Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   INCOS e.V. (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=119)
-   -   INCOS Publikation 2011 (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=29429)

repromeister 25.01.2011 19:27

INCOS Publikation 2011
 
Vorschau

http://www.incos-ev.net/12_Robinson/...on_1_Titel.jpg

Dieses Jahr werden wir, als Jahres-Publikation, die kompletten 6 Ausgaben der Robinson-Sonderhefte herausbringen.
Zusätzlich liegt eine gefaltete Karte der Reiseroute Robinsons und ein siebentes Heft mit Zusatzinformationen über die Robinsonserien bei.
Alles zusammen wird in einem Schuber präsentiert.

Dafür suchen wir detaillierte Informationen über die Robinsonaden und die Robinson-Sonderhefte sowie Piccolos.

Wer solche Informationen liefern kann, melde sich bitte bis zum 31. Mai 2011
unter: comics@incos-ev.net

Scheuch 25.01.2011 19:31

Falls noch nicht geschehen, lohnt es vielleicht, einen Kontakt zu Walter Wehner zu knüpfen.

Armin Kranz 25.01.2011 20:19

Das hört & liest sich doch wirklich gut :top:

Gibt es schon nähere Informationen zum Preis/Auflage? Gibt es wieder eine "Frühbucheraktion" ?

Für konkrete Ausagen dürfte es noch etwas früh sein, bin aber viel zu neugierig :floet:

:bier:

Mayster 26.01.2011 09:19

Eine Frühbucheraktion wird es wahrscheinlich wieder geben, wir sind noch am überlegen,wie diese abläuft,
und ob es zur Belohnung wieder ein extra Schmankerl gibt. :grins: Also habt noch etwas Geduld. :wink:
An dieser Stelle noch einen Aufruf an die Mitglieder, denkt an Euren Jahresbeitrag.

Ringmeister 26.01.2011 10:40

Braucht ihr da jedes Jahr eine Kopie der Überweisung zwecks Zuordnung, wer denn schon bezahlt hat?

Mayster 26.01.2011 11:39

Zitat:

Zitat von Ringmeister (Beitrag 350599)
Braucht ihr da jedes Jahr eine Kopie der Überweisung zwecks Zuordnung, wer denn schon bezahlt hat?

Hallo erstmal,
die Kopie der Überweisung brauche ich nur von Neumitgliedern, welche Publikationen bestellen wollen, damit der Versand zügig vonstatten geht.

Mitglieder, welche weiterhin Mitglieder bleiben wollen, überweisen bitte den laufenden Jahresbeitrag bis zum Ende des dritten Monats :floet::floet:.

Der momentane Jahresbeitrag beträgt 15,00 Euro und müsste auf folgendes Konto überwiesen werden:

INCOS
Postbank Berlin
Kontonummer: 637 430 107
Bankleitzahl: 100 100 10

Auch Spenden werden gerne entgegengenommen. :grins: :floet:

Die JAHRESPUBLIKATIONEN danken Euch. :top: :wink:

Ringmeister 26.01.2011 16:30

Hallo zurück! :wink:

Ich habe mich nicht ganz klar ausgedrückt. Mir ging es um den Jahresbeitrag (vorbildlicherweise habe schon überwiesen :zwinker:), (noch) nicht um die Jahrespublikation 2011.

Avatur 06.02.2011 22:55

Aufgeschnappt und abgehakt!
 
Wie die INCOS mitteilt, erscheinen als Jahrespublikation 2011 die sechs „Robinson-Sonderhefte“ aus den fünfziger Jahren. Warum wohl hat der Norbert Hethke-Verlag diese Hefte nicht nachgedruckt – schließlich ist dort die komplette „Robinson-Saga“, die Hefte 1-125, als Nachdruck erschienen? Die Antwort ist einfach: Weder Willi Kohlhoff noch Helmut Nickel haben diese Sonderhefte gezeichnet. Die Sonderhefte 1-5 hat ein gewisser Helmut Steinmann – w ü r g – gezeichnet, das Heft 6 stammt von einem gewissen Becker-Kasch (Kay, Bambino), welches sich deutlich von den anderen Heften absetzt.

Die „Robinson-Sonderhefte“ 1-5 waren vor ein paar Jahren massenhaft im Ramsch zu finden, und sind für 10 Euro relativ leicht auf dem Sammlermarkt zu beschaffen (der Comic-Preiskatalog ist hier nicht realistisch). Bei der Dezember-Auktion 2010 bei Micky Waue sind die Sonderhefte 1-5 komplett zum „Aufrufpreis“ von 25 Euro im Zustand 1-2 versteigert worden. Das Heft 6 ist allerdings zu einem höheren Preis (unter Katalog) weggegangen.

Sind die „Robinson-Sonderhefte“ nun ein Comic-Highlight? Na ja, wer diese unbedingt braucht, viel Spaß damit.

zwergpinguin 06.02.2011 23:39

Vielleicht kann ja einer aus dem Kreis derer die die Auswahl getroffen haben sich dazu äußern.
Denn Highlights sind sie ja nun wirklich nicht :D und bis auf Nr. 6 auch nicht schwer zu bekommen (besonders teuer sind die Teile auch nicht)

Wobei die Karte und das Zusatzheft wohl den Reiz ausmacht :zwinker:

beatleswerner 07.02.2011 08:55

Die Nummer 1 ist von Willi Kohlhoff

underduck 07.02.2011 09:21

Bevor sich hier gestritten wird ... :D
Das neue Mitglied Avatur ist der Forenleitung (noch) nicht persönlich bekannt.
Wer sich da mit "gewisser " und "würg" in unserem Forum den Einstand gibt, vertritt nur seine eigene Meinung.
Trotzdem: Willkommen im Forum vom Comic Guide! :wink:

Avatur 07.02.2011 09:29

INCOS-Publikation 2011
 
Zitat:

Zitat von beatleswerner (Beitrag 352300)
Die Nummer 1 ist von Willi Kohlhoff


Das Impressum im Sonderheft 1 ist fehlerhaft - das Heft 1 ist nicht von Willi Kohlhoff sondern von Helmut Steinmann. Das hat mir Willi Kohlhoff auch persönlich bestätigt.
Unabhängig davon, auf das angekündigte Zusatzheft kann ich gerne verzichten.

beatleswerner 07.02.2011 09:39

Da stellt sich natürlich die Frage ob nach all diesen Jahren der Zeichner sich nicht geirrt hat. Dies wäre sicherlich die Grundlage für eine Untersuchung. Über das Warum der liebe Norbert die Reihe nicht nachgedruckt hat können wir nur spekulieren, er hat so vieles nicht nachgedruckt. Freuen wir uns doch auf eine schöne Veröffentlichung und vielleicht druckt die Incos ja auch noch die Inhaltsangaben der Robinson Geschichten aus der Sprechblase 99 ab die Detlev Lorenz einst verfaßte. Aber dieses Mal bitte komplett.

beatleswerner 07.02.2011 10:54

Den einzigen Artikel den es je über das Robinson Sonderheft gab stammt aus dem Jahr 1981 und befand sich in der Comixene 41. Geschrieben hat es übrigens Hartmut Becker. Damit wäre nach 30 Jahre eine weitere Aufarbeitung des Themas notwendig.


Mayster 07.02.2011 11:27

Zitat:

Zitat von Avatur (Beitrag 352303)
Das Impressum im Sonderheft 1 ist fehlerhaft - das Heft 1 ist nicht von Willi Kohlhoff sondern von Helmut Steinmann. Das hat mir Willi Kohlhoff auch persönlich bestätigt.
Unabhängig davon, auf das angekündigte Zusatzheft kann ich gerne verzichten.


Zum einen machen wir diese Publikation auf Wunsch vieler Mitglieder :top::top:,
zum anderen wer diese Publikation nicht möchte, braucht sie auch nicht zu nehmen :D, und wer nicht weiss, was alles nachher in dem Schuber enthalten sein wird, sollte doch mit einer Kritik warten, bis man das Projekt in den Händen hält.Wer etwas nicht nimmt, kann das auch nicht kritisieren.
Man muss auch auf etwas verzichten können :D:D:wink:

Mayster 07.02.2011 11:28

Zitat:

Zitat von beatleswerner (Beitrag 352304)
Da stellt sich natürlich die Frage ob nach all diesen Jahren der Zeichner sich nicht geirrt hat. Dies wäre sicherlich die Grundlage für eine Untersuchung. Über das Warum der liebe Norbert die Reihe nicht nachgedruckt hat können wir nur spekulieren, er hat so vieles nicht nachgedruckt. Freuen wir uns doch auf eine schöne Veröffentlichung und vielleicht druckt die Incos ja auch noch die Inhaltsangaben der Robinson Geschichten aus der Sprechblase 99 ab die Detlev Lorenz einst verfaßte. Aber dieses Mal bitte komplett.



Abwarten :D:wink::wink:

underduck 07.02.2011 12:01

Hab den Artikel aus der Comixene 41 mit Genehmigung von Hartmut Becker jetzt im Beitrag von beatleswerner eingebaut.

Matthias 07.02.2011 14:04

Vielen Dank, Lothar, für die Seite aus der Comixene. - Im Übrigen: Warum muß es denn immer Helmut Nickel oder Wäscher sein, wenn etwas gesondert veröffentlicht wird? Auch die aus heutiger Sicht "schlechten" Zeichner haben in der Comichistorie ihre Berechtigung und grade deren Hefte sind oft nur noch für dickes Geld zu bekommen (s. die drei österreichischen Piccolo-Serien "Mick & Cat", "Pinky Pott" und "Sheriff Trolly").

Avatur 07.02.2011 14:34

Auch im Comic-Preiskatalog wird H. Steinmann als Zeichner für die Robinson-Sonderhefte 1-5 genannt. Sieht man sich die Zeichnungen an, dann ist das Heft 1 nun wirklich kein Kohlhoff. Das ist keine Kritik sondern eine Feststellung bzw. Tatsache. Hartmut Beckers Comixene-Artikel ist in dieser Hinsicht unkorrekt.

underduck 07.02.2011 14:41

Schon lustig! Da kommt jemand neu ins Forum den bisher keiner kennt, beruft sich bei der Wahrheit auf den Preiskatalog und stellt Hartmut Beckers Comixene-Artikel mal einfach als in dem Punkt unkorrekt hin.

Toller Einstand! :D ... womit überrascht er uns als nächstes?

Eldorado 07.02.2011 14:41

Na, er beruft sich ja immerhin auch auf die Aussage des Herrn Kohlhoff selbst und auf sein geschultes Comic-Auge. :zwinker:

Das mysteriöse Duo (oder auch nicht) "Becker-Kasch" aus Heft 6 war ja auch für Kauka tätig und hat durchaus seine Fans.
Wenn ich mich recht erinnere, stand in der Kauka-Ausgabe 31 der Comixene einiges darüber.

Mayster 07.02.2011 14:48

Zitat:

Zitat von Avatur (Beitrag 352328)
Auch im Comic-Preiskatalog wird H. Steinmann als Zeichner für die Robinson-Sonderhefte 1-5 genannt. Sieht man sich die Zeichnungen an, dann ist das Heft 1 nun wirklich kein Kohlhoff. Das ist keine Kritik sondern eine Feststellung bzw. Tatsache. Hartmut Beckers Comixene-Artikel ist in dieser Hinsicht unkorrekt.


Damit wir hier noch eine andere Meinung mit reinbringen,
in der DEUTSCHEN - COMIC BIBLIOGRAPHIE :top: von Peter Skodzik, Ehrenmitglied und einer der letzten Gründungsmitglieder der INCOS :top::floet:,
ist auf Seite 261 als Zeichner für die Nummer 1 Willi Kohlhof angegeben.
Meines Erachtens ist die Comic Bibliographie der Grundstein der Preiskataloge :D:wink:

Armin Kranz 07.02.2011 14:52

Hmm, scheinbar hat sich zwischen 1981 und 1985 der Wissensstand bezüglich Robinson Sonderhaft 1 geändert.

In der Deutschen Comic Bibliographie (Comicaze, 1978) von Peter Skodzik wird noch Kohlhoff als Künstler für Band 1 genannt; in der erweiterten Neuausgabe (Ullstein, 1985) wird jedoch H. Steinmann als Künstler für Band 1 genannt :zwinker:

Armin Kranz 07.02.2011 14:53

@ mayster

Selbst Peter Skodzik hat seine Meinung geändert (siehe vorheriges Posting) :floet:

:bier:

Mayster 07.02.2011 14:58

Zitat:

Zitat von Avatur (Beitrag 352303)
Das Impressum im Sonderheft 1 ist fehlerhaft - das Heft 1 ist nicht von Willi Kohlhoff sondern von Helmut Steinmann. Das hat mir Willi Kohlhoff auch persönlich bestätigt.
Unabhängig davon, auf das angekündigte Zusatzheft kann ich gerne verzichten.



Als wir früher mit Willi auf unseren INCOS Clubabenden bei Peter Skodzik gesellig :bier: beisammensaßen hatten wir leider vergessen zu fragen, ob die Nummer 1 von Ihm war oder nicht :wink:.

Avatur 07.02.2011 15:00

Zitat:

Zitat von Mayster (Beitrag 352332)
Meines Erachtens ist die Comic Bibliographie der Grundstein der Preiskataloge :D:wink:

Auch im letzten Hethke/Skodzik-Preiskatalog 2008 steht: „Bd. 1-5 von H. Steinmann, Bd. 6 von Becker-Kasch.“

Mayster 07.02.2011 15:01

Zitat:

Zitat von Armin Kranz (Beitrag 352334)
Hmm, scheinbar hat sich zwischen 1981 und 1985 der Wissensstand bezüglich Robinson Sonderhaft 1 geändert.

In der Deutschen Comic Bibliographie (Comicaze, 1978) von Peter Skodzik wird noch Kohlhoff als Künstler für Band 1 genannt; in der erweiterten Neuausgabe (Ullstein, 1985) wird jedoch H. Steinmann als Künstler für Band 1 genannt :zwinker:



Sorry, habe nur die von 1978 ich häng halt an den alten Sachen.:wink::wink:

Eldorado 07.02.2011 15:16

Zitat:

Zitat von Avatur (Beitrag 352337)
Auch im letzten Hethke/Skodzik-Preiskatalog 2008 steht: „Bd. 1-5 von H. Steinmann, Bd. 6 von Becker-Kasch.“

Was auch für die aktuelle 2011er - Ausgabe des Werkes gilt.

Gibt also einige Indikatoren dafür, dass das wohl auch richtig ist.

beatleswerner 07.02.2011 16:03

Sagen wir einmal so, bis jetzt gibt es keine Argumente für den einen oder den anderen Zeichner. Wie gesagt oftmals trübt die Erinnerung. Fast jede Woche erzählt jemand im Beatlesmuseum das er die Beatles zwischen 1960 - 1962 irgendwo in Deutschland live erlebt hat. Und dies bei einer viel besseren Quellenlage wie bei dem Robinson Sonderheft Nummer 1.
Zumindest sollte man an das Thema über Untersuchungen herangehen anstatt eine Behauptung aufzustellen. Und in diesem Fall liegen zwei Behauptungen vor, eine aus dem Jahr 1981 von Hartmut Becker der sich immerhin in einem Artikel mit den Robinson Sonderheften auseinandersetzte, zum anderen eine Erwähnung ohne Fußnote oder sonstige Anmerkungen im Comic Preiskatalog. Zum anderen soll Kohlhoff gesagt haben das die Nummer 1 nicht von ihm ist. Hier ist natürlich die Frage zu stellen ob er Recht hatte oder sich irrte. Viele Künstler können sich nicht mehr an die Entstehung ihrer Werke erinnern, so hatte Ringo Starr bis vor wenigen Jahren kein Wissen davon, daß er auf George Harrisons Meisterwerk "All Things Must Past" Schlagzeug spielte. Dies ist allerding bestens belegt.

Vielleicht sollte einmal jemand Peter Skodzik befragen auf welchen Erkenntnissen seine Änderung beruht oder ob es ein Abdruckfehler war. Im Grunde benötigen wir bei solchen Änderungen Anmerkungen, ansonsten kann doch keiner ernsthaft damit arbeiten.

Mayster 25.02.2011 11:11

Robinson Sonderheft 1
 
Nachdem ich mich neulich stundenlang :D mit Peter Skodzik über Robinson und Willy Kohlhoff unterhalten hatte,kam auch das Robinson Sonderheft 1 zur Sprache.
Peter meinte sich zu erinnern, das Willy sagte, das Heft sei nicht von Ihm.
Ich hoffe das bringt etwas Licht ins Dunkle. :wink:
Nähere Informationen gibt es dann in unserer Jahrespublikation. :top: :wink::wink:

beatleswerner 25.02.2011 12:38

Das besagt leider gar nichts. Wie gesagt unser guter Ringo konnte sich sogar nicht einmal daran erinnern das er bei den Aufnahmen zu dem George Harrison Album "All Things Must Pass" beteiligt war. Hier wäre eine gute Untersuchung der Zeichenstile und ein Kontakt zu Hartmut Becker sicherlich notwendig.

Eldorado 25.02.2011 14:05

Muss der Herr Ringo Starr nun wiederholt als Beispiel für ein schlechtes Künstlergedächtnis herhalten weil es das Einzige ist, das Du kennst?

Abgesehen davon, dass ein im Atelier vor sich hin arbeitender Zeichner da vielleicht schlicht ein besseres Erinnerungsvermögen besitzt als ein gelegentlich von Drogen umnebelter Rockn Roller:
Mag ja sein, dass Kohlhoffs Aussagen nicht als alleiniger und definitiver Beweis genügen.
Sie lapidar mir einem "das besagt leider gar nichts" abzutun, ist aber sicher auch nicht angebracht.

beatleswerner 26.02.2011 00:56

Lieber Eldorado,

ich denke es ist ein gutes Beispiel. Ringo Starr ist im Gegensatz zu John Lennon nie ein Junkie gewesen, er ist auch im Gegensatz zu Paul McCartney nie wegen Drogen im Gefängnis gewesen und dürfte auch nicht dem LSD erlegen sein. Er hat brav zu Beginn der 80er Jahre einen Drogenentzug gemacht und gilt auch nicht als debil.

Ich denke eher das das Leben voller Vielfalt ist und der Mensch vieler seiner Alltagsarbeiten einfach vergißt. Ich glaube auch nicht das ein Politiker sich noch an alle seine Reden erinnern kann oder ein Priester an alle seine Beerdigungen.

Irren ist menschlich. Und eine Aussage die da lautet "Peter meinte sich zu erinnern, das Willy sagte, das Heft sei nicht von Ihm". ist alles andere als quellenfest und kann wissenschaftlichen Maßstäben leider nicht genügen.

Anders sieht es da natürlich im Fall von "All Things Must Past" aus. Hier haben wir schriftliche Aufzeichnungen, die ergänzenden Erinnerungen von Zeitzeugen etc.

Und mit einer solchen Hinterlassenschaft läßt sich natürlich ganz anders arbeiten als wie mit Vermutungen.

Ringmeister 26.02.2011 03:21

Also so einen Unsinn habe ich hier selten gelesen.
Auf der einen Seite berufst du dich auf wissenschaftliche Maßstäbe, die nicht erfüllt sind (im Beispiel Skodzik / Mayster), aber deine Beispiele (Zitat:.."dürfte auch nicht dem LSD erlegen sein) stammen aus Quellen, die noch weniger aussagefähig und nicht nachvollziehbar sind.
"Er gilt auch nicht als debil". Hm, soll das etwa heißen, der andere überlebende Beatle wäre debil?

beatleswerner 26.02.2011 10:12

:wink:

Avatur 26.02.2011 16:41

Bitte sachlich bleiben – wir sind hier doch nicht im „Kindergarten“.
Auch mir hat Kohlhoff persönlich bestätigt, dass das Robinson-
Sonderheft 1 nicht von ihm ist. Und damit ist doch alles gesagt!

beatleswerner 26.02.2011 17:00

Jeder hat das Recht zu irren. Mir wäre lieb wenn sich einmal Hartmut Becker einschalten würde damit wir erfahren woher er seine Informationen hat, schließlich ist er bisher der einzige der sich mit diesem Produkt in Form eines Artikels auseinandergesetzt hat.

falkbingo 26.02.2011 17:41

Zitat:

Zitat von beatleswerner (Beitrag 354706)
Ringo Starr ist im Gegensatz zu John Lennon nie ein Junkie gewesen, er ist auch im Gegensatz zu Paul McCartney nie wegen Drogen im Gefängnis gewesen und dürfte auch nicht dem LSD erlegen sein.

Nö, der gute Ringo hat nur gesoffen wie ein Loch. :D

beatleswerner 27.02.2011 15:46

Das steht allerdings bereits oben, Ringo und Barbara haben erfolgreich eine Entziehungskur hinter sich gebracht und leben seither sehr gesund. Alles in allem macht er heute einen gesünderen Eindruck wie Paul.

Ansonsten habe ich Hartmut Becker um einen Kommentar wegen dem Robinson Sonderheft gebeten.

underduck 27.02.2011 15:54

Hartmut Becker ist noch zwei Wochen im Urlaub. :urlaub:

repromeister 03.05.2011 10:30


In Planung für 2011

"Die 5 Schreckensteiner"

Mit "Die 5 Schreckensteiner" legt die INCOS nicht nur einen Klassiker deutscher Comicgeschichte auf. Unsere Ausgabe wird um die, im Band von 1940 fehlenden Folgen ergänzt. Nach über 70 Jahren werden so alle, der von Ferdinand Barlog 1939 und 1940 für die "Berliner illustrierte Zeitung" gezeichneten Strips erstmals nachgedruckt.


Barlog kam ohne Worte aus. Sein schwungvoller "Funny-Strich" wirkt noch heute fast modern. Barlog gehört zum talentiertesten, das sich hierzulande am Comic versucht hat. Zusammen mit einer Einführung des vor einigen Jahren verstorbenen Vorkriegscomic-Experten Horst Lange wird dieser Band "ein Muß" für jeden, der sich für deutsche Comicgeschichte interessiert.

Weitere Infos unter: http://www.incos-ev.de

Professor Schnurps 03.05.2011 19:39

Das ist mal 'ne klasse Meldung! :top:

feuersteinsfred 04.05.2011 07:07

Tolle Nachricht. Was soll der Band kosten?

Mayster 04.05.2011 09:51

Den Preis und die Auflage geben wir dann rechtzeitig bekannt :top:
:wink::wink:

Armin Kranz 04.05.2011 10:25

Gibt es wieder "Bonus" für vorbesteller/Frühbezahler :D

Mayster 04.05.2011 18:37

Ein Bonus für Vorbesteller ist noch nicht vorgesehen :wink:

Eine Auflage von 200 Exemplaren steht schon fest :top::top:

repromeister 17.05.2011 11:23

Robinson-Sonderhefte im Schuber

Alle 6 Sonderhefte + 2 Zusatzhefte mit Storys und Informationen.
In einer streng limitierten Ausgabe von 200 Stk.
Vorbesteller und Vorauszahler erhalten eine exclusive Beilage.

Preis für dieses Highlight 2011:
48,00 Euro

http://www.incos-ev.net

repromeister 17.05.2011 18:38

Die 5 Schreckensteiner
Kleine Änderung des Produkts:
Es wird ein Hardcover in Originalformat werden ( 305x170 mm).
Vorbesteller und Vorauszahler erhalten eine exclusive Beilage.

Preis für dieses Highlight 2011:
24,50 Euro

http://www.incos-ev.net

Armin Kranz 29.05.2011 10:04

Vorbestellung und Vorauszahlung für Robinson Sonderhefte Kassette & 5 Schreckensteiner an euch ist raus.

Freue mich auf beide Publikationen; vorallem auf den Barlog :top:. Bin durch die "Stripperei" auf den Geschmack gekommen :zwinker:

beatleswerner 21.07.2011 18:32

Die Veröffentlichung der Robinson Sonderhefte dürfte ein ganz tolles Ereignis sein. Im Zusatzheft 8 geht Detlef Lorenz auch der Frage nach wer die Hefte 1 - 5 gezeichnet hat und kommt hier zu überrachenden Ergebnissen.

Sehr wahrscheinlich werden die von Achim Danz gestalteten Robinsonpiccolos die ursprünglich bei Dargatz bis zur Nr. 149 erschienen in einem engagierten Kleinverlag fortgesetzt. Achim teilte mir auch seine Meinung zu den Robinson Sonderheften mit:

"Meiner Ansicht nach hat Kohlhoff die Robinson Sonderhefte nicht gezeichnet, da er wie jeder Künstler keine Zeichnung unter seinem level anfertigen würde. Der tatsächliche Zeichner versuchte zwar Kohlhoffs Strich zu treffen, erreichte dieses Ziel aber in keinem panel. Der Verlag Gerstmayer gab als Zeichner Willi Kohl an, das ist ja ein Beleg dafür, daß es sich um einen ghostzeichner handelt. Wäre Kohlhoff selbst am Werke gewesen, hätte Gerstmayer ihn auch wie in den ersten Robinsonheften namentlich korrekt (auch dieses Sonderheft ein echter Kohlhoff!) genannt."

Was macht eigentlich "Avatur"

underduck 21.07.2011 18:40

Keine Ahnung. :weissnix:
Im Gegensatz zu Hahnepiep ist er im Forum noch nicht gesperrt.

Mayster 22.07.2011 20:40

Betrifft Avatur :flop::flop:

In den INCOS Foren sollten sich eigentlich nur Leute zu Wort
melden, die Interesse an der INCOS und INCOS Publikationen haben. :top:


Sinnvolle Fragen werden auch gerne beantwortet. :wink::wink:

repromeister 24.07.2011 11:44

Der erste Teil der Robinson-Sonderhefte ist fertig. Nächste Woche erhalten wir aus der Druckerei die Landkarte. Desweiteren gehen 6 der 8 Hefte in die Druckerei. Wir sind voll im Zeitplan.

http://www.incos-ev.net

repromeister 17.10.2011 12:16

Unsere Publikationen sind eingetroffen.
Jetzt geht es an's nummerieren und eintüten.
Köln kann kommen!


underduck 17.10.2011 14:29

Hat der zentral arbeitende Mann mit Hut etwas abgenommen? ... :floet:

Mayster 17.10.2011 15:21

Ich habe zu den INCOS Publikationen noch eine Bitte::wink:

Alle Mitglieder, welche die Publikationen vorbestellt und auch schon bezahlt :top:
hatten, und in Köln anwesend sind möchten mir doch eine Mail schicken,
damit ich genug Bände mitnehme. Die Bände können dann am INCOS Stand
abgeholt, und wenn noch nicht bezahlt, dann vor Ort noch bezahlt werden. :wink::wink:
Meiner Einer und der Repromeister sind am INCOS Stand, Stand Nr. 13
im Saal. :wink::wink:

Mayster 17.10.2011 15:22

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 380493)
Hat der zentral arbeitende Mann mit Hut etwas abgenommen? ... :floet:

Von jedem Stapel fünf. :floet::wink::wink:

underduck 17.10.2011 16:22

Tisch 13 ist der Kontrolltisch links vom Bühnenaufgang ... :floet:

Hier ein Bild von Köln im Mai mit Volker Hethke und dem Repromeister (unten inner Ecke).
http://www.sammlerforen.net/_bilder/...2011/u3428.jpg
....................................................... ......^ da isser!

Hinnerk 17.10.2011 20:08

Funktioniert der Mitgliedsantrag auf euer Website eigentlich?

repromeister 17.10.2011 20:42

Selbstverständlich funktioniert die Antragsseite. :grins:

Hinnerk 17.10.2011 21:00

Ich frag ja nur... ist ja schon drei Wochen her.

Der Unfassbare 17.10.2011 22:13

Zitat:

Zitat von repromeister (Beitrag 380477)

Packt ihr die wertvollen Hefte wirklich ohne Handschuhe in die Kassetten? :eek:

___________
:gassi:

Mayster 18.10.2011 10:57

Das Vorsortieren ging nicht mit Handschuhen. :floet:

underduck 18.10.2011 11:52

Wäre aber besser.
Stellt euch vor, es wird mal ein INCOS-Mitglied ermordet und man findet dann ausgerechnet eure Fingerabdrücke auf den wertvollen Heften... :floet:

Mayster 18.10.2011 15:03

Nr.123 habe ich mit meinem desinfizierten Taschentuch abgewischt. :wink::wink:

Diverse andere Schuber wurden in ein Desinfektionsbad gelegt. :floet::wink:

underduck 18.10.2011 15:50

:freu: INCOS-Mitglied 123 dankt! :zwinker:

Werde meinen Schuber (oder ist es doch eine Kassette?) in Köln an Tisch 13 persönlich abholen.


Batman 18.10.2011 19:21

Zitat:

Zitat von repromeister (Beitrag 380477)
Unsere Publikationen sind eingetroffen.
Jetzt geht es an's nummerieren und eintüten.
Köln kann kommen!

Ist es möglich das ihr mir die Nr.7 für Köln zur Seite legt? Wäre klasse.

Batman :asthanos:

Matthias 19.10.2011 13:28

Aus einer der letzten Messe-Infos von Thomas Götze zu "Robinson": "Diese Ausgabe ist nur für INCOS-Mitglieder. Nicht INCOS-Mitglieder können sich in eine Anmelde- bzw. Reservierungsliste eintragen lassen."

Verstehe ich das richtig, daß diese Liste in Köln dann also am INCOS-Stand ausliegt und man sich dort als Nicht-Mitglied und Interessent für eine Robinson-Sonderausgabe eintragen kann?

repromeister 20.10.2011 12:18

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 380733)
Aus einer der letzten Messe-Infos von Thomas Götze zu "Robinson": "Diese Ausgabe ist nur für INCOS-Mitglieder. Nicht INCOS-Mitglieder können sich in eine Anmelde- bzw. Reservierungsliste eintragen lassen."

Verstehe ich das richtig, daß diese Liste in Köln dann also am INCOS-Stand ausliegt und man sich dort als Nicht-Mitglied und Interessent für eine Robinson-Sonderausgabe eintragen kann?

Das ist richtig.

repromeister 20.10.2011 12:23

Wir bringen auch den angekündigten Schreckensteiner-HC-Band nach Köln mit.
http://www.incos-ev.net/00_comicguid...steiner_HC.jpg
Unsere Ausgabe ist um die, im Band von 1940 fehlenden Folgen ergänzt. Nach über 70 Jahren werden so alle, der von Ferdinand Barlog 1939 und 1940 für die "Berliner illustrierte Zeitung" gezeichneten Strips erstmals nachgedruckt sein.

Barlog kam ohne Worte aus. Sein schwungvoller "Funny-Strich" wirkt noch heute fast modern. Barlog gehört zum talentiertesten, das sich hierzulande am Comic versucht hat. Zusammen mit einer Einführung des vor einigen Jahren verstorbenen Vorkriegscomic-Experten Horst Lange wird dieser Band "ein Muß" für jeden, der sich für deutsche Comicgeschichte interessiert

Armin Kranz 20.10.2011 13:31

Doppelte Bescherung bereits Anfang November :top:

repromeister 20.10.2011 14:23

Ja, ist wie Weihnachten und Ostern auf einen Tag

Carsten Laqua 22.10.2011 14:33

Nochmal zur Klarstellung: Zunächst bekommen diese beiden von der Auflage her knapp kalkulierten Jahregaben diejenigen, die bereits Mitglieder sind. Nicht-Mitglieder können sich zwar u.a. in Köln für die überzähligen Exemplare in eine Art Warteliste eintragen, müßten dann aber Mitglied werden, um die Schreckensteiner oder den Robinson-Schuber erwerben zu können.

Hinnerk 22.10.2011 14:45

Das mit dem Mitglied werden ist nur nicht so einfach. Auf eine Antwort über das Kontaktformular eurer Homepage warte ich schon 2-3 Wochen.

Mayster 22.10.2011 17:15

Zitat:

Zitat von Hinnerk (Beitrag 381057)
Das mit dem Mitglied werden ist nur nicht so einfach. Auf eine Antwort über das Kontaktformular eurer Homepage warte ich schon 2-3 Wochen.

Meineserachtens habe ich alle anfallenden Mails beantwortet. :weissnix:
Schick mir einfach nochmal eine Mail mit Deinen Daten an unsere INCOS E-Mail Anschrift. :wink::wink:

Hinnerk 22.10.2011 18:16

Erledigt! Diesmal über die Mailadresse.

Mayster 08.11.2011 09:48

Die ersten Publikationen wurden in Köln verteilt :grins:,
die kaufenden Mitglieder waren zufrieden :top:,
es konnten durch Lurchi und Robinson neue Mitglieder angeworben werden :D ,
der Versand für die vorbestellten Ausgaben hat schon lansam angefangen ;),
die nächsten vorbestellten Ausgaben werden in Berlin verteilt :zwinker:,
danach geht der Versand weiter.:wink::wink:

Erste Danksagungen sind schon eingetroffen, die Mitglieder sind begeistert. :wink::wink:

Hinnerk 08.11.2011 10:35

Ich würde mir gerne Lurchi, Robinson und Schreckensteiner am Sonntag in Berlin abholen.

Mayster 08.11.2011 19:07

Kein Problem, melde Dich am INCOS Stand oder an meinem Stand im Saal. :wink::wink:

underduck 08.11.2011 23:43

Für den Eintrag im ComicGuide benötige ich einen Index über die Inhalte der Schuber.

Band 1 - 6 sind ja Comichefte mit je 16 Seiten und einer Titel-Story.

Band 7 sind s-w Comics aus den Robinson-Heften 11, 135 - 140. / 40 Seiten
Band 8 ist Sekundärliteratur (Hintergrundinformationen über robinsons abenteuerliche welt) 40 Seiten in s-w und 4-c.
Dann gibt es noch die Karten.

Die Scans der Titelbilder und vom Schuber habe ich fertig und an Stefan verschickt.

Was gibt es zu dem ganzen Set noch zu sagen, was noch mit in den Guide muss?

Maße Schuber: 170 mm x 225 mm
Stückzahl 200 Exemplare, Abgabe nur an Mitglieder
Verkauspreis 48,00 Euro

Detlef Lorenz 09.11.2011 08:21

Im Band 7 sind Storys aus Robinson 100 und 135 - 140.

Es ist eine Karte, beidseitig bedruckt. Eine Seite zeigt die Reiseroute Robinsons, die vorher in der Sp 99 abgedruckt war, allerdings stark am Rand beschnitten (z. B. fehlte Hawaii). Nun ist sie erstmals komplett wiedergegeben. Die Ausarbeitung geschah durch mich, Gerhard Förster hat sie aufgepeppt.

Die zweite Seite der im Schuber gefalteten Karte zeigt Übersichtskarten aus den Robinsonheften Nr. 56 und Nr. 150, die Helmut Nickel selbst gezeichnet hat.
Die Karte gibt es bei der Incos auch gerollt.

underduck 11.11.2011 13:32

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 383156)
Für den Eintrag im ComicGuide benötige ich einen Index über die Inhalte der Schuber.

Band 1 - 6 sind ja Comichefte mit je 16 Seiten und einer Titel-Story.

Band 7 sind s-w Comics aus den Robinson-Heften 11, 135 - 140. / 40 Seiten
Band 8 ist Sekundärliteratur (Hintergrundinformationen über robinsons abenteuerliche welt) 40 Seiten in s-w und 4-c.
Dann gibt es noch die Karten.

Die Scans der Titelbilder und vom Schuber habe ich fertig und an Stefan verschickt.

Was gibt es zu dem ganzen Set noch zu sagen, was noch mit in den Guide muss?

Maße Schuber: 170 mm x 225 mm
Stückzahl 200 Exemplare, Abgabe nur an Mitglieder
Verkauspreis 48,00 Euro

Dem Schuber lag noch ein A4-Umschlag bei, den nur die ersten 100 Besteller des Schubers als Schnellbestellzuschlag bekamen.
Da mein Schuber meine Mitgliedsnummer 123 hat, haben auch meine Drucke diese Nummer. Dafür gibt es wohl die 53 bei den "Unterhundert" nicht.

Batman 12.11.2011 13:59

Ich habe die Nr.7 aber keinen Umschlag :heul:

Batman :asthanos:

Hinnerk 13.11.2011 17:26

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 383156)
Was gibt es zu dem ganzen Set noch zu sagen, was noch mit in den Guide muss?

Sonderheft 3 hat als einziges Heft kein Incos-Logo auf dem Cover.

Mayster 15.11.2011 09:52

Hallo erstmal,

hiermit möchte ich kundtun, der Versand der vorbestellten Püblikationen geht diese Woche richtig los. :D
Unsere momentan überlastete Versandabteilung gibt ihr Bestes. :wink::wink:

Professor Schnurps 15.11.2011 10:26

Übrigens, der Schreckensteiner-Band, den ich auf der Comic-Messe in Köln mitnehmen durfte, ist ein wahrer Genuss.

Schön, dass Ihr den Band neu und ergänzt aufgelegt habt. :grins:

Ringmeister 18.11.2011 11:49

Gestern sind Robinson und Schreckensteiner hier eingetroffen.

Neben dem "Strizz"-Band von JNK und "Habibi" für mich die Comic-Highlights des Herbstes.

Vielen Dank an alle Mitarbeiter, ihr habt wirklich gute Arbeit geleistet.

PS: War da nicht mal was mit einem Ergänzungsband zu "40 Jahre INCOS"?

repromeister 18.11.2011 11:53

Zitat:

Zitat von Ringmeister (Beitrag 384453)
PS: War da nicht mal was mit einem Ergänzungsband zu "40 Jahre INCOS"?

Den Ergänzungsband wird es nicht geben. Es haben sich zu wenig Interessenten dafür gemeldet.

underduck 18.11.2011 12:40

Was haltet ihr denn von Online-Beiträgen als "Ergänzung"?

Professor Schnurps 18.11.2011 12:53

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 384464)
Was haltet ihr denn von Online-Beiträgen als "Ergänzung"?

Fänd' ich klasse. :top:

Ringmeister 18.11.2011 13:11

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 383156)
Was gibt es zu dem ganzen Set noch zu sagen, was noch mit in den Guide muss?

Heft 7 liegt ein Korrekturblatt für die Abbildung auf der letzten Seite bei.

beatleswerner 18.11.2011 13:44

Ich möchte der Incos noch einmal sehr herzlich zu dem gelungenen Schuber gratulieren. Endlich sind die "Robinson Sonderhefte" und hier insbesondere das Heft 6 für den Sammlermarkt lieferbar. Auch der Schuber und die Karte sind sehr gelungen. Schade das es für die reguläre Robinsonreihe keine Schuber gibt. Aber der Sammler kann/muß nun diesen Schuber neben seine Robinsonsammlung stellen.

Es ist eine gute Idee die beiden zusätzlichen Geschichten in einem siebten Heft zu veröffentlichen. Für mich war es eine Ehre am achten Heft mitarbeiten zu dürfen und einige Beiträge liefern zu dürfen.

Im Grunde fehlt nun immer noch ein Abschluß der regulären Robinsonreihe. Vielleicht schafft Manfred Wildfeuer es ja mit der Fortführung der Piccoloreihe die im Dargatz Verlag begonnen wurde diesen Abschluß endlich zu liefern.

roystark 18.11.2011 16:42

Zitat:

Zitat von beatleswerner (Beitrag 384476)
Im Grunde fehlt nun immer noch ein Abschluß der regulären Robinsonreihe. Vielleicht schafft Manfred Wildfeuer es ja mit der Fortführung der Piccoloreihe die im Dargatz Verlag begonnen wurde diesen Abschluß endlich zu liefern.

Wäre schön, wenn das letzte Robinson-Abenteuer aus Großband 125 endlich abgeschlossen würde!

beatleswerner 18.11.2011 17:13

Achim Danz hatte für die Piccoloreihe die bei Dargatz erschien ursprünglich einen Abschluss vorgesehen. Es wäre schön wenn die Piccoloreihe bei Wildfeuer ein Erfolg würde und ein guter Abschluß gefunden würde. Dieser sollte aber auch im Format der Robinsonhefte erscheinen.

zwergpinguin 25.11.2011 15:53

Zitat:

Zitat von repromeister (Beitrag 380477)

Welches davon ist es?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...E:B:SS:DE:1123


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net