Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Lehning & Hethke - Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Damals war's (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=25060)

falkbingo 02.06.2009 14:20

Damals war's
 
Hallo Leute,
könnte man an dieser Stelle nicht mal die herrlichen "Damals war's" Artikel neu beleben ??
Das wäre doch schön, auch hier unser Comicleben mal mit Story's von früher zu füllen. Oder gibt es das schon irgendwo im Forum ??;)

die erste 02.06.2009 15:15

An was hast Du denn da gedacht: alles so nostalgische Geschichten - deren Schwerpunkt auf den Comics der Kinderzeit liegt oder allgemein Geschichten "von früher".
Hm - why not - passt ja wohl zu Lehning und Hethke? Das mögen aber bitte die Leser entscheiden. Bring doch einfach einen kleinen Beitrag, wie Du Dir die Stories so vorstellst. Ich denke, so "alte Geschichten" finden bestimmt Anklang?!?

falkbingo 02.06.2009 16:08

Hallo,

ich dachte primär natürlich an Comicerinnerungen. Aber es können ja auch Erinnerungen an Musik, Fernsehserien etc. sein
Ich stelle mal einfach einen Artikel vom mir ein. Den hat der Norbert zwar schon vor zig Jahren in der Sprechblase 124 abgedruckt, aber das macht ja nichts.

Also :
Zwei einschneidende Erlebnisse von August 1961 sind bis zum heutigen Tage prägend für mein weiteres Leben geworden.

Zum einen mein Respekt gegenüber Autos, zum anderen meine große Liebe zu den Comics. Irgendwann im besagten August lief ich vor unserer Haustür über die Straße. Mit meinen knapp 6 Jahren hatte ich wohl angenommen, dass ich mit dem Autoverkehr nichts zu tun hatte.
Ich wurde aber sofort eines besseren belehrt. Der "Crash-Test" mit einer "Isabella" ließ mich als Verlierer auf der Straße zurück. Als ich wieder zu mir kam, lag ich ziemlich eingegipst im Krankenhaus. Mit der Aussicht, dort auch ca. 2 Monate bleiben zu "dürfen". Nun ist ein Krankenhaus nicht unbedingt ein Vergnügungspark. Mit den anderen Kindern spielen konnte ich schlecht. Ich durfte mich kaum bewegen und musste im Bett bleiben. Was blieb : LESEN!

Das konnte ich aber noch nicht richtig. Also kam mein Vater auf die Idee, mir ab und zu ein paar Comics (früher Heftchen) mitzubringen. Da gab es Micky Maus, Fix und Foxi, Felix, mit denen ich zum erstenmal in meinem Leben "Kontakt" aufnahm. Ich hatte Spaß an den bunten Bildern, Meine Eltern lasen mir die Hefte auch immer wechselweise vor. Dann war eines Tages ein längliches, schmales Heft bei der wöchentlichen "Lieferung" durch meinen Vater. Ich weiß es noch wie heute: Es war Falk-Piccolo Nr. 79 ! "Der Verräter war schneller".

Nachdem ich dieses Heft durchgeblättert hatte, musste mein Vater es mehrmals vorlesen. Danach war alles anders. Die anderen Hefte waren auf einmal zweitrangig. Ich fieberte förmlich der Fortsetzung entgegen. Jeden Tag fragte ich meine Eltern, ob sie das neue Heft bekommen haben. Dann war es soweit. Heft 80 war da. Der Wäscher-Fan war geboren.
(Obwohl ich damals natürlich nicht wusste, wer Herr Wäscher war). Mit der Zeit lernte ich auch alle anderen kennen und lieben, Sigurd, Tibor usw. Sie begleiteten mich durch meine ganze Kindheit und haben mir unzählige schöne Stunden geschenkt. Aber bis zum heutigen Tage ist für mich "Falk" die "Größte" aller Wäscher-Schöpfungen.

die erste 02.06.2009 16:44

Nette Geschichte - trauriger Beginn und dann das Happyend :zwinker:

Ich bin mir unsicher, wo diese Rubrik plaziert sein sollte. Vermutlich sind ja nicht alle "alten" Geschichten Wäscher-lastig? Ich möchte dem HRW-Forum nichts vorenthalten (Mein Gott - bin ich heute höflich, gewiss schon beginnende Altersweisheit :lol7:)

Heute habe ich wahrlich keine Zeit, aber so diese oder jene Story "als die Doris noch klein (jung) war, wird mir auch noch einfallen.

falkbingo 02.06.2009 16:48

Bei Interesse findet underduck bestimmt eine Ecke, wo die Rubrik reingehört.

falkbingo 02.06.2009 17:36

Damals war's
 
Unseren ersten Fernseher bekamen wir ca. 1964. Meine ersten Fernseherlebnisse an die ich mich noch gut erinnern kann sind : "Beatclub" - "Raumpatrouille Orion" - "Die Gentlemen bitten zur Kasse" Wenn Uschi samstags mit dem Beatclub loslegte, war ich immer dabei. Hier traf ich alle meine Stars. Die Rolling Stones, Beatles, Chris Andrews (Ja!!!), Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick and Tich. (Den wir Kinder immer "Titsch" aussprachen. Uschi servierte uns die gesamte damalige "Popwelt" Das sie sich des öfteren bei ihren Moderationen verhaspelte, oder des Englischen nicht so mächtig war, spielte keine Rolle. Ihr Minirock entschuldigte für uns Jung's damals alles. Neben Emma Peel aus "Mit Schirm, Charme und Melone" war sie damals für mich die schönste Frau des Universums. Kommen wir mal zu : Zehn,Neun,Acht,Sieben,Sechs,Fünneff, - na erkannt? Richtig : Cliff Allistair Mc.Lane startete mit der Orion zu fernen Planeten. Die Welt musste mal wieder gegen die "Frogs" verteidigt werden. Diese Namen - Himmlich !! Z.B. Tamara Jagellovsk, Lydia van Dyke, Athan Shubashi, Mario de Monti, Helga Legrelle, das waren keine Namen, sondern "Schöpfungen" Unvergessen als Mario auf dem Planeten der Deserteure das "Chef-Schwein" sprechen wollte. Oder die Tanznummern aus dem "Starlight" Casino. Unvergesslich !! Der Dreiteiler "Die Gentleman bitten zur Kasse" wird für meine Generation ebenso unvergesslich bleiben. Wenn Michael Donegan mit Archibald Arrows und seinen Kumpanen den Postzug ihrer Majestät um was weiss ich wieviele Millionen Pfund Sterling erleichterte, fieberte ich mit. Das war wirklich kein Job für "Kaninchendiebe" wie Twinky so treffend formulierte, daß war beste "Kommandoarbeit" wie der Reporter bestätigte. Die Flimmerkiste von damals lebe hoch. Beim nächsten mal dann etwas über Jim Knopf, Bill Bo, Urmel und Co.

Red.Rose 02.06.2009 19:11

Erzählen ist ja so schön. Mach ruhig weiter.

die erste 03.06.2009 05:33

Das Interessante an der Rubrik könnte durchaus sein: dieses "damals war's"!
Wann ist "damals"???

Bei der sehr gemischten Altersstruktur versteht ja hier im CGN darunter jeder etwas anderes.
Die Zeit um 1964 (wie im letzten Beitrag von Falkbingo) - da fühlte ich mich schon mächtig erwachsen. Ich trug stolz das Fangeisen ähhh...den Verlobungsring und dachte damals noch mächtig schwarz/weiss; Toleranz war seinerzeit nicht dominierend in meinen Gedankengängen.
Ich war mir sicher, dass ich voll durchblicke. Es war wohl doch noch ein weiter Weg bis zur "Menschwerdung".

Damals: das war für mich die Zeit mit Mecki und Lurchi. Wohl so um die Jahre 1954 ´bis 58... Da waren wohl die meisten der CGN-Leser noch auf dem "Seerosenteich". (Tja - so'n Quatsch wurde einem früher erzählt)

Neue Schuhe gab es ja nicht so oft und es gab im Vorfeld immer Palaver.
Vater mahnte meine Mutter: "Kaufe der Doris stabiles Schuhwerk und nicht solche "Trittchen", lass Dich nicht wieder von ihr einwickeln."

Hm - das waren dann nicht die besten Voraussetzungen für ein halbwegs modisches Schuhwerk. Ich bekam dann was "Stabiles" Marke Wanderschuh - na super! Die meist häßlichen Schuhe waren unwichtig - schön war allerdings, dass es die Lurchi-Heftchen geschenkt gab.
Und weil ich immer lieb und freundlich die Verkäuferin gefragt habe, gab es gleich mehrere Exemplare: die waren nun mein ganzer Stolz (ganz im krassen Gegensatz zu den klobigen Tretern)

Servalan 03.06.2009 15:15

Irgendwann in den frühen 1970ern (mein Damals)
 
Damals ging ich noch in die Grundschule; es muß das erste oder zweite Schuljahr gewesen sein. Ich langweilte mich hoffnungslos, weil ich schon vor meiner Einschulung lesen und schreiben konnte. Mein Vater putzte Klinken für einen Versicherungskonzern und meine Mutter schmiß den kleinen Schuhladen in einem Vorort von Neumünster, der die ganzen Vertriebenen auffangen sollte. Dort gab es zwei Kindergärten, einen kirchlichen und einen von der Gemeinde - in letztgenanntem verbrachte ich einige Jahre meiner frühen Kindheit. Ständig ermahnte mich meine Mutter zur Rücksicht; ich solle die anderen Kinder auch mal vorlassen, denn wenn es um Gedichte aufsagen, Gelerntes memorieren und andere Kunststückchen ging, war ich in meinem Element. Brav gehorchte ich der Obersten Direktive meiner Erziehungsberechtigten und schwieg fortan: Ich schaute zu, wie die Mädchen und Jungs verlegen rumdrucksten, obwohl ich es (meist) besser wußte.

Tja, und dann gab es den Gemeindearzt, der das Urteil abgab, ob ich schulfähig sei oder nicht. Das Verfahren zur Klärung des Sachverhalts hatte was von der klassischen Methode des Sockenkaufs, deren Größe ja durch ein Vergleichen mit der geballten Faust verglichen konnte. In Sache Schule lief so: Das Kind mußte sich einem Arm über den Kopf an das Ohr auf der anderen Seite fassen. Gelang das, gab's grünes Licht; falls nicht, bedeutete rot das Drehen einer Ehrenrunde. Wäre es nach meinen Eltern gegangen, ich wäre mit fünf eingeschult worden, weil da schon Grundkenntnisse in Rechnen und Schreiben hatte. Ein weiteres Jahr ist ärgerlich; aber mit sechs wiederholte sich das blöde Spiel der dämlichen Erwachsenen.

Eine beliebte Methode der elterlichen Strafe war Stubenarrest, den ich zum ersten Mal in voller Härte auskosten durfte, als ich mit einem Fußball ein Fenster in der Küche zertrümmert hatte. Damals war ich so naseweis, daß ich mir ausrechnete: Das würde nicht das einzige Mal bleiben. Also traf ich Vorsorge, damit mein Exil nicht allzu trübsinnig ausfiel und schaffte mir Bücher an - den Anfang meiner privaten Bibliothek. Dabei haßte ich nichts mehr als Kinder- und Jugendbücher oder "pädadgogisch wertvoll" deklariertes Zeug; sowas schreckte mich ab und verstaubte ungelesen. Ansonsten war ich nicht wählerisch, dafür war ich altklug und naseweis.

Soviel nur, damit der Hintergrund nicht zu unrealistisch wirkt: Ich hatte Ferien oder war ein Feiertag mit verlängertem Wochenende. Jedenfalls übernachtete ich zwei- oder dreimal an anderen Ende der Stadt. Als Lektüre hatte ich Gustav Schwabs Klassiker Sagen des klassischen Altertums dabei, bei denen ich nach 130 Seiten das Gefühl hatte, nur Anfänge zu lesen, während mir ein Ende ständig vorenthalten wurde. Bevor nun am Samstagmittag die Laden zum Wochenende schlossen, wollte meine Oma ihrem Gast was Gutes tun und ging zu einem Pavillion am Kuhflecken (der heißt in dem Nest tatsächlich so!), Stil 1950er Jahre in Nierensteinform. Dort erstand sie mir ein Bessy-Heft. Eine Geschichte mit Ende! Und nächste Woche gab's die nächste! Ich war begeistert! ... aus den Heften wurde eine Sammlung.

die erste 04.06.2009 03:33

Aber die Bessy-Hefte sind doch inhaltlich wirklich nicht so weit von der Kinder-und Jugendliteratur entfernt?
Na - vielleicht hat man Dir nie was Interessantes aus dieser Kategorie angeboten?

Das schreibt eine, die in Ihrer Kindheit ganze Berge von Kinderbüchern (aus der Schulbibliothek) geschmökert hat.
Ich hab bei dem Schultest übrigens wohl mein Ohr gefunden, jedenfalls durfte ich schon mit 5 Jahren den Schulranzen durch die Gegend tragen.

Gewiss nicht, weil ich so ein geistiger Überflieger war - nee, ich wollte einfach nicht mehr in den Kindergarten.
Also versuchten es die Eltern, ob es der Göre in der Schule besser gefällt und dann endlich das morgendliche "Theater" aufhört....

Und richtig: Schule fand ich gut (keine Sorge - die Begeisterung schwand proportional zu den Schuljahren)

Das war nun mein damals von 1951 und ich würde mich wundern, wenn es einen Beitrag gibt, der eine frühere Zeit beschreibt ;)

Je älter man wird, um so mehr "Damalse" (das ist ganz bestimmt die korrekte Mehrzahl) hat man im Angebot...

Damals als Kind, damals als Teenager, damals als junge Frau, damals als Mutter,
damals in Berlin, damals im Verlag - die Reihe kann ermüdend lang fortgesetzt werden :floet:

Es scheint also zu befürchten, dass ich hier noch mehrfach schreibe, obwohl ich letztlich in Sachen Comicsammeln nicht übermäßig viel beitragen kann.

Martin 04.06.2009 07:40

damals als die Omi nicht schlafen konnte und lieber am PC saß und sich im Internet rumtrieb

:D :D :D :D

die erste 04.06.2009 07:55

:lol7::lol7::lol7::lol7:

Gross und stark kannste werden - aber nicht frech :lol7:

falkbingo 04.06.2009 10:46

Zitat:

Zitat von Red.Rose (Beitrag 257251)
Erzählen ist ja so schön. Mach ruhig weiter.

Hallo Red Rose,

klingt ein bißchen ironisch von Dir. Magst Du's nicht ?? ;)

Servalan 04.06.2009 13:13

Zitat:

Zitat von die erste (Beitrag 257415)
Aber die Bessy-Hefte sind doch inhaltlich wirklich nicht so weit von der Kinder-und Jugendliteratur entfernt?
Na - vielleicht hat man Dir nie was Interessantes aus dieser Kategorie angeboten?

Einge Drei ???-Bücher hatte ich, ansonsten eine Menge Sachbücher (Was ist was?, die Silberne Rekord-Reihe aus dem Schneider-Verlag u.ä.) Bei den Kinder- und Jugendbüchern kam ich mir immer betrogen vor: als ob mir jemand etwas verschweigen würde, besonders bei Fassungen von Robinson Crusoe oder Die drei Musketiere. Deshalb habe ich einerseits Buchkassetten mit Werkausgaben oder von Verlagen wie Diogenes oder Greno gesammelt, sobald ich alt genug war.

Zitat:

Zitat von die erste (Beitrag 257415)
Das schreibt eine, die in Ihrer Kindheit ganze Berge von Kinderbüchern (aus der Schulbibliothek) geschmökert hat.

Gegen benutzte Bücher hatten meine Eltern eine strikte Abneigung - da könnten ja Viren oder Baktieren dran sein! Damit war ich auf Neuware festgelegt.
Und die Schulbibliothek hatte dermaßen obskure Öffnungszeiten, daß ich nur ein- oder zweimal dort was ausgeliehen habe. Auf dem Gymnasium im Schulzentrum war die Bibliothek ein finsterer, ewig verschlossener Raum, der wohl nur für Lehrpersonal gedacht war.

Zitat:

Zitat von die erste (Beitrag 257415)
Ich hab bei dem Schultest übrigens wohl mein Ohr gefunden, jedenfalls durfte ich schon mit 5 Jahren den Schulranzen durch die Gegend tragen.

Gefunden hatte ich's auch: leider war mein Arm zu kurz, so daß ich das Ohrläppchen nicht erreichte! :rolleye:

Zitat:

Zitat von die erste (Beitrag 257415)
Gewiss nicht, weil ich so ein geistiger Überflieger war - nee, ich wollte einfach nicht mehr in den Kindergarten.
Also versuchten es die Eltern, ob es der Göre in der Schule besser gefällt und dann endlich das morgendliche "Theater" aufhört....

Und richtig: Schule fand ich gut (keine Sorge - die Begeisterung schwand proportional zu den Schuljahren)

Der Kindergarten kam mir irgendwann nur noch kindisch vor: In den jüngsten Jahren entsprechen Monate späteren Jahren, weshalb ich da rauswollte.
Schule: Die Grundschule habe ich quasi nebenbei gemacht; und danach kam es vor allem auf die Lehrer an. Die Noten habe ich (außer in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern) als Willkür empfunden, die von der launischen Gunst einiger Leute abhing, die sich verstanden fühlen mußten. Sobald mich ein Thema begeisterte, war ich ebenfalls Feuer und Flamme; allerdings hat mir die Schule auch Bereiche vergällt. Von der ersten bis zur letzten Stunde versuchten diverse Lehrer, mir jedesmal aufs Neue die Formeln zum Induktionsstrom beizubringen, womit sie mein bescheidenes Interesse dafür hoffnungslos abtöteten - ging es um Optik oder anderes war ich wieder hellwach.

Red.Rose 04.06.2009 13:19

Zitat:

Zitat von falkbingo (Beitrag 257429)
Hallo Red Rose,

klingt ein bißchen ironisch von Dir. Magst Du's nicht ?? ;)

Nein, ganz im Gegenteil, ich liebe es. :top:
Ich schreibe selbst gern. Zu "damals war´s" fällt mir nur eine Gschichte ein, die überhaupt nichts mit Comics zu tun hat. Ich weiß nicht ob es euch dann noch interessiert. Außerdem ist es nichts für zarte Gemüter und überhaupt nicht lustig. Es war so ziemlich das gefährlichste, das ich je erlebt habe.

die erste 04.06.2009 13:41

Hallo RedRose - nur nicht so schüchtern: Ran an die Tastatur und tippen, es war damals - also paßt die Story ins Thema (man muss das ja alles nicht so verbissen sehen!)

die erste 04.06.2009 13:45

Vorsicht - ekelig
 
@Servalan:

Dein "Schulschicksal" deckt sich gewiss mit den Erfahrungen, die wir alle gemacht haben -
ein Unterricht und ein Bewertungssystem, das jedem Kind gerecht wird, das gibt es ganz einfach nicht. Da heißt: da muss man durch (und vielleicht doch einfach mal die Formeln für Induktionsstrom lernen :zwinker: , man kann sie dann ja ziemlich schnell wieder von der Festplatte löschen).

Noch kurz zum Kindergarten: Ansonsten fand ich den ziemlich dufte - doch ein Erlebnis hat mir das alles vermiest:
Alle Kleinen haben immer zusammen Mittag gegessen, einer Lütten hat es wohl nicht geschmeckt. Wir mußten sitzen bleiben, bis das Mädel aufgegessen hat - das hat gedauert....
Sie hat sich dermassen gequält, dass sie gleich wieder erbrochen hat. Jetzt die Krönung: das mußte sie dann auch essen - würg....
Ab diesem Zeitpunkt wollte ich da nicht mehr hin (wohl immer mit der Angst, dass mir das auch passiert)
Die Kindergärtnerinnen waren damals in dem Kindergarten richtige Drachen.

falkbingo 04.06.2009 13:56

Erst noch mal ein kleiner Artikel über die Comics.Unser "Comic-Paradies"

Frau Kretzer war eine ältere, alleinstehende Frau, die einen kleinen Zeitschriftenladen besaß. Man konnte in ihrem Laden aber auch Getränke, Süßigkeiten, Eis etc. kaufen. Darüber hinaus hatte sie eine kleine Leihbücher - Ecke eingerichtet. Dort standen die heute so gesuchten und begehrten Western-, Krimis - oder Science Fiction - Bücher. In dieser Ecke stand ein Tisch mit 5 Stühlen. Dieser Tisch war für uns Kinder damals unser "Comic-Paradies". Dort lagen nämlich immer haufenweise Comics, die wir Kinder lesen durften. Frau Kretzer wußte wohl, daß viele ihrer "kleinen" Kunden zwar comicverrückt waren, aber zum großen Teil nicht das Geld hatten, sich alle Comics zu kaufen. Ir-gendwann ist sie dann auf die Idee gekommen, von jedem neuen Comic der damals erschien, je 1 Exemplar auf diesen Tisch zu legen.

Wenn man ein Heft kaufen wollte, mußte man zu ihr an die Theke gehen. Sie holte das entsprechende Heft aus einem großen offenen Regal, das hinter der Theke stand. Auf diese Art und Weise bekam man natürlich nur Hefte die heute so schön mit "mint" bezeichnet werden. Auf diese Art und Weise habe ich so ziemlich alle Comics gelesen, die zwischen 1964-1968 erschienen sind. Für mich und meine Freunde war ihr Laden mindestens 2x die Woche "Anlaufstation". Die vielen Stunden, die ich dort schmökernd verbracht habe, kann ich niemals vergessen. Die Comics die auf dem Tisch lagen, konnte man übrigens nicht kaufen. Von Zeit zu Zeit verschenkte Frau Kretzer diese Hefte. Das tat sie aber leider nicht zu bestimmten Zeiten, sondern einfach nach Lust und Laune. Man konnte also nicht absehen, ob man zu den glücklichen gehörte oder nicht. Trotzdem habe ich damals sehr viele Hefte von ihr geschenkt bekommen (Zustand 3-4, aber das war uns Kindern damals merkwürdiger Weise völlig egal)

Gekauft habe ich mir in dieser Zeit regelmäßig "Sigurd" Gb, "Falk" Gb, "Tibor" Gb sowie "Fix und Foxi". Bei diesen Serien duldete ich keine Lücken, die bei Frau Kretzers "Verschenkaktionen" zwangsläufig entstanden. Im Jahre 1968 kamen dann 2 große "Schocks" auf uns Kinder zu, Frau Kretzer machte aus Altersgründen den Laden zu, und Lehning
aus Geldgründen seinen Verlag (letzteres muß aber nicht unbedingt mit ersterem zusammenhängen). Der neue Ladenbesitzer hielt natürlich von unserem "Comic-Paradies" überhaupt nichts. Tisch und Stühle waren schnell verschwunden. Unser "Comic-Paradies" war verloren, lebt aber in Erinnerungen immer weiter. Tja, damals war's.

falkbingo 04.06.2009 14:37

Vielleicht ist es an dieser Stelle auch einmal interessant zu erfahren. Wie wir Comic Fans an den Hethke Verlag gekommen sind. Das muss ja nicht so ausführlich werden, wie ich es einmal niederschreibe. Wie gesagt, ich habe im Moment Zeit im Überfluss.

Also :

Als ich 1970 mit 14 Jahren !! aus der Schule entlassen wurde (9. Schuljahr mit Abschluss Zeugnis) zwang man mich eine Lehre anzufangen. Obwohl ich dem Berater auf dem Arbeitsamt, auf dessen Frage woran ich denn Interesse habe, mit Comics und Fußball geantwortet habe, musste ich jetzt Einzelhandelskaufmann lernen.
Da man ja jetzt mit 14 Jahren zu den Erwachsenen zählt, man geht schliesslich arbeiten, sind Comics nur noch Kinderkram. Ich Idiot !!!
Ich verschenkte fast alle meine Hefte an Kinder aus der Nachbarschaft. Meine Falk, Sigurd, Tibor, Fix und Foxi et. gingen jetzt den Weg allen irdischens. Klein Moment - Heul, Jammer, Zeter - O.K. geht wieder.

Zeitsprung - 1982 gehe ich mit Frau und Tochter (im Kinderwagen, nicht die Frau - die Tochter) über einen Trödelmarkt. Da sehe ich das Sigurd GB Heft "Der schwarze Schinder gibt nicht auf". Peng, alles wieder da. Im Kleinhirn muss ich all die Jahre meine Comics präsent gehabt haben. Aber bis zu jenem Tag "Verschüttet". Das Heft wurde mit zitternden Fingern gekauft. Zu Hause dann in Ruhe gelesen. Merkwürdige Farben, aber mein Sigurd. Fachleute ahnen jetzt schon - Ein Melzer Heft. Aber es gab ein Impressum.
Ich also den Abi Melzer angeschrieben, ob er noch mehr davon hat.
Als Antwort kam mein Brief zurück, mit der Bemerkung : "Musst Du den Hethke fragen" Ehrlich mehr nicht !! HÄÄÄHHH !! Wer ist Hethke ?? 1982 konnte man noch nix googeln oder so. Grübel, Grübel. Noch mal den Melzer angeschrieben. Keine Antwort mehr.
Soll das jetzt alles gewesen sein ?? Sigurd wiedergefunden und gleich wieder verloren.
Mein Schicksal meinte es aber gut mit mir. In der Neusser Bahnhofsbuchhandlung lag etwas später ein schwarzes Nick Buch vor mir. Nr. 10 Kostenpunkt 29,80 DM.
Viel Geld, aber es wurde gekauft. Jetzt wusste ich wer Hethke war. Ich schrieb den Verlag für Prospektmaterial an und bekam in einem großen Brief 3 Sprechblasen und 6 Sigurd Piccolos. Das weiss ich noch wie heute.Ich weiss nicht ob der Norbert immer so spendabel war, aber bei mir war er es. So wurde ich zum langjährigen Hethke Fan / Käufer / Abonnent.
falkbingo :top:

Xury 04.06.2009 14:43

Mal ganz freundlich formuliert: Ich WILL diese Geschichte von Red.Rose lesen! :wink:

falkbingo 04.06.2009 14:47

Zitat:

Zitat von Xury (Beitrag 257458)
Mal ganz freundlich formuliert: Ich WILL diese Geschichte von Red.Rose lesen! :wink:

Ich auch. Erstens bringt Sex and Crime immer was, und zweitens will ich hier kein Alleinunterhalter werden.
falkbingo ;)

die erste 04.06.2009 15:04

Zitat:

Zitat von falkbingo (Beitrag 257459)
Ich auch. Erstens bringt Sex and Crime immer was, und zweitens will ich hier kein Alleinunterhalter werden.
falkbingo ;)

Haste keine Chance - ich mische mich bekanntlich immer und überall ein :lol7:

RedRose: wie lange müssen wir noch warten - die Jungs sind schon ganz unruhig!!!

Servalan 04.06.2009 15:09

Nicht nur die Jungs! Ich würde diese Geschichte auch gern hören! :zwinker:

die erste 04.06.2009 15:12

Hm - vielleicht hast Du nen besseren Pc - ich kann an meinem nur lesen :flop:


:lol7:

falkbingo 04.06.2009 15:27

Zitat:

Zitat von die erste (Beitrag 257468)
Hm - vielleicht hast Du nen besseren Pc - ich kann an meinem nur lesen :flop:


:lol7:

Dann lass es Dir doch von Volker vorlesen. HaHaHa
falkbingo:D

Servalan 04.06.2009 15:50

:wink: Stimmt: an meinem Computer kann ich hören und sehen - Equipment eines Vereins. :top::top::top:

:kratz: Ich dachte nur, die Mitlesenden und -schreibenden wären mit der deutschen Sprache insoweit vertraut, daß ihnen Redewendungen mit Hinweisen auf die menschlichen Sinne bekannt und geläufig sind ... Wenn jemand anmerkt: "Laß mal von Dir hören!", halte ich es kaum für angemessen, mal kurz durch den Hörer zu quieken und es dabei bewenden zu lassen! :floet:

die erste 04.06.2009 16:24

Sorge Dich nicht, was das Sprachverständnis anbelangt....und bitte Smilies beachten - sie könnten häufig auf einen Scherz hinweisen :D

die erste 04.06.2009 16:36

Zitat:

Zitat von falkbingo (Beitrag 257470)
Dann lass es Dir doch von Volker vorlesen. HaHaHa
falkbingo:D

Na - an welches kranke Bein soll ich Dir denn jetzt treten :lol7:
lesen kann die gute Doris fast ohne fremde Hilfe (allerdings mit Sehhilfe) :D

falkbingo 04.06.2009 16:42

Zitat:

Zitat von die erste (Beitrag 257492)
Na - an welches kranke Bein soll ich Dir denn jetzt treten :lol7:
lesen kann die gute Doris fast ohne fremde Hilfe (allerdings mit Sehhilfe) :D

Hallo Mylady,

ich habe nie an Deiner lesefähigkeit gezweifelt, ich meinte nur wenn Volker Dir vorliest, kannst Du es auch hören.
falkbingo :D:D

Red.Rose 04.06.2009 16:55

Zitat:

Zitat von falkbingo (Beitrag 257459)
Ich auch. Erstens bringt Sex and Crime immer was, und zweitens will ich hier kein Alleinunterhalter werden.
falkbingo ;)

Woher wusstest du, wovon die Geschichte handelt?
Genau darum geht es.
Aber darf es auch im Internen sein?
Ich habe die Geschichte nicht alleine erlebt. Und ich weiß nicht was meine Freundin dazu sagen würde wenn ich öffentlich erzählen würde wie ich sie aus den Klauen ihres prügelnden Ehescheußsals gerettet habe.

Servalan 04.06.2009 16:59

Zitat:

Zitat von die erste (Beitrag 257489)
Sorge Dich nicht, was das Sprachverständnis anbelangt....und bitte Smilies beachten - sie könnten häufig auf einen Scherz hinweisen :D

:kratz: Die Smilies habe ich schon gesehen - ich habe ja dann mit Smilies geantwortet. :zwinker: Außerdem habe ich in den paar Tagen, seit ich mich hier herumtreibe, bemerkt, daß die Aktiven auf dem Quivive sind; ich dachte dabei in erster Linie an unsere stille(re)n Mitleser. :wink:

die erste 04.06.2009 17:05

Zitat:

Zitat von falkbingo (Beitrag 257493)
Hallo Mylady,

ich habe nie an Deiner lesefähigkeit gezweifelt, ich meinte nur wenn Volker Dir vorliest, kannst Du es auch hören.
falkbingo :D:D

Ok, ok - da war wohl der Groschen bei mir wieder mal verklemmt (und Dein krankes Bein bleibt von mir verschont :D)

Hiiiilfe - nenne mich bitte nicht Lady = Dame, passt ja so gar nicht zu mir.

Wenn mich im Laden ein super-bemühter Verkäufer anspricht: " kann ich der Dame helfen" - da drehe ich mich immer um, ob jemand hinter mir steht! :D

Ein schlichtes Doris triffts bei mir!

falkbingo 04.06.2009 17:07

Woher wusstest du, wovon die Geschichte handelt?
Genau darum geht es.
Hallo Red Rose,

woher ich es wusste ?? Ganz einfach. Im Grunde genommen geht es immer nur um Sex and Crime, oder ??
falkbingo :floet:

die erste 04.06.2009 17:10

...auch in Kochbüchern????

falkbingo 04.06.2009 17:12

Hiiiilfe - nenne mich bitte nicht Lady = Dame, passt ja so gar nicht zu mir.

Hallo Doris,

kommt nicht wieder vor. Ich denke nur, "Mylady" sieht viel netter aus als "die erste" Doris ist aber auch toll. Meine erste grosse Liebe hiess so. Mein linkes Knie dankt auch fürs nichttreten.
falkbingo :D

Red.Rose 04.06.2009 17:15

Soll ich wirklich?
Ist es okay im Internen unter Offtopic?
Ich nenne es einfach Geschichten, die das Leben schrieb.

falkbingo 04.06.2009 17:16

Zitat:

Zitat von die erste (Beitrag 257501)
...auch in Kochbüchern????

Klar, denk doch mal an Hähnchenschenkel und Hühnerbrust
falkbingo :D

die erste 04.06.2009 17:16

Zitat:

Zitat von Red.Rose (Beitrag 257503)
Soll ich wirklich?
Ist es okay im Internen unter Offtopic?
Ich nenne es einfach Geschichten, die das Leben schrieb.

Hau in die Tasten!!!!

Red.Rose 04.06.2009 17:19

Also gut, bis später im Internen. Wird auch nicht lange dauern. Ist schon geschrieben.
Irgendwie kam mir das Erlebnis neulich in den Sinn und ich konnte nicht anders als es schreibend zu verabeiten.

die erste 04.06.2009 17:22

Zitat:

Zitat von falkbingo (Beitrag 257504)
Klar, denk doch mal an Hähnchenschenkel und Hühnerbrust
falkbingo :D

Der war jetzt wirklich Weltniveau ...:lol7:

falkbingo 04.06.2009 17:35

Zitat:

Zitat von die erste (Beitrag 257507)
Der war jetzt wirklich Weltniveau ...:lol7:

Ja, Ne is klar.
Jetzt aber wieder zum Ursprung. Ich habe noch eine Story von damals, die ich auch noch gnadenlos an alle weitergebe.

Es muß im September 1965 gewesen sein. Ich war mit Heinzi - einem Jungen aus der Nachbarschaft - auf dem Weg zu unserem Comic - Paradies. (Siehe hierzu auch meinen Artikel in der Sprechblase Nr. 132). Wir wollten uns beide den neuen Sigurd-Großband kaufen.

Sigurd sammelten wir damals alle beide. Voller Vorfreude rekapitulierten wir auf unserem Weg noch einmal den letzten Band. Sigurd geriet auf der Suche nach seinen Freunden Bodo und Cassim an finstere Seeräuber, die ihn nach einem Streit über Bord warfen .Als er kurz vor dem Ertrinken war, kam ein Schwarm Delphine vorbei und spielte mit ihm.
Zufällig schwamm der Schwarm in Richtung Land. Sigurd klammerte sich an ein Tier fest und wurde so wundersam gerettet.

Einige Fischer versorgten ihn mit Essbarem. Etwas erholt zog er weiter. Schließlich geriet er in eine Burg, die von einem völlig „unterbelichteten“ und spielwütigen Grafen regiert wurde. Der wiederum hatte einen Neffen namens Carlo, der mit finsteren Geschäften die heruntergekommene Burg wieder zum Blühen bringen wollte, um dann selbst Graf zu werden und den Alten abzuservieren.

Als Sigurd ganz friedlich mit dem Graf eine Partie Schach spielte, hörte er plötzlich einen lauten Schrei, ausgestoßen von der Nichte des Grafen. Besagtes Mädel stritt sich mit Carlo, weil sie dessen Geschäfte (Sklavenhandel) nicht mehr ertragen konnte.
Carlo wollte gerade handgreiflich werden, als Sigurd dazukam. Carlo war stinksauer und erklärte Sigurd sinngemäß, daß er sich gefälligst um seinen Kram kümmern soll. Da kannte er aber Sigurd schlecht, denn der hat sich nämlich nie allein um seinen eigenen Kram gekümmert, sondern war immer auf dem Kreuzzug gegen das Böse. Als Carlo die Argumente ausgehen, hetzt er seinen Wolfshund auf Sigurd .Als dieser Sigurd an die Gurgel will... Fortsetzung folgt!

Und nun waren also die 14 Tage Spannung vorbei, und das neue Heft war da. Wir betraten Frau Kretzers Laden. „Zweimal den neuen Sigurd bitte!“ Sie ging zum Regal. „Leider ist nur noch ein Heft da.“

Da Heinzi 1,5 Jahre älter war als ich (und leider auch stärker), meinte er natürlich sofort, daß er das Heft kriegen müßte. „Nur über meine Leiche“, oder so ähnlich habe
ich geantwortet. Das nahm Heinzi ziemlich wörtlich und schon ging eine wilde Rangelei zwischen uns beiden los. Frau Kretzer warf uns kurzerhand aus dem Laden. Draußen kloppten wir beide uns weiter. Heinzi war zwar stärker, aber ich mobilisierte alle meine Kräfte. Für Sigurd lohnt sich jeder Kampf. Leider reichte es für mich nicht. Auf einmal hatte Heinzi mich im „Schwitzkasten“. „Ergibst Du Dich ?“ kam die Frage. (Damals war das so üblich, denn früher mußten keine Leichen auf dem Schlachtfeld zurückbleiben.) Ich ergab mich in mein Schicksal und trottete von dannen.

Das Heft wollte ich aber unter allen Umständen haben. So ging ich ca. 2 Kilometer zum Büdchen auf der Kölner Straße. Aber auch hier-„Ausverkauft!“ Nun blieb nur noch der Zeitschriftenladen von Frau Fuchs. Also wieder 2,5 Kilometer in die andere Richtung. Auch bei Frau Fuchs - „Fehlanzeige“.

Am Boden zerstört mußte ich mich erst einmal auf eine Bank setzen, ich haderte mit meinem Schicksal.

Dann kam mir die Idee, mit dem Bus in die Stadt zu fahren. Ich wohnte damals in einem Vorort von Neuss. Ich hatte 1,- DM und die Busfahrt kostete hin und zurück 0,40 DM, das kam also genau hin. Denn Sigurd kostete 0,60 DM. Die Sache hatte nur einen Haken, es war ca. 16.00 Uhr und um 17.00 Uhr mußte ich zu Hause sein. Wenn ich aber Glück hatte, konnte ich es gerade schaffen. Also, ab zur Haltestelle und mit dem nächsten Bus nach Neuss. Dort angekommen, hetzte ich direkt zum ersten Büdchen. Wieder Fehlanzeige ! Was war nur mit dem Heft los ? Überall ausverkauft ! Ich raste durch die halbe Stadt, dann endlich, im Kiosk am Markt war es noch zu haben.

Dann der nächste Schock! Sigurd kostete jetzt 0,70 DM. Nun konnte ich die Rückfahrt mit dem Bus nicht mehr bezahlen. Entsetzt stellte ich fest, daß es mittlerweile auch schon 16.45 Uhr war. Bis 17.00 Uhr konnte ich es auch mit dem Bus nicht mehr schaffen, außerdem hatte ich ja auch kein Fahrgeld mehr. Ich entschloß mich zum Schwarzfahren, das hatte ich vorher noch nie getan. Ehrenwort ! Ich kletterte also mit laut klopfendem Herzen hinten in den Bus und setzte mich auf einen freien Platz. Langsam zur Ruhe kommend, schaute ich mir das neue Sigurd-Heft an. Sigurd konnte den Wolfshund natürlich abwehren und darüber hinaus den Fiesling Carlo in einen Brunnen werfen. Carlo war nun klatschnass und voller Haß auf Sigurd. Wenig später erdolchte Carlo seinen Onkel, indem er einen Geheimgang in der Burg benutzte. Darauf versuchte er Sigurd diesen heimtückischen Mord in die Schuhe zu schieben. „Dreckskerl“, dachte ich noch, als ich unsanft in die Welt zurückgeholt wurde. Vor mir stand ein Kontrolleur, der meinen Fahrschein sehen wollte. Nun brachen bei mir alle Dämme, mir kamen Tränen vor Frust und schlechtem Gewissen.

Der Mann muß erkannt haben, daß ich ein „schweres Schicksal“ hinter mir hatte. Offenbar besaß er ein weiches Herz. Er brummte mir keine Strafe auf, sondern ließ mich an der nächsten Haltestelle mit der Ermahnung nie mehr schwarzzufahren aussteigen. Bis heute habe ich mich daran gehalten.

Nun stand ich auf halbem Weg zwischen Neuss und meinem Zuhause. Es war natürlich schon weit nach 17.00 Uhr. Im Dauerlauf rannte ich nun nach Hause. Dort kam ich erst gegen 17.45 Uhr an. Es erwartete mich ein Riesendonnerwetter.

Meine Eltern tobten. (Heute weiß ich, daß sie sich nur große Sorgen um mich gemacht hatten). Nachdem ich ihnen meine Geschichte erzählt hatte, nahm mir mein Vater zur Strafe und sozusagen als Krönung des Tages mein Sigurd-Heft weg. Ehrlich - Prügel wäre mir lieber gewesen. Völlig zerknirscht aß ich zu Abend und ging zeitig ins Bett. Mann, was war das für ein Tag! Am nächsten Morgen beim Frühstück gab mein Vater mir das Heft wieder. Meine Eltern waren eben schwer in Ordnung. Natürlich ermahnte mich mein Vater, so etwas wie gestern nicht mehr zu tun. Im großen und ganzen habe ich mich auch daran gehalten.

Heute hängt Sigurd Gb 187 eingerahmt in meinem Comic-Zimmer. Immer wenn ich dieses Heft ansehe, fällt mir jener Tag im September 1965 wieder ein.
Diese Erinnerung kann mir keiner nehmen. Übrigens, etwas später erfuhr ich von Heinzi, daß Frau Kretzer ihm das Heft auch nicht verkauft hatte, weil wir uns so darum gezankt hatten. Meine Welt war wieder in Ordnung!!!

falkbingo ;)

Red.Rose 04.06.2009 17:44

Diese Geschichte gefällt mir am besten bis jetzt.:top:

perry 04.06.2009 17:51

Wirklich sehr nett zu lesen. Irgendwie fängt man an, sich wieder an seine Kindheit zu erinnern. "Oh Du heile Welt"! Wo bist Du geblieben... .

Maxithecat 04.06.2009 19:53

Schöne Geschichten! :top:

Aber wo bleiben die Kommentare zu Red.Roses Story? :kratz:

die erste 05.06.2009 06:26

Beim Lesen der Sigurd 187-Geschichte bekommt man ja richtig Mitleid :heul: mit dem kleenen falkbingo (immer diese Doppelnamen...:floet: )

Wirklich sehr lebendig geschildert, macht Lust auf mehr!

Ich hasse Heinzi :schorsc2:

Overstreet 05.06.2009 07:38

Meine Eltern hatten was gegen Comics. Der Pfarrer war auch dagegen. Das wog fast doppelt. So kam es, dass bei uns keine Hefte gekauft, geschweige den gelesen werden durften. Meine älteren Brüder brachten hin und wieder welche mit, die versteckt wurden und, wenn uns unsere Mutter nicht für irgendwelche Aufgaben rief, heimlich gelesen wurden. Dennoch kam es vor, dass meine Mutter uns beim Lesen erwischte, oder beim Aufräumen die Hefte fand.

Da wir noch in der Küche mit Holz feuerten und das Badewasser ebenfalls durch Holz und Briketts erhitzt wurde, stand jast jederzeit ein geeigneter Vernichtungsort für die gefundenen Comics bereit.

Die Hefte, die meine Mutter fand, wurden ohne Mitleid und Zögern ergriffen und ab gings damit in den Ofen. Weil wir das wussten, wurden die Hefte, die meine Geschwister gekauft oder geliehen hatten, nie an einem einzigen Ort im Haus aufbewahrt und beim Lesen nie alle zusammen auf den Tisch gelegt.

Eines Tages, so gegen 1965 bekam ich von einem Schulfreund zwei Einkaufstüten voller Comics geliehen. Da stand ich nun, war unheimlich stolz, zögerte aber nach Hause zu gehen. Ich wusste, dass meine Mutter nach der Schule mit dem Essen wartete und konnte also nicht ungesehen ins Haus.

Was sollte ich also machen?

An unser Haus grenzte direkt ein Wald. Ich konnte also das Haus umgehen, die Hefte an einem dicken Baum mit Lauf bedecken und dann mit klopfendem Herzen nach Hause gehen.

Am Nachmittag, nach Essen und Schulaufgaben ging ich in den Wald und las nach Herzenslust. Erst alle Micky Mäuse, dann Felix, Fix und Foxi und zum Schluss die Illustrierten Klassiker. Es waren noch andere Hefte da. ich erinnere mich aber nicht mehr an die Serien.

Als ich so etwa eine Stunde gelesen hatte, grub ich an dem Baum ein ausreichend tiefes Loch um die Hefte für alle unberechtigten Augen zu verbergen. Dann Laub drauf und niemand konnte auf den Gedanken kommen, dass hier meine Schätze lagen. Das Beste war, meine Mutter konnte sie nicht in den Ofen stecken.

Innerhalb einer Woche hatte ich alle gelesen und mein Freund sagte, dass ich mir mit dem Wiedergeben Zeit lassen könnte.

Ich hatte die Hefte etliche Zeit vergessen, wusste sie aber gut aufgehoben. Dass sie in de Erde lagen, machte mir kein Kopfzerbrechen, da sie ja in einer wasserundurchlässigen Einkaufstüte lagen. Dass die aber Löcher hatte und oben offen war, beunruhigte mich nicht, obwohl es mehrfach lange und stark regnete.

Mein Schulfreund hatte die Hefte nicht mehr zurückverlangt, er bekam ja jede Woche neue.

Irgendwann schaute ich nach den Heften, die nun meine ersten eigenen waren und grub an dem Baum. Die Tüten waren schnell gefunden, aber in den Tüten waren die Hefte samt und sonders mit jedem Blatt tief durchnässt aneinandergeklebt. Als ich vorsichtig eine Seite umschlagen wollte, um zu sehen, ob man die noch auseinanderkriegt, ging das nicht. Aus vielleicht 30 bis 50 Heften war eine bunte Papiermatsche entstanden.

Ich war geschockt.

Das alles nur, damit meine Mutter die Hefte nicht in die Finger kriegt.

Ich legte die Hefte wieder zurück und nach ein paar Tagen schaute ich noch mal nach, um zu sehen, ob ich mich vielleicht getäuscht hatte.

Nein, hatte ich nicht…

Heute noch, hinter dem Haus meiner Eltern kann ich blind den Platz finden, an dem ich meine Hefte damals beerdigte.

Wasser, Erde und Comics passen einfach nicht zusammen!

underduck 05.06.2009 09:30

Stimmt! Bei Comics warst du lernfähig! :zwinker:

Heute "versteckt" Overstreet einen Teil seiner Schmutz- & Schundliteratur in diesem niedlichen Schwerlastregal. :D

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...Regalmeyer.jpg
Deckenhöhe 250 cm Regaltiefe 70 cm für 70er Longboxen.

falkbingo 05.06.2009 10:09

Zitat:

Zitat von die erste (Beitrag 257574)
Beim Lesen der Sigurd 187-Geschichte bekommt man ja richtig Mitleid :heul: mit dem kleenen falkbingo (immer diese Doppelnamen...:floet: )

Wirklich sehr lebendig geschildert, macht Lust auf mehr!

Ich hasse Heinzi :schorsc2:

Hallo Doris,

nee, keinen Hass auf Heinzi. An sich waren wir gute Kumpels. Nur wenn es um unsere "Schätze" ging gab es kein Pardon. Ohne Heinzi wäre ich nicht zu dem Comicsammler geworden, der ich heute bin. Heinzi war ne Nummer für sich.
Dazu bald mehr in "Damals war's"

falkbingo :top:

falkbingo 05.06.2009 10:17

Zitat:

Zitat von Overstreet (Beitrag 257578)
Meine Eltern hatten was gegen Comics.

Hallo Overstreet,

meine Eltern haben meine Comicleidenschaft immer unterstützt.
Gerade zu Zeiten in denen ich regelmäßig Falk, Sigurd, Tibor Grossbände und Fix und Foxi regelmäßig gesammelt habe.
Nun ja, ich war ein verhätscheltes Einzelkind. Damals fand ich das Klasse, hat mir aber später als Jugendlichem und Erwachsenem haufenweise Probleme bereitet. Das sind aber auch wieder Geschichten für sich.

falkbingo ;)

Red.Rose 05.06.2009 10:25

Schön was ihr alles mit Comics erlebt habt.

die erste 05.06.2009 11:00

Hallo falkbingo,

hoffentlich bist Du noch ein Weilchen krankgeschrieben - dann haben wir hier reichlich zum Schmökern - denn Dein Repertoire scheint wahrlich noch nicht ausgeschöpft.

Vielleicht findest Du aber auch weiterhin Lust und Muße, Dich so aktiv hier zu beteiligen?
Wäre klasse!

falkbingo 05.06.2009 11:03

Zitat:

Zitat von die erste (Beitrag 257613)
Hallo falkbingo,

hoffentlich bist Du noch ein Weilchen krankgeschrieben - dann haben wir hier reichlich zum Schmökern - denn Dein Repertoire scheint wahrlich noch nicht ausgeschöpft.

Vielleicht findest Du aber auch weiterhin Lust und Muße, Dich so aktiv hier zu beteiligen?
Wäre klasse!

Hallo Doris,

das ist ja fast wie ein "Ritterschlag". Ich bin noch einige Zeit krankgeschrieben. Bleibe aber auch danach noch dabei. Mir macht's richtig Spaß.

falkbingo ;)

die erste 05.06.2009 11:22

Bei Deinem Namen bist Du doch schon Ritter - aber ich schlag gern
nochmal zu :lol7:

Nee - zur Abwechslung mal im Ernst: ich hätte auch nie vermutet, dass mir die Schreiberei im CGN so viel Spass macht.

Anfangs dachte ich: naja - irgendwie muß man sich ja wohl der Öffentlichkeit gegenüber nach Norberts Tod äußern und bei der anfänglichen Unsicherheit "zur Lage der Nation" Stellung beziehen und machte mich brav an
diese "Pflichterfüllung".

Und nun - fast kein Tag ohne CGN: einfach weil es mir Spass macht!

falkbingo 05.06.2009 11:28

Zitat:

Zitat von die erste (Beitrag 257621)
Bei Deinem Namen bist Du doch schon Ritter - aber ich schlag gern nochmal zu

Super,

Falkbingo von SteinfelddellaRocca

falkbingo :D

underduck 05.06.2009 11:30

... und von der Forenleitung gibt's nach deinem etwas schwierigen AOL-Einstand mit Kookie hier im CGN auch noch einen kräftigen Nachschlag! :boxen:

Sollte man dich nicht besser in Doppelbingo umbenennen? :zwinker::grins:

falkbingo 05.06.2009 11:33

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 257624)
... Sollte man dich nicht besser in Doppelbingo umbenennen? :zwinker::grins:

Hallo Underduck,

wenn Bingo das mit dem Doppelbingo mitkriegt, sind Deine Tage gezählt.
Dem geht es ähnlich wie Obelix. der ist nicht dick.

falkbingo ;):top:

die erste 05.06.2009 11:34

Feigling, Feigling - klopp nich so auf einen momentan Behinderten ein! Der hat doch zur Zeit nur ein Been!

underduck 05.06.2009 11:54

Nö! Bin aktuell nicht einbeinig, Doris! Hab aktuell nur fiese Rückenschmerzen, die mich wohl sogar vom Besuch des Comicfestivals in München abhalten könnten.

Doppelbingo darf das!

die erste 05.06.2009 12:08

OOOOOOOOOOOOch, das tut mir leid!

Willste mein Kreuz haben, das spinnt zur Zeit auch absolut.

Der Arzt (die dünne Gräte) nörgelte was von Übergewicht oder so.... kann mir nicht vorstellen, dass er mich meinte :D

Können auch noch nen Club der Kreuzkranken aufmachen, mit FrankDrake sind wir dann schon drei!

FrankDrake 05.06.2009 13:02

Zitat:

Zitat von die erste (Beitrag 257632)
OOOOOOOOOOOOch, das tut mir leid!

Willste mein Kreuz haben, das spinnt zur Zeit auch absolut.

Der Arzt (die dünne Gräte) nörgelte was von Übergewicht oder so.... kann mir nicht vorstellen, dass er mich meinte :D

Mein Doktore erzählte mir auch was von abnehmen, darauf mein Hinweis, dass wir so ziemlich in der selben Gewichtsklasse kämpfen.

Antwort des Medizinmanns: ich habe aber keine Rückenschmerzen :schorsc2:

falkbingo 05.06.2009 13:14

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 257624)
... und von der Forenleitung gibt's nach deinem etwas schwierigen AOL-Einstand mit Kookie hier im CGN auch noch einen kräftigen Nachschlag! :boxen:

Sollte man dich nicht besser in Doppelbingo umbenennen? :zwinker::grins:

Hallo Underduck,

wenn Bingo das hier liest, sind Deine Tage gezählt. Von wegen Doppelbingo.
Da ist er wie Obelix, weder doppel noch dick.
Du hast Glück, er versucht gerade in seiner Eigenschaft als Gaukler draussen ein Pferd in ein Kaninchen zu verwandeln.
Ich scroll dann schnell weiter, wenn er kommt.

falkbingo ;)

falkbingo 05.06.2009 13:18

Zitat:

Zitat von die erste (Beitrag 257632)
OOOOOOOOOOOOch, das tut mir leid!

Willste mein Kreuz haben, das spinnt zur Zeit auch absolut.

Der Arzt (die dünne Gräte) nörgelte was von Übergewicht oder so.... kann mir nicht vorstellen, dass er mich meinte :D

Können auch noch nen Club der Kreuzkranken aufmachen, mit FrankDrake sind wir dann schon drei!

Hallo Doris,
ich war vor einiger Zeit bei der Werksärztin. Die hat mir auch erzählt ich wäre zu dick.
Das haben wir folgendermassen geklärt.
Sie : Sie sind zu schwer. Ich : Nein. Sie : Doch. Ich : Nein. Sie : Na gut lassen wir das. Voila, geht doch.
falkbingo ;)

Armin Kranz 05.06.2009 13:51

@ falkbingo

du bist nicht schwergewichtig, sondern nur untergroß :D

underduck 05.06.2009 14:08

@Doppelbingo: ... ich hab hier vor garnichts Angst! :zwinker: Ich hab hier die absolute M8! :aetsch:

falkbingo 05.06.2009 14:13

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 257647)
@Doppelbingo: ... ich hab hier vor garnichts Angst! :zwinker: Ich hab hier die absolute M8! :aetsch:

Hallo Underduck,

Du weisst gar nicht mit wem Du Dich da anlegst. Es ist der grosse, einmalige, stärkste Bingo überhaupt. Vor dem würden Sigurd, Bodo und Cassim fliehen.
Letzte Woche hat er Batman aus dem Fenster geworfen und der hat ihn nur beim Mittagsschläfchen gestört.
Also, gaaanz vorsichtig.

falkbingo ;)

die erste 05.06.2009 14:13

Zitat:

Zitat von Armin Kranz (Beitrag 257644)
@ falkbingo

du bist nicht schwergewichtig, sondern nur untergroß :D


Ich müßte lt. Tabelle bei meinem Gewicht ca. 1.79 groß sein - hab's aber nur auf 1.59 geschafft.
Wo kann man sich bitte entsprechend strecken lassen?

falkbingo 05.06.2009 14:15

Zitat:

Zitat von die erste (Beitrag 257649)
Ich müßte lt. Tabelle bei meinem Gewicht ca. 1.79 groß sein - hab's aber nur auf 1.59 geschafft.
Wo kann man sich bitte entsprechend strecken lassen?

Hallo Doris,

ich war eben bei der Krankengymnastik. Der Metzger da müsste es schaffen.
Falkbingo :D

underduck 05.06.2009 14:22

@falkbingo: Jetzt lass mal bitte ein wenig Luft ab! :D Du hast wohl wirklich keine Ahnung vor wem du hier rumgockelst. :lol7:

Es sind nicht nur die M8schalter der CGN-Zentrale, die mir gehorchen, auch meine Gipfelhöhe, Reichweite, Trittfrequenz und mein mittleres Feierabendkampfgewicht sind nicht zu unterschätzen. Man nannte mich auch schon undertakerduck.

Aber ich mach um meine M8 im Normalfall nicht soviel Wind wie Du! Ich schreibe sogar meinen Benutzernamen mit kleinem u :zwinker:

Und ab jetzt machen wir hier nicht mehr auf dicke Hose! Okay? :bier:

falkbingo 05.06.2009 14:27

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 257652)
**** Komplettes Zitat von Beitrag 68 musste nicht sein! ****

Hallo,

ich habe Dich gewarnt. Wenn Dir der Türrahmen mit Tür um die Ohren fliegt,
wasche ich meine Hände in Unschuld.

falkbingo :D:D

die erste 05.06.2009 14:33

:zwinker:Achtung, Achtung, falkbingo!!! Bei underduck schwingt ein leichter aggro-Unterton mit! :kratz:

falkbingo 05.06.2009 14:36

Zitat:

Zitat von die erste (Beitrag 257657)
:zwinker:Achtung, Achtung, falkbingo!!! Bei underduck schwingt ein leichter aggro-Unterton mit! :kratz:

Hallo Doris,

ich bin der Bingo. Ich habe doch keine Angst vor ner Ente. Zur Not packt Falk mit an.

falkbingo :D

Goof 05.06.2009 14:39

Wenn man hier die Beiträge ließt von "Damals " müßte man noch mal 40 Jahre jünger sein.
Ich fand die 60 zig Jahre eigentlich schön.

underduck 05.06.2009 14:50

@falkbingo: Hier mein gutgemeinter 3-Punkte-Plan für dich.

Punkt 1: Nur unerfahrene User zitieren im Folgebeitrag den kompletten letzten Beitrag. Das macht keinen Sinn und nur das ganze Forum unübersichtlich. Das Zitat habe ich dir jetzt mal rausgenommen. :hack:

Punkt 2: Wenn du jetzt so weitermachst werde ich dir mal für eine gewisse Zeit einen netten Forentitel verpassen, der dich zwangsweise etwas "handzahmer" werden lässt. Egal, bei wem du dich dann darüber beschwerst, sie werden sich alle köstlich amüsieren. :D

Punkt 3: Lese dir nochmal sorgsam Punkt 2 durch. Ich kenn da echt nix! ... und keiner kann dir dann hier helfen. :grins: So ein Titel bleibt auch bei guter Führung mindestens 14 Tage sichtbar. :lehrer:

die erste 05.06.2009 14:56

Sach ich doch!
Aber er hört ja nicht auf mich! :lol7:

Maxithecat 05.06.2009 15:53

Zitat:

Zitat von die erste (Beitrag 257632)

Können auch noch nen Club der Kreuzkranken aufmachen, mit FrankDrake sind wir dann schon drei!

Vier! :rolleye:

falkbingo 05.06.2009 16:09

Hallo underduck,

hier ist Falk stop Habe Bingo beruhigt stop keine Gefahr mehr stop

falkbingo

Red.Rose 05.06.2009 16:37

@ Maxi,
du hast doch ´ne Katze. Bitte sie mal genau da drauf zu legen, wo es schmerzt. Das tut bestimmt gut.

falkbingo 05.06.2009 17:31

Heinzi's Comic Karton
 
Heinzi’s Comic Karton

Am 01.04.1962 (nein kein April Scherz) zogen meine Eltern und ich von Neuss Stadtmitte, in einen Neusser Vorort.
Hier hatten wir jetzt eine 3 Zimmer Wohnung mit Garten. Ich fühlte mich wie im Paradies.
Am nächsten Tag ging ich dann mal los, um die Gegend zu erkunden.
Ich entdecke 2 Häuser weiter einen Jungen, der ein Comic (früher Heftchen) am lesen ist.
Ich also hin, und erkenne, dass es sich um ein Fix und Foxi Heft handelt.
Ich war ja durch meinen Krankenhausaufenthalt im August 1961 (siehe meinen Beitrag dazu hier in der Rubrik)zum Comicprofi geworden.
Ich quatsch ihn also an, wie er denn Fix und Foxi und Lupo findet.
Heinzi ( so hiess er ) guckt mich an und meint irgendetwas in der Art von ich solle abhauen und ihn in Ruhe lassen.
Ich habe dann mit einem Schimpfwort geantwortet. Ich weiß nicht welches, aber ich tippe mal auf „Blödmann“. Mit meinen fast 7 Jahren war mein Repertoire noch nicht sonderlich groß.
Schon springt Heinzi auf und wir haben die schönste Klopperei. Heinzi war, wie ich später erfuhr fast 2 Jahre älter als ich, und was ich sofort erfuhr auch stärker. Ich konnte aber ein paar Treffer landen, bis Heinzi mich zur Aufgabe zwang.
Kaum stehe ich wieder, fragt Heinzi mich, ob ich Lust hätte auch ein paar Hefte zu lesen.
Ich muss ihn angeguckt haben wie ein Fahrrad, aber ich sagte ja.
(Ich werde in einem weiteren Artikel Heinzi’s doch merkwürdiges Verhalten erklären)
Heinzi verschwand im Hauseingang und kam mit einem großen Pappkarton zurück. Etwa Bananenkiste groß.
Wir setzen und beide auf die Stufen und Heinzi öffnet den Karton. Alles da – Fix und Foxi, Micky Maus, Felix, Falk, Sigurd, Tibor, Ill.Klassiker etc.etc. Hunderte von Heftchen.
Ich weiss heute noch wie wir zwei auf den Stufen sitzen und schmökern. Das war der Beginn einer langjährigen, merkwürdigen Freundschaft.
Ich hatte an anderer Stelle ja schon erwähnt, dass Heinzi eine Nummer für sich war. Aber wie gesagt, dazu später mehr.
falkbingo ;)

die erste 06.06.2009 05:37

Zitat:

Zitat von Maxithecat (Beitrag 257677)
Vier! :rolleye:

Willkommen im Club der Zivilisationsgeschädigten!

Allerdings blicke ich nicht ganz durch: Tut Dir (also Mensch) das Kreuz weh, oder ist es der Stubentiger - ich verliere häufig den Überblick, wer gerade schreibt:zwinker:

Sollte es das miauende Teil sein, dann nehmen wir Hundsrudi (vorm.Peppie) auch auf.
Hat Arthrose und weil er ja so riesig ist, bekommt er jeden 2. Tag
ein Sechstel einer kleinen Cortison-Tablette, da ist bei mir die Feinmotorik gefordert ;)

So - genug geklagt, sonst ufert das wieder aus und wir geben uns hier regelmässig auch noch unsere Blutdruckwerte durch :lol7:

zurück zu damals war's

Gerald 06.06.2009 20:22

Zitat:

Zitat von die erste (Beitrag 257765)
Willkommen im Club der Zivilisationsgeschädigten!

Allerdings blicke ich nicht ganz durch: Tut Dir (also Mensch) das Kreuz weh, oder ist es der Stubentiger - ich verliere häufig den Überblick, wer gerade schreibt :zwinker:

Meinereiner hat Rückenprobleme... Da war mal etwas "entzwei" und ich hab nicht gemerkt! :nonono: :flop:

falkbingo 09.06.2009 14:35

Heinzis Comic Karton 2
 
Im ersten Teil von Heinzis Comic Karton habe ich ja berichtet, wie wir beide uns kennengelernt haben. Heinzi hatte hunderte von Comics aus allen möglichen Bereichen.
Damals habe ich mich nie gefragt woher, obwohl die Frage sich eigentlich aufgedrängt hat. Denn : Heinzi hatte noch 6 Geschwister, einen ständig betrunkenen Vater und eine völlig überforderte Mutter.
Von Heinzis Vater ist ein mir bis heute unvergessener Spruch : "Immer besoffen ist ein geregeltes Leben."
Woher sollte also das Geld für die vielen Comics kommen ?
Lange Rede kurzer Sinn - Heinzi lebte mit seinen knapp 9 Jahren von Diebstahl, Erpressung und Schutzgeld. Rückendeckung bekam er von seinen 3 älteren Brüdern. 12, 13 und 15 Jahre alt zur damaligen Zeit. (1962)
Das waren trotz ihren jungen Jahren stattbekannte Rabauken.
Heinzis Methode war recht einfach. Wenn andere Kinder ihm kein Geld oder Comics gaben (oder was auch immer) drohte er ihnen Prügel an. Oder er bot bei Problemen mit anderen Kindern seinen Schutz an.
Frei nach dem Motto : "Heinzi der XYZ will mich verprügeln" - Heinzi : "Kein Problem 10 Micky Mäuse und ich regel das." (Natürlich nur sinngemäss, die Ausdrucksweise war sicher anders) Und Heinzi regelte auf seine Art.
Dann war Heinzi ein talentierter Dieb. Der klaute was nicht niet und nagelfest war.
Ich habe damals längere Zeit gebraucht um dahinter zu kommen, mit 7 Jahren war ich eben noch etwas naiv.
Zumal Heinzi mit mir völlig normal umgegangen ist. Heute frage ich mich oft, warum ich mich nicht von Heinzi distanziert habe, ich glaube es war die Faszination der anderen Lebensweise. Ich bin als Einzelkind in geordneten Verhältnissen gross geworden, mit Regeln und allem drum und dran. Heinzi war frei. Wenn der beschlossen hätte nach Amsterdam zu trampen, hätte ihn niemand zurück gehalten. Der kam und ging wann er wollte. Ausserdem genoss ich seinen Schutz. (Kostenlos !) Mich hat nie einer angerührt.
Ich glaube das Jugendamt hatte damals eine Filiale bei Heinzi Zuhause.
Heinzi durfte auch bei uns Zuhause ein und ausgehen. Meinen Eltern gegenüber war er stets freundlich und sie behandelten ihn auch so. Es hat nie einen unerfreulichen Zwischenfall gegeben. Meine Mutter und Heinzis Mutter sind sich über die Jahre auch näher gekommen. Meine Mutter war so ziemlich die einzige, die Heinzis Familie wie normale Menschen behandelte.
Und das wurde dankbar erwidert.

Ich habe Heinzi später mal gefragt, warum er mich als Ausnahme behandelt hat. Ganz einfach, ich war der einzige der ihn einfach so angequatscht hat und auch bei unserer ersten Klopperei nicht gekniffen hat. Und weil meine Eltern ihn über die Jahre immer mit Freundlichkeit behandelt haben.
Unsere Freundschaft hielt zwar nur einige Jahre, weil unsere Interessen immer weiter auseinandergingen, aber ohne Heinzi wäre mein Leben ärmer gewesen.
Vielleicht ein anderes Mal mehr.
Tja, damals war's
falkbingo ;)

Servalan 09.06.2009 15:23

Klingt verdächtig nach Huck Finn und Tom Sawyer ... :kratz:

falkbingo 09.06.2009 15:29

Hallo Servalan,
nee eigentlich nicht. Tom hatte keine Eltern, Huck keine Brüder, ausserdem liess Huck seine Mitmenschen in Ruhe. Der war ein ganz friedlicher.
Tante Polly wollte auch nicht, daß Tom sich mit Huck abgab.
Im Moment fällt mir da keine parallele auf. Ausser das die beiden befreundet waren.
falkbingo ;)

Red.Rose 09.06.2009 17:34

@falkbingo,

deine Geschichten könnte ich mir gut als Comic vorstellen.
Schon mal darüber nachgedacht?
Erlebnisse mit Comics erzählt durch Comics.
Das wäre sich ein Knüller.

falkbingo 09.06.2009 17:42

Hallo Red Rose,
da kämen als Zeichner aber nur Hansrudi Wäscher, Andre Franquin oder Carl Barks in Frage. Der erste will bestimmt nicht und die anderen beiden sind tot.

falkbingo :D

Servalan 09.06.2009 18:15

Zitat:

Zitat von falkbingo (Beitrag 258248)
(...) Tom hatte keine Eltern, Huck keine Brüder, ausserdem liess Huck seine Mitmenschen in Ruhe. Der war ein ganz friedlicher.
Tante Polly wollte auch nicht, daß Tom sich mit Huck abgab.
Im Moment fällt mir da keine parallele auf. Ausser das die beiden befreundet waren. (...)

:nonono: In den deutschen Übersetzungen und in den Jugendbuchfassungen ist ziemlich viel weichgespült worden. Ich lese gerade das Original von Mark Twain, und das ist ziemlich erwachsen. Gut, Huck hatte keine Brüder im Sinne einer Blutsverwandtschaft, aber er hat eine Art geistige Verwandtschaft zu entlaufenen Sklaven u.ä. Daß Huck seine Mitmenschen in Ruhe ließ, kann ich auch nicht gelten lassen, z.B. bei dem Schacher um die tote Katze verhält er nach unseren heutigen Maßstäben grenzwertig. Was an den Ufern des Mississippi Mitte des 19. Jahrhunderts als Sitte und Anstand galt, ruft heute einiges Befremden hervor ... :rolleye:

:kratz: ... dann eher das Mustersöhnchen und das Schmuddelkind, frei nach den berühmten Zeilen: "Spiel nicht mit den Schmuddelkindern" ... :floet:

Maxithecat 09.06.2009 18:18

"...wo sind sie geblieben...?" :floet:

underduck 09.06.2009 18:18

Sind das nicht die Leute, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben? :lol:

Servalan 09.06.2009 18:20

Studio CGN
 
Zitat:

Zitat von Red.Rose (Beitrag 258259)
(...) deine Geschichten könnte ich mir gut als Comic vorstellen. (...) Erlebnisse mit Comics erzählt durch Comics.

Studio CGN? Material für diverse Serien hätten wir doch: Anton bei Ehapa, Hundsrudi Wächter und jetzt neu: Damals war's!
Gibt's schon interessierte Zeichner und Verleger? :wink:

Servalan 09.06.2009 18:22

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 258272)
Sind das nicht die Leute, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben?

Das sind wir doch selber, oder? :lol7:

Wildfeuer 09.06.2009 19:26

Abenteuer Kindheit
 
Zitat:

Zitat von Red.Rose (Beitrag 258259)
@falkbingo,

deine Geschichten könnte ich mir gut als Comic vorstellen.
Schon mal darüber nachgedacht?
Erlebnisse mit Comics erzählt durch Comics.
Das wäre sich ein Knüller.

Es gibt damals war's Geschichten die als Comic veröffentlicht wurden. Harry Messerschmidt hat seine Kindheitsabenteuer in 7 Piccolos veröffentlicht. Diese erschienen in ABENTEUER KINDHEIT Nr. 1-7

Martin 09.06.2009 19:42

Zitat:

Zitat von Servalan (Beitrag 258268)
:nonono: In den deutschen Übersetzungen und in den Jugendbuchfassungen ist ziemlich viel weichgespült worden. Ich lese gerade das Original von Mark Twain, und das ist ziemlich erwachsen.


dann wirds ja Zeit für eine Neuübersetzung, als Buch und als Comic :D

die erste 10.06.2009 04:43

Spiel nicht mit den Schmuddelkindern
 
Zitat:

Zitat von Maxithecat (Beitrag 258270)
"...wo sind sie geblieben...?" :floet:



:D ....eine sehr eigenwillige Fortsetzung des Wader-Songs!


(Auch eine Musik- Phase, die ich zur Freude meines Mitwohnis erfolgreich abgeschlossen habe :lol7:)

Xury 10.06.2009 08:03

Zitat:

Zitat von die erste (Beitrag 258336)
:D ....eine sehr eigenwillige Fortsetzung des Wader-Songs! (...)

Liebe erste (und einzige), ich kann mich nicht zurückhalten und muss einfach den Klugscheiß-Modus einschalten, um einen Irrtum aufzuklären:

:lehrer: Hannes Wader heißt in diesem Falle Franz-Josef Degenhardt. :lehrer:

[/Klugscheiß-Modus]

Hannes Wader kommt bei mir noch ab und zu in den Player. Nostalgie...

die erste 10.06.2009 08:43

Um Himmelswillen - warum solltest Du Dich zurückhalten. Ich hab doch den Müll geschrieben (dicht daneben ist trotzdem vorbei :zwinker:)

Grosses Malheur- wie konnte ich nur.... klar wars der Degenhardt - auch vor ihm schreckte ich nicht zurück.
Volker war doch des Öfteren entsetzt, wenn er mich in Giessen besuchte: "Oh, auf welchem Trip bist Du denn gerade?"

Mal waren es die Liedermacher, dann meine "Krautrocker" - die ihn die Augen rollen liessen.
Bei Joy Division und Subway to Sally wollte er mich wohl entmündigen lassen :lol7: Von den Gießener Bands (die kein Schwein kannte) will ich gar nicht erst anfangen - sehr "experimentell".....

Die Giessener Zeit und der Umgang mit den Alt-Studenten trieb manch seltsame Blüte. Auf unseren Festen lief wohl alles (das war für mich als "Musikneuling" ein ständiger Nachhilfe-Unterricht :zwinker:)

falkbingo 10.06.2009 10:03

Zitat:

Zitat von Servalan (Beitrag 258268)
... dann eher das Mustersöhnchen und das Schmuddelkind, frei nach den berühmten Zeilen: "Spiel nicht mit den Schmuddelkindern" ... :floet:

... sing nicht ihre Lieder.
Hallo Servalan,

wenn der Tom und Huck für Dich ähnlich klingt, wie Rudi und Heinzi, bist Du mit einer enormen Phantasie gesegnet. :D
Die einzige Paralelle dei mir auffällt ist, das auch Huck einen immer besoffenen Vater hat.

falkbingo ;):zwinker:

falkbingo 10.06.2009 10:06

Zitat:

Zitat von Xury (Beitrag 258343)

Hannes Wader kommt bei mir noch ab und zu in den Player. Nostalgie...

Hallo Xury,
bei mir auch. Besonders die "7 Lieder."
falkbingo ;)

falkbingo 10.06.2009 10:12

Zitat:

Zitat von Servalan (Beitrag 258268)
... dann eher das Mustersöhnchen und das Schmuddelkind

Hallo Servalan,

ich lese gerade mit entsetzen, daß ich als Mustersöhnchen betitelt werde.
Bei allen ... (Wäscher Zitat) ist das so rüber gekommen ??
Das war ich eigentlich nie, ich hatte zwar nicht Heinzis Kaliber, bemühte mich aber hier und da um Angleichung.
falkbingo :D;)

falkbingo 10.06.2009 10:16

Hallo maxithecat
...wo sind sie geblieben...?"
Hallo,

wer ?? Huck und Tom, oder Heinzi und Rudi ??
falkbingo:D

Lothar 10.06.2009 10:25

Was geht hier ab, falkbingo?

Das grenzt ja schon ans "lawinieren", was du hier treibst. :lol7: Da muss ich eingreifen!

Wer mehr als vier Folgebeiträge ohne Fremdeinwirkung in die Tastatur meißelt und veröffentlicht, der lawiniert und gehört ganz vorsichtig eingebremst. :D

Sowas kannte man bisher eigentlich nur von Frau Hillusch aus dem vor Jahren abgeschafften eBay-Café, oder ansatzweise auch von unserem ehrenwerten Neander. :zwinker:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net