Schnelligkeit und Zuverlässigkeit
sondern auch "intelligentes Verhalten" was die Art der Zustellversuche angeht):

1. DPD
2. DHL
..........
(alle möglichen Sonstigen)
..........
..........
1288. Hermes

Bei Büchersendungen ist in der Tat zwischen 1 und 10 Tagen alles möglich.
Bin aber auch zusehends davon weg und versende lieber als Groß- oder Maxibrief,
denn soviel teurer ist das auch nicht.

Vieleicht hattest du mal Pech mit einer Sendung, oder die Hermes Boten die du kennst nicht geistig so beieinander. Hermes ist iso gesehen 4 x mal besser, weil sie dir ein Paket bis zu 4 x bringen wenn du nicht zu Hause bist. Die Post hinterlässt eine Karte wo du es abholen kannst oder du schreibst auf diese Karte sie sollen es nochmals bringen, falls du überhaupt eine Karte immer bekommst wenn du nicht da bist.
Hermes ist auch noch billiger.

Erwin 29.11.2013 15:48

Zitat:

Zitat von Eymen (Beitrag 455261)
Übrigens dürfen wir bei all der Kritik an der Versandart Büchersendung nicht vergessen, dass auch dafür die Preise erhöht wurden. Und ich bleibe dabei: Der Standard wurde gesenkt.

so ist es, alle 2 - 3 Wochen bringt das Paket ein anderer DHL Fahrer. Briefe tragen hier bei uns in der Woche 2 bis 3 verschiedene Briefträger aus. Dann kommen immer wieder neue hinzu. Ich wohne in einem Gartenweg, passiert öfters dass Briefe bei uns neben an gehören oder gegenüber, und so liegt unsere Post auch in den Briefkästen nebenan und gegenüber. Das passiert im Monat mindestenz 4 bis 6 mal, das ist nicht gelogen. Hier werden auch immer wieder Briefausträger gesucht.
Die haben einfach viel zu viel zu tun, viele packen das nicht.

FrankDrake 29.11.2013 15:54

Zitat:

Zitat von Erwin (Beitrag 455288)
Hermes ist iso gesehen 4 x mal besser, weil sie dir ein Paket bis zu 4 x bringen wenn du nicht zu Hause bist.

Und da die Hermesbotin das als 2. oder 3. Job macht hat sie uns 1. schon im Schlafanzug und 2. von der nicht ganz so freundlichen Seite kennengelernt.

22.00 ist auf dem Dorf einfach keine Zeit um Pakete zuzustellen.

Anton 29.11.2013 15:59

Zusteller bei der Post/ DHL sind Einheimische, mehr oder weniger Deutsche von hier, bei der DPD sind es Leute aus dem Osten, aus den neuen Bundesländern, bei UPS arbeiten Spätheimkehrer aus Russland von jenseits dem Ural, bei Hermes sind es Rumänen mit keinen (!) Deutschkenntnissen, aber mit Navi, der bei Federal Express ist aus Schwarzafrika und die bei GLS kommen aus der Türkei.

Wie die Laufzeiten bei den einzelnen Unternehmen sind, kann ich als Kunde nicht beurteilen. Zumindest finde ich die Zeit zwischen Kauf und Zustellung noch befriedigend. In der Vorweihnachtszeit brauchen die Sendungen etwas länger, als sonst über das Jahr hinweg. Aber alles geschieht bisher innerhalb der tolerierbaren zeitlichen Grenzen.

Ich erhalte meine Ware von verschiedenen hier im Net bekannten Leuten, und fast alle versenden schnell.

Erwin 29.11.2013 16:03

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 455291)
Und da die Hermesbotin das als 2. oder 3. Job macht hat sie uns 1. schon im Schlafanzug und 2. von der nicht ganz so freundlichen Seite kennengelernt.

22.00 ist auf dem Dorf einfach keine Zeit um Pakete zuzustellen.

22 Uhr ist auch etwas spät, aber ihr habt es bekommen wie ihr zu Hause gewesen seit, naja.

Erwin 29.11.2013 16:17

Zitat:

Zitat von Anton (Beitrag 455293)
Zusteller bei der Post/ DHL sind Einheimische, mehr oder weniger Deutsche von hier, bei der DPD sind es Leute aus dem Osten, aus den neuen Bundesländern, bei UPS arbeiten Spätheimkehrer aus Russland von jenseits dem Ural, bei Hermes sind es Rumänen mit keinen (!) Deutschkenntnissen, aber mit Navi, der bei Federal Express ist aus Schwarzafrika und die bei GLS kommen aus der Türkei.

Wie die Laufzeiten bei den einzelnen Unternehmen sind, kann ich als Kunde nicht beurteilen. Zumindest finde ich die Zeit zwischen Kauf und Zustellung noch befriedigend. In der Vorweihnachtszeit brauchen die Sendungen etwas länger, als sonst über das Jahr hinweg. Aber alles geschieht bisher innerhalb der tolerierbaren zeitlichen Grenzen.

Ich erhalte meine Ware von verschiedenen hier im Net bekannten Leuten, und fast alle versenden schnell.

Grins*** du hast ziemlich recht da mit den Nationen die in den verschiedenen Paketdienste ausfahren . Ich frage jeden der ein gespaltenes Deutsch spricht welcher Landsmann er ist. Meist lobe ich ihn auch wenn er schon gut Deutsch spricht, wenn nicht frage ich wie lange er schon in Deutschland ist, wenn er es versteht. Sehr heiter

FrankDrake 29.11.2013 16:43

Zitat:

Zitat von Anton (Beitrag 455293)

Ich erhalte meine Ware von verschiedenen hier im Nest bekannten Leuten, und fast alle versenden schnell.

Du hast ein "s" vergessen, ich habe es mal eingefügt :D

Erwin 29.11.2013 17:03

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 455298)
Du hast ein "s" vergessen, ich habe es mal eingefügt :D

welches Nest ist überhaubt gemeint?

underduck 29.11.2013 17:13

@Erwin: ... er meint wohl das Insider-NEST ... äh ... NET :zwinker:

Erwin 29.11.2013 17:24

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 455304)
@Erwin: ... er meint wohl das Insider-NEST ... äh ... NET :zwinker:

Grins*** ok underduck, man kann sich mal verschreiben

underduck 29.11.2013 17:31

Nun zurück zum aktuellen DHL/Popst-Problem.

Ich vermisse auch eine seit einer Woche eine Kiste von Ehapa aus Berlin und mein Maus-Abo kam heute auch 3 Tage zu spät an. :flop:
Da läuft mMn etwas gewaltig schief. Die Postzusteller schimpfen auch, dass sie jetzt zum Teil Doppelschichten fahren müssen.

Maxithecat 29.11.2013 18:31

Das passt ja im Moment: aktuelle Lieferung!!!


Ich habe heute einen Lieferanten zur Schnecke gemacht, weil die es nicht geregelt bekommen haben, mir eine Fehlmenge innerhalb von ZWEI Tagen zu liefern! :nonono: Zuerst wurde im Werk der Rückstandsauftrag gelöscht, weill das Material fehlte! :flop: Es war aber bis gestern (!) keiner in der Lage, mir das am Anfang der Woche zu sagen! :rolleye:

Der Sachbearbeiter, der mir gestern die Lieferung für HEUTE zugesichert hatte, war NATÜRLICH (!) heute NICHT in der Firma! :warten:


Der "arme" Kollege, dem ich dann kurz vor Feierabend mitteilte, wann sie denn HEUTE zu liefern gedenken, rief mich 20 Minuten später an, dass jemand das Paket angenommen hätte! - FÜNF Minuten später konnte er mir auch sagen, dass ICH (!!!!) es gewesen sei! :nonono:



Ich habe ihm dann ziemlich missgelaunt :schorsc2: mitgeteilt, dass DPD Mist gebaut hat, weil ich zwar eine Lieferung bekommen habe, aber nicht von der Firma aus Wuppertal sondern aus dem südlichsten Bayern!!!


DPD hatte jedoch gesagt, dass die Sendung aus Wuppertal "geliefert" worden sei. :gaga:

Soviel zum Thema, DPD ist besser! :schorsc2::schorsc2::schorsc2:


Ich bin mal gespannt, wer da Schei$$€ gebaut hat und wie die Sache ausgeht! :heul:

Maxithecat 29.11.2013 18:35

...und eine Karte war im Briefkasten, dass ich mir einen Brief auf der Post MORGEN abholen kann! :nonono:

Warum??? - Weil der Briefkasten so zugemüllt war mit Werbung, dass keine Post mehr reinpasste! :ohnmacht:

FrankDrake 29.11.2013 18:59

Zitat:

Zitat von Maxithecat (Beitrag 455319)
Weil der Briefkasten so zugemüllt war mit Werbung, dass keine Post mehr reinpasste! :ohnmacht:

Selbst Schuld, dagegen gibt es Aufkleber die wirken.

Eldorado 29.11.2013 23:14

Zitat:

Zitat von Erwin (Beitrag 455288)
Hermes ist iso gesehen 4 x mal besser, weil sie dir ein Paket bis zu 4 x bringen wenn du nicht zu Hause bist. Die Post hinterlässt eine Karte wo du es abholen kannst oder du schreibst auf diese Karte sie sollen es nochmals bringen, falls du überhaupt eine Karte immer bekommst wenn du nicht da bist.
Hermes ist auch noch billiger.

Erwin, das ist mir alles bekannt, bei mir kommen pro Woche 20-30 Sendungen an und noch deutlich mehr verschicke ich selbst.

Vier Zustellversuche sind aber eben keinesfalls besser, weil es dann mehrere Tage dauert bis man die Ware endich bekommt.
Und wenn an der Tür deutlich angeschlagen stand, wo man die Sendung probemlos sofort nebenan hätte abgeben können

Und dass Hermes am billigsten ist, liegt eben auch daran, dass diese vorbildliche Firma ihre Mitarbeiter mit am Schlechtesten bezahlt.
Ein Aspekt, den man in seine Entscheidung für oder gegen ein Unternehmen ja eventuell auch mit einfließen lassen kann.

Hulk1104 30.11.2013 01:59

Vor x Jahren hatte ich ein "Problem" mit racing rainer bezüglich seines "nur versichert Porto" . Ein Telefonat im normalen zwischenmenschlichen Jargon hat mir seine Sichtweise und Argumente aber stark verdeutlicht. Ein gewerblicher Verkäufer bleibt auf den Versandkosten und Warenkosten sitzen wenn er den Empfang beim Adressat nicht bestätigen kann - d.h. keine Bücher/Warensendung, Päckchen oder Brief.

Büchersendungen versuche ich seit der Portoerhöhung auch zu vermeiden da der Groß/Maxibrief schneller zugestellt wird, preislich kein großer Unterschied mehr ist und ich da das Ganze vernünftig und knicksicher verpacken kann

jakubkurtzberg 30.11.2013 08:39

Ich möchte in der heutigen Zeit kein Paketzusteller sein. Die wenigen Nicht-Subunternehmer fahren in Flensburg bei DHL Freitag bis ca. 15 oder 15:30 Uhr. Alle, auf deren Fahrzeug "im Auftrag" steht (optisch fast identisch) sind bis mindestens 18 Uhr unterwegs. Hermes liefert auch mal Sonntags um 19 Uhr abends, weil eben 2. oder 3. Job des Zustellers. Traurig!

jakubkurtzberg 30.11.2013 08:45

Ach so, mir fällt da noch etwas zur Briefzustellung ein... Das Arbeitsamt Flensburg hatte oder hat auf die Nicht-Post-Firma "Nordbrief" umgestellt. Dies geschah sicherlich aus Kostengründen. Nachteil: sämtliche Bescheide und Einladungen kamen zu spät an, so dass Termine großteils nicht wahrgenommen werden konnten. Die andere Sache ist, dass viele der Zusteller Hartz 4-Zusatzleistungen beziehen müssen, weil der Lohn zum Leben nicht reicht. Im Endeffekt zahlt also der Staat die Zeche, obwohl in der Bilanz ein Posten auftaucht, bei dem er augenscheinlich gespart hat. Super!

underduck 30.11.2013 08:49

Zitat:

Zitat von jakubkurtzberg (Beitrag 455357)
..., weil der Lohn zum Leben nicht nicht reicht.

Zweimal nicht besagt doch quasi das Gegenteil, oder? :floet:

jakubkurtzberg 30.11.2013 10:06

Zu wenig zum Leben, zum Sterben zuviel...

FrankDrake 30.11.2013 10:50

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 455358)
Zweimal nicht besagt doch quai das Gegenteil, oder? :floet:

Ist "quai" nicht Französisch für "Bahnsteig"?

underduck 30.11.2013 10:57

Ganz genau - gnädige Frau! :D

Erwin 30.11.2013 12:17

Zitat:

Zitat von Eldorado (Beitrag 455346)
Erwin, das ist mir alles bekannt, bei mir kommen pro Woche 20-30 Sendungen an und noch deutlich mehr verschicke ich selbst.

Vier Zustellversuche sind aber eben keinesfalls besser, weil es dann mehrere Tage dauert bis man die Ware endich bekommt.
Und wenn an der Tür deutlich angeschlagen stand, wo man die Sendung probemlos sofort nebenan hätte abgeben können

Und dass Hermes am billigsten ist, liegt eben auch daran, dass diese vorbildliche Firma ihre Mitarbeiter mit am Schlechtesten bezahlt.
Ein Aspekt, den man in seine Entscheidung für oder gegen ein Unternehmen ja eventuell auch mit einfließen lassen kann.

Eldorado, die mit am wenigsten bezahlt werden bei Hermes stimmt allerdings, für ein Paket dass sie ausliefern bekommen sie nicht mal 1 Euro, dann wenn sie mit dem eigenen PKW fahren eine km Pauschale das die Spritkosten nicht abdeckt. Fahren sie mit einem Betriebseigenen Auto, gibts noch weniger pro Paket das sie ausliefern. Das war ungefähr vor 3 jahren als mir das ein Hermes Fahrer sagte. Da hast du völlig recht Eldorado mit der schlechten Bezahlung, aber die das machen und für Hermes die Pakete ausfahren sind froh den Job mal zu haben. Ich gebe, wenn der selbe von Hermes öfters kommt und ein Paket bringt mal eine Flasche Wein, oder Trinkgeld. Einer hat sogar leckere Sachen für Hunde dabei, allgemein für Hunde.
Mhh und es kann ja auch sein daß der Nachbar auch grade mal nicht zu Hause war als er bei dir das Paket abgeben wollte, als er den Hinweis gelesen hatte an deiner Tür.

Maxithecat 30.11.2013 15:05

Zitat:

Zitat von kegelkoning (Beitrag 455087)
Warte ungeduldig auf Sheriff Klassiker Chronik Bd.1, Überweisung erfolgte am 12.11. Dass die Regellaufzeit für Büchersendungen von 4 Tagen in der Vorweihnachtszeit mal um den einen oder anderen Tag überschritten werden kann ist mir klar, aber langsam mache ich mir doch Sorgen um das schöne Buch (bzw. das schöne Geld)...
Gruss kk

Jetzt weiß ich auch, was gestern nicht mehr in den Briefkasten passte!

Es war die Sendung an Kegel!!! :nonono:

Angeblich ist die Paketstationsnummer nicht bekannt! :kratz:

Ich schicke es jetzt an die normale Adresse. Ob ich zukünftig noch etwas an Packstationen schicke, weiß ich noch nicht. Von Fünfen sind drei zurück gekommen! :flop:

Geht also Montag noch einmal neu raus!

kegelkoning 30.11.2013 16:31

Danke für die Info... mmh... Packstations-Nr. ist richtig, hab ich gerade noch mal kontrolliert. Keine Ahnung wieso das schiefging. Bin jedenfalls erst mal erleichtert dass das Buch nicht weg ist. Sorry wg. der Umstände...

Zitat:

Zitat von Maxithecat (Beitrag 455394)
Geht also Montag noch einmal neu raus!

Danke!

Eldorado 30.11.2013 22:16

Zitat:

Zitat von Erwin (Beitrag 455376)
Mhh und es kann ja auch sein daß der Nachbar auch grade mal nicht zu Hause war als er bei dir das Paket abgeben wollte, als er den Hinweis gelesen hatte an deiner Tür.

Nein, das konnte eben nicht sein.
Das kannst Du nicht wissen, aber ich spreche hier von meinem Ladengeschäft und die erwähnten Nachbarn die meine Pakete annehmen sind ebenfalls Geschäfte. Und die haben alle geöffnet, wenn die Paketboten kommen.

Hulk1104 04.12.2013 18:45

Nur als Link, da öffentliches Forum

https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.n...70044598_n.jpg

user06 04.12.2013 21:49

@ Hulk1104 :top:

Dazu passt die Uhrzeit, zu der ich meinen Post-Briefzusteller heute mit voller Tasche durchs Wohngebiet schleichen sah: 15.50 Uhr...:flop:

underduck 04.12.2013 22:31

Nicht unfair werden. Der Zusteller ist wirklich der Letzte, dem ich bei dem Problemen mit der Post einen Vorwurf mache.
Die Mängel sind schon im Planungsbereich vorprogrammiert.

jakubkurtzberg 05.12.2013 06:30

Wo die Ente Recht hat, hat sie Recht!
Wobei es durchaus auch zustellerabhängig sein kann. Unsere ehemalige "Postlerin" hatte ihr Gebiet immer vor 12 Uhr durch, damit sie anschließend im nahegelegenen Discounter einkaufen konnte. Ihre Kollegen brachten die Post grundsätzlich erst zwischen 14 und 14:30 Uhr.

user06 05.12.2013 11:15

Dass die gutverdienenden Vorgesetzten und planerisch Tätigen gemütlich am warmen Schreibtisch sitzen, während die Zusteller immer unmöglichere Touren bei Wind und Wetter `runterreißen müssen, liegt auf der Hand. Natürlich könnte man auch neue Mitarbeiter einstellen, statt die Belastung auf die niedrigen Chargen zu verteilen, aber so läuft das ja leider nicht.

mschweiz 05.12.2013 16:30

Jedenfalls ist es auch bei uns mit schöner Regelmäßigkeit NUR DHL, die keinen Weg finden (wollen), ein Paket andersweitig abzugeben, obwohl entsprechende Hinweise am Briefkasten kleben. Alle anderen Paketzusteller sind da weitaus findiger! Ja, auch und gerade Hermes!

Hinnerk 05.12.2013 16:41

Hermes ist in der Tat sehr findig. Ich habe Pakete auf den Fensterbänken diverser Nachbarn gefunden und auch im Hinterhof auf einem Gartentisch.:flop:

Erwin 05.12.2013 18:43

Die am Schreibtisch sitzen bei der Post sind die größten Schläfer. Kommt mal ein versichertes Paket nicht kannst du auf dein Geld mindestenz 2 Monate warten, trotz von dir mit eingeschaltetem Anwalt.

underduck 05.12.2013 18:45

Das ist die altbekannte Beamtentaktik, Erwin. Die sollte aber langsam in einer modernen Leistungsgesellschaft aussterben.

Maxithecat 05.12.2013 19:09

Ich denke, mit diesem Thema sind wir hier bei der Comicographie erst einmal durch, oder?

Das ursprüngliche Problem wurde gelöst, die weiteren Probleme sind bekannt. Schneckenpost usw. ...

Das Thema sollten wir hiermit beenden. ;)

kegelkoning 05.12.2013 20:08

Zitat:

Zitat von Maxithecat (Beitrag 456346)
Das ursprüngliche Problem wurde gelöst

In der Tat, das Buch ist heute wohlbehalten eingetroffen...:top::zwinker::danke:
Hab auch nix dagegen wenn das Thema jetzt :closed: wird...

Maxithecat 05.12.2013 20:10

Dein erster Eindruck vom Buch? :wink:

kegelkoning 05.12.2013 20:48

Zitat:

Zitat von Maxithecat (Beitrag 456351)
Dein erster Eindruck vom Buch? :wink:

Als erstes fällt das nochmals verbesserte Layout gegenüber den HIT-Chronik-Büchern auf. Fängt beim farbenfrohen Cover an
und setzt sich über die etwas aufgelockerten und nicht mehr ganz so nach "Schema F" gehaltenen Inhaltsangaben der Hefte und die farbig hervorgehobenen Kästen mit Hintergrundinfos fort. Die Anmerkungen und Besonderheiten zu den Übersetzungen ("Merk-Würdiges") sind noch umfangreicher und durch die jetzt mitgelieferten "Beweisbilder" noch informativer geworden... Die Sachartikel der diversen bekannten Comic-Koryphäen zu Verlagen wie Fawcett, Avon und Standard (zu deren Verlagsgeschichten war mir bisher kaum was bekannt) sind ein weiterer Anlass sich auf die Lektüre zu freuen... :top:

Fazit: ein aufwendig recherchiertes und optisch top umgesetztes Werk, die knapp 30€ sind für Sammler der alten BSV-Hefte und Fans des Western-Genres sehr gut angelegtes Geld (meint übrigens auch mein Chef ;) ) :wink:

Maxithecat 05.12.2013 21:55

Wie viele dürfen wir ihm schicken!? :grins:

kegelkoning 05.12.2013 22:03

Zitat:

Zitat von Maxithecat (Beitrag 456357)
Wie viele dürfen wir ihm schicken!? :grins:

Leider führt er keine Neuware (mehr).:weissnix:

underduck 05.12.2013 22:10

Willst du das Thema selber schließen, Maxi? :floet:

Maxithecat 05.12.2013 22:10

Ich könnte es ja einmal durchblättern... Dann ist es gelesen... :floet:

Maxithecat 05.12.2013 22:12

Na gut!

Ich werde deine "Beurteilung" morgen noch mal in den anderen Thread kopieren.

Das Thema DHL ist erst mal hiermit vom Tisch. :wink:

underduck 05.12.2013 22:15


Maxithecat 05.12.2013 22:16

Hattich doch schon! :grins: (Ja, ich weiß, ich kann auch in geschlossenen Themen schreiben!)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net