Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Gemeinschaftliches Verlags-Informations-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=28)
-   -   JNK - Jurgeit, Krismann & Nobst (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=940)

Lothar 09.09.2004 23:58

JNK - Jurgeit, Krismann & Nobst
 
Verlag Jurgeit, Krismann & Nobst GbR, Berlin

Mühsamstr. 40, Friedrichshain
10249 Berlin
Webseite: ?

Achtung:
Die Verlagsaktivitäten wurde am 31.07.2018 eingestellt.

Ringmeister 28.01.2010 17:30

Comixene
 
Lt. Editorial lag Comixene 70 (Abonnenten-Auflage) eine Ausgabe des Heftchens "Teufel und Pistolen" bei, von welchem lt. Guide 8 Hefte erschienen sind.

Lag immer dieselbe Nummer bei (wenn ja, welche) oder waren es verschiedene?

Gruß
Rainer

Martin 17.05.2010 21:59

Comix - Die Comic-Zeitung
 
In Erlangen wird die erste Ausgabe von Comix präsentiert

Pressemeldung und Cover dazu:

http://martin-boisen.blog.de/2010/05...itung-8613096/

underduck 17.05.2010 22:15

Sieh an, sieh an! Wird da das Rad wieder mal neu erfunden? :kratz:

Klingt für mich eher nach einem mit Comics aufgemotzten Wieselflink.

user06 17.05.2010 22:30

Zitat: "...eine Mischung aus Stoffen, wie sie früher in Magazinen wie "U-Comix" oder "Schwermetall" anzutreffen waren, ergänzt um eine Prise ZACK und "Strapazin"

Braucht die Welt so eine Mischung wirklich ? :kratz:

zwergpinguin 17.05.2010 22:45

Zitat:

Das per Zeitungsdruck vervielfältigte Blatt ist optisch und haptisch ...
Toll, da kennt Einer ein Fremdwort! (den Tastsinn betreffend)

Zitat:

Im Idealfall entsteht so ein Magazin mit der Bedeutung, die "Pilote" in den 1960er und 1970er Jahren für Frankreich hatte.
:rolleye:

zwergpinguin 17.05.2010 22:45

Zitat:

Zitat von Eymen (Beitrag 317494)
Braucht die Welt so eine Mischung wirklich ? :kratz:

Nicht Wirklich!!

Schlimme 17.05.2010 23:30

Ein neues Comicmagazin und gleich drei negative Kommentare dazu?

Manchmal verstehe ich dieses Forum nicht.

underduck 17.05.2010 23:38

Ich auch nicht! :zwinker:

Aber warum sprichst du von einem Magazin?
Das soll doch eine Zeitung werden, oder? :D

zwergpinguin 18.05.2010 00:46

Negativ? Eher Skepsis.

Dieter 18.05.2010 13:28

Ich für meinen Teil begrüsse jeden Versuch, Comics (wieder) massentauglich zu machen.

Skeptisch bin ich allerdings ebenfalls.

Servalan 18.05.2010 13:57

In Erlangen werde ich die Neuheit mal genauer betrachten.
Als Vergleich fällt mir im Gegensatz zum Herausgeber jedoch nur der ernüchternde Erfolg von Moxxito von Carlsen ein ... :rolleye:

Eldorado 18.05.2010 14:21

Na, bei der Beschreibung, dem Namen Martin Jurgeit und dem Stichwort "Zeitungspapier" liegt der Vergleich mit seinem bisherigen Kostenlos-Magazin aber auch nahe.

Gut, es sind schon bekannte (Ralf König) und qualitativ brauchbare (Deux ex Machina, David Boller))Namen und Stoffe dabei.

Aber wenn ich dann sowas hier lese:
"Die digitale Parallelveröffentlichung stellt für Lizenzstoffe hohe rechtliche Hürden auf. Aus dieser Not wird allerdings eine Tugend gemacht und konsequent auf deutschsprachige Eigenproduktionen gesetzt.

Dann heißt das für mich übersetzt:
""wir haben kein Geld uns können uns hochwertige Lizenzcomics nicht leisten,
daher machen wir einfach selbst welche."

" Im Idealfall entsteht so ein Magazin mit der Bedeutung, die "Pilote" in den 1960er und 1970er Jahren für Frankreich hatte."

Ja, nee, ist klar.
Dass die Glanzzeiten eines "Pilote" mehrere Jahrzehnte her sind, der deutsche Comic-Markt viel kleiner und schwieriger ist und es bei uns nicht annähernd die Menge und Auswahl an professionellen Zeichnern und Autoren gibt muss einen natürlich nicht davon abhalten sich gleich mal mit dem Olymp zu vergleichen.

Sorry, aber wenn man so große Worte wählt wie "grandioses Artwoork", "gefeierte Web-Comics" und "hochklassige Newcomer" dann musse da aber in der Tat deutlich mehr bei rauskommen als ein aufgemotztes "Wieselflink",
für das keiner meiner Kunden Geld ausgeben würde.

Aber selbstverständlich werde ich mir die erste Ausgabe in Erlangen mal kaufen und anschauen.

Eldorado 18.05.2010 14:22

@servalan:
Mit "Moxxito" sehe ich da aber eigentlich keine Ähnlichkeiten.
Das waren ja francobelgische Lizenzstoffe in hochwertiger Aufmachung.

Servalan 18.05.2010 14:50

Zitat:

Zitat von ELDORADO (Beitrag 317577)
Dass die Glanzzeiten eines "Pilote" mehrere Jahrzehnte her sind, der deutsche Comic-Markt viel kleiner und schwieriger ist und es bei uns nicht annähernd die Menge und Auswahl an professionellen Zeichnern und Autoren gibt muss einen natürlich nicht davon abhalten sich gleich mal mit dem Olymp zu vergleichen.

Den Unterschied zwischen dem Moxxito-Konzept und Comix sehe ich auch; mir ging es um die Kriterien, warum solche Magazin hier auf zu schwächlichen Beinen stehen.
Und da sehe ich bei Moxxito/Comix folgende Gründe:
- Hochzeit der Magazine (ZACK, primo) in Deutschland vorbei;
- zu kleiner und zu schwieriger Markt (Publikum);
- zu kleiner Pool an professionellen Comicautoren;
- Chance fast ausweglos, ein allgemeines Publikum zu erreichen.
Ein ähnliches Argument hast du eben selbst verwendet (siehe oben) - deshalb mein Vergleich!

thowi 18.05.2010 16:54

Die Mitteilung, welche die Händler bekommen haben:

Zitat:

COMIX – Die Comic-Zeitung


Allgemeines

Mit COMIX wird der hiesige Comic-Szene ein völlig neues Magazinkonzept präsentiert, das sich in Inhalt, Form und Verbreitung von allen vergleichbaren Veröffentlichungen klar abhebt.

Ziel ist es, mit neuen und hochwertigen Comic-Stoffen in einer preisgünstigen und innovativen Publikationsform sowohl in Print wie auch digital ein deutlich größeres Publikum zu erreichen, als dies bisher auf dem deutschen Markt üblich ist.

Das per Zeitungsdruck vervielfältigte Blatt ist optisch und haptisch möglichst weit von späteren Alben- oder Buchpublikationen der vorabgedruckten Werken entfernt und tritt mit diesen nicht in direkte Konkurrenz bei der Käuferschaft.

Die digitale Parallelveröffentlichung stellt für Lizenzstoffe hohe rechtliche Hürden auf. Aus dieser Not wird allerdings eine Tugend gemacht und konsequent auf deutschsprachige Eigenproduktionen gesetzt. Im Idealfall entsteht so ein Magazin mit der Bedeutung, die "Pilote" in den 1960er und 1970er Jahren für Frankreich hatte.

COMIX bietet die umfassende Leistungsschau der deutschsprachigen Comic-Szene und der in ihr wirkenden heimischen Künstler. Ein höchst attraktives Schaufenster – sowohl für das deutsche Publikum wie auch Comic-Interessierte im Ausland, die sich einen Überblick über das aktuelle künstlerische Potential der Comic-Produktion in Deutschland, Österreich und der Deutschschweiz verschaffen wollen.



Inhalt

· vor allem Comics für eine Kernzielgruppe im Alter von 16 bis 45 Jahren

· eine Mischung aus Stoffen, wie sie früher in Magazinen wie "U-Comix" oder "Schwermetall" anzutreffen waren, ergänzt um eine Prise ZACK und "Strapazin"

· satirische und humoristische Funnys genauso wie gehobene Abenteuergeschichten oder Graphic Novels

· Mix aus Fortsetzungsgeschichten, Kurzgeschichten und Einseitern

· umgesetzt von bekannten deutschsprachigen Comic-Künstlern, aber auch hochklassigen Newcomern

· 8 Seiten Redaktionsteil (identisch mit dem neu konzipierten COMIXENE-Newsletter) mit einer Monatsvorschau auf die wichtigsten aktuellen Comic-Veröffentlichungen, aber auch Infos zu Ausstellungen, Filmen, Games etc., die interessant für Comic-Leser sind

· Galerie-Strecke (ca. vier bis sechs Seiten), die optisch opulent eine aktuelle Ausstellung oder ein Artbook mit Comic-Bezug präsentiert






Comics

In den Startausgaben sind u. a. folgende Künstler und Comic-Stoffe vertreten:

· Star-Zeichner Ralf König mit Beiträgen in deutscher Erstveröffentlichung, die für das Albenformat in Farbe angelegt sind!

· Die große SF-Saga "Justifiers – Collector" nach dem Roman von Bestsellerautor Markus Heitz – umgesetzt von Hannes Radke, Jörg Krismann & Christian Turk.

· Die Graphic Novel "Vasmers Bruder" aus Peer Meters Serienmörder-Triologie, mit dem grandiosem Artwork von David von Bassewitz!

· Die gefeierten Web-Comics "deae ex machina" von Erik und "Ewiger Himmel" von David Boller – erstmals in Print!

Und vieles mehr!



Formales (Printausgabe)

· Zeitungsdruck im Format A4

· 80 Seiten, geschnitten und geheftet

· Auflage zum Start ca. 20.000 Exemplare

· monatliche Erscheinungsweise

· Start zum Internationalen Comic-Salon Erlangen 2010

· Copypreis: Euro 2,00



Vertrieb

Print:

· Comic-Fachhandel, Bahnhofsbuchhandel, ausgesuchter Presse-Grosso

· kein Abonnement- und Backlistverkauf

Digital:

· eigener Channel auf Comicstars.de, der über eine eigene URL erreichbar ist

· Magazin komplett als PDF, Live-Book etc.

· nur gegen Bezahlung verfügbar

· derselbe Preis wie Print (Euro 2,00)

· Backlist nur digital verfügbar

· zusätzlich ausgesuchte Stoffe aus "Comix" als separater Download verfügbar

Professor Schnurps 09.06.2010 18:54

Wo gibt's denn das Blatt? Hab's in unserer Bahnhofsbücherei noch nicht entdeckt. :weissnix:

Martin 09.06.2010 19:01

ppm bringt die Zeitung seit gestern unter die Leute

Professor Schnurps 09.06.2010 19:15

Zitat:

Zitat von Martin (Beitrag 320829)
ppm bringt die Zeitung seit gestern unter die Leute

Vielen Dank für die superschnelle Antwort, Martin. :top:

Martin 09.06.2010 19:17

gern geschehen :)

Aaricia 10.06.2010 10:54

Und für den normal Sterblichen, der mit ppm nichts zu tun hat, bedeutet das, dass er seinen Händler ansprechen muss, um da ran zu kommen oder kann man das auch über den CMP vertreiben?

Ringmeister 10.06.2010 16:03

Lt. Eigenwerbung auch im Bahnhof sowie Presse-Grosso erhältlich (zumindest bestellbar)...

Martin 10.06.2010 16:26

ist seit heute im Bahnhofsbuchhandel zu bekommen (in Hamburg). lag bei den Comic-Zeitschriften mit drin

Batman 10.06.2010 18:42

Zitat:

Zitat von Aaricia (Beitrag 320876)
Und für den normal Sterblichen, der mit ppm nichts zu tun hat, bedeutet das, dass er seinen Händler ansprechen muss, um da ran zu kommen oder kann man das auch über den CMP vertreiben?

Sende ich dir mit dem Gratis Comic, okay?

Batman :asthanos:

Aaricia 10.06.2010 22:02

Danke, das ist sehr nett :-)

Hinnerk 17.06.2010 08:29

Ich habe es heute auch mal zum Bahnhof geschafft. Ich war ganz angenehm überrascht über Umfang, Farbe und Inhalt. Würde ich für 2,00 immer wieder mitnehmen.
Aber ob das Konzept aufgeht, daß die meisten Fortsetzungsgeschichten sofort am PC weitergelesen werden können?

Professor Schnurps 17.06.2010 12:20

Habe jetzt auch ein Exemplar bekommen. :D
Kann man auch bei der Sammlerecke bestellen. Bei PPM gibt es, glaube ich, ein Mindestabnahmemenge von 10 Stück. :kratz:
Ich muss sagen, dass ich die Zeitung echt gelungen finde. Sozusagen als Unterlage für spätere Kaufentscheidungen.

Eldorado 17.06.2010 23:29

Die PPM-Mindestabnahme von 10 Stück gilt für die Händler
(weils bei dem Preis sonst ökonomisch wenig Sinn macht).

Maxithecat 03.10.2010 18:41

Ich habe heute, 3 Oktober, in Dortmund im HBF nachgefragt.

Die Ausgabe, die lt. PC am 29.9. erscheinen sollte, ist immer noch nicht geliefert. :nonono:

Martin 03.10.2010 18:53

ppm hat schon teilweise ausgeliefert, teils wird ab Dienstag verschickt

Batman 03.10.2010 22:00

Ich habe sie schon da.

Batman :asthanos:

74basti 05.04.2011 18:13

Comixene
 
Zitat:

Zitat von Ringmeister (Beitrag 301620)
Lt. Editorial lag Comixene 70 (Abonnenten-Auflage) eine Ausgabe des Heftchens "Teufel und Pistolen" bei, von welchem lt. Guide 8 Hefte erschienen sind.

Lag immer dieselbe Nummer bei (wenn ja, welche) oder waren es verschiedene?

Gruß
Rainer

Gibt es schon eine Antwort auf diese Frage ? Hast Du vielleicht anderweitig schon Infos? - ich muss mal gucken, ob ich bei # 70 schon ein Abo hatte - sobald das erledigt ist, poste ich das Ergebnis.

Ringmeister 05.04.2011 20:46

Nein, bisher hat niemand geantwortet, auch Martin Jurgeit weiß es nicht mehr...

Das Blöde dabei ist, ich hatte da schon ein Abo und kann mich auch an die Beilage erinnern, allerdings ist es jetzt nicht mehr bei CX 70 (mehrere Umzüge mit noch nicht eingetüteten Comics sollte man halt vermeiden). Bestimmt taucht es irgendwann an unerwarteter Stelle auf!

74basti 05.04.2011 21:27

Bei mir im Heft ist keine Beilage - ich habe gerade geguckt - aber ich meine, dass ich damals schon ein Abo hatte.
Jetzt bin ich seit der Zeit 1 x umgezogen und weiss, dass ich alle Beilagen (v.a. Reddition) in Klarsichthüllen hatte.

Wo habe ich die bloß hingelegt:schmoll:

Muss ich wohl mal bei Gelegenheit auf die Suche gehen

Servalan 05.04.2011 23:01

Zitat:

Zitat von Ringmeister (Beitrag 301620)
Lt. Editorial lag Comixene 70 (Abonnenten-Auflage) eine Ausgabe des Heftchens "Teufel und Pistolen" bei, von welchem lt. Guide 8 Hefte erschienen sind.

Meines Wissens war das die Zeit, in der der ICOM e.V. mit der Comixene kooperiert hat. Ein Heft Teufel und Pistolen liegt nämlich deswegen in meiner bescheidenen Bibliothek. Ich schau mal nach, welche Ausgabe es ist.
Könnten es auch wechselnde Ausgaben sein (ich vermute Restbestände)?

user06 10.05.2013 12:37

Comixene Abo Rückerstattung nach Einstellung ?
 
Aus gegebenem Anlass:

Hat eigentlich jemand der Comixene-Abonnenten nach der Einstellung sein im Vertrauen voraus gezahltes Geld wieder bekommen?

Ich leider nicht.
Auf meine diesbezügliche E-Mail und meinen zwei Wochen später geschickten Brief habe ich keine Antwort erhalten.

EC-Fan 10.05.2013 13:20

Hallo!
Ich hatte die Comixene nicht im Abo,im Forum stand allerdings das man entweder die Comix-Zeitschrift dafür bekommen kann oder großzügig das Geld zurück erstattet bekommt.Vielleicht hat er im Moment auch etwas Stress...

Martin Jurgeit 10.05.2013 13:30

Zitat:

Zitat von Eymen (Beitrag 442566)
(...) Hat eigentlich jemand der Comixene-Abonnenten nach der Einstellung sein im Vertrauen voraus gezahltes Geld wieder bekommen? (...)

In Anschreiben (per Mail und per Briefpost) hatten wir darauf hingewiesen, dass wir allen COMIXENE-Abonnenten unverbindlich zwei COMIX-Ausgaben zur Ansicht zusenden und die Leser sich dann entscheiden können, ob sie COMIX weiterbeziehen wollen oder nicht.

Die April-Ausgabe von COMIX wurde vor etwa zwei Wochen versandt und wir wollten den Lesern noch etwas Zeit lassen für Ihre Entscheidung, zumal es bei den Abonnenten mit Bankeinzug auch darum ging, ob wir womöglich schon wieder Geld abbuchen.

In diesen Tagen werden wir jetzt aber gebündelt die Kündigungen (und die erfreulich vielen Neuabos) in unser System einpflegen und die Rücküberweisungen vornehmen.

user06 10.05.2013 13:53

Ist auch nach vielen Jahren der entsprechenden Praxis immer wieder traurig zu erleben, daß man nur über das öffentliche Forum eine Antwort von "J"NK bekommen kann.

Martin Jurgeit 10.05.2013 14:00

Zitat:

Zitat von Eymen (Beitrag 442576)
Ist auch nach vielen Jahren der entsprechenden Praxis immer wieder traurig zu erleben, daß man nur über das öffentliche Forum eine Antwort von "J"NK bekommen kann.

War "leider" auch nur dem glücklichen Umstand geschuldet, dass ein Mitarbeiter von uns das Posting hier gelesen hat und mich informierte. Ich selbst hätte es sicherlich nicht gesehen :(
Generell ist es immer am einfachsten, für eine schnelle Anwort kurz in der Redaktion anzurufen.

user06 10.05.2013 21:14

Über das "andere" Forum hattest Du verlauten lassen, man solle alles Wichtige (Adressänderungen etc.) nicht per E-Mail, sondern in Briefform an die Redaktionsanschrift senden.

Martin Jurgeit 11.05.2013 09:24

Zitat:

Zitat von Eymen (Beitrag 442603)
(...) man solle alles Wichtige (Adressänderungen etc.) nicht per E-Mail, sondern in Briefform an die Redaktionsanschrift senden.

Nein, das soll möglichst nach Berlin an die offizielle Verlagsanschrift gehen. Diese Adresse taucht auch nur auf Abo-Bestellungen etc. auf. Und wie gesagt, dort wird auch alles gesammelt und jetzt von uns gebündelt eingepflegt.

underduck 24.09.2018 17:09

Aktuelle Info:

Den Verlag gibt es so seit Juli 2018 nicht mehr!

Der aktuelle Eigentümer Sebastian Röpke (Comic Combo & Kult Comics) wird mir eine Erklärung verfassen, die ich hier in den nächsten Tagen einstellen werde.
Auslöser dieser Aktion sind einige Bestellungen über unseren Marktplatz www.dersammler.eu von Martin Jurgeit, bei denen er die Mailadresse redaktion@jnk-media.de benutzt und dann die Bestellungen nicht bezahlt.

Alle Aktivitäten mit einer JNK-Mailadresse wurden Jurgeit wohl ausdrücklich untersagt.

underduck 26.09.2018 11:10

Hier nun die Klarstellung zum Sachverhalt JNK GbR,

Zitat:

"Sehr geehrte Kollegen, Kunden und Geschäftspartner von der JNK GbR,

da es in den letzten Wochen erheblichen Unklarheiten bezüglich des Status und Fortbestandes der JNK GbR gab und gibt, gebe ich nun im Auftrag der Spencer & Zobel GmbH folgende Erklärung ab;

1. Die JNK GbR wurde mit allen aktiven und passiven Teilen von der Spencer & Zobel zum 31.07.2018 übernommen, da die GbR im hohen fünfstelligen Bereich bei der GmbH verschuldet war.

2. Die Gewerbliche Tätigkeit der GbR wurde zum 15.07.2018 mit der Abmeldung beim Gewerbeamt eingestellt.

Aus 1. und 2. folgt, daß es eine JNK GbR unter Führung von Martin Jurgeit nicht mehr gibt, somit ist auch eine Verwendung der E-Mail "JNK Redaktion" nicht mehr gestattet.

Es ist somit allen Händler dringend anzuraten Bestellungen über die JNK Reaktion Email zu ignorieren und folglich zu stornieren.

Abschließend noch folgende Informationen zu den Verlagsprodukten von "JNK";

a. Das Magazin Comix wird es bis auf weiteres nicht mehr geben.

b. Das Magazin "Wieselflink" kann beim Verlag Kult Comics neu erscheinen.

c. Die Reste der Verlagsware - darunter alle übrigen Capitan Terror Bände 01 bis 04 - wurden an Comic Combo Vertrieb verkauft und sind somit dort erhältlich.

Sollten weitere Fragen zur ehemaligen JNK GbR existieren, dann mailen Sie mich bitte an ( s.roepke@comiccombo.de )


Mit freundlichem Gruß

Sebastian Röpke - Spencer & Zobel GmbH

eck@rt 26.09.2018 12:26

Das verstehe ich nicht:

Zitat:

1. Die JNK GbR wurde mit allen aktiven und passiven Teilen von der Spencer & Zobel zum 31.07.2018 übernommen, da die GbR im hohen fünfstelligen Bereich bei der GmbH verschuldet war.
So lange hat Sebastian doch nicht mir JNK zusammengearbeitet, dass derart hohe Beträge auflaufen konnten.

eck:kratz:rt

underduck 28.09.2018 11:24

Das Forum von Comix im CF wurde jetzt ins Archiv mit Schreibverbot verschoben.

http://www.comicforum.de/forumdispla...iv-der-Verlage

Und das aktive Forum der Comixene von Lehner wurde gleich mit verschoben, ohne René als Betreiber der Comixene darüber zu unterrichten. :floet:

zaktuell 06.01.2023 10:30

Just 4 the records: Beide Foren sind neuerdings wieder öffentlich einsehbar - und 'Premium-CF-Mitglieder könnten da auch wieder schreiben...

underduck 06.01.2023 10:37

Wer so intelligent ist, dass er für seine Forenbeiträge drüben auch noch bezahlt, dem kann nur gratuliert werden. :top:

Martin Jurgeit 06.01.2023 11:26

Zitat:

Zitat von zaktuell (Beitrag 818404)
Just 4 the records: Beide Foren sind neuerdings wieder öffentlich einsehbar - und 'Premium-CF-Mitglieder könnten da auch wieder schreiben...

Einsehbar waren sie eigentlich die ganze Zeit – nur dass man wieder drin schreiben kann, müsste eine neue Entwicklung sein.

underduck 06.01.2023 12:10

Was wird das jetzt? Ein Werbethema fürs Premium-CF?

zaktuell 08.01.2023 23:01

Zitat-Funktion geht weiterhin nicht...


Nein, Martin, die waren nicht 'die ganze Zeit' einsehbar - jedenfalls nicht für 'normale Mitglieder'. Für Dich als Moderator war aber natürlich auch das CF-Archiv einsehbar.

underduck 08.01.2023 23:29

Du kannst dir ja einen Premiumzugang wünschen. :D Vielleicht klappt dann auch wieder deine Zitatsfunktion.

Und da es JNK nicht mehr gibt, mache ich dieses Thema mal zu. :wink:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net