Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Internationale Comics (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Liste der auf D nicht vollständig erschienenen frz-blg. Serien (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=10140)

mschweiz 15.04.2009 21:59

Nicht, dass jemand glaubt, hier geschehe nichts mehr: Aktuell wurden die Buchstaben A bis P überarbeitet, wobei die bislang unvollendeten Serien vom neuen Splitter-Verlag und Piredda nicht berücksichtigt werden, sofern die Serien nicht bereits woanders erschienen...

mschweiz 19.04.2009 08:27

  • Von Raymund Kahlbutt ist 09/2007 ein achter Band erschienen.
  • Von Robin Ausdemwald erschienen nach Zeichnerwechsel Juli 2007 und August 2008 die Bände 20 und 21
  • Nach 19 Jahre Abstinenz erschien September 2008 der sechste Band der Serie Robert & Nina
  • Im Februar 2009 erschien Band 11 der Reihe Rubine
  • Von den Schlümpfen erschien 04/2009 Band 27
  • Von Kosmi erschien 03/2009 Band 39

arne 19.04.2009 13:52

Neben dem von mir weiter oben (Beitrag 191) erwähnten Sonderband gibt es zu den Schlümpfen weiterhin die Reihe 120 blagues. Während die Reihe "Schtroumpferies" die Einseiter enthält, werden in "120 blagues" die Ende der 1990er Jahre entstandenen Tagesstrips abgedruckt, von denen damals auch ein paar im Bastei-Magazin zu finden waren. Die Reihe "120 blagues" läuft noch. Zwei Bände sind bisher bei Lombard erschienen. Fünf sollen es werden.

mschweiz 19.04.2009 14:24

Danke :wink: - eingearbeitet!

mschweiz 25.04.2009 20:49

So, mal wieder alles durchgesehen, aber ab Buchstaben T außer kleinen Fehlern nichts zu vermelden...

hipgnosis 20.05.2009 14:04

Hi Marcus :wink:

bitte folgendes aktualisieren:

- Carnets d'Orient - Tome 10 (04/2009) "Terre fatale"

arne 23.05.2009 17:41

Kann es sein, dass unter "J" die Serie Jérémie fehlt? Die ersten drei Bände erschienen bei Moewig (hier). Der vierte und letzte Band fehlt.

mschweiz 23.05.2009 18:51

Nachgetragen, danke euch beiden :wink:

arne 04.06.2009 18:49

Zitat:

Zitat von mschweiz (Beitrag 88793)
L
  • Het land van de Glomen - Die Wichte (nl: 4 | de: 2)
    • Auf dt. die ersten beiden nl. Bände bei Arboris (1991)
    • Auf nl. bei Arboris (Bände 1 bis 3) und Editions Soleil (Band 4) (1985 - 04/1996)
    • Die nl. Bände 3 und 4 fehlen:
      • Band 3 De muziekminnende Hydra (1990)
      • Band 4 La Besache en Peau de Fée (1996)
    • Fortsetzungsgeschichte, die auf dt. nicht beendet wurde!

Ich hätte die Serie eher unter "C" oder unter "G" gesucht, denn der Originaltitel lautet: Chroniques du temps de la vallée des Ghlomes. Teil 4 gibt es offenbar nicht auf niederländisch, sondern nur auf französisch.

(Noch eine kleine Info am Rande für alle, die dem Umstand nachtrauern, dass die Serie auf deutsch nie fortgeführt wurde: Während Band 4 wie schon die Bände 1 und 2 von Ribera gezeichnet wurde, stammen die Zeichnungen in Band 3 von Florenci Clavé. Dieser orientiert sich stilistisch aber sehr stark an Ribera, so dass der Lesegenuss nicht getrübt wird.)

mschweiz 05.06.2009 15:36

Hallo, arne :wink:
danke, geändert! Weißt du auch, ob damit der Zyklus zu Ende ist oder evt. sogar ein zweiter Zyklus eröffnet wurde?

arne 05.06.2009 15:53

Ich besitze bis jetzt die Serie leider nur bis Band 3. Und Band 3 habe ich auch erst seit ein paar Tagen und noch nicht gelesen. Ich kann nach einem flüchtigen Durchblättern von Band 3 nur sagen, dass der Likör, zu dessen Suche man in Band 1 aufgebrochen ist, am Ende von Band 3 gefunden wird. Aber das ist offenbar noch nicht das Ende ...

Batman 05.09.2009 17:17

Kennt jemand den Orginaltitel der Serie Raumagent Alpha und Bob Mallard? Müßten ja beide aus Frankreich kommen, oder?

Batman :asthanos:

Mick Baxter 06.09.2009 07:05

Ich weiß immerhin, daß "Bob Mallard" von André Chéret ist und 1968 im ungarischen Rätselmagazin FÜLES erschienen ist.

bonixus 06.09.2009 09:02

Ja, beide Serien stammen aus Frankreich und wurden erstmals im Magazin Vaillant veröffentlicht.
Ich hatte das mal recherchiert, als ich R.Alpha für den Guide indexiert hatte:

Unser Raumagent Alpha entstammt der Serie Les Pionniers de l´Espérance von R. Poivet (Zeichnungen)
und R. Lécureux (Text).

Bob Mallard ist wohl von Francisco Hidalgo (= Yves Roy), der die Serie aber wohl später
an A. Chéret abgab.

Ringmeister 06.09.2009 20:58

Gib mal bei http://www.bdoubliees.com/ Bob Mallard in "recherche dans toutes les bases" ein und du erhältst die Erscheinungsdaten in Vaillant / Pif (1946-1974).

Also doch ein ziemlich langwährender Charakter.


Gruß
Rainer

mschweiz 01.12.2009 23:23

A bis L (erste Seite) auf den neuesten Stand gebracht

mschweiz 05.12.2009 13:49

Die frz-belgischen Serien bis einschließlich Q durchgesehen.

arne 05.12.2009 15:10

Zitat:

Zitat von mschweiz (Beitrag 88822)
p
  • Prudence Petitpas - Oma Pfiffig (frz: 5 | de: -)
    ...
    • Auf frz. bei Lombard (01/1962 - 10/1987) sowie im Sammelband Les classiques du rire 1960 bei Lombard (12/1995)
      ...
    • Welche frz. Alben umfasst der frz. Sammelband :kratz::kratz::kratz:

Der französische Sammelband (bedetheque), den ich besitze, enthält die folgenden Geschichten:
  • Prudence Petitpas mène l´enquête (30 Seiten von 1960) = 1. lange Geschichte
  • Le secret des poissons rouges (30 Seiten von 1962) = 2. lange Geschichte
  • Le zéro brillant (30 Seiten von 1965) = 3. lange Geschichte
  • Gare aux ancêtres (30 Seiten von 1966) = 4. lange Geschichte
  • Stanislas a disparu (22 Seiten von 1967) = 7. lange Geschichte
  • Drei Einseiter aus Tintin (B) 19/57, 20/57 und 27/57 = die allerersten drei Geschichten
Der 2008 erschienene Band aus der Reihe Collection Millésimes (bedetheque) enthält laut bedetheque-Eintrag auch "nur" die ersten vier langen Geschichten, was ich ein bisschen schade finde. "Les voitures fantômes" (= die 5. lange Geschichte) hätte eigentlich langsam mal eine Albenausgabe verdient.

arne 19.01.2010 17:11

Zitat:

Zitat von mschweiz (Beitrag 87460)
B
  • Bob Morane - Bob Morane (frz: 77? | de: 11)
    • Auf dt. 9 Alben im Feest Verlag (1988 - 1991)
    • Auf dt. 1 Album bei Feest in der Reihe Abenteuer Classics Band 4 (1990)
    • Bei Epsilon ein Einzelband die Atomschmuggler (07/2005) sowie seit 10/2007 die Gesamtausgabe, von der bislang 4 Alben (a 3 Geschichten) erschienen sind.
    • Auf frz. verschiedene Verlage mit unterschiedlicher Numerierung
    • www.wikipedia.fr listet unter dem Schlagwort Bob Morane (bande dessinée) insgesamt 77 Titel auf
    • Auf dt. erschienen bislang die folgenden frz. Titel:
      • Feest 01: Opération "Chevalier noir"
      • Feest 02: Les poupées de l'Ombre Jaune
      • Feest 03: Les fils du dragon
      • Feest 11: Les géants de Mû
      • Feest 12: Panne sèche à Sérado
      • Feest 13: Les sept croix de plomb
      • Feest 14: Les sortileges de l'Ombre Jaune
      • Feest 15: Les bulles de l'Ombre Jaune
      • Feest 16: Le temple des dinosaures
      • Abenteuer Classics 4: La mystere de la Zone "Z"
      • Epsilon: Les contrebandiers de l'atome
      • Epsilon Gesamtausgabe:
        • LES CONTREBANDIERS DE L'ATOME (Band 1)
        • LES FILS DU DRAGON (Band 1)
        • OPÉRATION CHEVALIER NOIR (Band 1)
        • LES OTAGES DE L'OMBRE JAUNE (Band 2)
        • LA REVANCHE DE L'OMBRE JAUNE (Band 2)
        • LE CHÂTIMENT DE L'OMBRE JAUNE (Band 2)
        • La ville de nulle part (Band 3)
        • L'archipel de la terreur (Band 3)
        • Les yeux du brouillard (band 3)
        • Operation Wolf (Band 4)
        • Commando épouvante (Band 4)
        • Les guerrieres de l'ombre jaune (Band 4)
    • Die Serie ist in der Bedetheque als abgeschlossen gekennzeichnet, der letzte Band 63 Les berges du temps erschien 04/2008 bei Lombard - möglicherweise sind das aber ältere neu aufgelegte Alben, Zeichner ist nämlich Coria.

Dass die Lombard-Reihe in der bedetheque als abgeschlossen bezeichnet wird, dürfte ein Fehler sein. Die Dargaud-Reihe, in der seit Jahrzehnten nichts mehr erschien, wird dagegen fälschlicherweise als "en cours" (also als "laufende Reihe") tituliert. Im April 2009 erschien bei Lombard Band 64 "Les dents du tigre 1" von Coria. So alt ist Coria noch nicht (geboren 1948).

Selbst Forton, der in den 1960er Jahren viele Geschichten zeichnete, ist noch an Bob Morane dran. Für den Verlag "Loup" zeichnete er vor wenigen Jahren die Geschichten "Objectif Èquus" (2003) und "Les mangeurs d´âmes" (2005). Von Forton gibt´s leider nur eine Story auf deutsch, nämlich in Feests "Abenteuer Classics" (Guide). Die deutschen Verleger haben sich (verständlicherweise) bisher hauptsächlich auf Vance konzentriert.

arne 20.02.2010 07:43

Von "Docteur Poche" ist gerade Band 1 der Integrale-Ausgabe erschienen. Dieser enthält neben den Alben 1 - 3 auch die folgenden, bisher nicht in Albenform erschienenen Kurzgeschichten:

  • Chronique d´un balayeur de l´an 2000 (8 Seiten aus Spirou 2000) keine Dr. Poche-Geschichte
  • Harry Pinkson et le pivert jaune pâle (12 Seiten aus Spirou 2069) Titelheld ist ein Vorfahre von Dr. Poche
  • Le monstre qui volait (5 Seiten aus Spirou 2096)
  • Chasseurs d´images (14 Seiten aus Spirou 2121)

Außerdem gibt es einen umfangreichen redaktionellen Teil, in dem u. a. auch die Urfassung der Seite 3 des ersten Albums und das originale letzte Bild der Story "Karabouilla" (Album 3) abgedruckt sind. Insgesamt also ein lohnender Band!

mschweiz 07.03.2010 12:01

Kann es sein, dass Rick Master (Ric Hochet) beim neuem Eigentümer von Kult Editionen nicht mehr auf dem Plan steht? Auf frz. erschien diesen Monat Band 77, während Band 75 der letzte dt. Band ist.

underduck 07.03.2010 12:17

Dann frag doch einfach mal in seinem Forum nach ... :zwinker:

arne 08.04.2010 12:49

Zitat:

Zitat von mschweiz (Beitrag 88796)
M
  • Melly Brown - Melly Brown (frz: 2 | de: 1)
    • Auf dt. der erste frz. Band bei Splitter (1989)
    • Auf frz. bei Editions du Miroir (01/1985 - 01/1987)
    • Der frz. Band 2 fehlt
    • Serie beendet

Das mit "Serie beendet" ist so eine Sache. Am Ende des zweiten Bandes steht nämlich: "Fortsetzung und Schluss im nächsten Band". Der sollte "Quantrill" heißen und im Dezember 1987 erscheinen. Band 3 erschien aber nie. Interessant wäre es natürlich mal zu erfahren, wie weit die Arbeiten an Band 3 schon gediehen waren.

arne 19.04.2010 19:35

Zitat:

Zitat von mschweiz (Beitrag 87475)
H
  • Histoire de France en bandes dessinées - Classicomics (10,13) (frz: 24 | de:2)
    • Auf dt. die frz. Bände 1 und 3 bei Schwager & Steinlein in der Reihe Classicomics die Bände 10 (frz = 1) und 13 (frz = 3)
    • Auf frz. bei Larousse (10/1976 - 01/1977)
    • Die frz. Bände 2 und 4 bis 24 fehlen
    • Serie beendet

Es gibt sogar vier französische Bände auf deutsch.

http://www.bedetheque.com/serie-3850...dessinees.html
  • Original 1 = Classicomics 10
  • Original 2 = Classicomics 11
  • Original 3 = Classicomics 13
  • Original 5 = Classicomics 12

Die 24 Originalbände wurden später in 16 Bänden nachgedruckt.

http://www.bedetheque.com/serie-1808...-Le-Monde.html

mschweiz 01.07.2010 14:30

Bei Biggles (neuer Eintrag) scheinen die Verhältnisse etwas kompliziert zu sein (letzer Eintrag vom 01.07.2010, siehe dort). Könnte jemand hier Licht ins Dunkel bringen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net