Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Comics allgemein (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Gesamtausgaben (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=17423)

quarryman 09.04.2006 20:17

Prinz Eisenherz, Blueberry - was meint Ihr zu .......
 
Hallo,

was meint Ihr zu den neuen HC-Ausgaben von z.B. Prinz Eisenherz und Blueberry????
Ist der Preis eurer Ansicht nach gerechtfertigt???
Lohnt sich der Umstieg vom SCzum HC wirklich????

und...und......und........

mfg

Quarryman :wink:

user01 09.04.2006 20:20

Ich habe Pollischansky Eisenherz und jede Blueberry Ausgabe seit den 70er Jahren, trotzdem Daumen hoch und Geldbörse raus für beide Gesamtausgaben. Es sollte viel mehr Integrale Ausgaben nach franz. Vorbild geben, vor allem die Tout Vance und die Tout Jije sind einfach toll.

FrankDrake 12.04.2006 14:25

Sorry, aber die Zeichnungen von Jije sind einfach nur sch.... :flop:

FrankDrake 12.04.2006 14:29

Aber mal im Ernst, die HC Geschichte hat schon was. Das Problem das sich mir langsam stellt ist Platzmangel.
Blueberry und Eisenherz ins Wohzimmer? Bei deutlich über 50 Ausgaben würde ich auf Unverständniss bei meiner Angetrauten stoßen.

FrankDrake 12.04.2006 14:43

Ups, habe gerade gesehen sind nur 30 Ausgaben zusammen.

Scheuch 12.04.2006 14:50

Ich habe ja mit der Weile auch meine Freude an Gesamtausgaben, aber Blueberry interessiert mich nicht und bei Eisenherz mag ich nicht daran glauben, dass die Reihe wirklich bis zum Ende erscheint.

-Pessi Mist-

user01 12.04.2006 15:09

Zitat:

Zitat von FrankDrake
Sorry, aber die Zeichnungen von Jije sind einfach nur sch.... :flop:


Dann kennst Du aber nicht viel von Jije.

http://lambiek.net/artists/j/jije.htm

FrankDrake 13.04.2006 12:04

fakt ist, dass ich ein grosser Tangy und Korsar Anhänger war bis Jije die Serien übernommen hat

MacGyver 13.04.2006 19:39

Blueberry finde ich äußerst interessant und wird wohl bei mir im Abo landen. Bei Prinz Eisenherz tendiere ich dazu, die neue Edition liegen zu lassen. Die Carlsen-Reihe scheint mir ausreichend zu sein.

FrankDrake 13.04.2006 22:37

Aber im SC. Ist wie mit Dracula, SC ist toll, die HC-Ausgabe sieht einfach Klasse im Regal aus.

FrankDrake 13.04.2006 23:14

Ich weiß falsches Forum, aber wo wir gerade dabei sind. ich möchte einen Nachdruck aller HIT und TOP Comics im HC. :top:

Ringmeister 14.04.2006 18:29

Was ist denn in dem ersten Blueberry-Band an Zusatzmaterial drin?
Ich mag Blueberry zwar, hab alber alle SC-Alben von Ehapa und Carlsen im Regal stehen; ich verwende das Geld wahrscheinlich
für andere Sachen, es sei denn, das Zusatzmaterial ist so toll, dass man es haben sollte.

Dieselben Gedanken mache ich mir auch bei der Barksausgabe...

Eisenherz werd ich mir erst mal anschauen, da gibt es ja schon große Unterschiede im Comicbereich im Vergleich zur Carlsen-Ausgabe...

Werden die Preise für die älteren Editionen steigen oder fallen? Ich tendiere zu fallen, denn ich bin bestimmt nicht der einzige, der darüber nachdenkt, die älteren Sachen zu verkaufen und die Neueditionen anzuschaffen. Bei LL hab ich es sein lassen, da die HCs auch ganz gut aussehen und das Zusatzmaterial nicht wirklich eine Neuanschaffung lohnt.

Gruß

Rainer

user01 15.04.2006 15:54

Gerade noch ein Osterpaket erhalten: Blueberry Gesamtausgabe Band 1 - sehr schöne Aufmachung, gutes Papier, sehr guter Druck, 10 Seiten Infomaterial - Vorstellung Blueberry, Charlier, Giraud, der amerikanische Bürgerkrieg, könnte etwas mehr sein.
Auf jeden Fall das Geld wert !!!
Heimliche Helden Band 2 - Phantomias - scheint besser verarbeitet als Band 1.

jakubkurtzberg 15.04.2006 16:43

Zitat:

Zitat von FrankDrake
Ich weiß falsches Forum, aber wo wir gerade dabei sind. ich möchte einen Nachdruck aller HIT und TOP Comics im HC. :top:

Hardcover? Urgs... Ich steh mehr auf Hefte. Außerdem macht das ja auch nicht viel Sinn. Bei den Zweitstorys wär man ja nur am hin und her-Blättern. Und wenn man dann noch die bsv-Chronolgie übernimmt, auweia!

jakubkurtzberg 15.04.2006 16:45

Ich schreib mal was ins andere Forum, wo's besser passt.

quarryman 16.04.2006 13:24

[QUOTE=Raro]Gerade noch ein Osterpaket erhalten: Blueberry Gesamtausgabe Band 1 - sehr schöne Aufmachung, gutes Papier, sehr guter Druck, 10 Seiten Infomaterial - Vorstellung Blueberry, Charlier, Giraud, der amerikanische Bürgerkrieg, könnte etwas mehr sein.
Auf jeden Fall das Geld wert !!!


:kratz: :kratz: :kratz: :kratz:
Könnte etwas mehr sein...................
Auf jeden Fall sein Geld wert!!!

Was meinst du was den mehr sein könnte bzw. was fehlt????
Auf jeden Fall sein geld wert - muß mann also nicht wirklich haben????
mfg
Quarryman :wink:

user01 16.04.2006 14:11

Mit "etwas mehr" meine ich Material, wie etwa Alternativcover etc, nicht unbedingt eine Ausführung über den Bürgerkrieg. Muß man als Fan haben.

FrankDrake 19.04.2006 22:12

Heute ist mein Blueberry eingetroffen. Tolles Ding, Klasse aufgemacht Nur in den Mittelseiten ein paar Knicke. Aber egal, das Ding ist nicht nur etwas für Sammler.
An die Jugendstorys von Mickey kann ich mich wahrscheinlich auch in nächster Zeit nicht gewöhnen (war in der Zack Parade schon übel) aber es kommen ja auch noch die Geschichten die den Klassiker erst ausmachen.
Die Gesamtausgabe wird auf jeden Fall gesammelt, sofern Ehapa durchhält. Vielleicht sehen wir ja auch die Vance Geschichten.

Für diese Ausgabe 5*****

quarryman 21.04.2006 17:47

Vance ?????
Helft mir bitte auf die Sprünge. :rolleye:

Gibt es noch andere Comics vom Blueberry Zeichner??? :kratz:
Thorgal??? :kratz:

mfg
Quarryman :wink:

Armin Kranz 21.04.2006 17:56

William Vance hat an vielen Serien mitgearbeitet:

http://www.comicguide.de/php/suche_p...=William+Vance

user01 21.04.2006 18:30

wirklich ein Verlust, daß sich niemand an die "Tout Vance" Ausgabe in Deutschland herantraut, toll gemacht.

quarryman 18.05.2006 22:33

Hallo :wink: ,
ich hab mir jetzt auch diese HC-Ausgabe Blueberry besorgt.

Alles in allem, hat es mich nicht so sehr vom Hocker gerissen.

Okay - die Sachen sind chronologisch, aber sonst....... :rolleye: ????

Mein Kumpel hat Interesse bekundet - der hat von Blueberry noch nichts - für den ist das okay.

Da konzentriere ich mich lieber auf andere Serien.

Gibt es eigentlich eine interessante Neuerscheinung????

mfg
Quarryman :wink:

FrankDrake 04.10.2007 21:46

Gesamtausgaben
 
Habe gerade gesehen, dass nach Blueberry, Eisenherz usw, jetzt auch mein Lieblingswikinger den geeigneten HC-Rahmen erhält.
Freut mich wirklich, sieht im Regal auch für normale Leute gut aus.
Meine Frage an die Leute, die Geld mit Comicverkäufen machen (oder dies versuchen), lohnt sich dieser Gesamtausgabe Hype??
Die meisten von uns Irren haben doch eh alle Einzelausgaben.

Hinnerk 05.10.2007 19:20

Die Verlage kalkulieren wahrscheinlich (richtigerweise) damit, dass die Irren den Kram noch mal kaufen.

Martin 07.10.2007 17:07

es gibt bestimmt auch genug Irre, die noch nicht alles haben. für mich sind die geeignet, die ich noch nicht bzw. unvollständig habe. :D Unveröffentliche Geschichten mit drin in den GAs sind also immer gut.

FrankDrake 12.12.2010 10:54

2011 wird ein gutes Jahr, Luc Orient, Buck Danny :freu:, J+P und die Schlümpfe.

Danke an die Verlage :top:

Martin 12.12.2010 12:33

und evtl. die Blauen Boys :)

arne 12.12.2010 13:56

Die schöne Docteur Poche-Gesamtausgabe wird wohl nie auf deutsch erscheinen. :heul:

http://www.dupuis.com/docteur_poche_integrale.html

Für Januar 2011 ist Teil 2 angekündigt.


.

Ringmeister 12.12.2010 22:14

Schade, dass sich keiner an Dan Cooper rantraut. Tangy und Danny haben ja schon einigermaßen vernünftige dt. Editionen, und genau die beiden kommen als Gesamtausgaben, während die dt. Dan Cooper-Ausgaben bis auf die ersten 6 Alben ja nicht gerade schön zu nennen sind.

Eldorado 12.12.2010 22:27

Theoretisch ist die Dan Cooper-Gesamtausgabe ja beim Epsilon-Verlag geplant.

Praktisch weiß aber natürlich jeder, wie realistisch das ist.....

arne 02.03.2011 15:24

Dufaux´ "Djinn" reizt mich schon eine ganze Weile. Aber zehn Hardcoverbände nehmen viel Platz weg. Jetzt kommt der erste Sammelband.

http://www.schreiberundleser.de/djinn

Alga 02.03.2011 21:57

Eine Gesamtausgabe von Michel Vailant und Der rote Korsar wäre auch erwünschenswert ...

FrankDrake 02.03.2011 23:16

Vaillant wird ja irgendwann komplett vorliegen und der Korsar trotz einiger Ausreissernummern recht einfach zu bekommen. Dazu kommt ein ziemlich kleiner Kreis von Altfans die sich die GA antun würden, ich sehe für beide Serien keine Chance.

74basti 05.03.2011 15:00

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 355262)
Vaillant wird ja irgendwann komplett vorliegen und der Korsar trotz einiger Ausreissernummern recht einfach zu bekommen. Dazu kommt ein ziemlich kleiner Kreis von Altfans die sich die GA antun würden, ich sehe für beide Serien keine Chance.

Das ist ja das Problem: Wer sich eine Serie komplett ersammelt hat, der wird selten auch noch die Gesamtausgabe dazunehmen, es sei denn, es liegen gravierende Unterschiede in Größe und Ausstattung vor (Tanguy). Ausserdem ist beim roten Korsar doch das Problem, dass die Serie in Frankreich abgebrochen wurde, oder nicht? Ich meine zumindest, dass das so ist.:grumpy:

Eldorado 06.03.2011 04:22

Na ja, was heißt in so einem Fall schon "abgebrochen"?

Eigentlich war die Serie ja schon in den 70er Jahren beendet,
wurde dann für Zack wiederbelebt und nach dem Tod von Charlier und Jije
noch jahrelang von verschiedenen Teams weitergeführt.
Wenn dann nach zig Jahren und mehr als 30 Alben irgendwann nichts Neues mehr kommt, dann ist halt auch mal Schluß. Aber gerade dann wäre eine Gesamtausgabe ja auch wirklich "gesamt" und muss nicht später noch ergänzt werden.

Wenn der Trend anhält und weil halt die sonstigen Rosinen mittlereile schon durchs ind, sehe ich da für den "Korsaren" schon noch Chancen. Die andere große Charlier/Hubinon -Serie wird ja auch gerade bei Salleck gestartet.

FrankDrake 06.03.2011 14:29

Der "Rote Korsar" ist für mich bis Band 17 durchaus eine "Rosine" die sehr ansprechend zubereitet wurde. Warum es zu dem unvertretbaren Stilbruch ab Band 18 kam habe ich nie verstanden, es gab doch sicher Zeichner die dieses etwas "fließender" hätten gestalten können. Den Nachfolger habe ich immer gehaßt, sei es bei Tanguy oder Barbe Rouge.
Einer Gesamtausgabe, auch als schön gemachte Einzelbände mit Extrainfos, wäre ich aber nicht abgeneigt, am besten von meinem Ostwestfälischen Lieblingsverlag.

74basti 06.03.2011 19:57

Solange Hubinon die Serie zeichnete, war es eine perfekte Einheit - danach liess es stark nach - ABER die letzten Bände waren ein gelungener Restart, nur der letzte Band hatte ein open end, daher wirkt die Serie nicht abgeschlossen, sondern abgebrochen - Ich gebe Euch Recht: Die Extras machen eine Gesamtausgabe erst aus (sonst wäre es ja ein Sammelband). Ansonsten ist es spärlich, was in der Sekundärliteratur zu Hubinon zu finden ist...

FrankDrake 07.03.2011 01:08

Ein Artikel über Hubinon ist in Sprechblase 134 erschienen

74basti 07.03.2011 10:17

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 355636)
Ein Artikel über Hubinon ist in Sprechblase 134 erschienen

Super, vielen Dank - dann gucke ich mal, ob ich da dran komme:top:

arne 07.03.2011 16:17

In Kürze erscheint bei Schreiber & Leser Band 2 der "Jessica Blandy"-Gesamtausgabe. Diese Ausgabe ist bekanntlich - wie die Vorlage von Dupuis - im Kleinformat.

Dieses Kleinformat heißt bei Dupuis ironischerweise "Magnum". Dupuis bringt in diesem Format demnächst auch "Largo Winch", "Soda" und das Meisterwerk "Protecto" heraus.

http://www.dupuis.com/servlet/magnum

arne 07.04.2011 16:45

Webseite zu "Magnum":

http://www.evasion-pas-cher.com/

FrankDrake 29.04.2011 15:08

Es nimmt ja fast überhand aber daheim liegen die neuen Ausgaben von den Schlümpfen, Warlord, Comanche und die letzten Storm, ich freue mich drauf, vor allem auf die Figuren.

Martin 29.04.2011 15:39

Salleck bringt außer Buck Danny auch die Blauen Boys, Tassilo, Harry und Platte und Natascha. Dazu ein Band "Peters seltsame Reisen" von Helmut Nickel

Eldorado 29.04.2011 15:45

Wobei Salleck mit den Reihen aber sicher ein deutlich langsameres Tempo anschlagen wird als z.B. Ehapa.

FrankDrake 30.04.2011 03:29

Ein langsames Veröffentlichen hat für uns Familienväter ja durchaus Vorteile, das Geld muss ja schließlich erstmal verdient werden.

montanajoe 30.04.2011 10:26

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 360880)
Ein langsames Veröffentlichen hat für uns Familienväter ja durchaus Vorteile, das Geld muss ja schließlich erstmal verdient werden.

Das kann ich nur unterstreichen!

74basti 21.05.2011 10:07

Ein kritisches Wort im Editorial Zack 144 von Gerog F.W. Tempel:

Zitat:

Im Comicbereich herrscht zur Zeit eine Tendenz, alles, was irgendwann einmal als guter Comic bezeichnet wurde, und heute als Klassiker gilt, in teuren Gesamtausgaben mit Bonusseiten oder Einzelalben mit Zusatzmaterial neu aufzulegen.
(...)
Sicher gibt es Fälle, wo es Sinn macht, solche Editionen zu produzieren, aber wenn man nun hört, was für den Sommer / Herbst noch so alles in Planung ist, kann einem ob des Sammlergeldbeutels Angst und Bangewerden
(...)
Ich denke, dass er da nicht so ganz neben der Sache liegt.

FrankDrake 21.05.2011 10:48

Die Gesamtausgaben von Buck Danny, Luc Orient, Andy Morgan, Storm, Schlümpfe, J&P und Comanche gehören für mich genauso ins Regal wie die Gifticks, Jeff Jordan oder die wunderschöne Bocola Ausgabe von Prinz Eisenherz.
Damit ist aber ein nicht unerheblicher Teil meines Budget weg, der Rest geht für Splitter HC sowie vereinzelte Ehapa und Carlsen Alben drauf.
Gut dass ich bei den Williams und BSV Ausgaben nicht mehr viel aufzufüllen habe.
Mittlerweile sprengen die monatlichen Ausgaben für Comics locker die 200€ Marke, da ist dann für die Minimenschen, die Blauen Boys oder Yoko Tsuno einfach kein Raum mehr

Tommeltom 21.05.2011 11:52

Ich muss schon seit einiger Zeit immer wieder mal einen Titel aus meinen Sachen "rausselektieren" auch ohne dass ich mir Gesamtausgaben kaufe.
Durch die zunehmende Umstellung der Verlage auf HC und der damit verbundenen höheren Verkaufspreise der einzelen Alben bei meinem gleichbleibendem Budget, bleibt mir da leider gar nichts anderes übrig. Neuestes Opfer ist da Yakari von dem ich mich nach der Umstellung auf ausschließlich HC leider verabschiedet habe.
Generell bereitet mir die derzeitige Entwicklung im FB-Alben Sektor Sorge. Immer teurer,
und kaum bis kein Nachwuchs an Leserschaft. Ich fürchte das wird auf die Dauer nicht gutgehen.

Anton 21.05.2011 11:53

Zitat:

Zitat von Gerog F.W. Tempel
Im Comicbereich herrscht zur Zeit eine Tendenz, alles, was irgendwann einmal als guter Comic bezeichnet wurde, und heute als Klassiker gilt, in teuren Gesamtausgaben mit Bonusseiten oder Einzelalben mit Zusatzmaterial neu aufzulegen.

Zitat:

Zitat von 74basti
Ich denke, dass er da nicht so ganz neben der Sache liegt.

Seine Aussage ist nur bedingt richtig. Die heute neu aufgelegten Gesamtausgaben erreichen mit ihrem Preis bei Weitem nicht den Geldbetrag, den eine adäquate Suche alten guten Materials erfordern würde. Weil die Originalware im Z 1 kaum zu finden ist, verlangen die Händler dafür unvorstellbare Beträge. Dem kann man sich nur mit Verzicht entziehen. Oder zurückgreifen auf die eben etwas aufwendiger produzierten neuen Gesamtausgaben.

Wobei ich allerdings noch ein Argument aufführen muss, als Georg noch beim ECC war, hat er niemals solche Äusserungen von sich gegeben. Weil da doch immer wieder mal solche Ausgaben heraus kamen. Diese Sorge um des Sammlers Geldbeutel hat er erst nun mit seinem Positionswechsel zum Chefredakteur von Zack.

Seine Aussagen geben zumindest einen Gedanken frei, seine jetzige Redaktion wird nicht auf den bereits fahrenden Zug aufspringen. Sie hat wohl beschlossen, keine Gesamtausgaben heraus zu geben. Sie bleiben, wie beispielsweise beim Michel Vaillant, beim Nach- und Neudruck der Einzelnummern der Serie.

74basti 21.05.2011 13:06

@Anton - da hast Du natürlich auch Recht.

Bei Johann und Pfiffikus fehlt mir beispielsweise die # 12 - die habe ich auch schon einmal für über 100.- € gesehen - keine Chance! zu dem Preis bekäme man 3 Bände der Gesamtausgabe!

Aber ich habe das (verkürzte) Zitat gebracht, da man natürlich nicht nur in Jubel ausbrechen darf angesichts der Vielzahl an Titeln (zumal jetzt Natascha dazukommt) - Glücklich, wer Serien komplett hat und nicht umsteigen muss.:caramba:

Das Zitat von Tempel hat aber einen Beigeschmack, wenn er fragt:

Zitat:

"Was steckt hinter dieser Nostalgiewelle?
(...) Kann man den Hintergrund der Gesamtausgaben also auf den Punkt bringen "Ältere Männer machen Comics aus alten Tagen für ältere Männer"? Das wäre schade, weil sich die frankobelgischen Comics dann an dem Phänomen "Wäscher" orientieren würden, wo ein altersbedingt schrumpfender Sammlerkreis die immer gleichen Comics in verschiedenen Formaten, mit neuen Covern oder ein paar Seiten mehr immer wieder kaufen."
Man kann natürlich Piccolos nicht mit Gesamtausgaben in HC und mit über 200 Seiten vergleichen (und Äppel nicht mit Birnen)- Eine GA mit 30.- € für 4 Einzelalben ist natürlich recht preiswert, aber die Masse an GA kommt m.E. schon einer Übersättigung gleich.


Zitat:

Zitat von Anton
Wobei ich allerdings noch ein Argument aufführen muss, als Georg noch beim ECC war, hat er niemals solche Äusserungen von sich gegeben. Weil da doch immer wieder mal solche Ausgaben heraus kamen. Diese Sorge um des Sammlers Geldbeutel hat er erst nun mit seinem Positionswechsel zum Chefredakteur von Zack.
Eines muss man jedem zugestehen: Aus einem Saulus kann auch ein Paulus werden (dürfen).:zwinker:

Ringmeister 21.05.2011 13:31

Habe gerade das Editorial gelesen.
Ich finde die Aussage mit dem "Angst und Bange für den Geldbeutel" ziemlich daneben. Es muss doch keiner die Ausgaben kaufen. Wir sollten froh sein, dass für denjenigen, der z.B. neu in die Serien Buck Danny oder Valerian einsteigen will, diese Möglichkeit gegeben ist, die Carlsen-Alben dazu sind doch etwas teuer inzwischen.

@ Anton: Zack gab z.B. Freddy Lombard als GA heraus.
Und Michel Vaillant ist doch auch nichts anderes. Wo steht denn geschrieben, dass eine GA mehr als eine Story pro Band zu haben hat? Das Entscheidende ist doch, dass es eine, zugegebenermaßen verbesserte, Neuauflage schon erschienener Alben ist.

Martin 21.05.2011 13:40

Zitat:

Zitat von Tommeltom (Beitrag 363538)
Ich muss schon seit einiger Zeit immer wieder mal einen Titel aus meinen Sachen "rausselektieren" auch ohne dass ich mir Gesamtausgaben kaufe.
Durch die zunehmende Umstellung der Verlage auf HC und der damit verbundenen höheren Verkaufspreise der einzelen Alben bei meinem gleichbleibendem Budget, bleibt mir da leider gar nichts anderes übrig. Neuestes Opfer ist da Yakari von dem ich mich nach der Umstellung auf ausschließlich HC leider verabschiedet habe.
Generell bereitet mir die derzeitige Entwicklung im FB-Alben Sektor Sorge. Immer teurer,
und kaum bis kein Nachwuchs an Leserschaft. Ich fürchte das wird auf die Dauer nicht gutgehen.

bei Yakari hilft Dir vielleicht die Kiosk-Ausgaben :) Nach den 4 bisherigen Alben ist es nicht unwahrscheinlich das es weitergeht (Eckart deutete sowas an)

Eldorado 21.05.2011 14:05

Zitat:

Zitat von 74basti (Beitrag 363549)
Man kann natürlich Piccolos nicht mit Gesamtausgaben in HC und mit über 200 Seiten vergleichen (und Äppel nicht mit Birnen)

Aber doch sehr wohl mit den Hethke-Buchausgaben der Wäscher-Serien,
in denen ja im Prinzip auch immer nur einfach eine Handvoll Großbände gesammelt wurde oder den Alben, die dann halt das Material mehrerer Piccolos enthielten.

74basti 21.05.2011 15:31

Zitat:

Zitat von Ringmeister (Beitrag 363551)

@ Anton: Zack gab z.B. Freddy Lombard als GA heraus.

...und die war auch sehr schön:top:

Zitat:

Zitat von ELDORADO (Beitrag 363553)
Aber doch sehr wohl mit den Hethke-Buchausgaben der Wäscher-Serien,
in denen ja im Prinzip auch immer nur einfach eine Handvoll Großbände gesammelt wurde oder den Alben, die dann halt das Material mehrerer Piccolos enthielten.

...daran hatte ich ja gar nicht gedacht:heul1:

Aber ein schönes hat das editorial von heute morgen doch - man hat Grund zum Quatschen:pcwut:

Anton 21.05.2011 17:41

Zitat:

Zitat von 74basti
... - man hat Grund zum Quatschen.

Richtig! Ist allerdings schlimm, dass man einen Grund suchen musste, um überhaupt miteinander ins Gespräch zu kommen. (So nebenbei erwähnt: Deine Beiträge lese ich mit großer Aufmerksamkeit. Bisher war für mich sehr viel Wissenswertes dabei!)

Da ich Georg schon sehr lange kenne, musste ich auf den von Dir geposteten Auszug seines Editorials reagieren.

In einem Gespräch Anfang der 90-er Jahre hatte er nämlich noch geschimpft, dass die Verlage generell (nicht nur der Ehapa Verlag), im Traum nie daran dachten, den Inhalt mehrer aufeinander folgenden Alben gemeinsam in einem Band (also GA) zu publizieren. Da sprach er als Privatperson und hatte doch wohl das Interesse des lesenden Sammlers im Sinn.

arne 21.01.2012 07:50

Die Gesamtausgabe der "Legenden der Gegenwart" hat mit 45,- € einen stolzen Preis - aber immerhin hat man auf das auch bei Frankobelgiern immer mehr in Mode kommende "graphic novel"-Format verzichtet. Dennoch hätte ich mir ein paar redaktionelle Seiten als Ergänzung gewünscht.

Eldorado 21.01.2012 13:41

Der Preis ist in der Tat stolz und die Bezeichnung "Gesamtausgabe" auch nicht ganz angebracht, schließlich enthält der Band lediglich 3 der 6 von Pierre Christin verfassten "Legenden der Gegenwart".

arne 21.01.2012 15:10

Zwei weitere Teile gab´s ja schon: Hier. Gibt´s noch einen sechsten Teil? :kratz:

Armin Kranz 21.01.2012 15:20

Der "letzte" Teil (chronologisch vor den Bilal Alben entstanden) erschien ebenfalls in Deutschland; lange, lange ist es her ...

:da: http://www.comicguide.de/index.php/c...y=long&id=3549

:zwinker:

arne 21.01.2012 15:33

Hab´ich! :D

Die Geschichte soll bei der Erstveröffentlichung in "Pilote" ja in Farbe gewesen sein. Im Futuropolis-Reprint sieht das so aus:

http://www.bedetheque.com/PlancheA_19148.jpg

Eine "Gesamtausgabe" mit Schwarzweiß- und Farbversion fände ich gar nicht so schlecht ...

Hinnerk 21.01.2012 15:35

Der Link lässt mich nicht rein! Accès protégé

arne 21.01.2012 15:38

Bei mir geht´s. Hilfsweise aber mal dies:

http://www.bedetheque.com/Rumeurs-sur-le-Rouergue.html

(Ausgabe "b")

arne 17.05.2012 07:57

Vor 20 Jahren brachte Dargaud eine Gesamtausgabe des "Roten Korsaren" (hier). Jetzt startet man erneut. Und in französischen Foren wird gerätselt, ob und welche Extras denn da drin sein könnten, und wie das farblich aussehen wird.

http://lectraymond.forumactif.com/barbe-rouge-le-retour

Vielleicht steigt ja ein deutscher Verlag mit ein ...

Hulk1104 10.06.2012 16:44

Ich bin eigentlich kein Freund dieser Gesamtausgaben, da die Serien größtenteils bereits als Album in meiner Sammlung enthalten sind. Das Zusatzmaterial, der telweise bessere Druck etc. sind für mich kein schlagkräftiges Argument mir die Geschichten zum 2., 3. oder gar 4 Mal zu kaufen :nonono:
Jetzt habe ich ein Problem: Die Minimenschen habe ich bis Nr. 21 komplett inkl. der Minis-Classics Bände. Von den Salleck Alben leider bisher nur 5 Stück querbeet. Kann mir jemand sagen, welche deutschen Feest/Salleck-Alben in welcher Gesamtausgaben-Nummer enthalten ist ?

Burma 10.06.2012 18:11

Gesamtausgabe
(Nr. 08 - Bände 18 / 20, 21 - alle noch Feest)

Salleck-Ausgaben sind enthalten in
Nr. 09 - Bände 23 / 24 / 25
Nr. 10 - Bände 26 / 27 / 28
Nr. 11 - Bände 29 / 30 / 31
Nr. 12 - Bände 32 / 33 / 34 (ohne Salleck-Vermerk)

Hulk1104 10.06.2012 18:15

:top: :danke:

arne 26.09.2012 17:42

Bei Dupuis erscheint nächsten Monat Band 12 der "Harry und Platte"-Gesamtausgabe. Falls Salleck bis dahin durchhält, würde erstmals Material von Sikorski, dem Nachfolger von Will, auf deutsch erscheinen.

http://www.dupuis.com/catalogue/FR/crimes_ordinaires.html

FrankDrake 03.10.2012 12:21

Zitat:

Zitat von arne (Beitrag 407196)
Vor 20 Jahren brachte Dargaud eine Gesamtausgabe des "Roten Korsaren" (hier). Jetzt startet man erneut. Und in französischen Foren wird gerätselt, ob und welche Extras denn da drin sein könnten, und wie das farblich aussehen wird.

http://lectraymond.forumactif.com/barbe-rouge-le-retour

Vielleicht steigt ja ein deutscher Verlag mit ein ...


Ab 2013 bei Ehapa:top:

Neben Buck Danny meine absolute Lieblingsserie, jedenfalls solange Hubinon sie gezeichnet hat.
Nach dem Benny Bärenstark bei Splitter kommt, fehlt mir jetzt nur noch Pussy, Bruce J. Hawker und vielleicht XIII zu meinem Hardcover Glück.

arne 03.10.2012 12:52

Nicht jedem gefallen allerdings die neuen Farben. Hier eine Preview zur niederländischen Fassung, die bei Sherpa erscheint:

http://www.stripspeciaalzaak.be/Roodbaard1_preview.pdf

Band 1 und 2 der französischen Ausgabe sind für den 30.11.2012 angekündigt.

Burma 03.10.2012 13:32

In dieser Auflösung sehr gut zu sehen sind die Artefakte bei den Farbübergängen/-verläufen - grässlich! :flop:

user06 03.10.2012 13:36

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 421190)
Der Rote Korsar...ab 2013 bei Ehapa:top:

Neben Buck Danny meine absolute Lieblingsserie, jedenfalls solange Hubinon sie gezeichnet hat.

Das kann ich so unterschreiben ;) !

Bei beiden Reihen werde ich allerdings mit Ende des Hubinon Materials aussteigen. Bei Buck Danny müsste das etwa nach Band 14 sein, beim Korsaren nach Nummer 6.
(Auch mein Sammelwahn hat Grenzen, habe Comanche und Jughurta nur von Herrmann etc.)

FrankDrake 06.04.2015 08:45

Die Gerüchte verdichten sich das in diesem Jahr noch eine Gesamtausgabe der "Rasselbande" bei Salleck kommt, wirklich eine gute Nachricht. :freu:

falkbingo 06.04.2015 10:01

Da wäre ich mit dabei. Eine herrliche Serie.:top:

FrankDrake 06.06.2015 10:34

Weiss jemand ob in der ab November angekündigten XIII Gesamtausgabe "nur" die reguläre Serie enthalten ist oder auch die spin-offs?

Die Carlsenseite bricht beim Aufbau immer wieder zusammen, was aber an meiner Internetverbindung liegt

Bad Company 06.06.2015 12:50

CARLSEN richtet sich nach den 2014 bei DARGAUD veröffentlichten Integrales 1-5, also den Bänden 1-19 von VAN HAMME. NOCH hat DARGAUD keine weiteren Bände angekündigt, aber das dürfte nur eine Frage der Zeit sein.

FrankDrake 06.06.2015 12:57

:danke:

FrankDrake 01.11.2015 07:33

Zitat:

Zitat von Scheuch (Beitrag 93085)
Ich habe ja mit der Weile auch meine Freude an Gesamtausgaben, aber Blueberry interessiert mich nicht und bei Eisenherz mag ich nicht daran glauben, dass die Reihe wirklich bis zum Ende erscheint.

-Pessi Mist-

So langsam glaube ich das Bocola die reguläre Reihe mit Murphy zu Ende bringt. Wenn es danach noch weitergeht bin ich dabei.

Hat schon jemand die XIII GA in der Hand gehabt, meine liegt schon daheim und ich hoffe die Freude darüber ist nicht unbegründet.

Eldorado 01.11.2015 16:17

Doch, die Vorfreude ist begründet, denn selbst die üblichen Carlsen-Meckerer finden für die XIII-Gesamtausgabe nur lobende Worte.
Schöne Aufmachung und Wiedergabe, vier Alben Inhalt und auch interessantes Sekundärmaterial im Anhang.

Trotzdem nichts für meine Privatsammlung, da ich mir eigentlich nur die GAs von Serien zulege, die vorher bisher bei uns nur unschön, unvollständig oder unchronologisch erschienen sind.Beim Agenten von Vance & van Hamme genügen mir daher die Einzelalben.

FrankDrake 01.11.2015 16:32

Wieder ein Grund mehr heim zu kommen.

Admiraal 01.11.2015 16:51

Ich habe mir jetzt die ersten 6 Bücher der französischsprachigen Integral-Ausgabe von LA PATROUILLE DES CASTORS gekauft. Zwei Ausgaben kommen wohl noch. Bei uns lief die Serie nur bei SEMRAU im "Fridolin" (ein paar wenige Episoden, da in Fortsetzungen) und bei BASTEI unter dem Titel "DIE BLAUEN PANTHER", immerhin chronolgisch die ersten 22 Episoden. DUPUIS bringt wieder eine vorbildliche Gesamtausgabe, in jedem Buch mit über 50 (!) Seiten Sekundärteil. Jammerschade, dass die Serie hierzulande ziemlich unbekannt ist und sich daher wohl kaum ein Verlag finden wird, diese tolle Gesamtausgabe zu übernehmen, die übrigens im gleichen Stil gehalten ist wie JERRY SPRING.

Ringmeister 12.12.2015 08:50

Zur Gaston-Gesamtausgabe wird es vom Carlsen-Verlag ein kostenloses Beiheft geben, welches fehlendes Material beinhaltet; z.B. einen Gag, der fehlt, weil ein anderer versehentlich zweimal abgedruckt wurde.

oliver 12.12.2015 12:28

Besagtes Beiheft sollte man JEDEM Fan/Käufer gratis geben, der Carlsen Verlag verlegt Gaston schon seit Jahrzehnten und hat es in X Auflagen bisher immer nicht hin bekommen, die Gags zu ordnen...

Vor kurzem legte ich mir Band 14 zu und ärgerte mich, dass darin hauptsächlich 400er Gags waren, die schon in den vorherigen Bänden erscheinen...

:schorsc2: :schorsc2: :schorsc2:


.

FrankDrake 19.12.2015 07:44

Zitat:

Zitat von Eldorado (Beitrag 509832)
Doch, die Vorfreude ist begründet, denn selbst die üblichen Carlsen-Meckerer finden für die XIII-Gesamtausgabe nur lobende Worte.
Schöne Aufmachung und Wiedergabe, vier Alben Inhalt und auch interessantes Sekundärmaterial im Anhang.

Richtig gut geworden ist die GA :top: Da freue ich mich auf die nächsten Bände.

FrankDrake 23.11.2016 07:58

Zitat:

Zitat von Scheuch (Beitrag 93085)
Ich habe ja mit der Weile auch meine Freude an Gesamtausgaben, aber Blueberry interessiert mich nicht und bei Eisenherz mag ich nicht daran glauben, dass die Reihe wirklich bis zum Ende erscheint.

-Pessi Mist-

Da scheint sich der Scheuch geirrt zu haben ;)

FrankDrake 23.11.2016 08:02

Carlsen bringt eine "neue" Andy Morgen GA, Blake und Mortimer als GA in einem Band und Tim und Struppi als HC.

http://www.comic-report.de/index.php...sen-comic-2017

eck@rt 23.11.2016 08:05

Die dreibändige GA von "Hopfen und Malz" bei comicplus+ wird schon im kommenden März abgeschlossen sein. Und für Ende nächsten Jahres steht eine GA von "Agent Alpha" in den Startlöchern.

eck;)rt

Alga 23.11.2016 13:03

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 534799)
Carlsen bringt eine "neue" Andy Morgen GA, Blake und Mortimer als GA in einem Band und Tim und Struppi als HC.

http://www.comic-report.de/index.php...sen-comic-2017

Ob sich nach der tollen Andy Morgan Ausgabe von Kult Editionen jetzt eine Gesamtausgabe rechnet? :weissnix: Aber wer weiß, GA sind ja momentan "in"

FrankDrake 23.11.2016 13:13

Ich liebäugle mit Tim und Struppi, 24 HC Alben plus Schuber für 199 € ist schon eine interessante Geschichte.

Xury 23.11.2016 15:09

Ich freue mich auf Blake und Mortimer. Das wird sicher ein toller Ziegelstein...

Ringmeister 23.11.2016 15:15

Und für knapp 80,- zwar kein Sonderangebot, aber mit etwas über 10 Cent pro Seite bestimmt nicht zu teuer...

Bei der Blacksad GA müsste aufgrund der Seitenzahl auch der Sekundärband enthalten sein; eine runde Sache.

Bei Tim und Struppi habe ich die Hergé-Werksausgabe im Regal, da wird wohl keine neue Ausgabe dazukommen.

Freuen tue ich mich auf jeden Fall auf die Nick Cave-Biographie (ein toller Musiker) und Kleist hat sowas ja gut drauf.

underduck 23.11.2016 16:32

Zitat:

Zitat von Xury (Beitrag 534826)
... Das wird sicher ein toller Ziegelstein...

Würde mich beömmeln, wenn dann dein Ziegelstein sogar fachgerecht gebrannt würde... :lol7:

betamax 07.01.2017 10:40

AKIRA Gesamtausgabe - sind da auch die beiden EPIC Epiloge drin ?
 
Marvel/Epic hat ja Akira nicht nur komplett herausgebracht, sondern hatte auch zwei Epiloggeschichten in den letzten beiden Ausgaben, die natürlich auch vom Akira Schöpfer autorisiert waren. In einem Interview auf ARTE meinte er mal, daß die Geschichten sich perfekt in das Ende seiner AKIRA Saga einfügen.
Sind diese beiden Episoden auch in der neuen Gesamtausgabe drin ?

Trotz des hohen Preises sind dies ja nur Softcover ? Wie stabil ist die Bindung ?

betamax 09.01.2017 11:01

SPIRIT Gesamtausgabe - Luxusausgabe
 
Noch eine Frage zur jetzt endenden SPIRIT Gesamtausgabe.
Haben die Drucke das Motiv des Covers ? Sind die mit dem Drucken von SPLITTER vergleichbar ( nur eben im kleineren Format ) ?

Xury 09.01.2017 11:18

Einige Drucke kannst du dir im Comicguide anschauen. Meiner Meinung nach bieten die einen echten Mehrwert, weil es teilweise Neuinterpretationen durch aktuelle Künstler sind, z. B. Juillard.

EC-Fan 09.01.2017 16:03

Zitat:

Zitat von Xury (Beitrag 538316)
Meiner Meinung nach bieten die einen echten Mehrwert, weil es teilweise Neuinterpretationen durch aktuelle Künstler sind, z. B. Juillard.

Ich habe mir diese nicht gekauft weil diese Drucke mit der Spirit-Reihe im Grunde nichts zu tun haben und es erheblich mehr Geld-Ausgabe bedeutet hätte.

@FrankDrake: Falls Du die Tim & Struppi in Hardcover nicht hast ist diese sicherlich eine preiswerte Alternative zur Farbfaksimile-Ausgabe. Da ich mich seinerzeit für die Farbfaksimile-Ausgabe entschieden hatte (erste Farbfassung der Alben ohne weitere Überarbeitung/Retuschen) kaufe ich diese natürlich nicht.
Ich werde mir die Blake & Mortimer Ausgabe kaufen auch wenn ich lieber mehrere Alben gehabt hätte statt ein Buch...

Eldorado 09.01.2017 22:13

Bei der neuen Tim & Struppi-Ausgabe spielt ja vielleicht auch der finanzielle Aspekt eine Rolle.
Es mag für den "echten Sammler" nicht in Frage kommen, aber wenn man sich eine komplette Tim & Struppi - Serie im Hardcover für 200,- Euro ins Regal stellen kann und bei einen Verkauf der Farbfaksimile -Ausgabe zur Zeit insgesamt bis zu 1.000,- Euro zu erzielen sind, dann ist es vielleicht ja doch für den einen oder anderen eine reizvolle Option einfach auszutauschen...

FrankDrake 10.01.2017 04:17

@Manfred

Die Franco-Belgier mag ich schon sehr aber, ich gestehe, zu Tim & Struppi habe ich nie einen Draht aufbauen können.
Asterix, LL, Sammy & Jack und die ganzen Zack Helden waren alle großes Kino aber Tim & Struppi war und ist einfach nicht mein Ding.

FrankDrake 24.11.2020 02:33

Die Klassiker scheinen sich doch zu lohnen und ganz gut zu verkaufen.

Nachdem vor gut 10 Jahren eine 4-Bändige GA von Jeff Jordan bei Ehapa erschien, soll im nächsten Jahr ein Schuber mit allen Einzelalben als HC bei Carlsen rauskommen.

Kostenpunkt 192 Euro.

Alga 24.11.2020 05:26

Lassen sich für Jeff Jordan tatsächlich so viele Neuleser und Nochmalskäufer gewinnen? Ich habe die Gesamtausgabe von Ehapa im Regal stehen und sehe in einer Anschaffung für mich ehrlich gesagt keinen Sinn ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net