Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Messen/Börsen und Ausstellungen (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Frankfurter Buchmesse - 11.-.15.10.2017 (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=39799)

underduck 07.10.2017 21:56

Frankfurter Buchmesse - 11.-.15.10.2017
 

Am Mittwoch fährt unser zwergpinguin nach Frankfurt und berichtet dann mit Bild und Text für uns hier im Forum.

underduck 07.10.2017 23:29


Hier findet ihr den Messeplan

underduck 07.10.2017 23:30


zwergpinguin 12.10.2017 20:47

Frankfurt 2017
Beim Einlaß gab es die, wie auch schon im letzten Jahr, Kontrollen-Taschenkontrolle und Abtastung. Wer das überstanden hat, konnte sich ins Getümmel stürzen. Das Getümmel hielt sich natürlich an einem Fachtag in Grenzen. Nur war der allgemeine Tenor bei sehr Vielen die ich gesprochen habe, das der Morgen doch sehr arbeitsam war und es erst so nach Mittag etwas ruhiger wurde.
Als ich gegen 19 Uhr im Zug war, war ich doch ziemlich put.
Was so alles dazwischen los war, siehe Fotos (die noch eingestellt werden)

zwergpinguin 12.10.2017 21:27


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...fft-2017-1.jpg
Eins der ersten Plakate in der Messe. ;)

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...ft-2017-10.jpg
Für Schreibfaule!

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...ft-2017-11.jpg
Trockentrainig für Zuhause

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...ft-2017-12.jpg
"Zum vierten Mal richtet die Frankfurter Buchmesse zusammen mit der Stiftung Buchkunst den The Beauty & The Book Award aus. Frei nach dem Motto “Always (also) judge a book by its cover” wird der Publikumspreis für das schönste Buch verliehen. Sowohl für die Einreichungen wie auch für die finale Entscheidung in Frankfurt ist keine Institution sondern das Publikum selbst verantwortlich."
Don Rosa: I still get chills von Alex Jakubowski, Lois Lammerhuber, Don Rosa

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...17-13-edav.jpg


zwergpinguin 12.10.2017 21:27


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...ft-2017-14.jpg
Die Beiden stellten ihr Buch über Nachtwächter und Türmer vor.

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...ft-2017-15.jpg
COMICS sind doch noch auf der Buchmesse zu finden

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...2017-16-js.jpg

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...-2017-17-b.jpg

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...-2017-17-c.jpg
Korea hatt einen sehr großen Stand, mit vielen Zeichnern

zwergpinguin 12.10.2017 21:28


zwergpinguin 12.10.2017 21:28


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...fft-2017-2.jpg
Knesebeck stellte die drei neuen Graphic Novels vor

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...-2017-20-b.jpg

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...ft-2017-20.jpg

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...-2017-21-b.jpg
Leider hat es mit Band 3 und dem Malbuch nicht bis zur Messe geklappt.
Interessant auch die Cover der franz/engl. Ausgabe

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...ft-2017-21.jpg
Die Comicladies und Fiffi
David habe ich den ganzen Tag versucht zu treffen. Aber er war jedesmal in einer anderen Halle

zwergpinguin 12.10.2017 21:28


zwergpinguin 12.10.2017 21:29


zwergpinguin 12.10.2017 21:29


zwergpinguin 12.10.2017 21:29


zwergpinguin 12.10.2017 21:30


underduck 12.10.2017 23:59


underduck 13.10.2017 00:05


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...2017-6-bav.jpg
Besuch der franz. Ministerin für Kultur und Kommunikation Françoise Nyssen am Stand von avant

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...2017-6-cav.jpg

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...017-6-d2av.jpg
Fabien Toulmé und seine beiden bei avant erschienenen Comics

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...-2017-7-lu.jpg
Luftschacht Verlag

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...017-8-scha.jpg
Parallelallee/Schaltzeit

underduck 13.10.2017 00:10


eck@rt 13.10.2017 08:35

Und die Franzosen? Fronkraaisch ist doch Oberthema dieses Jahr. Merkte man da was (außer Asterix auf dem Vorplatz)?

eck:wink:rt

zwergpinguin 13.10.2017 15:07

Sehr wenig!
In den Hallen in denen ich war passierte nicht viel, außer als die franz. Kultusministerin am Stand von avant vorbeischaute.

eck@rt 13.10.2017 15:18

Weißt du den Anlass? Avant ist nun nicht gerade der Frankreich-Verlag.

eck:kratz:rt

zwergpinguin 13.10.2017 15:51

Der Termin war vereinbart, vielleicht deswegen:
"Mit Benjamin Renner, Fabien Toulmé und Zeina Abriached sind gleich drei avant-AutorInnen mit ihren Neuerscheinungen Teil des Ehrengastauftritts von Frankreich."
Sie haben sich jedenfalls über diese Bücher unterhalten -> #15

eck@rt 13.10.2017 19:55

Im Fernsehen sieht man immer diesen Dachlattenverschlag, pardon, französischen Pavillon. Wie war's da?

eck;)rt

zwergpinguin 13.10.2017 21:17

Dahin habe ich es nicht mehr geschafft, ich war am Ende doch ganz gut geschafft.

underduck 13.10.2017 21:58

Am Sonntag fährt rudimobil mit der Familie nach Frankfurt.
Vielleicht schaut er sich den Dachlattenverschlag mal etwas genauer für uns an. :foto:

Anton 13.10.2017 22:47

Zwergi, ich danke Dir von Herzen für eine derartige Fleissarbeit.

Mir gefällt es, diese recht hohe Anzahl an Bildern zu sehen. Schließlich bist Du nicht nach Frankfurt auf die Messe gefahren, um dort einen Bildbericht zu erstellen.

Das sollte meiner Meinung nach nur eine Nebenaufgabe sein.

eck@rt 16.10.2017 17:37

Kann denn wirklich keiner sagen, was im französischen Pavillon und an den französischen Aussteller-Ständen los war?

Ich war zum erstenmal seit 35 Jahren nicht auf der Frankfurter Buchmesse, und nun das: Keiner da, der das Wichtigste gesehen hat.

eck:schorsc2:rt

underduck 16.10.2017 17:45

Unser Rudimobil hat am Sonntag den "französischen Pavillon" gesucht und nicht gefunden. Es gab nur die Bretterbude um Asterix und Co. Die Bilder von ihm habe ich bisher noch nicht bearbeiten können.

underduck 16.10.2017 20:44

Hier sind sie ...

underduck 16.10.2017 20:45


eck@rt 16.10.2017 21:46

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 557003)
Unser Rudimobil hat am Sonntag den "französischen Pavillon" gesucht und nicht gefunden.

Hat wahrscheinlich die Hinweisschilder nicht lesen können :D
https://www.buchmesse.de/fbmsite/de/...ilungen/03185/

Zitat:

Im Zentrum des Gastlandauftritts steht die Ehrengastpräsentation. Auf einer Fläche von 2.500 Quadratmetern entsteht im Forum, Ebene 1, ein dreidimensionales Gesamtkunstwerk, an dem die große Vielfalt der frankophonen Literatur erfahrbar wird. „Der Pavillon ist konzipiert als Raum für Ausstellungen, Diskussionsrunden und Begegnungen mit Autoren. Er ist eine Bibliothek, welche die Vielfalt der französischsprachigen Literatur beherbergt. Gleichzeitig verleiht ihm ein Tragwerk aus Holzleisten die Anmutung eines Baugerüsts, das den Prozess des Entstehens und des Werdens symbolisiert. Schließlich soll der Pavillon aber auch Orientierung bieten. Im Zeichen der Gastfreundschaft und des Austauschs wird die Ehrengastpräsentation der lebendigen und grenzenlosen französischsprachigen Literatur eine Bühne bereiten“, sagte Ruedi Baur, der Künstlerische Leiter des Ehrengastauftritts. Im Pavillon werden mehrere Ausstellungen präsentiert, darunter eine Auswahl belgisch-französischer Graphic Novels und eine Darstellung der über 200-jährigen französischen Verlagsgeschichte.
http://www.actuabd.com/La-France-inv...e-de-Francfort

eck;)rt

underduck 16.10.2017 23:40

Vielleicht ... vielleicht aber auch nicht. :weissnix:

Muss jedenfalls ein tolles Teil sein, wenn es hier im Forum keine Abbildung findet. :D

Rudolph Perez 17.10.2017 18:13

Den Frankreich-Pavillon habe ich gefunden. Bilder habe ich allerdings keine gemacht.

Das Lattengerüst war ganz originell. Zum Teil als eine Art Labyrinth angelegt, stellenweise auch recht eng, aber da man quasi fast überall durchs Gestänge durchgucken konnte, bekam man trotzdem keine Platzangst.

Aus Zeitmangel habe ich mir nur die Bandes dessinées-Ausstellung angesehen, zum Rest des Gastland-Auftritts kann ich nichts sagen.
Die Ausstellung zeigte an mehreren Wänden Werke einzelner französischer Zeichnerinnen und Zeichner, keine Klassiker, sondern ausschließlich Zeitgenossen, von Blutch und Prudhomme über Rabaté und Sattouf bis Trondheim und Vivès. Des weiteren gab es Abteilungen zu Themen wie autobiographischer Comic oder historischer Comic. Unter den Exponaten waren zahlreiche Originalseiten. Die ausführlichen Begleittexte waren dreisprachig: frz., dt., engl. Außerdem konnte man an kleinen Monitoren Webcomics betrachten .

Und es gab sogar eine Tafel zu Deutsche Zeichner in Frankreich. Mir fallen jetzt nicht mehr alle aufgeführten Namen ein. Wahrscheinlich war Flix dabei, der ja demnächst Spirou zeichnen wird, vermutlich auch von Kummant und von Eckertsberg, deren Gung Ho doch jenseits des Rheins recht populär sein soll. Auf jeden Fall wurden Ralf König und Ulli Lust erwähnt, die bereits den einen oder anderen Preis in Angoulême und anderswo gewonnen haben. Und Mawil müsste auch genannt worden sein, da ich später im Verlagsprospekt von „6 pieds sous terre“ gesehen habe, dass dort die meisten Hauptwerke von Mawil auf französisch erschienen sind (Safari plage, On peut toujours rester amis, The band, Welcome home [Action Sorgenkind]).

Zusätzlich hing noch eine große Landkarte von Frankreich in der Ausstellung, mit Angabe der wichtigsten Standorte von Institutionen und Veranstaltungen, und es gab einen Vorführraum für Comic-Verfilmungen und eine Anime-Präsentations-Leinwand.

Und wem das immer noch nicht reichte, der konnte in den französischen und deutschen Alben blättern, die in drei Kisten zur Lektüre bereitstanden.

eck@rt 17.10.2017 20:48

Das ist doch eine ganze Menge. Danke!

eck;)rt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net